Alexandre Dumas - Memoiren einer Blinden

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Memoiren einer Blinden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Memoiren einer Blinden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Memoiren einer Blinden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die gealterte Marquise du Deffand, eine berühmte Schriftstellerin, ist erblindet. Von ihren engen Freunden ermutigt beschließt sie, ihre Memoiren zu diktieren. Marie de Chamrond, Tochter des Grafen Vichy Chamrond, einen Edelmann von Burgund, ist für das Klosterleben bestimmt und wurde im Alter von sechs Jahren im Kloster der Madeleine Traisnel in Paris untergebracht. Später wird sie sich dort der sozialen Zwänge bewusst und kritisiert die bis dahin geltende unwiderlegbare Meinung über die Religion und die Existenz Gottes, die sie den Rest ihres Lebens leugnen wird. Die Marquise von Deffand unterhielt einen Salon in Paris, der Wissenschaftler, Autoren, geistreiche Persönlichkeiten und alle die, welche in der Welt der Literatur und in der Gesellschaft von Bedeutung waren, anzog. Voltaire war einer ihrer bevorzugten Gäste und sie bewunderte seine ausgesuchten Manieren, seinen scharfen Verstand und seine Intelligenz und wurde seine erklärte Mätresse. Dumas zeichnete in den 1857 geschriebenen Roman ein eindrucksvolles intimes Bild von ihr und der damaligen Zeit.

Memoiren einer Blinden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Memoiren einer Blinden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

"Was! Bin ich nicht die Herrin meiner Zeit? Was? Ich kann nicht mit einem Freund allein zu Hause bleiben, ohne dass man nach mir schickt, denn das Abendessen würde in meiner Abwesenheit traurig sein, und ich muss die Leute unterhalten! Ich werde nicht gehen, Monsieur de Ravannes; sagen Sie es Seiner Hoheit für mich".

"Wie auch immer, Madame, seine Hoheit wartet auf Sie".

"Nun, er wird auf mich warten".

"Er wartet auf Sie, ebenso wie Madame la Marquise du Deffand. Ich habe eine ganz besondere Einladung für sie".

"Ich?", rief ich erschrocken aus.

"Ja, Madame", antwortete er mit dem einnehmendsten Lächeln.

"Was! Madame du Deffand! Wir müssen sie mitnehmen, um zu sehen, wie sie heute Abend bei einem Abendessen im Palais-Royal ihr Debüt gibt, sie, die sich vor allem fürchtet, sie, die uns für der Hölle entronnen hält? Ah, das ist also ganz anders; ah, ich könnte mir nichts Besseres wünschen! Ich werde gehen, wir werden gehen. Ich werde mich prächtig amüsieren".

"Das kann ich nicht annehmen, Madam", antwortete ich gerührt.

"Sie können nicht akzeptieren? Oh, der gute Wahnsinn! Lehnen wir Mr. Regent ab?" "Madame, ich habe Befehl, Sie hinzubringen".

"Ich kann nicht, es ist unmöglich", fuhr ich fort und weinte fast.

"Madame, ich habe Befehl, nicht ohne Sie zu gehen".

"Aber Monsieur du Deffand?"

"Ich muss hingehen und es ihm sagen, wenn ich hier weggehe; mein Herr hat daran gedacht, mein Herr denkt an alles".

"Herr du Deffand wird wütend sein und mir nie verzeihen".

"Wütend auf den Herzog von Orleans! Würde er es wagen?"

"Ach, wie unglücklich bin ich doch, dass ich gekommen bin! Ich hätte auf meinen Mann und meine Tante hören sollen. Mir wurde gesagt, ich würde weiter gehen, als ich wollte".

"Meine Ehre, Ritter, sie ist bezaubernd, und ich versichere Ihnen, dass sie weinen wird".

Ich hatte ein großes Verlangen danach; nie war ich mehr verhindert. Ravannes und die Marquise lachten auf meine Kosten, was mich ziemlich wütend machte. Dennoch gab es eine kleine Ecke meines Willens, die Ja sagte. Ich wurde von der Angst zurückgehalten, von einem Rest von Vorurteilen; ansonsten hatte ich ein großes Verlangen, mich zu amüsieren, vor allem ein großes Verlangen zu wissen, was mich so sehr ängstigte. Ich machte einen letzten zaghaften Einwand.

"Und kann ich in so einem Aufzug gehen?"

"Mit ein paar Juwelen und etwas Anpassung werden Sie so schön sein wie die anderen. Sie beginnen jedoch, sich zu vermenschlichen".

"Nein, nein, gnädige Frau; nein, ich will nicht, ich kann nicht".

"Monsieur de Ravannes, gehen Sie und warnen Sie Herrn du Deffand; hören Sie nicht auf diese hübsche Heulsuse; inzwischen macht sie sich fertig, und ich mich auch; vor einer Stunde werden wir bei Tisch sein".

"Madame! Monsieur..., tun Sie nichts dagegen; sehen Sie nicht, dass ich morgen früh wieder zurück muss; und wie wird man mich empfangen?"

Das Gelächter wurde lauter: Ich habe nicht gelacht.

"Sie hat Angst vor der Peitsche. Es ist köstlich! Schade, dass sie einen Ehemann hat! Man würde sie als Mündel des Königs eintragen lassen, und alle Chamronds der Welt würden ihr Latein verlieren. Gehen Sie, Ravannes, gehen Sie schnell; um die Schwierigkeit zu beseitigen, werden wir sie morgen von einem Trupp der sitzenden Wache, dem angesehensten Korps in Europa, zurückbringen lassen; wir müssen sie willkommen heißen".

Der Page ging hinaus; Madame de Parabère führte mich, halb willig, halb gezwungen, in ihr Ankleidezimmer: sie rief ihre Frauen, und die zogen mich wie eine Puppe an, ohne dass ich mich einmischte. Die Marquise drehte sich um mich herum, führte den Vorsitz und gab Befehle. Ich ließ sie es mit mir machen, und bald fing ich an, über mich selbst zu lächeln, und fand mich schön: das war mehr als die Hälfte des Weges geschafft.

Dann dachte der kleine Rabe an sie; niemand hatte einen Geschmack. Ich sah, wie sie sich plötzlich veränderte, und die Lebendigkeit ihrer Bewegungen erstaunte mich immer mehr; aber sie lachte nicht mehr, da sie sich nicht mehr für mich interessierte, und ihr Gesicht nahm den ernsten Ausdruck an, den ich bemerkt hatte.

"Sie wollen mich heute Abend, sie zwingen mich, zu kommen, und sie werden dafür bezahlen, und ich werde niemanden schonen, und dann werden wir sehen, wie sie mir für meine Offenheit danken".

"Sie sind also böse?"

"Ich bin wütend. Ich kann es nicht ertragen, dass ich gestört werde und dass mein Geliebter sich als Fürst ausgibt; ich bin dieses Jochs überdrüssig".

"Warum machen Sie es nicht kaputt?"

"Zerbrich es! Das ist sehr leicht gesagt; aber was soll ich an seine Stelle setzen?"

"Es gibt so viele Dinge!"

"Es gibt keine. Es gibt ein bestimmtes Dasein, das unentbehrlich wird, wenn man es kennengelernt hat, man verflucht es, man bedauert es, man ist wütend, man möchte es verlassen, aber man kehrt trotz seiner selbst zu ihm zurück, aber man kann kein anderes annehmen, aber es ekelt einen vor allem anderen an, was das Glück unmöglich macht, da man es nirgends finden kann. Diese Existenz ist meine, sie wird Ihre sein, zweifle nicht daran. Das sollte uns nicht davon abhalten, mit Seiner Hoheit zu Abend zu essen und weiter zu eilen, denn wir werden erwartet".

Kapitel 14

Beim Betreten des königlichen Palastes, hatte ich noch nicht begriffen, was passiert war. Ich ging vor mir her, wurde mitgerissen, ohne zu wissen wohin, ohne nachzudenken, mehr als halb glücklich, und verbannte die Angst. Ich hätte gerne wie eine Figur der Antike gesagt: "Morgen der Ernst des Lebens!"

Der Wagen hielt an, und wir stiegen eine kleine Stufe hinauf. Es war ein intimes Abendessen; wir erreichten die Appartements durch schwach beleuchtete Gänge, die der Marquise wohlbekannt waren; ein roter Junge ging vor uns her; weiter fanden wir Diener, dann Platzanweiser, und schließlich öffneten sich die Türen eines Salons; ich fühlte mich in einer einbalsamierten Atmosphäre, inmitten von tausend Kerzen, wo reizende Frauen und sehr elegante Männer plauderten und lachten bis zum Anschlag. Ich war geblendet, mir wurde kurz schwindlig; ich hörte nicht, wie Madame de Parabère mich dem Regenten vorstellte, den ich zunächst nicht begrüßte; ich sah nichts, wenn ich hinschaute. Als ich mich von meiner Verwirrung erholte, sah ich, wie der Prinz mir die Hand gab, dann zwei oder drei Schönheiten, die mich musterten, und ich hörte, wie die Marquise nach den Namen der Gäste fragte.

"Wer ist alles hier, Prinz?"

"Madame de Sabran, Madame de Phalaris, Madame de Lussan, Madame de Pléneuf, Nocé, Richelieu, Lafare, Simiane, Lauzun, und ich weiß nicht, wer".

"Was? Der alte Herzog von Lauzun?"

"Überrascht Sie das? Es überrascht mich noch mehr; denn ich verzeihe ihm nicht die gute Arbeit, die er für mich im Luxembourg geleistet hat; aber er kam, um mich zum Abendessen einzuladen, mit jener Unverfrorenheit, für die Sie ihn kennen, und ich wagte nicht, ihn hinauszuwerfen".

"Wird er aus Luxemburg kommen?"

Der Prinz zuckte mit den Schultern.

"Erzählen Sie mir nichts davon! Diese törichte Liebe nimmt sie von uns weg; sie will mit ihm allein bleiben; es ist ein echter Skandal".

"Ich werde morgen hingehen und sie Madame du Deffand vorstellen; dafür werde ich sorgen".

Madame la duchesse de Berry, Tochter von Herrn le Duc d'Orléans, um die es hier ging, lebte im Luxembourg. Sie hatte sich in Herrn de Riom, Neffe des Duc de Lauzun, verliebt. Letzterer, mehr als achtzig Jahre alt, früher die Geliebte von Mademoiselle, hatte erst vor wenigen Jahren eine reizende Person geheiratet, Tochter des Duc de Lorges, Schwester der Duchesse de Saint-Simon, die er in Passy einsperrte, die er zu Tode unglücklich machte und auf die er zu Unrecht eifersüchtig war. Das hinderte ihn nicht daran, sich Mätressen zu suchen, damit zu prahlen, sie zu haben, mit hübschen Frauen herumzulaufen und verrufene Orte heimzusuchen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Memoiren einer Blinden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Memoiren einer Blinden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Memoiren einer Blinden»

Обсуждение, отзывы о книге «Memoiren einer Blinden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x