Abschnitt 3: Besondere Vorschriften für die Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Leistungen und von Straßenfahrzeugen
§ 58 SektVOBeschaffung energieverbrauchsrelevanter Leistungen
§ 59 SektVOBeschaffung von Straßenfahrzeugen
Abschnitt 4: Planungswettbewerbe
§ 60 SektVOAnwendungsbereich
§ 61 SektVOVeröffentlichung, Transparenz
§ 62 SektVOAusrichtung
§ 63 SektVOPreisgericht
Abschnitt 5: Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 64 SektVOÜbergangsbestimmungen
§ 65 SektVOFristenberechnung
Anlage 1(zu § 28 Absatz 2): Technische Anforderungen, Begriffsbestimmungen
Anlage 2(zu § 59): Daten zur Berechnung der über die Lebensdauer von Straßenfahrzeugen anfallenden externen Kosten
Anlage 3(zu § 59 Absatz 2): Methode zur Berechnung der über die Lebensdauer von Straßenfahrzeugen anfallenden Betriebskosten
Teil 4: Vergabeverordnung für die Bereiche Verteidigung und Sicherheit zur Umsetzung der Richtlinie 2009/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit und zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG (Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit – VSVgV)
Erster Teil: Allgemeine Bestimmungen
§ 1 VSVgVAnwendungsbereich
§ 2 VSVgVAnzuwendende Vorschriften für Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge
§ 3 VSVgVSchätzung des Auftragswertes
§ 4 VSVgVBegriffsbestimmungen
§ 5 VSVgVDienstleistungsaufträge
§ 6 VSVgVWahrung der Vertraulichkeit
§ 7 VSVgVAnforderungen an den Schutz von Verschlusssachen durch Unternehmen
§ 8 VSVgVVersorgungssicherheit
§ 9 VSVgVUnteraufträge
Zweiter Teil: Vergabeverfahren
§ 10 VSVgVGrundsätze des Vergabeverfahrens
§ 11 VSVgVArten der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
§ 12 VSVgVVerhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb
§ 13 VSVgVWettbewerblicher Dialog
§ 14 VSVgVRahmenvereinbarungen
§ 15 VSVgVLeistungsbeschreibung und technische Anforderungen
§ 16 VSVgVVergabeunterlagen
§ 17 VSVgVVorinformation
§ 18 VSVgVBekanntmachung von Vergabeverfahren
§ 19 VSVgVInformationsübermittlung
§ 20 VSVgVFristen für den Eingang von Anträgen auf Teilnahme und Eingang der Angebote
§ 21 VSVgVEignung und Auswahl der Bewerber
§ 22 VSVgVAllgemeine Vorgaben zum Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
§ 23 VSVgVZwingender Ausschluss
§ 24 VSVgVFakultativer Ausschluss
§ 25 VSVgVNachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung
§ 26 VSVgVNachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
§ 27 VSVgVNachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
§ 28 VSVgVNachweis für die Einhaltung von Normen des Qualitäts- und Umweltmanagements
§ 29 VSVgVAufforderung zur Abgabe eines Angebots
§ 30 VSVgVÖffnung der Angebote
§ 31 VSVgVPrüfung der Angebote
§ 32 VSVgVNebenangebote
§ 33 VSVgVUngewöhnlich niedrige Angebote
§ 34 VSVgVZuschlag
§ 35 VSVgVBekanntmachung über die Auftragserteilung
§ 36 VSVgVUnterrichtung der Bewerber oder Bieter
§ 37 VSVgVAufhebung und Einstellung des Vergabeverfahrens
Dritter Teil: Unterauftragsvergabe
§ 38 VSVgVAllgemeine Vorgaben zur Unterauftragsvergabe
§ 39 VSVgVBekanntmachung
§ 40 VSVgVKriterien zur Auswahl der Unterauftragsnehmer
§ 41 VSVgVUnteraufträge aufgrund einer Rahmenvereinbarung
Vierter Teil: Besondere Bestimmungen
§ 42 VSVgVAusgeschlossene Personen
§ 43 VSVgVDokumentations- und Aufbewahrungspflichten
Fünfter Teil: Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 44 VSVgVÜbergangsbestimmung
§ 45 VSVgVInkrafttreten
Teil 5: Verordnung über die Vergabe von Konzessionen (Konzessionsvergabeverordnung – KonzVgV)
Abschnitt 1: Allgemeine Bestimmungen und Kommunikation
Unterabschnitt 1: Allgemeine Bestimmungen
§ 1 KonzVgVGegenstand und Anwendungsbereich
§ 2 KonzVgVBerechnung des geschätzten Vertragswerts
§ 3 KonzVgVLaufzeit von Konzessionen
§ 4 KonzVgVWahrung der Vertraulichkeit
§ 5 KonzVgVVermeidung von Interessenkonflikten
§ 6 KonzVgVDokumentation und Vergabevermerk
Unterabschnitt 2: Kommunikation
§ 7 KonzVgVGrundsätze der Kommunikation
§ 8 KonzVgVAnforderungen an die verwendeten elektronischen Mittel
§ 9 KonzVgVAnforderungen an den Einsatz elektronischer Mittel im Vergabeverfahren
§ 10 KonzVgVEinsatz alternativer elektronischer Mittel bei der Kommunikation
§ 11 KonzVgVAllgemeine Verwaltungsvorschriften
Abschnitt 2: Vergabeverfahren
Unterabschnitt 1: Allgemeine Verfahrensvorschriften
§ 12 KonzVgVAllgemeine Grundsätze
§ 13 KonzVgVVerfahrensgarantien
§ 14 KonzVgVUmgehungsverbot
Unterabschnitt 2: Vorbereitung des Vergabeverfahrens
§ 15 KonzVgVLeistungsbeschreibung
§ 16 KonzVgVVergabeunterlagen
§ 17 KonzVgVBereitstellung der Vergabeunterlagen
§ 18 KonzVgVZusätzliche Auskünfte zu den Vergabeunterlagen
Unterabschnitt 3: Bekanntmachungen
§ 19 KonzVgVKonzessionsbekanntmachung
§ 20 KonzVgVAusnahmen von der Konzessionsbekanntmachung
§ 21 KonzVgVVergabebekanntmachung, Bekanntmachung über Änderungen einer Konzession
§ 22 KonzVgVKonzessionen, die soziale und andere besondere Dienstleistungen betreffen
§ 23 KonzVgVForm und Modalitäten der Veröffentlichung von Bekanntmachungen
Unterabschnitt 4: Auswahlverfahren und Zuschlag
§ 24 KonzVgVRechtsform von Unternehmen und Bietergemeinschaften
§ 25 KonzVgVAnforderungen an die Auswahl geeigneter Unternehmen
§ 26 KonzVgVBeleg für die Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
§ 27 KonzVgVFristen für den Eingang von Teilnahmeanträgen und Angeboten
§ 28 KonzVgVForm und Übermittlung der Teilnahmeanträge und Angebote
§ 29 KonzVgVPrüfung und Aufbewahrung der ungeöffneten Teilnahmeanträge und Angebote
§ 30 KonzVgVUnterrichtung der Bewerber oder Bieter
§ 31 KonzVgVZuschlagskriterien
§ 32 KonzVgVAufhebung von Vergabeverfahren
Abschnitt 3: Ausführung der Konzession
§ 33 KonzVgVVergabe von Unteraufträgen
Abschnitt 4: Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 34 KonzVgVÜbergangsbestimmung für die elektronische Kommunikation und elektronische Übermittlung von Teilnahmeanträgen und Angeboten
§ 35 KonzVgVElektronische Kommunikation durch Auslandsdienststellen
§ 36 KonzVgVFristberechnung
Teil 6: Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste (VO (EG) Nr. 1370/2007 inkl. VO (EU) 2016/2338)
Art. 1 VO 1370Zweck und Anwendungsbereich
Art. 2 VO 1370Begriffsbestimmungen
Art. 2a VO 1370Spezifikation der gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen
Читать дальше