Karen Sobel Lojeski - Die Macht der virtuellen Distanz

Здесь есть возможность читать онлайн «Karen Sobel Lojeski - Die Macht der virtuellen Distanz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Macht der virtuellen Distanz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Macht der virtuellen Distanz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das digitale Zeitalter bringt immer wieder neue Komplikationen mit sich. Die Zunahme von Fern- und Heimarbeit, die auf einer zunehmenden Abhängigkeit von elektronischer Kommunikation beruht, und die allgemeine Zunahme virtueller Interaktionen hat zur Eskalation eines Phänomens namens «virtuelle Distanz» geführt. Die virtuelle Distanz, die unser Verhalten durch die drei Komponenten physische Distanz, operative Distanz und Affinitätsdistanz beeinflusst, wirkt sich nicht nur darauf aus, wie wir uns zu anderen Menschen verhalten, die Tausende von Kilometern entfernt sind, sondern sogar zu Kollegen, die direkt neben uns sitzen! Vielleicht noch problematischer ist, dass die virtuelle Distanz messbare Fehlfunktionen bei der Teamarbeit, der Innovation, der Effektivität von Führungskräften und der Gesamtleistung verursacht.<br> Aber es muss nicht so sein.<br> Das Buch von Karen Sobel Lojeski und Richard R. Reilly bietet spezifische und erprobte Lösungen, die diese Trends umkehren und die virtuelle Distanz zu einer Strategie machen können, mit der sich unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile erzielen lassen.<br> Überrascht?<br> Das Buch ist eine Pflichtlektüre für Führungskräfte, die die realistischen und quantifizierbaren Kosten des virtuellen Arbeitsplatzes verstehen wollen. Zum ersten Mal überhaupt können die Leser das Rätselraten bei der Verwaltung der virtuellen Mitarbeiter durch die Anwendung eines mathematischen Ansatzes, basierend auf Daten zu virtueller Distanz, vermeiden: das Virtual Distance Ratio. Dieses kann die besonderen Auswirkungen der virtuellen Distanz auf die kritischen Erfolgsfaktoren des Unternehmens genau bestimmen. Über die Geschäftsmessgrößen hinaus zeigen Lösungen auch Wege auf, wie man die Bedeutung und das Wohlbefinden in der Arbeitserfahrung der Menschen wiederherstellen und so das Leben im digitalen Zeitalter verbessern kann. Das Buch enthüllt einen aktuellen Datensatz, einschließlich einer preisgekrönten Analyse, der in einem großen Kreis von Führungskräften erhoben wurde und Situationen und Lösungen in mehr als 36 Branchen in 55 Ländern auf der ganzen Welt darstellt. Die Leser erhalten einen «ersten Blick» auf die Daten und ihre Aussagen darüber, wie Menschen in virtueller Entfernung zueinander weniger isoliert und stärker integriert werden können.<br> Jeder in der Organisation kann von der Lektüre profitieren, indem er herausfindet, wie sich die Finanzkennzahlen, Innovation, Vertrauen, Mitarbeiterengagement, Zufriedenheit und andere wichtige Leistungsindikatoren verbessern lassen. Und vielleicht das Beste von allem ist, dass die gesamte Belegschaft durch die Befolgung der Handlungsempfehlungen zur Verringerung der virtuellen Distanz die Werkzeuge erhält, die sie benötigt, um Sinn, Zweck und ein belebtes Gefühl von «Menschlichkeit» wieder in den Arbeitsalltag und das Alltagsleben zurückzubringen.<br>

Die Macht der virtuellen Distanz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Macht der virtuellen Distanz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch das wäre ein Fehler.

Im ersten Corona‐Jahr haben wir den Anstieg einer extremen virtuellen Distanzerlebt.

Extreme virtuelle Distanz bezieht genau diejenigen Formen der Distanz ein, die wir seit mehr als einem Jahrzehnt erforscht und in diesem Buch beschrieben haben:

weitreichende und anhaltende »Traumatisierung«,

kognitive Dissonanz und

extreme Isolation.

Weitreichende und anhaltende Traumatisierung

Eine weitreichende und anhaltende Traumatisierung ist beinahe unvermeidlich, wenn man mit Schreckensnachrichten geradezu bombardiert wird. Bei einigen erfolgt sie unbewusst und taucht nur von Zeit zu Zeit in Träumen auf. Scientific American , 1 eine populärwissenschaftliche Zeitschrift, veröffentlichte schon früh eine faszinierende Studie, die sich mit der Zunahme von Träumen/Alpträumen seit Beginn der Corona‐Krise befasste. Bei anderen finden die traumatischen Erfahrungen entweder in den eigenen vier Wänden oder bei Menschen statt, die uns nahestehen und Angehörige infolge der Viruserkrankung verloren haben. Ein Trauma kann sich auch in Gestalt von Schuldgefühlen entwickeln, vor allem bei Frauen, die versuchen, den beruflichen Aufgaben gerecht zu werden und gleichzeitig genug Zeit zu erübrigen, um die Kinder beim Homeschooling zu unterstützen und deren Bedürfnisse zu erfüllen. 2

Führungskräfte sollten den Aspekt der Traumatisierung im Blick behalten, weil er daran erinnert, dass wir das Problem der virtuellen Distanz schon allein deshalb in Angriff nehmen müssen, um Mitarbeitern das Gefühl zu geben, dass sie nicht alleine sind, dass sie in dieser Krisensituation ihrem Arbeitgeber oder den Mitgliedern ihrer Gemeinde vertrauen und notfalls Hilfe in Anspruch nehmen können.

Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz entsteht, wenn Menschen Überzeugungen haben, die einander widersprechen. Einerseits haben wir das Gefühl, dass wir uns in einer Situation befinden, die uns hochgradig verletzlich macht, und andererseits fühlen wir uns verpflichtet, dessen ungeachtet unsere Arbeit zu verrichten. Kognitive Dissonanz ist belastend und kann zu einem Zustand geistiger Erschöpfung führen. Wie bei der Traumatisierung sind sich viele Menschen nicht einmal bewusst, dass sie, gleich ob in geringem oder hohem Maß, einem inneren Konflikt ausgesetzt sind. Dieser Zustand unterscheidet sich von einem Trauma, kann es aber noch verstärken.

Für sich betrachtet, müssen wir mental besonders hart daran arbeiten, unsere Fokussierung auf Aufgaben und Verpflichtungen beizubehalten, denn sonst kann die unglaubliche Realität des Geschehens in unserem Umfeld unsere Gedanken derart fragmentieren, dass wir überhaupt nichts mehr zustande bringen. Neben den traumatischen Erfahrungen müssen wir also noch vieles mehr bewältigen, was eine Menge mentale und organische Energie erfordert und das Gefühl der mentalen Erschöpfung noch intensiviert.

Extreme Isolation

Extreme Isolation ist eine Erfahrung, die die meisten Menschen, wenn nicht sogar alle, während der Corona‐Krise machen. Wenn wir den Computer zu Hause ausschalten, wissen wir, dass wir den Kontakt zu anderen weitgehend einschränken müssen. Wie bereits erwähnt, ist dieser mentale Zustand anders geartet als derjenige, den wir vielleicht vor der Pandemie bei der Remote‐Arbeit erlebt haben. Manche reagieren auf diese extreme Isolation, indem sie ihre Arbeitsgeräte sofort zum Fenster hinauswerfen würden, wenn sie dafür die Möglichkeit erhielten, jemanden zu umarmen. Andere gehen eine noch engere Verbindung zu ihrem Fernseher oder Rechner ein, um Filme anzuschauen, die sie genug ablenken, um das reale Leben eine Weile zu vergessen.

Wie auch immer, extreme Isolation entfernt mehr und mehr Kontext aus unserem Alltag und hat definitionsgemäß ein exponentielles Wachstum der virtuellen Distanz zur Folge.

Angesichts der rasanten Veränderung der Situation durch Covid, seine Mutationen, Varianten und die endlosen unbeabsichtigten Folgewirkungen, die sich jeden Tag zeigen, weil wir uns sicherheitshalber in einem Kokon »abkapseln« müssen, ist es nun wichtiger als jemals zuvor, das Problem der virtuellen Distanz zu verstehen und in Angriff zu nehmen.

Das Schreckensszenario, das vor mehr als einem Jahrzehnt im Gespräch mit dem Visionär eines Finanzdienstleistungskonsortiums Ängste bei mir entfachte, ist Realität geworden. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir unfähig sind, zumindest ansatzweise Führungskompetenz und Führungsstrategien in Betracht zu ziehen, die in Best Practices zur Verringerung der virtuellen Distanz wurzeln und – in beinahe unheimlicher Weise – auf standortunabhängiges Arbeiten ausgelegt sind.

Unsere Empfehlung: Versuchen Sie, während Sie dieses Buch lesen, die Anwendung der Strategien und die Erörterungen im Licht der oben beschriebenen, extremen virtuellen Distanz zu betrachten. Wenn Sie das Konzept der seelenbasierten Führung (im 10. Kapitelgenauer erläutert) nutzen, um die Tatsache zu verinnerlichen, dass sich das menschliche Dasein während des letztes Jahres grundlegend geändert hat und es heute mehr denn je erforderlich ist, Menschen auf der emotionalen Ebene zu einer Solidargemeinschaft zusammenzuschweißen, dann wird dieses Buch die Kontinuität unternehmerischer Aktivitäten, das Krisenmanagement und das Wohl der Mitarbeiter fördern – in noch höherem Maß, als es vor weniger als einem Jahr vorstellbar war.

Die Pandemie wird hoffentlich in naher Zukunft abklingen. Danach werden die Organisationen gezwungen sein, zu ergründen, wie eine optimale Kombination aus virtueller versus nicht‐virtueller Arbeit aussehen könnte. Ungeachtet dessen, wie Arbeit künftig organisiert sein wird, die Prinzipien, die zur Verringerung der virtuellen Distanz beitragen, werden nach wie vor eine solide, empirisch basierte Methode der Mitarbeiterführung darstellen.

Anmerkungen

1 1https://www.scientificamerican.com/article/the-covid-19-pandemic-is-changing-our-dreams/#:∼:text=Bulkeley's%20three%2Dday%20poll%20revealed,and%20being%20threatened%20by%20others.

2 2 https://www.vox.com/22060380/covid-parents-burnout-schools-closed-kids-pandemic.

Vorwort

Vor fünfzehn Jahren veröffentlichten wir unser erstes Buch zum Thema virtuelle Distanz.

Die Vorhersagen, die wir darin trafen, bewahrheiten sich.

Die virtuelle Distanz ist ein Phänomen, das sich überall in der Welt rasant verbreitet hat. Es wirkt sich nicht nur auf die Geschäftsentwicklung, sondern auch im familiären Bereich, im Bildungssektor, im Gesundheitswesen und in jeder Institution oder Gemeinde aus, in der Menschen interagieren und kommunizieren.

Unsere Bedenken, dass sich die virtuelle Distanz zu einer treibenden Kraft entwickeln könnte, die das Gefühl der sozialen Isolation verstärkt und das Wohlergehen beeinträchtigt, sind inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Diskussionen in den gängigen Medien und Kreisen der Politikgestalter zeugen von der Besorgnis hinsichtlich der negativen Folgen, die mit der virtuellen Distanz einhergehen.

Unsere ersten Daten dokumentierten die Auswirkungen, die virtuelle Distanz auf verschiedene Schlüsselergebnisse hat. In den fünfzehn Jahren seit der Veröffentlichung des ersten Buches konnten wir einen erheblich größeren Datensatz mit über 1400 Studien sammeln, der über drei Dutzend Branchen in mehr als 55 verschiedenen Ländern umfasst.

Wie wir in diesem Buch darlegen, bestätigen und erweitern die zusätzlichen Daten unsere früheren Ergebnisse. Die statistischen Beziehungen zwischen virtueller Distanz und den Schlüsselfaktoren des Erfolgs werden darüber hinaus durch eine erheblich größere Stichprobe untermauert. Auch die Trenddaten deuten darauf hin, dass sich die virtuelle Distanz vertieft und die Auswirkungen größer werden. Wir empfehlen daher Führungskräften, virtuelle Distanz als grundlegendes Problem und nicht als Randerscheinung hochrangiger Organisationstrategien zu betrachten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Macht der virtuellen Distanz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Macht der virtuellen Distanz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Macht der virtuellen Distanz»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Macht der virtuellen Distanz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x