Heike Wolf - DSA - Rabenbund

Здесь есть возможность читать онлайн «Heike Wolf - DSA - Rabenbund» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DSA: Rabenbund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DSA: Rabenbund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Schwarze General Oderin du Metuant plant einen Feldzug, der Al'Anfa zu neuer Größe führen soll. Doch der Patriarch verweigert ihm den Segen, denn der düstere Totengott schweigt. Die Truppen stehen vor den Toren und murren, der Boronszug droht zu scheitern. Während tief unter dem Silberberg Verschwörer den Sturz des Generals voranreiben, sammeln sich in den Dschungeln vor der Stadt jene Unzufriedenen, die schon einmal die blutigen Hände gegen die Herren Al'Anfas erhoben haben. Es ist Zeit, neue Bündnisse zu schließen. Doch wem kann man vertrauen in dieser Stadt, in der sich jeder selbst der nächste ist? Rabenbund setzt die Geschichte aus Rabenerbe fort und entführt erneut in eine Welt aus Rausch, Verrat und Intrigen, in der man lernen muss zu kämpfen – oder unweigerlich untergeht.

DSA: Rabenbund — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DSA: Rabenbund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er spürte, wie seine Finger das Papier umschlossen und es langsam zerknüllten. Amato hatte die Wahl, er konnte sich dafür entscheiden, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Der Bastard hatte recht, er war ein Grande, kein Sklave. Er konnte gestalten oder sich Goldo ergeben und mit eingezogenem Schwanz in Bedeutungslosigkeit versinken. Doch dafür hatte Marbo ihn nicht erwählt und von den Gestaden des Nirgendmeeres zurückgeholt.

Amato erhob sich und trat um den Schreibtisch, um den silbernen Leuchter mit den Ölleuchten zu erreichen. Das Papier fasste augenblicklich Feuer, als er es in die Flamme hielt. Mit starrem Blick sah er dabei zu, wie sich der Brand durch das Schreiben fraß und Goldos Worte verschluckte. Es war keine Antwort, die einem Goldo Paligan gefallen würde. Aber es war die einzige, die er ihm geben konnte.

III

Inion

Mit gesenktem Kopf schritt Inion neben Verno her, der den düsteren Gang entlanghumpelte. Fackelschein brach sich in den gemauerten Wänden, wo man mit Ziegeln und Bruchstein Mauern in die unterirdischen Katakomben gezogen hatte. Raue Stimmen und das Knallen einer Peitsche drangen von irgendwoher. Der Gestank nach Schweiß, Ruß und den Ausdünstungen wilder Tiere hing in der Luft und machte das Atmen unangenehm. Inion blickte starr vor sich hin, während sie auf das Tappen ihrer bloßen Füße lauschte. In den ersten Tagen hatte sie noch die Zeit zwischen dem Einschlafen und Hochschrecken gezählt, um sich in dieser düsteren Welt ohne Praiosscheibe und Madamal nicht zu verlieren. Sie hatte an den Garten auf der Plantage gedacht, den Duft der regennassen Blüten und den Dunst, der von den Blättern aufstieg, wenn das Sonnenlicht sie traf. Doch das alles schien in eine Welt zu gehören, die es nicht mehr gab. Inzwischen hatte sie jedes Gefühl dafür verloren, wie viel Zeit vergangen sein mochte, seitdem man sie in die Katakomben der Arena gebracht hatte. Manchmal hatte sie Hunger, meistens nicht, und wenn niemand sie zu sich rief, um seine Lust an ihr zu stillen, half sie den Sklaven beim Austeilen des Reisbreis und versuchte, nicht aufzufallen. Wenn sie keine Aufmerksamkeit auf sich zog, war sie in Sicherheit, ein Schatten, der mit der Düsternis verschmolz. Es war erschreckend, wie schnell sie gelernt hatte, dieser Schatten zu sein. Doch noch erschreckender war der Tag gewesen, an dem sie sich kaum mehr an den Duft der regennassen Blüten erinnern konnte.

»Ich werde behaupten, dass ich dich gesucht habe.« Verno senkte die Stimme, während er sich dichter an sie heranschob. Sein säuerlicher Atem strich über ihre Wange. »Die Gänge sind unübersichtlich, da kann man sich schon einmal verlaufen. Der Wilde wird es verkraften, und wenn du ein bisschen nett zu mir bist, muss es niemand wissen.«

Inion verengte die Augen, aber sie sagte nichts, sondern schritt schneller aus, um den hinkenden Gehilfen hinter sich zu lassen. Verno war eine Ratte, die sich geschickt verbarg und nur dann hervorkroch, wenn sie leichte Beute witterte. Zum Glück war er auch feige, sodass er es bislang nicht gewagt hatte, sie anzurühren, aber Inion ekelten die hungrigen Blicke, mit denen er sie maß. Es waren solche Momente wie diese, in denen sie unendlich dankbar war, dass es Ceibhin gab. Seit seinem Sieg in der Arena galt er in den Katakomben als Held, und das erlaubte ihm, Inion jederzeit zu sich zu rufen. Sie verstand immer noch nicht, warum er es tat, aber sie war dankbar, bei ihm sein zu können. Meistens saß sie stumm an das Gitter gelehnt, während er von seiner Heimat im Norden erzählte. Er tat ihr nicht weh, und das war mehr, als sie hier unten erwarten durfte.

Verno murmelte etwas, während er ihr folgte, ohne einen weiteren Versuch zu unternehmen, sie anzufassen. Dennoch war Inion erleichtert, als sie endlich den Pferch erreichten, in dem der Nordländer untergebracht war.

»He, Wilder!« Verno löste den Schlüssel von seinem Gürtel und schob sich an Inion vorbei. »Ich habe dir was mitgebracht. Kannst froh sein, dass sie gerade kein anderer haben wollte.« Es machte ein hässliches Geräusch, als er den Schlüssel im Schloss drehte und die Gittertür aufzog. »Lass sie ganz, hörst du? Sonst wird die Herrin wütend, und dann wirst du dir wünschen, nicht geboren worden zu sein.«

Inion sah, wie sich der rothaarige Krieger auf dem Lager aufrichtete. Noch immer trug er Ketten an Händen und Füßen, und das war vermutlich der einzige Grund, weshalb sich dieses hinterhältige Wiesel Verno überhaupt so weit vorwagte.

Ihr Herz klopfte schneller, als sie an Verno vorbei in die Zelle trat, um zu verhindern, dass er den Nordländer noch mehr reizte. Ceibhin hatte ihr zwar nie etwas getan, aber sie wusste nicht, ob es ihr tatsächlich gelingen würde, ihn zu beschwichtigen, wenn er die Beherrschung verlor.

Tatsächlich entspannte sich Ceibhins Haltung ein wenig. Im düsteren Zwielicht schien es fast, als streiche ein flüchtiges Lächeln über seine Lippen.

»Verschwinde«, grollte er mit seinem harten Akzent an Verno gewandt. »Oder ich schlage dir den Schädel ein.«

»Das käme deinem Herrn teuer zu stehen.« Er verzog den Mund zu einem abfälligen Grinsen. »Sei vorsichtig, Wilder. Auch Helden können sterben. Manche haben das Glück, vor den Augen des Publikums zu fallen. Andere ... krepieren hier unten, einfach so, ohne dass es jemand mitbekommt.«

»Willst du mir drohen?«

»Drohen?« Verno stieß ein meckerndes Lachen aus. »Manche Dinge geschehen hier unten einfach. Da schaut jemand einmal nicht hin und schon ...« Vernos Fuß schnellte vor und stieß den Krug um, der neben der Pritsche auf dem Boden stand. Mit einem dumpfen Geräusch kippte er zur Seite, sodass sich das Wasser mit einem Schwall in das Stroh ergoss.

»Du elendes Stück Ogerscheiße!« Ceibhin sprang auf, aber Verno war bereits wieder an der Tür, ehe der Nordländer ihn zu fassen bekam.

»Pass auf, was du tust, Wilder«, höhnte der Gehilfe. »Du hast dir hier unten eine Menge Feinde gemacht. Und du kannst nicht immer bei deinem Mädchen sein. Ich hörte kürzlich, wie die Florios-Gladiatoren darüber sprachen, was sie mit ihr machen wollen, wenn sie an der Reihe sind.« Er bleckte die Zähne in einem boshaften Grinsen. »Das willst du vermutlich gar nicht wissen, aber die Letzte, bei der sie das gemacht haben, ist dabei verendet.«

Ceibhin warf sich in seine Ketten, die bedenklich knirschten. »Du elende Kreatur, wage es nicht, sie anzufassen! Verno lachte nur und zog die Gittertür hinter sich zu. Der Schlüssel quietschte im Schloss, dann humpelte er ohne Eile davon. Inion hörte ihn noch, wie er mit einem der herbeieilenden Gardisten sprach, ehe sich seine Schritte in den Gängen langsam verloren.

»Diese Sumpfranze!« Ceibhin riss noch einmal an den Ketten. »Wenn ich hier rauskomme, werde ich ihm das Genick brechen!«

»Sie werden mir nichts tun.« Inion hob die Hand, zögerte einen Moment, ehe sie sie vorsichtig auf seinen Oberarm legte. Ihr Herz pochte, dass sie meinte, es müsste zerspringen, als Ceibhins Blick sie traf und sie einen Wimpernschlag lang dieses dunkle Lodern darin erkannte, das auch dagewesen war, als er den Schwarzen Schrecken erschlagen hatte. Doch dann senkte er den Kopf, und sie spürte, wie die Anspannung mit einem stummen Seufzer von ihm abfiel.

»Sei dir nicht so sicher«, sagte er, während er sich abwandte und auf die Pritsche fallen ließ. »In ihren Augen bist du eine Sklavin, eine Hure. Wenn sie dich auf diese Weise umbringen wollen, werden sie es tun. Und solange ich hier festgekettet bin, kann ich nichts dagegen ausrichten.«

»Sie werden mich nicht umbringen.« Inion ließ sich an den Gitterstäben nieder und schlug die Arme um die angewinkelten Beine. »Das wissen sie.«

»Tatsächlich?« Er stieß einen trockenen Laut aus, der entfernt an ein Lachen erinnerte. »Hier wird so viel gestorben. Warum sollten sie ausgerechnet vor dir Halt machen?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DSA: Rabenbund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DSA: Rabenbund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DSA: Rabenbund»

Обсуждение, отзывы о книге «DSA: Rabenbund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x