Vielleicht mochte er nur keine Frauen. Sie hatte gehört, dass es solche Männer gab.
„Ich sage, ich gewinne die Wette“, beharrte Edward, als sie sich auf dem Achterdeck unterhielten.
„Unsinn“, stritt Charles ab. „Du hast sie nicht überredet, sie hat es aus eigenem Willen gemacht.“
„Vielleicht, obwohl, soweit ich mich erinnere, waren die Bedingungen nicht so speziell.“
„Ist es wichtig, wenn du dafür besseres Essen bekommst?“
„Ich bin mir nicht so sicher, ob es besser sein wird. Ich glaube, sie hat ein halbes Glas Salz in den Kessel gekippt. Wenn man den Eintopf essen kann, fress ich meinen Hut.“
Charles lachte. „Sie wird am Boden zerstört sein, wenn es schlecht schmeckt - fast so, wie sie es sein wird, wenn sie erfährt, dass du weißt, dass sie kocht.“
„Meinst du?“, fragte Edward nachdenklich. „Vielleicht sollten wir uns hineinschleichen und es mit etwas verdünnen, man könnte es retten.“
„So etwas wie Bourbon?“, schlug Charles vor. „Würde ich meine Wette verlieren, wenn ich Bourbon in meinem Essen habe?“
Edward starrte seinen Freund an. „Ich werde es in diesem Fall ignorieren, obwohl du mich nicht erwähnen wirst, was das Kochen deiner Schwester angeht.“ Er ging zu der Truhe hinüber, in der er seinen Alkohol aufbewahrte und suchte ein paar Minuten, bis er eine Flasche herauszog. „Das sollte passen. Ist deine Schwester immer noch in der Kombüse?“
„Nein“, Charles schüttelte den Kopf. „Ich habe sie zurück in ihr Quartier geschmuggelt.“
Edward ließ sein dunkles Lachen durch den kleinen Raum dröhnen.
„Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß seit ...“, seine Stimme brach ab. „Egal. Ich werde losgehen und versuchen, das Abendessen zu retten.“
Er ging absichtlich schweren Schrittes, als er sich der Kombüse näherte, für den Fall, dass Lady Anjou zurück war. Er hatte vorher Schwierigkeiten gehabt, sich unter Kontrolle zu halten, als er sah, wie sie sich versteckte. Wenn Sie nur gewusst hätte, dass ihre Röcke an der Seite des Schranks hervorquollen! Und ihre Haare ebenfalls! Er lachte laut. Als er durch die Tür kam, runzelte Edward die Stirn. Niemand war in der Kombüse. Vielleicht war Biggs für eine kurze Pause gegangen, aber er musste jemanden haben, der auf den Herd aufpasste. Das Gefährlichste, was es auf einem Schiff gab, war Feuer. Biggs war ein guter Junge, aber nicht besonders clever. Er würde nicht zu hart mit ihm sein, weil das sein erstes Vergehen war.
„So, wollen wir mal sehen, wie der Eintopf schmeckt“, sagte er und hoffte, dass es nicht so schlecht war, wie er befürchtete. Er nahm die Kelle und probierte ein wenig von der Brühe. Er sprang und spuckte es aus. Der Geschmack war unbeschreiblich. Bei der Menge an Salz, die diese Frau in den Topf gekippt hatte, konnte sie nicht gewusst haben, dass das Fleisch schon von vorneherein gesalzen war! Er sah sich um und suchte nach einer Möglichkeit, um einiges der Flüssigkeit fortzuschütten. Er fand eine leere Schüssel und löffelte so viel heraus, wie er konnte. Dann schüttete er den Wein hinein und gab noch etwas Wasser hinzu.
„Vielleicht hilft es ja“, sagte er zu sich selbst, als er im Topf rührte. Er probierte erneut einen kleinen Schluck mit dem Löffel. „Gar nicht übel“, sagte er zum Kessel. „Es besteht noch Hoffnung.“ Mit einem selbstzufriedenen Grinsen schlich er sich aus der Kombüse. Die Schüssel mit dem versalzenen Stew hatte er dabei hinter einem Sack verborgen, um es heimlich zu entsorgen.
So begann die Scharade, bei der sich Anjou jeden Tag in die Kombüse schlich, um bei den Mahlzeiten zu helfen. Sie verbrachte einige angenehme Tage mit dem Kochen. Solange sie unter Deck blieb, war es nicht allzu schwierig, dem Kapitän aus dem Weg zu gehen. Es sprach sich schnell unter der Besatzung herum - und die Männer fanden es gut, wie ihr Master an der Nase herumgeführt wurde. Sie gewann einen nach dem anderen für sich, vor allem, als sich ihre Kochkünste verbesserten. Das lag daran, dass sie einige Rezepte des Kochs gefunden hatte. Sie war überrascht, dass ihr erster Eintopf essbar war, als ihr auffiel, wieviel Gewürze sie genommen hatte.
Es war erstaunlich, wie sehr sich die Laune besserte, wenn man etwas Anständiges zu essen hatte. Nun, vielleicht nicht unbedingt anständig, aber es war auf alle Fälle besser, als immer und immer wieder das Gleiche zu essen. Sie stellte fest, dass ihr die Arbeit Spaß machte - es lenkte sie von ihren Sorgen ab und von der langweiligen Reise. Erbsensuppe, Sauerkraut mit gesalzenem Rindfleisch und Shepherd‘s Pie waren zwar nicht ihre Lieblingsspeisen, da sie mit einer französischen Mutter und einem französischen Koch groß geworden war, aber sie musste sich mit dem abgeben, was zur Verfügung stand. Im Laderaum, direkt unter der Kombüse, standen Fässer mit gepökeltem Fleisch und Fisch, Kartoffeln und Gerste, Kohl und Erbsen, dazu noch Mehl, Zucker und Schiffszwieback, der von den Männern liebevoll „tack“ genannt wurde. Und das waren nur die Fässer, die sie sehen konnte. Sie waren bis zur Decke gestapelt, oder in Deckhöhe, wie sie es oft von ihnen gehört hatte. Bislang hatte die Besatzung wohl nichts anderes als Haferschleim gegessen, dachte sie, als sie die riesigen Fässer näher begutachtete. Wussten sie, dass das ganze Essen hier stand? Konnte wirklich keiner von ihnen kochen? Vielleicht waren sie auch alle so überarbeitet, dass es ihnen egal war.
Sie fand ein Rezept für einen Rhabarberkuchen, das himmlisch klang. Früher hatte sie zugesehen, wie er gemacht wurde, daher hatte sie die Hoffnung, dass sie es schaffen würde. Sie fand Mehl, Zucker und Butter, aber wo war der Rhabarber? Sie ging ins Lager und sah sich um, aber sie konnte keine Fässer mit Obst finden. Vielleicht gab es irgendwo frische Zutaten, von denen sie nichts wusste. Sie würde Biggs fragen, wenn er zurückgekommen war. Sie entdeckte einen Schrank und begann darauf zuzugehen, als sie ein kratzendes Geräusch hörte. Bevor sie sich umdrehen konnte, lief etwas über ihre Füße und sie schrie auf.
Biggs kam über den Niedergang, die Arme beladen mit Eiern und einem Eimer mit Milch, der überschwappte.
„Was ist los, m‘lady ?“
Sie war zu erschrocken, um zu sprechen. Stattdessen zeigte sie in die Ecke und hielt ängstlich eine Hand gegen ihre Brust.
„Hat Sie was erschreckt?“
Sie nickte.
„War vermutlich eine der Ratten. Die Katze wird sie kriegen.“
Sie raffte ihre Röcke und rannte hinter ihm die Leiter hoch, bevor sie es herausfinden konnte. Sie schaffte es bis in die Kombüse und hielt an, um zu Atem zu kommen. Ratten? Würde es auch Läuse und anderes Ungeziefer geben? Sie begann sich zu kratzen, als sie an die Nächte dachte, als sie dem Terror in Frankreich entflohen waren und Ratten, Läuse und alle anderen Arten von Unannehmlichkeiten erdulden mussten. Und jetzt hatte sie sich dem freiwillig ausgesetzt. Sie erschauderte. Die Hoffnung auf angenehme Träume hatte sich gerade in Luft aufgelöst.
„Geht es Ihnen gut, m‘lady ?“, fragte Biggs, als er mit den Eiern und der Milch hinter ihr herkam.
„Ja, aber ich kann Nagetiere nicht ausstehen.“
„Der Käpt’n auch nicht. Er hat eine Katze, die sich darum kümmert.“
Eine Tatsache weniger, die sie ihm anlasten konnte, dachte sie, aber vielleicht brauchte er eine zweite Katze.
„Sind das Eier? Und Milch? Wo kommt das her?“
„Na ja, es gibt Ziegen und Hühner“, sagte Biggs mit einem Anflug von Spott. Sie wusste, wo Eier und Milch herkamen, aber sie hatte nicht gewusst, dass Tiere an Bord waren.
Читать дальше