§ 52 VgVAufforderung zur Interessensbestätigung, zur Angebotsabgabe, zur Verhandlung oder zur Teilnahme am Dialog
§ 53 VgVForm und Übermittlung der Interessenbekundungen, Interessenbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote
§ 54 VgVAufbewahrung ungeöffneter Interessensbekundungen, Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote
§ 55 VgVÖffnung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote
Unterabschnitt 7: Prüfung und Wertung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote; Zuschlag
§ 56 VgVPrüfung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote; Nachforderung von Unterlagen
§ 57 VgVAusschluss von Interessensbekundungen, Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten
§ 58 VgVZuschlag und Zuschlagskriterien
§ 59 VgVBerechnung von Lebenszykluskosten
§ 60 VgVUngewöhnlich niedrige Angebote
§ 61 VgVAusführungsbedingungen
§ 62 VgVUnterrichtung der Bewerber und Bieter
§ 63 VgVAufhebung von Vergabeverfahren
Abschnitt 3: Besondere Vorschriften für die Vergabe von sozialen und anderen besonderen Dienstleistungen
§ 64 VgVVergabe von Aufträgen für soziale und andere besondere Dienstleistungen
§ 65 VgVErgänzende Verfahrensregeln
§ 66 VgVVeröffentlichungen, Transparenz
Abschnitt 4: Besondere Vorschriften für die Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Leistungen und von Straßenfahrzeugen
§ 67 VgVBeschaffung energieverbrauchsrelevanter Liefer- oder Dienstleistungen
§ 68 VgVBeschaffung von Straßenfahrzeugen
Abschnitt 5: Planungswettbewerbe
§ 69 VgVAnwendungsbereich
§ 70 VgVVeröffentlichung, Transparenz
§ 71 VgVAusrichtung
§ 72 VgVPreisgericht
Abschnitt 6: Besondere Vorschriften für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
Unterabschnitt 1: Allgemeines
§ 73 VgVAnwendungsbereich und Grundsätze
§ 74 VgVVerfahrensarten
§ 75 VgVEignung
§ 76 VgVZuschlag
§ 77 VgVKosten
Unterabschnitt 2: Planungswettbewerbe für Architekten- und Ingenieurleistungen
§ 78 VgVGrundsätze und Anwendungsbereich für Planungswettbewerbe
§ 79 VgVDurchführung von Planungswettbewerben
§ 80 VgVAufforderung zur Verhandlung; Nutzung der Ergebnisse des Planungswettbewerbs
Abschnitt 7: Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 81 VgVÜbergangsbestimmungen
§ 82 VgVFristenberechnung
Anlage 1(zu § 31 Absatz 2): Technische Anforderungen, Begriffsbestimmungen
Anlage 2(zu § 68 Absatz 1 und 3): Daten zur Berechnung der über die Lebensdauer von Straßenfahrzeugen anfallenden externen Kosten
Anlage 3(zu § 68 Absatz 3): Methode zur Berechnung der über die Lebensdauer von Straßenfahrzeugen anfallenden Betriebskosten
Teil 3: Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung (Sektorenverordnung – SektVO)
Abschnitt 1: Allgemeine Bestimmungen und Kommunikation
Unterabschnitt 1: Allgemeine Bestimmungen
§ 1 SektVOAnwendungsbereich
§ 2 SektVOSchätzung des Auftragswerts
§ 3 SektVOAntragsverfahren für Tätigkeiten, die unmittelbar dem Wettbewerb ausgesetzt sind
§ 4 SektVOGelegentliche gemeinsame Auftragsvergabe
§ 5 SektVOWahrung der Vertraulichkeit
§ 6 SektVOVermeidung von Interessenkonflikten
§ 7 SektVOMitwirkung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
§ 8 SektVODokumentation
Unterabschnitt 2: Kommunikation
§ 9 SektVOGrundsätze der Kommunikation
§ 10 SektVOAnforderungen an die verwendeten elektronischen Mittel
§ 11 SektVOAnforderungen an den Einsatz elektronischer Mittel im Vergabeverfahren
§ 12 SektVOEinsatz alternativer elektronischer Mittel bei der Kommunikation
Abschnitt 2: Vergabeverfahren
Unterabschnitt 1: Verfahrensarten, Fristen
§ 13 SektVOWahl der Verfahrensart
§ 14 SektVOOffenes Verhalten; Fristen
§ 15 SektVONicht offenes Verfahren und Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb; Fristen
§ 16 SektVOFristsetzung; Pflicht zur Fristverlängerung
§ 17 SektVOWettbewerblicher Dialog
§ 18 SektVOInnovationspartnerschaft
Unterabschnitt 2: Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren
§ 19 SektVORahmenvereinbarungen
§ 20 SektVOGrundsätze für den Betrieb dynamischer Beschaffungssysteme
§ 21 SektVOBetrieb eines dynamischen Beschaffungssystems
§ 22 SektVOFristen beim Betrieb eines dynamischen Beschaffungssystems
§ 23 SektVOGrundsätze für die Durchführung elektronischer Auktionen
§ 24 SektVODurchführung elektronischer Auktionen
§ 25 SektVOElektronische Kataloge
Unterabschnitt 3: Vorbereitung des Vergabeverfahrens
§ 26 SektVOMarkterkundung
§ 27 SektVOAufteilung nach Losen
§ 28 SektVOLeistungsbeschreibung
§ 29 SektVOTechnische Anforderungen
§ 30 SektVOBekanntmachung technischer Anforderungen
§ 31 SektVONachweisführung durch Bescheinigung von Konformitätsbewertungsstellen
§ 32 SektVONachweisführung durch Gütezeichen
§ 33 SektVONebenangebote
§ 34 SektVOUnteraufträge
Unterabschnitt 4: Veröffentlichung, Transparenz
§ 35 SektVOAuftragsbekanntmachungen, Beschafferprofil
§ 36 SektVORegelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung
§ 37 SektVOBekanntmachung über das Bestehen eines Qualifizierungssystems
§ 38 SektVOVergabebekanntmachungen; Bekanntmachung über Auftragsänderungen
§ 39 SektVOBekanntmachungen über die Vergabe sozialer und anderer besonderer Dienstleistungen
§ 40 SektVOVeröffentlichung von Bekanntmachungen
§ 41 SektVOBereitstellung der Vergabeunterlagen
§ 42 SektVOAufforderung zur Interessensbestätigung, zur Angebotsabgabe, zur Verhandlung oder zur Teilnahme am Dialog
§ 43 SektVOForm und Übermittlung der Angebote, Teilnahmeanträge, Interessensbekundungen und Interessensbestätigungen
§ 44 SektVOErhöhte Sicherheitsanforderungen bei der Übermittlung der Angebote, Teilnahmeanträge, Interessensbekundungen und Interessensbestätigungen
Unterabschnitt 5: Anforderungen an die Unternehmen
§ 45 SektVOGrundsätze
§ 46 SektVOObjektive und nichtdiskriminierende Kriterien
§ 47 SektVOEignungsleihe
§ 48 SektVOQualifizierungssysteme
§ 49 SektVOBeleg der Einhaltung von Normen der Qualitätssicherung und des Umweltmanagements
§ 50 SektVORechtsform von Unternehmen und Bietergemeinschaften
Unterabschnitt 6: Prüfung und Wertung der Angebote
§ 51 SektVOPrüfung und Wertung der Angebote; Nachforderung von Unterlagen
§ 52 SektVOZuschlag und Zuschlagskriterien
§ 53 SektVOBerechnung von Lebenszykluskosten
§ 54 SektVOUngewöhnlich niedrige Angebote, die Erzeugnisse aus Drittländern umfassen
§ 55 SektVOAngebote, die Erzeugnisse aus Drittländern umfassen
§ 56 SektVOUnterrichtung der Bewerber oder Bieter
§ 57 SektVOAufhebung und Einstellung des Vergabeverfahrens
Читать дальше