Barbara Riess - Lieblingsplätze Markgräflerland

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Riess - Lieblingsplätze Markgräflerland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lieblingsplätze Markgräflerland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lieblingsplätze Markgräflerland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit den Römern fing das Dolce Vita an. Sie zeigten den Germanen am Fuße des Schwarzwalds, was mediterrane Lebensart ist. Schicke Prachtbauten wie die Villa urbana in Heitersheim entstanden. Und in Aquae Villae, heute Badenweiler, räkelte man sich in einer Luxustherme. Das Markgräflerland ist die Sonnenterrasse zwischen Freiburg und Basel mit einer wahrhaft himmlischen Landschaft, exquisiter Küche, Wein mit Geheimtipp-Potenzial sowie spektakulären Burgen und Schlössern. Barbara Riess nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu ihren Lieblingsplätzen zwischen Rhein und Reben.

Lieblingsplätze Markgräflerland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lieblingsplätze Markgräflerland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Kleinterrassen im Naturschutzgebiet Alter Ölberg werden vom Weingut Herbster ökologisch bewirtschaftet. Von hier stammt ein Crémant, den es zu probieren lohnt. www.herbster-weine.de

13 Himmelsstäpfele Startpunkt St Georg Wentzingerstraße 8 79238 - фото 28

13

Himmelsstäpfele

Startpunkt: St. Georg

Wentzingerstraße 8

79238 Ehrenkirchen-Ehrenstetten

Links hinter der Kirche führt eine Treppe hinauf zum Rebsträßchen. Nach circa 500 Metern erreichen Sie das Himmelsstäpfele.

Tourist-Information Ehrenkirchen

Jengerstraße 6

79238 Ehrenkirchen

07633 80447

www.ehrenkirchen.de

Lieblingsplätze Markgräflerland - изображение 2914 Picknick in der TeufelsKüche

Ehrenkirchen: Steinzeitliche Höhlen

In Teufels Küche kommt man normalerweise, wenn man etwas ausgefressen hat und erwischt wird. In unserem Fall begibt man sich erst einmal ganz brav auf den Pilgerpfad in Richtung Ölberg. Statt der Kapelle zuzustreben, folgen wir dem Wegweiser »Steinzeitliche Höhlen«. Die gehören seit Urzeiten zu den Orten, die einen unheimlichen Ruf haben und deshalb im Volksmund mit dem Teufel in Verbindung gebracht werden. So entstand der Name Teufelsküche für die größte der etwa 35.000 Jahre alten Höhlen am Osthang des Ölbergs zwischen Ehrenkirchen und Bollschweil. Rentierjäger sollen sich hier aufgehalten haben. Es handelt sich um einen der ältesten Siedlungsfunde in Südbaden.

Der Weg zu den Höhlen ist ein Abenteuer, das mit echtem Steinzeitfeeling belohnt wird. Bereits nach wenigen Metern befindet man sich auf einem schmalen Pfad. Zwischen Reben und Brombeergestrüpp geht es durchs kniehohe Gras, dann im Wald über Wurzeln und Steine, bergauf, bergab. Hier entlang quälten sich also vor zigtausend Jahren die Steinzeitmenschen! Unvermittelt steht man plötzlich vor der ersten Höhle. Finster gähnt der Schlund zwischen Efeuranken und Gestrüpp. Der Eingang ist ziemlich niedrig, der Einstieg nicht empfehlenswert.

Die Teufelsküche taucht gut 100 Meter weiter am Hang auf. Sie besteht aus begehbaren, unterschiedlich großen Nischen in einer über zehn Meter hohen Felswand. Man nimmt an, dass sie einst mit grobem Werkzeug aus dem Kalkstein gehauen wurde. Ob sie als Behausung diente, als Schutzraum oder als Lager für Vorräte, bleibt das Geheimnis der Rentierjäger. Heute bietet sie jedenfalls Platz für ein perfektes steinzeitliches Picknick. Die beste Zeit dafür ist ein warmer Tag im Frühling oder Herbst. Dann kann man sicher sein, von den Mücken nicht zu einer unfreiwilligen Blutprobe gebeten zu werden.

Stabiles Schuhwerk ist sehr empfehlenswert. Bei der Tourist-Info im Rathaus von Ehrenkirchen gibt es einen Wanderführer, in dem auch die Route zur Teufelsküche vermerkt ist.

14 Steinzeitliche Höhlen Startpunkt St Georg Wentzingerstraße 8 79238 - фото 30

14

Steinzeitliche Höhlen

Startpunkt: St. Georg

Wentzingerstraße 8

79238 Ehrenkirchen-Ehrenstetten

Links hinter der Kirche gelangt man über eine Treppe zu einem Wirtschaftsweg. Diesem

immer geradeaus folgen, vorbei am Himmelsstäpfele bis zu einer Weggabelung. Hier geht es leicht rechts ins Rebgelände,

wo ein Naturpfad beginnt und zu den Steinzeithöhlen führt. Gehzeit circa eine Stunde.

Tourist-Information Ehrenkirchen

Jengerstraße 6

79238 Ehrenkirchen

07633 80447

www.ehrenkirchen.de

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lieblingsplätze Markgräflerland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lieblingsplätze Markgräflerland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lieblingsplätze Markgräflerland»

Обсуждение, отзывы о книге «Lieblingsplätze Markgräflerland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x