Akron Frey - Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle

Здесь есть возможность читать онлайн «Akron Frey - Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Kultbuch für multiple Persönlichkeiten "Unsere persönliche Geschichte ist letztlich die, die wir aus dem Wust unserer Perspektiven zu einem kontrollierbaren Ausschnitt zusammenstricken oder die Materialisation dessen, was wir zu sein denken…“ Akron zu seinem Gefährten auf die Frage, wer wir sind und warum wir die Welt so sehen, wie sie sich uns zeigt. Der vorliegende Thriller ist die Fortsetzung einer Trilogie, die auf „Dantes Inferno“, einer Reise durch die Unterwelt, folgt. Während der Reisende mit seinem Mentor die dunklen Bilder in der Abstellkammer der menschlichen Psyche erkundet, die ihn unter anderem durch die alptraumähnlichen Exzesse der sexuellen Folter führen, explodiert in seinem Hirn eine „virtuelle“ Bombe. Zukunft wird mit Vergangenheit verquirlt und in die scheinbare Gegenwart integriert, die sich aber wiederum als Alptraum einer „vergessenen“ Erinnerung herausstellt. Die Story zielt im Wesentlichen daraufhin, dass sich das Unbewusste dem Geist wie ein aufklappendes dreidimensionales Bild erschliesst, wenn der Leser nicht jeden Handlungsfaden krampfhaft „nachzudenken“ sucht. Sobald er aufgibt, die Geschichte aus Träumen und Erinnerungsbruchstücken bewusst nachvollziehen zu wollen, öffnen sich ihm die vielschichtigen Perspektiven vor dem (inneren) Auge.

Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir haben es in der Psyche aber nicht nur mit Erlebnissen zu tun, an die wir uns erinnern können, sondern auch mit Begebnissen, die wir von uns abgespalten haben, da wir uns mit ihnen nicht identifizieren können. Und neben den bewußten und verdrängten Vorgängen haben wir uns auch noch mit unerlebten, aber uns zugehörigen Erfahrungsmustern auseinanderzusetzen, die wir energetisch in unsere Erinnerungen eingeknüpft haben. Diametral zu den Ereignissen, die wir zwar erlebt, aber verdrängt haben, gibt es diese „unerlebten Wunschvorstellungen“, die wir nicht erfahren haben, die aber trotzdem so stark mit uns verbunden sind, daß wir sie als Teil unserer Erinnerung betrachten (beispielsweise „Akron“, mein Alter ego). Diese Geschehnisse bilden mit anderen unerlebten Energien Erlebnisbündel, die unter unserer Bewußtseinsschwelle eigene Handlungsabläufe kreieren und, ohne je Realität zu werden, auf unsere Persönlichkeit großen Einfluß nehmen. Sie können das mentale Geschehen verändern, so daß wir im Nachhinein tatsächlich glauben, unrealisierte Begebenheiten in der Wirklichkeit erfahren zu haben. Mit anderen Worten: Unbewußt gibt es keine duale Schiene Vergangenheit-Zukunft, sondern das ganze menschliche Erleben ist wie ein Spinnennetz so in die Psyche verwoben, daß wir jedes zukünftige Ereignis mit ähnlichen vergangenen Erfahrungen vergleichen und das Erlebnis an der Stelle im Netz positionieren, an der es an vergangene Ähnlichkeiten anknüpft.

Aus diesen Gründen kann eine Geschichte aus der Position des Unbewußten auch nicht linear erzählt werden, sondern sie wird in unterschiedlichen Erzählungskomplexen über das ganze „Assoziationsfeld der Psyche“ verteilt, deren Fortlauf nicht „fadenförmig“ verläuft, sondern sich von den verschiedenen „Assoziationsgeflechten“ aus zu einem unsichtbaren Ganzen „strickmusterförmig“ entwickelt. Vereinfacht ausgedrückt stellt sich der Geist dieses Spinnennetzes als „zukünftige Erinnerung“ dar, d. h. entweder als vergessenes Ereignis, das im Unbewußten wirkt, bis es sich wieder in die Gegenwart drängt, oder (in ihrer verkehrten Überlappung) als psychisch mögliche, aber unerlebte Vergangenheit, die, obwohl die Seele dafür bereit gewesen wäre, nicht in das reale Geschehen durchgedrungen ist. Als unerlebte Wirklichkeit kann sie weiter im Unbewußten wirken, zumindest solange, bis sich das „unbearbeitete“ Unerlebte in die Zwischenwelt der Träume und Phantasien eingefügt hat (und die von den Menschen oft in ihre Biographien eingearbeitet werden, obwohl sie real gar nie stattgefunden haben). Da sich die vielen Handlungsfäden vor dem „inneren Auge der Seele“ trotzdem zu einem Ganzen verbinden können, auch wenn der Verstand das „Strickmuster“ linear nicht zu entschlüsseln weiß, muß das „Auge der Hölle“ mit dem „inneren Sehen“ erfühlt werden, damit sich dem Leser die vielschichtigen inneren Perspektiven vor seinem geistigen Erleben auftun können.

Arbor Felix, 12. August 2002 - 01h55

C. F. Frey

Es stehen viele Geschichten in den geheimnisvollen Zauberbüchern den - фото 20 Es stehen viele Geschichten in den geheimnisvollen Zauberbüchern den - фото 21

Es stehen viele Geschichten in den geheimnisvollen Zauberbüchern, den schwarzen, unergründlichen Apokryphen der Hölle. Sie berichten von Dingen und Geschehnissen, die sich in der Tiefe der Erde ereignen, in der Finsternis der Nacht, aber nirgends, o Wanderer, findet sich die Geschichte der Seelen, die den Seufzern der Leere lauschen, dem Räuspern des Nichts, und die in der Einsamkeit schaudern und vergeblich einen Ausweg aus dem Schreckensgewölbe ihrer Träume suchen. Sie sühnen in den Verstrickungen ihrer Bilder, den Gefängnissen der Sehnsüchte, und sind sich dabei ihrer Strafe bewußt, obwohl sie versuchen, sie aus ihrem Gedächtnis zu tilgen: Aber so wahr ich hier stehe, sie müssen durch die Hölle hindurch, denn

… das Licht der Erkenntnis

leuchtet aus dem Vorhof der Hölle!

Die Spirale des Träumers Ich saß an meinem Schreibtisch und grübelte - фото 22

Die Spirale des Träumers…

Ich saß an meinem Schreibtisch und grübelte darüber nach, wie es in meinem Leben weitergehen sollte. Nichts wollte mich erfreuen, meine Gedanken gingen ins Leere; ich fühlte mich überall frustriert. Eigentlich wollte ich ein Buch über das Ringen um die Sinnfrage schreiben, die den Menschen oft in seiner Lebensmitte befällt, doch dann fühlte ich mich selbst in die Abgründe hineingerissen, die ich nur beschreiben wollte, und auf einmal kam mir mein Leben völlig sinnlos vor. „Der Schatten auf meiner Seele muß verschwinden“, dachte ich laut. Ich spürte das mitleidslose Rad der Zeit, das sich in meinem Körper drehte.

„Doch einer tieferen Auseinandersetzung mit den Hintergründen deiner Probleme gehst du tunlichst aus dem Wege“, hörte ich eine näselnde Stimme in mir, die ich für mein abgespaltenes psychologisches Verständnis hielt, „statt dessen versuchst du, das Leben für dein Scheitern verantwortlich zu machen, statt dir vor Augen zu führen, wo das Übel sitzt und wie schwer es ist, Bestehendes dort zu verändern, wo du selbst Sachverwalter des Bestehenden bist, nämlich in deinem eigenen Kopf.“

„Ich weiß manchmal auch nicht, wie sich diese düsteren Gedanken in mir zusammenballen, aber ich wünsche mir, daß du mir hilfst, meine Depressionen zu überwinden“, erwiderte ich dem Geist dieser Stimme, die in mir sprach und die ich als inneren Dialog wahrnahm, als sie die Beweggründe meiner Denkmuster kritisierte: „Auch jetzt versuchst du, über deine Krise intellektuell zu debattieren, aber nicht, um deine Ziele zu verändern, sondern nur, um deine Lage zu verdrängen. Wie solltest du da je zur Einsicht gelangen, es sei denn…“, sagte sie, einen Sekundenbruchteil innehaltend, um mir die Gelegenheit zu geben, ihr beizustimmen und mich nach einem möglichen Ausweg zu erkunden, was ich auch sofort mit der Frage tat: „Es sei denn was?“

„Es sei denn, du ließest dich bedingungslos in deine innere Hölle hineinfallen“, antwortete die Stimme und machte wieder eine kleine Pause, um diese abschließende Botschaft gewissermaßen in mich einsinken zu lassen: „In deinen Ängsten drückt sich eigentlich nur die Tatsache aus, daß du die Erkenntnisse deiner Sinnlosigkeit nicht als Befreiung von den gesellschaftlichen Mustern, sondern als unzulässige Abweichung von den sozialen Abläufen und damit als Schuld erfährst. Der Wille zur Genesung kann also nicht bedeuten, den Lebenssinn zurückzuholen, sondern ihn für immer zu verlassen.“

„Wie?“ entschlüpfte mir die Frage, denn irgendwie ahnte ich schon, daß die Stimme recht hatte. Die Frage war nur: Wie? Wie sollte das geschehen?

„Zum Beispiel, indem du der Hölle ins Auge siehst!“ orgelte es in meinem Inneren.

Meine innere Stimme wollte mich wohl veralbern: „Hast du keinen originelleren Ratschlag für mich?“ fragte ich.

„Erst wenn dein Ego an der Pein seiner verdrängten Erinnerungen zerschellt“, dröhnte sie, „werden alle deine unterdrückten Persönlichkeitsanteile aus den Umklammerungen des unterdrückenden Denkens wieder frei und du kannst alles sein, was du sein möchtest. Vieles ist in dir, du brauchst es nur zu wollen. Sieh jetzt durchs Fenster!“

Ich starrte durch das Fenster in die Sonne, und von einer Sekunde zur anderen entzündete sich mit ungeheurer Kraft ein Feuerwerk von Visionen in meinem Kopf. Es war, als ob die mir bekannte Realität zusammenbrach, denn inmitten der Flammen sah ich ein seltsames Antlitz aufleuchten, als hätten sich sämtliche Poren seiner Haut in Licht verwandelt. Zudem erblickte ich darin mein eigenes Gesicht: mitten im Zimmer, in dem ich mich befand, und das Fenster war mein Augenlicht! Das also war der Blick, der sich ins eigene Auge sah, und in meinem eigenen Auge sah ich die Sonne aufgehen und mitten darin Akron, mein Alter ego, glühen. Dann materialisierte sich vor mir die Schwingungsenergie, die ich plötzlich sehen konnte, und eine weiße Lichtaura zog mich an. Ich spürte, wie meine Wirbelsäule in rasende Vibrationen geriet. Irgendwie fühlte ich mich auf einmal in zwei Teile gespalten, denn ich spürte, wie ich an meinem Arbeitsplatz saß und die Ideen in die Tasten hämmerte, die mir durch den Kopf blitzten, und gleichzeitig nahm ich die luziden Wände meiner Geschichte als Spiegelrahmen einer mir unsichtbaren Welt wahr, in der ich meinem Seelenführer begegnete, irgendwo zwischen Himmel und Erde. Sanft faßte er mich bei der Hand und sprach: „Was weißt du von der Wirklichkeit, die dich umgibt?“ Eine himmlische Gestalt in einem dunkelblauen Mantel stand vor mir und blickte mich unter ihrer Kapuze freundlich an. Die funkelnden Augen leuchteten in ihrem rötlichen Glanz aus der Tiefe der Finsternis hervor und ließen mich am ganzen Körper erzittern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle»

Обсуждение, отзывы о книге «Dantes Inferno II, Das Auge der Hölle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x