Beate Reinecker - Dein Mut, frei zu sein

Здесь есть возможность читать онлайн «Beate Reinecker - Dein Mut, frei zu sein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dein Mut, frei zu sein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dein Mut, frei zu sein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Freiheit eines Menschen bedeutet eine lebenslange Arbeit. Wir können nicht frei bleiben oder werden, indem wir die Füße hochlegen und der Bequemlichkeit frönen. Unsere subtilen Energien und unsere eigene Leuchtkraft werden sich nur dann regenerieren, wenn wir ihnen die Chance geben. Wir sollten ungezähmte, lebendige Individuen bleiben, um immer wieder unseren Mut zu erlangen, frei zu sein. Wir brauchen den frischen Wind in unserem Kopf.

Dein Mut, frei zu sein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dein Mut, frei zu sein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Beate Reinecker

Dein Mut, frei zu sein

Band 5 der Reihe "Leben mit Verantwortung"

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Beate Reinecker Dein Mut frei zu sein Band 5 der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Beate Reinecker Dein Mut, frei zu sein Band 5 der Reihe "Leben mit Verantwortung" Dieses ebook wurde erstellt bei

Dein Mut, frei zu sein

Dein innerer Leuchtturm

Deine subtilen Energien

Dein stilles Leuchten

Du legst die Füße hoch

Du wirst aufgeladen

Das Gold, die Intuition

Deine Dollarzeichen in den Augen

Drohender Selbstverlust

Alles hängt mit allem zusammen

Du hast alles gegeben

Das Glühen einer ungezähmten Energie

Die Dunstglocke

Am Ende deines Lebens

Dein Mut, frei zu sein

Frischer Wind in deinem Kopf

Der Erfinder

Die Verzettelung

Es ist wie eine Krankheit

Gib dich nicht auf!

Lass dich nicht verhärten

Wenn du dich selbst verlierst.

Hinweis

Impressum neobooks

Dein Mut, frei zu sein

Der Fackelmensch leuchtet. Er bietet die Orientierung in der Dunkelheit, in der Verzweiflung und auch im stumpfen Alltag. Er kann mit seiner Leidenschaft die anderen wecken, Schieflagen anmahnen und Missstimmungen interpretieren. Verstimmungen, ein undefinierbares Unwohlsein, weisen den Weg zur inneren Umkehr. Die schlechten Gefühle zeugen von der Schieflage. Sie wecken, alarmieren den scheinbar Gemütlichen. Wir alle sind in Gefahr, wenn es zu kuschelig und zu gemütlich wird. Wir können zu viel übersehen, überhören, uns im Genuss verlieren, unsere eigene Stimme in der Betäubung eines seichten Konsums auslöschen. Wir können den Anschluss an uns selbst aufgeben. Unser Ich bietet die Chance auf eine Spiegelung, wenn wir es wollen und zulassen, wenn wir uns bemühen, wenn wir an uns arbeiten. Die Bequemlichkeit führt zu dem Problem, die Welt realistisch wahrzunehmen und in einen realistischen Bezug zu uns zu setzen. Vorurteile, übernommene, überholte Strukturen, unreflektierte Inhalte blockieren unser Selbst. Ein kitschiges Wunschdenken führt zum Realitätsverlust. Der Zugang zum Du ist in Gefahr: Wer den anderen nicht so sehen möchte, wie er wirklich ist, wer die Welt nicht so begreifen will, wie sie wirklich tickt, verliert den Anschluss. Die inneren eigenen Schubladen quellen über. Sie sind vollgetopft mit Wunschträumen aus der Werbung, irgendwelchen Märchen und Bildern, wie Menschen zu sein hätten. Die Frustrationen häufen sich und das Unwohlsein wird nicht selten betäubt. Das Verdrängte arbeitet im Unterbewussten. Wer nur das Schöne und leicht Konsumierbare wahrnehmen will, kann jeden Bezug zur Welt verlieren. Wer nur den seichten Genuss im Du sucht, muss scheitern. Wer irgendwelchen Seifenopern nacheifert, verliert den Zugang zur Realität. Wer die anderen mit Geld und Druck verbiegen will, wird kein ehrliches Feedback erhalten. Wir alle sind unser eigener Mikrokosmos. Wir sind ein Teil der Welt. Wir nehmen uns und das Außen durch uns wahr. Wenn wir abstumpfen, verlieren wir unsere Antennen. Unsere Leidenschaften können uns die Augen öffnen. Wir sind gut in dem, was uns antreibt. Wenn wir das Zentrum unseres Ichs ernst nehmen, wenn wir unsere Leidenschaften fördern, leben, so können wir Großes bewegen. »Überhöre niemals deine innere Stimme und betäube dich nicht! Nimm deine Leidenschaften ernst! Sie halten dich am Leben, sie wecken dich auf! Sie sind dein Motor und Antrieb in jedem Alter!« Unsere Leidenschaften führen uns immer wieder auf den Weg des prallen Lebens. Dieser Weg darf kein monotoner Trampelpfad sein. »Orientiere dich an deinem inneren Leuchten! « Frage dich: »Wofür brennst du? Was gibt dir in deinen dunklen Stunden Kraft?« Du kommst vom Kurs ab, wenn du deine innere Stimme überhörst. »Habe keine Angst vor neuen Wegen und mutigen Taten! Igel dich nicht ein! Deine kuschelige Wolldecke sollte nicht an dir kleben!« Der Fackelmensch leuchtet und du bewunderst diese Strahlkraft. Deine Wolldecke wiegt bereits zentnerschwer. Manchmal glaubst du zu ersticken. Die Ablenkungen und Betäubungen sollen aufs Neue Linderung bringen. Das Wechselspiel von Ablenkungen und Verstecken, Einkuscheln und Weggucken hält dich gefangen. Der Fackelmensch soll nun völlig ausgegrenzt werden. Er stört und erinnert dich an deine Handlungsunfähigkeit. Das erträgst du nicht. Nun möchtest du ganz auf deinem Sofa liegen bleiben. Die »Störenfriede« sollen draußen bleiben! Um Ausreden bist du nicht verlegen: »Du brauchst Ruhe, du möchtest keine Störung, in der Ruhe liegt die Kraft.« Deine Muskeln und dein Gehirn werden schwächer. Deine Flamme in dir ebenso. Nun kannst du die Leuchtkraft der Fackelmenschen überhaupt nicht mehr ertragen. Deine Gemütlichkeit hat dich dir weggenommen.

Dein innerer Leuchtturm

Dein innerer Leuchtturm sendet Signale. Sie stören dich, wenn du nicht mit dir eins sein darfst. Viele andere mahnen: »Du sollst vernünftig bleiben! Du sollst leicht verfügbar und gut konsumierbar sein! Du sollst nicht »du selbst« sein!« Dein innerer Leuchtturm kreist, er mahnt. Zu Recht. Du bist verzweifelt, weil du zu viele Versprechen gegeben hast. Du wolltest gefallen und hast dich mit den Ansprüchen an dich selbst häufig überfordert. Du bist verzweifelt, weil du dich in die Irre hast führen lassen. Deine Zwangsjacken wechseln nun täglich. Dein Leuchtturm gibt nicht auf. Andere Leuchttürme leuchten herüber. Sie mahnen: »Verliere dein Leuchten nicht!« Doch du sollst nicht stören, du sollst funktionieren, man erwartet viel von dir. Du sollst stets zur Verfügung stehen und oft gehorchen, konsumierbar bleiben. Doch du willst überleben. Du willst leuchten. Du willst auf keinen Fall den Anschluss an deinen inneren Kern verlieren. Du willst den Glauben an dich selbst niemals aufgeben. Du möchtest mutig und selbstbestimmt werden und bleiben. Du möchtest nicht abgewertet und entwürdigt werden. Die Giftpfeile prasseln auf dich nieder. Einige sind so gut verziert, dass du sie nicht sofort erkennen kannst. Manchmal brauchst du Hilfe oder ein wenig Wärme. Die Destruktiven verzieren genau in diesem Moment ihre Pfeile. Sie erhoffen sich eine Möglichkeit, sich aufs Neue über dich zu erheben und deine Stärken in Frage zu stellen. Manchmal hast du den Drang, dich zu verstecken, abzutauchen oder in einer Ritterrüstung Schutz zu suchen. Du liebst die Freiheit, die Menschlichkeit und du bist verletzlich. Deine Kraft und deine Stärke leuchten klar und deutlich. Sie erwecken den Neid der anderen. Diese suchen nach Fehlern und Schwächen, denn sie wollen dich nicht strahlend sehen. Dein innerer Leuchtturm gibt nicht auf, er kreist weiter und bleibt klar und hell. Er spendet Licht, Orientierung und Hoffnung.

Deine subtilen Energien

Du bist über dich selbst erstaunt, denn dein Leuchtturm ist immer noch nicht erloschen. Im Gegenteil: Er meldet sich unaufhörlich und leuchtet weiter. Manchmal wunderst du dich, über deine inneren Eingebungen und Mahnungen. Du liebst deine innere Stimme. Doch manchmal hast du Angst vor ihr, weil sie dir sehr deutlich sagt, dass in deinem Leben vieles schief läuft. Es klafft eine Wunde in dir. Es ist die Wunde eines ungelebten Lebens. Du hast deine Träume häufig vernachlässigt und dich selbst verraten. Notsituationen haben dich an den Rand der Hilflosigkeit geführt. Deine Würde wurde in Frage gestellt. Nicht selten hast du mit deiner Vernunft geprahlt. Du behauptetest, du seiest reflektiert und du würdest nichts dem Zufall überlassen. Du hättest dich selbst und dein Leben im Griff. Die Wirklichkeit sah und sieht oft anders aus: Du hast dich verbarrikadiert, überall deine Türen abgeschlossen, den Schlüssel versteckt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dein Mut, frei zu sein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dein Mut, frei zu sein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Beate Reinecker - Wenn die Leichen stören
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Die großen Gefühle
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Dein Geschenk an Dich
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Zurück zu den Wurzeln
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Ich weiß, was ich will.
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Die Welt ist bunt.
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Lebenstabus
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Das Spiel mit dem Feuer
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Du wolltest ans Licht
Beate Reinecker
Отзывы о книге «Dein Mut, frei zu sein»

Обсуждение, отзывы о книге «Dein Mut, frei zu sein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x