Roy Palmer - Seewölfe Paket 18

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 18» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 18: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 18»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hasard legte die Tontopf-Granate in die Pfanne des hölzernen Schwenkarms, zündete die Lunte an und wartete, bis sie um etwa einen Zoll heruntergebrannt war. Er löste den Arretierhebel, und der Arm schnellte hoch. Der Topf segelte funkensprühend durch die Nacht, beschieb eine bogenförmige Flugbahn und landete explodierend auf dem Strand der Pirateninsel, nur ein paar Schritte von der Werft entfernt. Der Feuerblitz mußte bis zum Lager der Piraten zu sehen sein. Hasard nahm das nächste Geschoß, zielte sorgfältiger, löste wieder den Sperrhebel und verfolgte den Flug. Diesmal traf er die Werft – donnernd zerbarst der Topf, die Trümmer des im Bau befindlichen Schiffes wirbelten durch die Luft. Hasard lachte wild und setzte sein Feuerwerk fort…

Seewölfe Paket 18 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 18», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Diesen Weg hatte sie schon lange vorher erkundet und auch bereits benutzt, wenn sie Shawano über irgendwelche Dinge, die sie erfahren hatte, Bericht erstattete.

Gewandt wie eine Katze kletterte sie an dem Stamm hoch, hangelte an einem Ast entlang über die Palisaden hinweg und ließ sich jenseits auf den weichen Untergrund fallen. Sekunden später war sie in dem Sumpfdickicht verschwunden.

Wiederum Minuten später huschte sie ungesehen in die Hütte des Häuptlings, der tief in Gedanken versunken mit gekreuzten Beinen auf einer Schilfmatte saß.

Er war ein weiser und kluger Mann, und er hatte bereits seit Tagen gespürt, daß sich für die Timucuas etwas Bedrohliches entwickelte. Das hing mit dem Sumpffieber zusammen, das sich in die Hütten der Timucuas geschlichen hatte. Aber ihm war auch nicht entgangen, daß die Feindschaft der spanischen Eindringlinge in der letzten Zeit noch bösartiger geworden war. Er hatte den Eindruck, daß den Timucuas die Schuld dafür zugeschoben wurde, daß die spanische Siedlung von der Krankheit nicht verschont geblieben war. An entsprechenden Bemerkungen, finsteren Blicken und drohenden Gebärden hatte es in letzter Zeit nicht gemangelt. Die kranken Männer des Stammes, die zur Arbeit getrieben wurden, waren noch grausamer und härter als sonst behandelt worden.

Aus allen diesen Anzeichen war Shawano klargeworden, daß sich die Situation des Stammes in gefährlicher Weise verschlimmert hatte und nach einer Lösung drängte. Er spürte, daß sie sich in einem Stadium befanden, das der Ruhe vor dem Sturm nicht unähnlich war. Irgend etwas würde passieren – etwas Furchtbares.

Aber was sollte er tun? Flucht war der einzige Ausweg, Flucht vor den Spaniern und Flucht vor dem tödlichen Fieber. Gab es noch eine andere Möglichkeit? Er sah keine. Der große, wuchtig gebaute Mann mit den schlohweißen Haaren und dem sorgenzerfurchten Gesicht hob den Kopf, als Taliwa wie ein Schatten in die Hütte schlüpfte. Taliwa verneigte sich demütig vor ihm.

„Setz dich, meine Tochter“, sagte er leise. „Du bist beunruhigt. Ich sehe es in deinen Augen. Du hast eine schlimme Nachricht, nicht wahr?“

„Ja.“ Und Taliwa berichtete dem Häuptling, was sie erlauscht hatte.

Er saß da mit unbewegtem Gesicht und hörte das Schreckliche. Er hatte es erwartet – nur nicht in dieser teuflischen Form. Aber es zwang ihn zu einer Entscheidung, die er hatte hinausschieben wollen, bis sich das Kräfteverhältnis zugunsten der Timucuas verändert hatte. Jetzt mußte er handeln, er durfte nicht länger abwarten.

Sie würden kämpfen müssen.

„Wie viele Soldaten sind krank?“ fragte er.

„Dreißig, sagte der weiße Medizinmann“, erwiderte Taliwa.

In Shawanos dunklen Augen blitzte es auf. Das waren mehr, als er erwartet hatte. Er würde an die siebzig Krieger aufbieten können. Damit waren sie in der Überzahl. Wenn sie listig und schnell wie die Schlangen angriffen, dann würde sich die Zahl der Soldaten noch einmal zu ihren Gunsten vermindern. Dann fielen auch ihre Feuerrohre nicht mehr ins Gewicht, ohne die sie schwächer als die Timucuas waren.

Und da war noch etwas, das Shawano günstig erschien. Da waren einige Spanier, die sich den geknechteten Timucuas gegenüber nicht feindlich gezeigt hatten. Sie waren freundlich gewesen und hatten nicht die Peitsche benutzt. Sogar Brot und andere Nahrung hatten sie den hungernden Timucuas heimlich zugeschoben. Shawano hatte den Eindruck gewonnen, daß sie ihren herrischen und grausamen Häuptling haßten oder verachteten. Sicher, sie waren in der Minderheit, aber es gab sie. Und sie würden sich vielleicht nicht wehren wollen, weil sie wußten, daß der Kampf der Timucuas eine gerechte Sache war.

Shawano nickte vor sich hin und sagte: „Danke, meine Tochter. Der weiße Teufel wird dich suchen, aber du wirst nicht mehr zu ihm zurückkehren, sondern dich hier verstecken. Du kennst die verborgene Erdhöhle bei der letzten Hütte. Verberge dich dort. Heute nacht wird sich alles verändern – dank deiner Hilfe.“

Taliwa erhob sich und verließ lautlos die Hütte. Später ging Shawano durch das Dorf, ruhig und gelassen wie immer. Er betrat die eine oder andere Hütte, wie er das in letzter Zeit immer getan hatte, seit das Sumpffieber wütete. Die vier spanischen Posten, die um das Dorf herum verteilt standen, beachteten ihn nicht weiter. Sie dachten, er schaue nach den Kranken.

Das tat er auch, aber dabei informierte er die alten Männer, die nicht zur Arbeit herangezogen worden waren, über den Plan, den er zum Überfall auf die spanische Siedlung entworfen hatte. Die alten Männer würden den Plan an die Krieger weitergeben, wenn sie am Abend von ihrer Fronarbeit ins Dorf zurückkehrten.

Es war, als ginge ein Aufatmen durch das Dorf.

Endlich! Endlich würde man das Joch abschütteln und wieder frei sein. Ja, es würde Opfer kosten, aber es war ihre letzte Chance, einem grausamen Schicksal zu entgehen.

Shawano hatte alles bedacht und geplant. Und sie waren mit seinem Plan einverstanden.

Der Mond stand in dieser Nacht nur als schmale Sichel am Himmel und spendete kein Licht. Nach Mitternacht stiegen von den Sümpfen Nebelschwaden auf und zogen über das Dorf und die Siedlung. Die schmale Mondsichel und die Nebelschwaden wurden zu Verbündeten der Timucuas – auch daran hatte Shawano gedacht.

Gleichfalls hatte er in den beiden ersten Stunden des neuen Tages oft genug beobachtet, wie die Wachtposten vom Schlafbedürfnis gepackt wurden und zum Teil sogar zeitweise einschliefen. Auch das spielte in seinem Plan eine Rolle.

So geschah es, daß etwa eine Stunde nach Mitternacht alle vier Posten, die um das Dorf herum verteilt waren, jäh und plötzlich überrumpelt wurden. Kaum war der Schrei eines Nachtvogels verklungen – den Shawano ausgestoßen hatte –, da wuchsen unmittelbar bei den vier Posten je zwei Krieger aus dem Boden oder tauchten aus den Schwaden wie Gespenster auf. Und bevor die Posten noch reagieren konnten, wurden sie umgerissen. Sekunden später lebten sie nicht mehr und verschwanden für immer im benachbarten Sumpf.

Der erste Schritt in die Freiheit war getan.

Wiederum eine Viertelstunde später ertönte der Schrei des Nachtvogels zum zweiten Male. Als er zu Ende war, überkletterten siebzig Krieger die Palisaden rund um die Siedlung, zum Teil hangelten sie an Pflanzenseilen hoch, deren Schlingen sie über die Spitzen der Palisaden geworfen hatten, zum Teil überwanden sie die Umzäunung mit Bambusleitern, die Shawano, wie die Pflanzenseile, von den Frauen und Mädchen in den ganzen letzten Stunden hatte herstellen und knüpfen lassen.

Eine Gruppe dieser Krieger, die in der Nähe des Tores zum Timucua-Dorf die Palisaden überwand und zu den Quartieren der Soldaten huschte, wurde von den Posten am Tor gesehen. Sie schossen sofort und alarmierten mit ihrem Brüllen die Siedlung.

Das Moment der Überraschung war nicht ganz gelungen, aber es irritierte die Timucuas nicht. Sie brauchten nicht mehr vorsichtig zu sein, und jetzt stürmten sie mit gellenden Schreien in die Hütten und Quartiere.

Der Kampf Mann gegen Mann begann, und er wurde von seiten der indianischen Krieger mit gnadenloser Härte geführt. Zu lange hatten sie Schimpf und Schmach und Demütigungen erduldet, zu häufig waren sie ausgepeitscht, getreten und geschunden worden. Jetzt schlugen sie zurück, und sie dachten dabei an den teuflischen Plan des Kommandanten, von dem Taliwa berichtete hatte. Der spanische Terror wurde beantwortet.

Don Angelo Baquillo gelang es nicht mehr, seine Truppe zum Gegenangriff zu formieren. Der Feind war in das spanische Lager eingedrungen, das Stabsquartier war innerhalb weniger Minuten von den anderen Gebäuden und Hütten abgeschnitten – und niemand hörte mehr auf das, was der Kommandant brüllte.

Und während die Soldaten einzeln und verzweifelt um ihr Leben kämpften, setzte sich der Kommandant mit seinem Stab heimlich ab. Das schafften sie, weil sich die beiden Posten vor dem Stabsgebäude erbittert zur Wehr setzten. Don Angelo Baquillo hatte ihnen die Tür vor der Nase zugeschlagen und von innen verriegelt, als er erkannte, daß etwa zwölf Krieger auf das Stabsgebäude zustürmten. Jetzt dienten ihm die beiden Posten als Puffer, während er mit seinem Stab hinter dem Gebäude durch ein Fenster die Flucht ergriff. Weil sich kein Krieger mehr bei den Palisaden befand, war dort der Weg frei. Der Kommandant und sein Stab retteten sich in die Sümpfe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 18»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 18» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 18»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 18» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x