Inga Dora Meyer - Das 1x1 des Bauhofs

Здесь есть возможность читать онлайн «Inga Dora Meyer - Das 1x1 des Bauhofs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das 1x1 des Bauhofs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das 1x1 des Bauhofs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das 1x1 des Bauhofs in der überarbeiteten Neuauflage 2014
Neuerungen bei Unkrautbeseitigung, Fahrerlaubnis, Winterdienst: Der Bauhof ist für viele verschiedene Aufgaben zuständig, bei denen es immer wieder Gesetzesänderungen, aktuelle Rechtsprechung und neue Erkenntnisse aus der Praxis zu beachten gilt.
Ideal wenn Bauhofmitarbeiter und Verantwortliche alle Fristen, Pflichten und Vorgaben mit dem Buch «Das 1x1 des Bauhofs – Praktisches Wissen für unterwegs» an Ort und Stelle sofort griffbereit haben.
Ihre Vorteile:
– Rechtliche Grundlagen zum schnellen Nachlesen: Ob Fahrerlaubnisrecht, Arbeitssicherheit oder Räum- und Streupflichten – Hier erfahren Sie alles Wichtige auf einen Blick!
– Alles drin – Speziell für den Bauhof: Von Arbeitsschutz und Baustellenabsicherung über Schlaglöcher und Unkrautbeseitigung bis zu wildem Müll und Winterdienst – Praxistipps zu Ihren Aufgaben sortiert von A bis Z zum schnellen und einfachen Nachschlagen!
– Zeitsparende Arbeitshilfen: Checklisten, Vorlagen und Muster helfen Ihnen bei der rechtssicheren Ausführung in der Praxis und vorgeschriebenen Dokumentation!
Geeignet für:
– Mitarbeiter und Leiter von kommunalen Bauhöfen und Eigenbetrieben
– Straßenmeistereien und Straßenwärter
– Sowie Dienstleister, die für Kommunen Aufgaben in diesem Bereich übernehmen

Das 1x1 des Bauhofs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das 1x1 des Bauhofs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Fahrerlaubnisklasse vor 1999 Betroffenes Fahrzeug Fahrerlaubnisklasse ab 2013
1 Leistungsunbeschränkte Krafträder A
1a Krafträder bis 25 kW, nicht mehr als 0,16 kW/kg A2
1b Krafträder bis 125 cm³, bis 11 kWfür 16- und 17jährige 80 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit A1
2 Kfz über 7.500 kgZüge mit mehr als drei Achsen C und CE
3 Kfz bis 7.500 kgZüge mit nicht mehr als 3 Achsen (d.h. es kann ein einachsiger Anhänger mitgeführt werden. Achsen mit einem Abstand von weniger als 1 m voneinander gelten als eine Achse) B, BE, C1 und C1E
2, 3 Je nach dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs und Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung in Kraftomnibussen D, DE, D1 und D1E
4 Zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor bis 50 cm³ / 50 km/h AM

Führerscheinkontrolle

{Führerscheinkontrolle}

Der Arbeitgeber und Halter der Dienstfahrzeuge macht sich strafbar, wenn er anordnet oder zulässt, dass jemand ein Fahrzeug führt, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen, oder wenn gerade ein Fahrverbot für ihn gilt. Es droht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe. Diese Regelung findet sich in § 21 Abs. 1 Nr. 2 Straßenverkehrsgesetz (StVG). Der Halter ist übrigens derjenige, der das Kfz für eigene Rechnung in Gebrauch hat und die Kosten bestreitet.

Außerdem kann der Versicherungsschutz verloren gehen, wenn es zu einem Schaden kommt und der Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis hatte und der Arbeitgeber das durch mangelhafte Kontrollen oder Dokumentation nicht erkannt haben.

Um diese Risiken zu umgehen, müssen regelmäßig Führerscheinkontrollen durchgeführt und dokumentiert werden.

Umfang und zeitlicher Abstand der Kontrollen

Der Gesetzgeber geht dabei nicht so weit, dass vor jeder Fahrt der Führerschein vorgezeigt werden muss. Jedoch empfiehlt es sich, mindestens alle sechs Monate alle Führerscheine zu kontrollieren.

Betroffen von der Führerscheinkontrolle sind alle Mitarbeiter, die Firmenfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr führen – auch wenn es nur gelegentlich ist.

An die Kontrolle selbst werden hohe Anforderungen gestellt. Es muss immer der Original-Führerschein vorgelegt werden. Eine Kopie kann erstens veraltet sein und zweitens leicht manipuliert werden.

Ein Blick allein auf die Fahrerlaubnisklasse und die Gültigkeit reicht nicht aus. Jeder Führerschein muss auch auf eventuelle Beschränkungen nach § 17 Abs. 4 FeV geprüft werden. So könnte z. B. die Fahrerlaubnis nur für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe gelten. Ein Kfz mit Schaltgetriebe darf dann nicht überlassen werden.

Es wird auch empfohlen, die Führerscheinnummer mit der letzten Kontrolle zu vergleichen.

Auch bei ausländischen Führerscheinen sollte lieber genau hingesehen werden. Denn die Gerichte sind sich einig, dass eine Fahrerlaubnis, die im EU-Ausland erworben wurde, in Deutschland nicht zur Teilnahme am Verkehr berechtigt, wenn im Inland die Fahrerlaubnis entzogen wurde oder eine Sperrfrist verhängt ist.

Ergeben sich Verdachtsmomente, dass in der Zwischenzeit ein Mitarbeiter ein Fahrverbot verbüßen muss oder die Fahrerlaubnis erloschen ist, sollte eine zusätzliche Prüfung direkt erfolgen.

Vor allem bei den Fahrerlaubnisklassen C und D macht eine anlassbezogene Kontrolle Sinn. Denn zu bestimmten Stichtagen und Altersgrenzen (50. Lebensjahr) erlischt die Fahrerlaubnis automatisch, wenn nicht ärztliche Untersuchungen und eine Verlängerung der Fahrerlaubnis erfolgt sind.

Aber auch wenn ein Mitarbeiter, der regelmäßig mit dem Privatauto zur Arbeit gekommen ist, plötzlich aufs Fahrrad oder den Öffentlichen Nahverkehr umgestiegen ist, kann eine erneute Kontrolle angebracht sein.

Man darf als Kontrollpflichtiger nicht davon ausgehen, dass man als Halter des Fahrzeuges automatisch mitbekommt, wenn etwas passiert, was zum Verlust der Fahrerlaubnis führt. Denn dem Mitarbeiter kann auch bei einer Privatfahrt der Führerschein entzogen werden oder er wird vor Ort angehalten und muss keine Personalien nennen.

Wenn der Mitarbeiter unter das BKrFQG fällt, muss die Schlüsselzahl 95 eingetragen sein.

Die Führerscheinkontrolle muss auch erfolgen, wenn die Arbeitnehmer durch Regelungen im Arbeitsvertrag verpflichtet sind, den Entzug der Fahrerlaubnis unverzüglich dem Arbeitgeber mitzuteilen. Weil hier aber oft die Angst vor dem Jobverlust groß ist, kann man nicht davon ausgehen, dass die Arbeiter dies auch tatsächlich tun.

Dokumentation der Kontrolle

Eine Vorlage zur Führerscheinkontrolle kann z. B. so aussehen:

Bild 1 Im Rahmen der Führerscheinkontrolle kann die Gültigkeit der Fahrerkarte - фото 25

Bild 1: Im Rahmen der Führerscheinkontrolle kann die Gültigkeit der Fahrerkarte mit kontrolliert werden.

Die jeweiligen Zettel werden unterzeichnet und aufbewahrt. Auch ältere Prüfprotokolle nicht wegwerfen, damit im Bedarfsfall nachgewiesen werden kann, wie regelmäßig die Kontrolle stattfand.

Datenschützer aufgepasst: Die Führerscheinkontrolle durch den Arbeitgeber ergibt sich aus der gesetzlichen Regelung des § 21 StVG und ist somit zulässig bei Mitarbeitern, die Dienstfahrzeuge nutzen. Auf die Dokumentation der durchgeführten Kontrollen und eventuell angefertigte Kopien der Führerscheine darf jedoch nicht jeder Mitarbeiter zugreifen können. Nur die Mitarbeiter, die diese Informationen benötigen (z. B. der Fuhrparkleiter) dürfen Zugriff haben. Bezüglich Fragen zu den Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungen im Datenschutz kann der Datenschutzbeauftragte Auskunft geben.

Übertragung der Kontrollpflicht

Die Durchführung der Führerscheinkontrolle kann vom Halter auf andere übertragen werden. Eine Übertragung auf den Fahrer schließt sich allein deshalb schon aus, weil im Gesetz selbst beide Personen gesondert genannt werden. Nach § 14 Abs. 2 Nr. 2 StGB ist jedoch eine Übertragung auf andere Mitarbeiter möglich. Dabei soll eine zuverlässige Person ausgewählt werden, ansonsten könnte die Verantwortung wieder an den Betriebsinhaber bzw. Geschäftsführer zurückfallen. Es ist gut, die Übertragung schriftlich zu fixieren.

Aber auch an Externe kann die Führerscheinkontrolle übertragen werden. Organisationen wie TÜV und DEKRA bieten diesen Service an und versprechen die lückenlose Dokumentation.

Weitere Fahrausweise

Neben den Kraftfahrzeugen gibt es auch bei Staplern und Erdbaumaschinen Fahrausweise, die der Fahrer besitzen muss und die gültig sein müssen. Die Erstausbildung dazu regeln verschiedene berufsgenossenschaftliche Vorschriften (u. a. BGV A1, BGG 925, BGR 500). Das Erlernte sollte zudem jährlich im Rahmen einer Unterweisung aufgefrischt werden. Wenn innerhalb von 3 Jahren keine Unterweisung durchgeführt und dokumentiert wurde, ist der Fahrausweis ungültig und eine erneute Erstausbildung muss erfolgen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das 1x1 des Bauhofs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das 1x1 des Bauhofs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das 1x1 des Bauhofs»

Обсуждение, отзывы о книге «Das 1x1 des Bauhofs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x