Karen Sobel Lojeski - Die Macht der virtuellen Distanz

Здесь есть возможность читать онлайн «Karen Sobel Lojeski - Die Macht der virtuellen Distanz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Macht der virtuellen Distanz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Macht der virtuellen Distanz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das digitale Zeitalter bringt immer wieder neue Komplikationen mit sich. Die Zunahme von Fern- und Heimarbeit, die auf einer zunehmenden Abhängigkeit von elektronischer Kommunikation beruht, und die allgemeine Zunahme virtueller Interaktionen hat zur Eskalation eines Phänomens namens «virtuelle Distanz» geführt. Die virtuelle Distanz, die unser Verhalten durch die drei Komponenten physische Distanz, operative Distanz und Affinitätsdistanz beeinflusst, wirkt sich nicht nur darauf aus, wie wir uns zu anderen Menschen verhalten, die Tausende von Kilometern entfernt sind, sondern sogar zu Kollegen, die direkt neben uns sitzen! Vielleicht noch problematischer ist, dass die virtuelle Distanz messbare Fehlfunktionen bei der Teamarbeit, der Innovation, der Effektivität von Führungskräften und der Gesamtleistung verursacht.<br> Aber es muss nicht so sein.<br> Das Buch von Karen Sobel Lojeski und Richard R. Reilly bietet spezifische und erprobte Lösungen, die diese Trends umkehren und die virtuelle Distanz zu einer Strategie machen können, mit der sich unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile erzielen lassen.<br> Überrascht?<br> Das Buch ist eine Pflichtlektüre für Führungskräfte, die die realistischen und quantifizierbaren Kosten des virtuellen Arbeitsplatzes verstehen wollen. Zum ersten Mal überhaupt können die Leser das Rätselraten bei der Verwaltung der virtuellen Mitarbeiter durch die Anwendung eines mathematischen Ansatzes, basierend auf Daten zu virtueller Distanz, vermeiden: das Virtual Distance Ratio. Dieses kann die besonderen Auswirkungen der virtuellen Distanz auf die kritischen Erfolgsfaktoren des Unternehmens genau bestimmen. Über die Geschäftsmessgrößen hinaus zeigen Lösungen auch Wege auf, wie man die Bedeutung und das Wohlbefinden in der Arbeitserfahrung der Menschen wiederherstellen und so das Leben im digitalen Zeitalter verbessern kann. Das Buch enthüllt einen aktuellen Datensatz, einschließlich einer preisgekrönten Analyse, der in einem großen Kreis von Führungskräften erhoben wurde und Situationen und Lösungen in mehr als 36 Branchen in 55 Ländern auf der ganzen Welt darstellt. Die Leser erhalten einen «ersten Blick» auf die Daten und ihre Aussagen darüber, wie Menschen in virtueller Entfernung zueinander weniger isoliert und stärker integriert werden können.<br> Jeder in der Organisation kann von der Lektüre profitieren, indem er herausfindet, wie sich die Finanzkennzahlen, Innovation, Vertrauen, Mitarbeiterengagement, Zufriedenheit und andere wichtige Leistungsindikatoren verbessern lassen. Und vielleicht das Beste von allem ist, dass die gesamte Belegschaft durch die Befolgung der Handlungsempfehlungen zur Verringerung der virtuellen Distanz die Werkzeuge erhält, die sie benötigt, um Sinn, Zweck und ein belebtes Gefühl von «Menschlichkeit» wieder in den Arbeitsalltag und das Alltagsleben zurückzubringen.<br>

Die Macht der virtuellen Distanz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Macht der virtuellen Distanz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

20 Anhang C: Erweiterte Liste der Projektbeschreibungen

21 Danksagung

22 Stichwortverzeichnis

23 End User License Agreement

Tabellenverzeichnis

1 Vorwort Tabelle V.1: Die Auswirkung der virtuellen Distanz auf die Unternehmensergebn...

2 Einführung Tabelle E.1: Repräsentierte Branchen Tabelle E.2 Repräsentierte Abteilungen und Bereiche Tabelle E.3: Liste der repräsentierten Titel Tabelle E.4: Liste der Länder, die in den Benchmark‐... Tabelle E.5: Leistungs‐Ranking als Funktion der Remote‐Arbeitszeit in Prozent

3 Kapitel 6Tabelle 6.1: Prioritäten nach Faktoren der virtuellen Distanz

Illustrationsverzeichnis

1 Vorwort Abb. V.1: Modell der virtuellen Distanz Abb. V.2: Das Konnektivitätsparadox

2 Einführung Abb. E.1: Die HOME‐Perspektive (Die menschliche Sicht auf bedeutungsvolle Er... Abb. E.2: Karte der Länder, die in den Benchmark‐Dat... Abb. E.3: CPG Inc., Übersicht Abb. E.4: Prozentsatz der Remote‐Arbeit Abb. E.5: Die unscharfe Zone Abb. E.6: Benchmark‐Daten der virtuellen Distanz nach Generationen Abb. E.7: Benchmark‐Daten der virtuellen Distanz und Unternehmensergebnisse ...

3 Kapitel 1 Abb. 1.1: Produktivitätsveränderung im Unternehmenssekt... Abb. 1.2: Problemmuster aus der ursprünglichen Feldforschung Abb. 1.3: Modell der virtuellen Distanz, Übersicht Abb. 1.4: Der Weg der virtuellen Distanz Abb. 1.5: Ratio der virtuellen Distanz

4 Kapitel 3Abb. 3.1: Modell der virtuellen DistanzAbb. 3.2: Physische DistanzAbb. 3.3: Operative DistanzAbb. 3.4: AffinitätsdistanzAbb. 3.5: Wertepyramide

5 Kapitel 4Abb. 4.2: Relatives Ausmaß der Auswirkungen, auf der Ratio ...Abb. 4.3: Auswirkungen der Faktoren der virtuellen Distanz auf di...Abb. 4.5: Kognitives versus affektives VertrauenAbb. 4.6: Virtuelle Distanz und VertrauenAbb. 4.7: Geringe virtuelle Distanz und Vertrauen, als Wohlwollen, Kompetenz...Abb. 4.8: Vertrauen und OCBAbb. 4.9: Virtuelle Distanz und OCBAbb. 4.10: Virtuelle Distanz und ArbeitszufriedenheitAbb. 4.11: Virtuelle Distanz und ErfolgAbb. 4.12: Virtuelle Distanz und LernenAbb. 4.13: Vertrauen und InnovationAbb. 4.14: Der Pfad der virtuellen DistanzAbb. 4.15: Virtuelle Distanz und InnovationAbb. 4.16: Virtuelle Distanz und MitarbeiterengagementAbb. 4.17: Virtuelle Distanz und Klarheit der Aufgaben, Ziele und VisionAbb. 4.18: Virtuelle Distanz und strategischer Effekt

6 Kapitel 5Abb. 5.1: Karte der virtuellen Distanz, Foto von einem »liv...Abb. 5.2: Joes ursprüngliche NetzwerkkarteAbb. 5.3: Joes Bewertung der virtuellen DistanzAbb. 5.4: Joes aktualisierte Karte der virtuellen Distanz am Ende des Projek...Abb. 5.5: Kritische Beziehungspfade (CRP) im Fallbeispiel ChinaAbb. 5.8: Großer Maschinenbaukonzern – ursprünglic...Abb. 5.9: Großer Maschinenbaukonzern – Kritische Beziehungspfade (CRPs)Abb. 5.10: Großer Maschinenbaukonzern – Einschätz...

7 Kapitel 6Abb. 6.1: Die Steuerung der virtuellen DistanzAbb. 6.2: Virtuelle Distanz: Prioritäten für die Entwic...Abb. 6.3: Problemlösungslandkarte der virtuellen DistanzAbb. 6.4: Taktiken zum Abbau der virtuellen Distanz, BeispieleAbb. 6.5: Beispiele für Taktiken zum Abbau der operativen DistanzAbb. 6.6: Beispiele für Taktiken zur Verringerung der virtuellen Distanz

8 Kapitel 8Abb. 8.1: Kommunikationstechnologie, Medienreichhaltigkeit und soz...Abb. 8.2: Merkmale virtueller Kommunikationsmodi

9 Kapitel 9Abb. 9.1: Soziale Netzwerke und Innovation

10 Kapitel 10Abb. 10.1: Das seelenbasierte Führungsmodell

11 Anhang BAbb. B.1: Anzahl der Umfrage‐Items (Fragen) versus Ausma...

12 Anhang CAbb. C.1: Das HOME‐Rahmenwerk (Human Oriented Meaningful Experience)

Orientierungspunkte

1 Cover

2 Inhaltsverzeichnis

3 Fangen Sie an zu lesen

Seitenliste

1 3

2 4

3 5

4 9

5 10

6 11

7 12

8 13

9 14

10 15

11 16

12 17

13 18

14 19

15 20

16 21

17 22

18 23

19 24

20 25

21 26

22 27

23 28

24 29

25 30

26 31

27 32

28 33

29 34

30 35

31 36

32 37

33 38

34 39

35 40

36 41

37 42

38 43

39 44

40 45

41 46

42 47

43 48

44 49

45 50

46 51

47 52

48 53

49 54

50 55

51 56

52 57

53 58

54 59

55 61

56 62

57 63

58 64

59 65

60 66

61 67

62 68

63 69

64 70

65 71

66 73

67 74

68 75

69 76

70 77

71 78

72 79

73 80

74 81

75 82

76 83

77 84

78 85

79 86

80 87

81 88

82 89

83 90

84 91

85 92

86 93

87 95

88 96

89 97

90 98

91 99

92 100

93 101

94 102

95 103

96 104

97 105

98 106

99 107

100 108

101 109

102 110

103 111

104 112

105 113

106 115

107 116

108 117

109 118

110 119

111 120

112 121

113 122

114 123

115 124

116 125

117 126

118 127

119 128

120 129

121 130

122 131

123 132

124 133

125 134

126 135

127 136

128 137

129 138

130 139

131 140

132 141

133 142

134 143

135 144

136 145

137 146

138 147

139 148

140 149

141 150

142 151

143 152

144 153

145 154

146 155

147 157

148 158

149 159

150 160

151 161

152 162

153 163

154 164

155 165

156 166

157 167

158 169

159 170

160 171

161 172

162 173

163 174

164 175

165 176

166 177

167 178

168 179

169 180

170 181

171 182

172 183

173 185

174 186

175 187

176 188

177 189

178 190

179 191

180 192

181 193

182 194

183 195

184 196

185 197

186 198

187 199

188 200

189 201

190 202

191 203

192 204

193 205

194 206

195 207

196 208

197 209

198 210

199 211

200 212

201 213

202 214

203 215

204 216

205 217

206 218

207 219

208 220

209 221

210 222

211 223

212 224

213 225

214 226

215 227

216 228

217 229

218 230

219 231

220 232

221 233

222 234

223 235

224 236

225 237

226 238

227 239

228 240

229 241

230 243

231 244

232 245

233 246

234 247

235 248

236 249

237 250

238 251

239 252

240 253

241 254

242 255

243 256

244 257

245 258

246 259

247 260

248 261

249 263

250 269

251 270

252 271

253 272

254 273

255 274

Anmerkung der Autoren

Am 4. März 2020 haben wir unsere endgültigen Freigaben für die Seitenkorrekturen des englischen Original‐Buches verschickt.

Covid war ein Begriff, mit dem wir anfangs kaum vertraut waren. Es kursierten Gerüchte über ein Virus in China, das ein wenig beunruhigend schien, als es sich den Weg an die Westküste der USA bahnte. Es tauchte nur als Randnotiz in unserem Leben auf, wenn Zeitungsartikel auf diffuse Gesundheitsprobleme in dieser oder jener Region aufmerksam machten.

Nur wenige Wochen später begannen Nachrichten über eine potenzielle Gesundheitskrise größeren Ausmaßes mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Sie erinnerten mich lebhaft an die Sorgen zu Beginn der SARS‐ und MERS‐Ausbrüche vor mehr als zehn Jahren und das Treffen mit dem Topmanager einer namhaften europäischen Bank, der per Flugzeug angereist war. Er wollte mit mir darüber sprechen, wie sich das Konzept der virtuellen Distanz in seiner Organisation und von anderen Finanzdienstleistern für die Führung von Mitarbeitern nutzen ließ, falls sich das Infektionsgeschehen weltweit ausbreiten und die Arbeit von zu Hause erforderlich machen würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Macht der virtuellen Distanz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Macht der virtuellen Distanz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Macht der virtuellen Distanz»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Macht der virtuellen Distanz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x