Beate Reinecker - Dein Mut, frei zu sein

Здесь есть возможность читать онлайн «Beate Reinecker - Dein Mut, frei zu sein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dein Mut, frei zu sein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dein Mut, frei zu sein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Freiheit eines Menschen bedeutet eine lebenslange Arbeit. Wir können nicht frei bleiben oder werden, indem wir die Füße hochlegen und der Bequemlichkeit frönen. Unsere subtilen Energien und unsere eigene Leuchtkraft werden sich nur dann regenerieren, wenn wir ihnen die Chance geben. Wir sollten ungezähmte, lebendige Individuen bleiben, um immer wieder unseren Mut zu erlangen, frei zu sein. Wir brauchen den frischen Wind in unserem Kopf.

Dein Mut, frei zu sein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dein Mut, frei zu sein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Du hast immer wieder das Leben ausgesperrt und wichtige Signale deines Leuchtturms übersehen. Es fällt dir immer schwerer, das Licht der Freiheit zu ertragen und den Schlüssel zu suchen. Der Schlüssel zu dir ist auch der Schlüssel zur Welt. Wenn du den Schlüssel zu deinem Selbst versteckst, kannst du nicht in die Welt gehen. Dein Selbst ermöglicht dir den Zugang zur Außenwelt und somit zum Du. »Sperre das Leben niemals aus und verrate nicht dein Selbst« Du könntest zu brav und angepasst werden. Deine Eigenarten und deine Natur sind in Gefahr, wenn die Anpassung deine Persönlichkeit erstickt. Dein Leuchtturm in dir kreist und er steht auf einem Felsen mitten in der Brandung. Der Wind, der Sturm, der Regen, der Tsunami des Lebens schlagen gegen ihn. Sein Licht flackert. Es verblasst nicht trotz der Drohungen, Verlockungen und den heuchlerischen Mantras irgendwelcher Scheinsicherheiten. Dein Leuchtturm trotzt den Stürmen und dem Geheuchel der Sirenen. Er trotzt den Gesängen der Circen und den Schlafliedern, die aus den Menschen einen angepassten Mitläufer machen. »Denke an dein Zentrum des Ichs, an dein Leuchten in deinem inneren Kern! Lass dir nicht von den Schlafliedern der Circen dein Hirn vernebeln! Gib dich nicht auf! Orte deine subtilen Energien in dir! Sie senden dir die wichtigen Impulse. Höre auf sie, denn sie sind schonungslos ehrlich!«

Dein stilles Leuchten

Du leuchtest still in deinem Inneren. In dir kreisen die Signale, Aufrufe und deine Eingebungen. Dies sind Botschaften an dich und du hast gelernt, diese ernst zu nehmen und auf keinen Fall zu ignorieren. Es ist und bleibt harte Arbeit für dich, diese Signale zu empfangen, zu beachten und dich nicht einschüchtern zu lassen. Es erfordert täglich neuen Mut, ihnen zu folgen und egal, wie stark die Repressionen auch sein mögen, du wirst es schaffen, ihnen die höchstmögliche Aufmerksamkeit zu schenken. Der Alltag fordert dich und die inneren Botschaften sprechen zu dir. Dein Unterbewusstsein sucht die Möglichkeit, erhört zu werden. Du willst kein Verdrängender sein. Die anderen Menschen reden unaufhörlich auf dich ein. Sie wollen viel von dir. Oftmals zu viel. Dir schwirrt der Kopf. Deine Flamme leuchtet still in dir und manchmal traust du deinen eigenen Gedanken nicht. Sie weichen ab von der Meinung der anderen. Du bist gefragt, mutig zu sein. Du bist gefragt, immer stärker und kräftiger zu werden. Du sendest Signale und diejenigen, die zu dir passen, können diese verstehen. Das hilft dir. Das tut dir gut. Es tut dir gut, verstanden zu werden. Dein stilles Leuchten braucht Nahrung. Du brauchst Bestätigung. Du schöpfst neue Kraft, neue Energie. Nun kannst du in dir weiterleuchten. Du bist stark genug, neue Signale zu senden. Du erreichst die anderen. Sie verstehen deine Botschaften. Du bist erleichtert, ganz ruhig und entspannt. Dein inneres, stilles Leuchten dauert an. Du hast niemals aufgehört, deine inneren Botschaften zu empfangen und kannst für andere hilfreich sein. Sie erkennen deine Kraft und können sich an deinem Leuchten orientieren.

Du legst die Füße hoch

Du legst die Füße hoch und glaubst, entspannen zu können, doch du wirst immer schwächer. Deine Muskeln verkümmern und dein Gehirn ebenso. Die Glückhormone durchfluten dich nicht mehr, denn du strengst dich nicht an und kannst dich nicht spiegeln. Das Sofa zieht dich magisch an. Du bist zum Sofamuffel verkommen. Du glaubst, dir etwas Gutes zu tun, wenn du so daliegst, dich berieseln lässt. Eine kleine Dosis wäre noch zu verkraften gewesen, doch du klebst wie festgeschnürt auf deinem Sofa, auf deiner Sänfte. Wärst du Kleopatra, so würdest du dich durch die Straßen tragen lassen. Du siehst nicht zufrieden aus, eher erschöpft und ausgelaugt. Das chronische Ausruhen hat dich verkümmern lassen. Du forderst dich nicht und ein Feedback bleibt aus. Das tut dir nicht gut, deine Glückshormone bleiben aus. Nun greifst du zum Ersatz. Die chemischen Cocktails sollen dich täuschen und trösten. Sie sollen dich über deine Lethargie hinwegtäuschen. Das kann nicht gut gehen. Dein Belohnungssystem verödet und du kippst die chemischen Cocktails in dich hinein. Du bist auf Droge gegen dich, gegen dein Gehirn und gegen deinen Körper. Du liegst mehr als du stehst oder läufst. Das Liegen soll dir die nötige Entspannung bieten, doch du kannst dich nicht entspannen. So geht das nicht. Du verkümmerst, denn du hast verlernt, dich zu fördern. Du bist mutlos geworden und du sträubst dich davor, dich in die Realität zu werfen. Du vermeidest ein Feedback. Du weichst aus. Niemand soll dir die Meinung sagen, denn du duldest das nicht. Die Meinung der anderen könnte dir nicht gefallen, doch du willst gefallen und du hast es verlernt, dich an anderen zu orientieren. Du hast verlernt, ein offenes Gespräch zuzulassen. Die Spiegelung ist nicht dein Ziel, denn du liebst das Herrschen, das scheinbare Genießen. Du willst deine Ruhe, dich auf keinen Fall aufregen. Du willst genießen, Spaß haben, die Füße hochlegen, nicht gestört werden. Du liebst es bequem. Du liebst es getäuscht zu werden. Deine rosarote Bequemlichkeitsbrille taucht deine Wahrnehmung in ein Licht der Verdunkelung. Deine Cocktails lähmen dich. Sie betäuben deine Sinne und dein Denkvermögen. Denken nervt. Menschen, die denken, wecken dich auf, stören, vergraulen dir auf deinem Sofa den Spaß. Du willst auf deiner Sänfte liegen, an deinem Strohhalm ziehen und immer wieder genießen, konsumieren. Du bist wie festgezurrt und wechselst ungern die Sofas. Alles nervt, was dir deine Bequemlichkeit nehmen könnte. Doch du wirst schwächer und schwächer, du Freund der Bespaßung.

Du wirst aufgeladen

Du arbeitest und lädst dich auf. Deine Arbeit gibt dir Kraft und Selbstvertrauen. Deine Ziele, deine Einfälle halten dich am Leben. Deine Akkus füllen sich, wenn dir etwas gelingt, wenn du etwas zeigen, vorzeigen darfst. Du wirst gesehen und gehört. Das ist menschlich. Dir wachsen Flügel, wenn du deine Inhalte nach außen tragen kannst. Du beziehst deine Kraft aus deiner Arbeit. Du schäumst über vor Freude, wenn dir etwas gelingt und wenn du erkennst, dass deine Arbeit andere berührt und weiterbringt. Deine Gedankenanstöße bewegen die Menschen. Das ist ein Gefühl der Genugtuung, und es ist die Belohnung für deine Mühe. Du hast lange nachgedacht, du hast mit dir und den Inhalten gerungen. Das alles soll nun hörbar, lesbar, sichtbar werden. Andere partizipieren an deinem Inneren. Deine Lebensakkus werden aufgefüllt.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dein Mut, frei zu sein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dein Mut, frei zu sein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Beate Reinecker - Wenn die Leichen stören
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Die großen Gefühle
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Dein Geschenk an Dich
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Zurück zu den Wurzeln
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Ich weiß, was ich will.
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Die Welt ist bunt.
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Lebenstabus
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Das Spiel mit dem Feuer
Beate Reinecker
Beate Reinecker - Du wolltest ans Licht
Beate Reinecker
Отзывы о книге «Dein Mut, frei zu sein»

Обсуждение, отзывы о книге «Dein Mut, frei zu sein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x