Felicia Ewert - Trans. Frau. Sein.

Здесь есть возможность читать онлайн «Felicia Ewert - Trans. Frau. Sein.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Trans. Frau. Sein.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Trans. Frau. Sein.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch beschreibt bestehende Diskriminierungsmechanismen, die sich gegen transgeschlechtliche Menschen richten. Die Kritik der Autorin bietet auf gesellschaftlicher Ebene Einblicke in rechtliche Aspekte des „Transsexuellengesetzes“, in medizinischpsychologische Bereiche wie z. B. die Gutachtenpraktiken und auch in ausschließende Mechanismen cisnormativer Feminismen.
Trans. Frau. Sein. ist eine Kombination wissenschaftlicher Arbeit, überspitzter satirischer Darstellung, Dekonstruktion von Cissexismus und autobiographischer Elemente aus dem persönlichen (Er)-Leben der Autorin.

Trans. Frau. Sein. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Trans. Frau. Sein.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Felicia Ewert

TRANS. FRAU. SEIN.

Aspekte geschlechtlicher

Marginalisierung

3. Auflage

Felicia Ewert TRANS FRAU SEIN Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung 3 - фото 1

Felicia Ewert

TRANS. FRAU. SEIN.

Aspekte geschlechtlicher

Marginalisierung

3. Auflage 2021

© 2021 by edition assemblage

Postfach 27 46

D- 48041 Münster

info@edition-assemblage.de| www.edition-assemblage.de

Mitglied der Kooperation book:fair

Die edition assemblage unterstützt die Förderung einer freien, unabhängigen

Verlagslandschaft in der Kurt-Wolff-Stiftung KWS

Eigentumsvorbehalt:

Dieses Buch bleibt Eigentum des Verlages, bis es der gefangenen Person direkt ausgehändigt wurde. Zur-Habe-Nahme ist keine Aushändigung im Sinne dieses Vorbehalts. Bei Nichtaushändigung ist es unter Mitteilung des Grundes zurückzusenden.

Umschlag: Alma Lauer, H. C. Rosenblatt

Digitalsatz: Zeilenwert GmbH | zeilenwert.de

Digitalvertrieb: Libreka GmbH | info.libreka.de

ISBN ePub: 978-3-96042-805-3

Inhalt

Cover

Titel Felicia Ewert TRANS. FRAU. SEIN. Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung 3. Auflage

Impressum Felicia Ewert TRANS. FRAU. SEIN. Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung 3. Auflage 2021 © 2021 by edition assemblage Postfach 27 46 D- 48041 Münster info@edition-assemblage.de | www.edition-assemblage.de Mitglied der Kooperation book:fair Die edition assemblage unterstützt die Förderung einer freien, unabhängigen Verlagslandschaft in der Kurt-Wolff-Stiftung KWS Eigentumsvorbehalt: Dieses Buch bleibt Eigentum des Verlages, bis es der gefangenen Person direkt ausgehändigt wurde. Zur-Habe-Nahme ist keine Aushändigung im Sinne dieses Vorbehalts. Bei Nichtaushändigung ist es unter Mitteilung des Grundes zurückzusenden. Umschlag: Alma Lauer, H. C. Rosenblatt Digitalsatz: Zeilenwert GmbH | zeilenwert.de Digitalvertrieb: Libreka GmbH | info.libreka.de ISBN ePub: 978-3-96042-805-3

Vorwort

Begriffliche Definitionen

Grundlegende Definitionen

Warum ich „Feindlichkeit“ und nicht „Phobie“ schreibe?

Was bitte sind Cissexismus, Transfeindlichkeit und Transmisogynie?

„Gatekeeping / Gatekeeper*innen“

Der Privilegienbegriff

AFAB

AMAB

Non Binary / enby

Cistem

Cisfeminismus

Dyadismus / dyadisch

Wozu überhaupt cis / cisgeschlechtlich / Cisgender?

Was ist Geschlecht?

Geschlechtliche Sozialisation

Was ist geschlechtlicher Biologismus?

Drei Perspektiven auf das trans Sein

Medizinisch-psychologisch-rechtliche Perspektive

Universitäre Gender Studies als Perspektive

Trans aktivistische Perspektive

Harry Potter und die „Geschlechtsumwandlung“

Dysphorie und Euphorie – Leid und Freude im trans Ich

Kategorien der geschlechtlichen Dysphorie

Geschlechtliche Euphorie? Ist das überhaupt erlaubt?

Die „Sex / Gender“ Problematik

Nicht auf deren Terrain ziehen lassen

„Trans Personen können nicht transfeindlich sein.“ – Mediale Darstellung von trans Personen

„Beischlafpflicht mit trans Personen“

Sexuelles und romantisches Begehren

„Persönliche Erlebnisse online / offline“

Öffentliche Toilette

Zwangsouting im Seminar

An der Bushaltestelle

Wie alles begann – Eine Twittergeschichte. Mit transfeindlichem Feminismus.

„Du eignest dir Frau Sein an!“

Das Problem mit dem *

Zum geschlechtlichen Selbstverständnis im Patriarchat

„Alle Frauen sind gemeint.“

„Für dich!“

Was bitte ist TERF?

Konzentration auf Einzelpersonen ist gefährlich

Die drei Kategorien des Ausschlusses

Vorsätzlicher Ausschluss

„Wohlwollender“ Ausschluss

Unbeabsichtigter Ausschluss / Ausschluss durch Reproduktion

Das Problem mit der „Geschlechtsidentität“

„Biologismus gegen die Pathologisierung“

„Circle of Shit“

„Das Gesetz über die Änderung der Vornamen und die Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit in besonderen Fällen, Transsexuellengesetz“ (TSG)

Voraussetzungen

Gerichtliches Verfahren

Unwirksamkeit

Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit

Eltern-Kind-Verhältnis

TSG Nachwirkungen und der 3. Geschlechtseintrag

Die Postironie des Ganzen?

Hier, ein Spiegel. Schau mal rein!

Kein Abschluss

Literatur

Endnoten

Weitere Bücher

Die Autorin:

Felicia Ewert ist 33 Jahre alt und lebt in Marburg. Sie ist mit einer wundervollen Frau verheiratet und studiert Politikwissenschaft im Master, Schwerpunkt Geschlechterforschung. Sie ist eine Frau, transgeschlechtlich und ziemlich lesbisch. Während ihres Bachelorstudiums entwickelte sie das Interesse an einer grundlegende Auseinandersetzung mit Fragen zu der Konstruktion von Geschlecht und wie es als Ordnungskategorie und hierarchisches Machtinstrument in Erscheinung tritt. Neben ihrem Studium hält Felicia Vorträge zu Cissexismus, Transfeindlichkeit und Transmisogynie.

Twitter: @redhidinghood_

Instagram: @feliciaewert

Vorwort

An meine trans Geschwister,

ich möchte euch hiermit wissen lassen, dass jede*r Einzelne von euch ganz und gar echt ist. Völlig unerheblich, ob ihr euch (noch) nicht sicher fühlt, wer ihr wirklich seid oder sein wollt. Ihr habt einen Weg beschritten, euch mit eurer eigenen geschlechtlichen Zuweisung auseinanderzusetzen, und seid deshalb zur Gewissheit gekommen, dass diese auf euch nicht oder vielleicht nicht vollständig zutrifft. Vielleicht wisst ihr dies gerade erst seit kurzem, vielleicht bereits seit Jahrzehnten. Es ist völlig unerheblich für eure Echtheit. Leider werdet ihr unweigerlich auf viele Hindernisse treffen und ich hoffe für euch, dass ihr ein ebenso unterstützendes Umfeld haben werdet wie ich. Für alles weitere hoffe ich, euch mit diesem Buch eine kleine Unterstützung mitgeben zu können. Sei es bei gerichtlichen Verfahren, sei es im Alltag oder im Umgang mit euch selbst.

Als ich anfing mir Gedanken über den Aufbau dieses Buchs zu machen, war ich zunächst sehr ratlos, wohin es eigentlich gehen soll. Eine reine Autobiographie? Das wäre dann ein insgesamt doch sehr kurzer Ausflug geworden. Ein reines Unterhaltungsbuch? Schon besser, doch die Thematik und die bestehenden Verhältnisse sind zu ernst, als dass ich ein vollkommen humoristisches Werk fabrizieren würde. Ein reines Fachbuch, das sich so differenziert mit der Thematik auseinandersetzt, wie es allgemein als „wissenschaftlich“ verstanden wird? Das wäre grundsätzlich toll, gerade deshalb, weil trans Personen abgesprochen wird, überhaupt Wissenschaft betreiben zu können. Klare Sache, woher sollten sie auch die notwendigen Kompetenzen, die Vernunft, die Sachlichkeit, die Differenzierung und die Distanz zur Thematik haben? Diese Fragen werden cis Biolog*innen, cis Mediziner*innen, cis Psycholog*innen wohl seltener gestellt, wenn sie über Geschlechter und deren angebliche biologische Eindeutigkeit referieren. Doch da ich auch kein rein verhochschultes Buch schreiben wollte, entschied ich mich, eine Kombination aus allen drei Kategorien zu wagen – und ihr sollt daran teilhaben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Trans. Frau. Sein.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Trans. Frau. Sein.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Trans. Frau. Sein.»

Обсуждение, отзывы о книге «Trans. Frau. Sein.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x