Frank Krause - Initiation

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Krause - Initiation» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Initiation: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Initiation»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir setzen heute gemäß unserer Kultur ganz auf Wissen und bilden Menschen kopflastig aus. Sie brauchen kein Erwachen, keine Reife und Integrität mehr, keine heilige Erfahrung, sondern gute Noten und ein reibungsloses Standardleben von der Stange.
Kaum mehr wird nach Begriffen wie Identität und der dafür notwendigen INITIATION gefragt. Deshalb haben wir heute jede Menge Leute, die nie in die Geheimnisse des Ewigen und Göttlichen, die Dimension der Erleuchtung oder ihre Bestimmung eingetreten sind. Sie wissen nur etwas darüber, sind es jedoch nicht geworden.
Das ist der feine aber alles entscheidende Unterschied: Wissen oder Werden
Christus ist den ganzen Weg gegangen: von ganz oben nach ganz unten – bis ans Kreuz und hinab in die Hölle – und wieder zurück bis über alle Himmel (Phil 2,5-11). Auf diesen Weg nimmt er uns mit und offenbart uns seine Herrlichkeit, die davon gekennzeichnet ist, dass sie nicht das eine gegen das andere ausspielt, sondern „alles vermag“.
An der Seite des Auferstandenen erfahren wir die Tiefe und die Höhe, Erniedrigung und Erhöhung, die ganze Spanne zwischen Tal und Berg, Licht und Finsternis, Leben und Tod. Und an seiner Hand verlieren wir die Angst davor, diesen Weg zu gehen und wagen den Aufbruch …
Dieses Buch über den anderen Weg geht den göttlichen und menschlichen, himmlischen und irdischen Geheimnissen nach sowie der Frage, wie wir damit in Berührung kommen und was uns dazu befähigt, all das, wovon etwa Paulus spricht, selbst zu erleben und damit zu Zeugen des echten bzw. originalen Evangeliums zu werden, das in seinem Anfang so überaus wirkungsvoll war.

Initiation — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Initiation», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frank Krause

Initiation

Der andere Weg

GloryWorld-Medien

1. Auflage 2021

© 2021 Frank Krause

© 2021 GloryWorld-Medien, Xanten, Germany, www.gloryworld.de

Alle Rechte vorbehalten

Bibelzitate sind, falls nicht anders gekennzeichnet, der Elberfelder Bibel, Revidierte Fassung von 1985, entnommen. In Klammern gesetzte Ergänzungen stammen vom Autor. Weitere Bibelübersetzung: Lutherbibel, Revidierte Fassung von 2017 (LUT).

Das Buch folgt den Regeln der Deutschen Rechtschreibreform. Die Bibelzitate wurden diesen Rechtschreibregeln angepasst.

Anmerkung zu Zitaten: Die vom Autor benutzten Zitate dienen ausschließlich der Erläuterung, Bereicherung und Untermauerung des eigenen Textes. Sie sollen zum Nachdenken anregen, inspirieren, Gedankengänge zusammenfassen und, je nachdem, den Text auflockern und den Leser zum Schmunzeln bringen. Er weist ausdrücklich darauf hin, dass er weder alle Werke der von ihm zitierten Autoren kennt noch zwingend deren Weltanschauungen oder sonstigen Ansichten teilt.

Lektorat: Brigitte Krause

Satz: Manfred Mayer

Umschlaggestaltung: Markus Amolsch

Foto: carolyn-v-537271-unsplash.jpg

ISBN (epub): 978-3-95578-491-1

ISBN (Druck): 978-3-95578-391-4

Inhalt

Einführung

1 Identitäten

2 Auf dem Berg

3 In Christus

4 Wirklichkeit

5 Der Ruf

6 Katharsis

7 Alles neu!

8 Wie ein schlaffer Bogen

9 Die erfüllte Zeit

10 Ecce homo!

11 Heldenreise

12 Der wunderbare Weg

Nachwort

Über den Autor

Einführung

Sowohl erniedrigt zu sein, weiß ich,

als auch Überfluss zu haben, weiß ich;

in jedes und in alles bin ich eingeweiht,

sowohl satt zu sein als auch zu hungern,

sowohl Überfluss zu haben als auch Mangel zu leiden.

Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt.

Philipper 4,12-13

Christus ist den ganzen Weg gegangen: von ganz oben nach ganz unten – bis ans Kreuz und hinab in die Hölle – und wieder zurück bis über alle Himmel (Phil 2,5-11). Auf diesen Weg nimmt er uns mit und offenbart uns seine Herrlichkeit, die davon gekennzeichnet ist, dass sie nicht das eine gegen das andere ausspielt, sondern „alles vermag“. An der Seite des Auferstandenen erfahren wir die Tiefe und die Höhe, Erniedrigung und Erhöhung, die ganze Spanne zwischen Tal und Berg, Licht und Finsternis, Leben und Tod. Und an seiner Hand verlieren wir die Angst davor, diesen Weg zu gehen und wagen den Aufbruch …

Der Apostel Paulus war in der Lage, diesen menschlich gesehen ganz unmöglichen Weg mit Jesus zu gehen. Er sagt: „Ich bin eingeweiht – in jedes und alles.“ Was für eine Aussage! Das griechische Wort an dieser Stelle meint die Einweihung in ein Mysterium.

Die Fußnote der Elberfelder Übersetzung merkt dazu an: „Der Ausdruck wurde bei den Griechen im Blick auf die religiösen Mysterienkulte gebraucht, die nur Eingeweihten zugänglich waren.“ Mehr zu diesem Begriff siehe in der Fußnote 1unten. Sie ist etwas umfangreicher, weil es ein komplexes Thema ist, das spirituelle Menschen, Religionen und Kulturen zu allen Zeiten interessiert und ihre Bewegungen maßgeblich motiviert und begründet hat.

Wir mögen uns wundern, wieso Paulus ausgerechnet diese Sprache verwendet. Ist das denn nicht esoterisch und okkult? Muss man nicht alles, was mit Mystik und Mysterien zu tun hat, entschieden meiden? Wir sind doch heute aufgeklärte Christen! Was sollen wir mit Weihen und Geheimnissen?

Nun, Paulus verstand und verkündete das Evangelium ganz anders als wir heute. Eine persönliche Erscheinung des auferstandenen Jesus hatte ihn seinerzeit auf dem Weg nach Damaskus vom Pferd geworfen und bekehrt. Seine umfassende theologische Kenntnis erhielt er nicht von Menschen, sondern „durch Offenbarung von Jesus Christus“ und erklärt sie als „nicht von menschlicher Art“ (Gal 1,11-12). Um sie zu verstehen, reicht menschliche Weisheit mitnichten aus. Man muss dafür den Geist Gottes empfangen und Christi Sinn haben (vgl. 1 Kor 2,12.16), sonst kann man von den göttlichen Geheimnissen nichts begreifen oder aber versteht alles falsch.

Das Evangelium verkündete Paulus in Erweisung des Geistes und der Kraft, damit der Glaube der Hörer nicht auf menschlicher Weisheit, sondern auf Gottes Kraft beruht. „Denn das Reich Gottes besteht nicht in Worten, sondern in Kraft“ (1 Kor 2,4; 4,20).

Zeichen und Wunder, Visionen und Führungen, Engel und Himmelserfahrungen, dies und vieles mehr war für Paulus der ganz normale Ausdruck des Evangeliums. Für ihn entzog es sich menschlicher Handhabe oder Kontrolle und erwies sich als so mächtig und herrlich, dass er es „mit Furcht und Zittern“ verkündete. Er wusste, dass es in der Lage war, einen Menschen zu erschüttern, zu verwandeln und seine Welt komplett auf den Kopf zu stellen; er selbst hatte es erlebt.

Und wie steht es mit uns? Was von alledem haben wir erlebt und worin besteht das Evangelium heute für uns? Darin, dass uns die Sünden vergeben werden und wir in den Himmel kommen – wenn wir brav sind und zur Kirche gehen?

Wie hat sich uns das Mysterium der Weisheit und Herrlichkeit Gottes erschlossen – das Geheimnis, wie wir über das rein intellektuelle Erfassen der in Philipper 4,12-13 genannten Informationen hinaus in die Erfahrung der Kraft eintreten, „mit der wir alles vermögen“ ?

Offenbar hat die christliche Gemeinde den Weg der Einweihung in die Geheimnisse Gottes vergessen und beschäftigt sich mit anderen Dingen. Viele davon können wir im Neuen Testament erst gar nicht finden.

In diesem Buch über den anderen Weg gehen wir den göttlichen und menschlichen, himmlischen und irdischen Geheimnissen nach sowie der Frage, wie wir damit in Berührung kommen und was uns dazu befähigt, all das, wovon etwa Paulus spricht, selbst zu erleben und damit zu Zeugen des echten bzw. originalen Evangeliums zu werden, das in seinem Anfang so überaus wirkungsvoll war.

Hierzu werden wir einen weiteren Begriff erörtern, der heutzutage für viele Christen ebenso anrüchig und mittelalterlich klingt wie das Wort Mysterium . Hinter ihm verbergen sich Zugänge und Qualitäten, die uns fremd geworden sind und in der modernen Gemeinde kaum mehr eine Rolle spielen. Es handelt sich um den Begriff „Initiation“.

Initiation ist der authentische Weg ins Mysterium.

Der bekannte Religionswissenschaftler Mircea Eliade stellt fest, dass der Begriff der Initiation in den westlichen Gesellschaften unserer Tage praktisch nicht mehr vorhanden ist. Er spielte jedoch in den traditionsgebundenen Kulturen, die sich im Westen bis zum Mittelalter und in der übrigen Welt bis zum ersten Weltkrieg erhalten haben, eine ganz entscheidende Rolle. „Die Originalität des modernen Menschen, das Neue in Bezug auf die traditionsgebundenen Gesellschaften, besteht gerade darin, dass er sich einzig und allein als historisches Wesen betrachten will und in einem radikal entsakralisierten Kosmos zu leben wünscht.“ 2

Das gottlose Weltbild , welches sich gerne den Nimbus der Aufklärung, des Fortschritts und der Wissenschaftlichkeit gibt, lässt einen verirrten und verlorenen Menschen zurück, der keinen Zugang mehr findet zu einer verantwortlichen, integren Menschlichkeit, zu einer transzendenten Anbindung und spirituellen Verwirklichung, die über „Essen und Trinken“ (Konsum) bzw. „das Geschäft“ (Kommerz) hinausgeht und ihn motiviert, tugendhaft zu sein.

Der Mensch ist im Spiegel unserer aktuellen, versachlichten Weltanschauung nicht mehr eine göttliche Schöpfung, sondern eine evolutionäre Zufälligkeit und „Humanressource“. Er ist auch keinem Gott, keiner „höheren“ Berufung und Bestimmung gegenüber rechenschaftspflichtig, sondern selbstbezogen, also selber Gott. Welche Grotesken dabei herauskommen, ist augenfällig und bestürzend. Die Welt verfällt und kann nur noch mit Unmengen an nicht gedecktem Geld und ebensolchen Unmengen an Waffen zusammengehalten werden. Dabei feiert sie sich in blinder Hybris als Hort von Menschenrechten und Demokratie, während sie die Erde in atemberaubendem Ausmaß und Tempo ausbeutet und zerstört!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Initiation»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Initiation» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Initiation»

Обсуждение, отзывы о книге «Initiation» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x