Raymond Dittrich - Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik

Здесь есть возможность читать онлайн «Raymond Dittrich - Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Anthologie stellt knapp 150 Gedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart vor, die dem Thema Laute und Gitarre gewidmet sind. ›Literarische Kompositionen‹ bezeugen die ungebrochene Beliebtheit der beiden Instrumente über die Jahrhunderte hinweg. Je nach den Vorlieben der jeweiligen Zeit und der Autoren begegnet der Leser den unterschiedlichsten literarischen Gattungen und Stilen. Nicht weniger als die Musik gehören die Gedichte zur Kultur- und Sozialgeschichte von Laute und Gitarre. Neben namhaften Dichtern wird der literarisch und musikalisch Interessierte weitgehend unbekannte oder vergessene Autoren und Texte entdecken. Ein Nachwort führt in die Thematik ein.

Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek Die Deutsche - фото 1

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Copyright (2015) für die Zusammenstellung der Anthologie:

Engelsdorfer Verlag

Abb. auf der Umschlagvorderseite:

Jonny Schoppmeier: Stilleben 20 (Öl auf Leinwand, 2000)

Originalmaße (ohne Rahmen): 58,5 x 78,5 cm

Alle Rechte beim Künstler, http://tangobilder.com

Abb. auf der Umschlagrückseite: Zeichnung von Luise Danker (Ansichtskarte im Verlag Verband Deutscher Wandervögel, Leipzig)

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Greiff frisch die Lauten / intonier

Alsbald nach deines Hertznbegier /

Von solcher süssen Liebligkeit

Sich wenden wird dein Trawrigkeit.

(Couranten Lustgärtlein 1625)

Der Lautenmacher Aus Eygentliche Beschreibung Aller Stände 1568 Mit - фото 2

Der Lautenmacher . Aus: Eygentliche Beschreibung Aller Stände 1568. Mit Holzschnitten von Jost Amman und Gedichten von Hans Sachs.

Hans Sachs (1494–1576), Der Lautenmacher

Hans Sachs (1494–1576)

Der Lautenmacher

Gut Lauten hab ich lang gemacht

Auß Tännenholz / gut vnd geschlacht /

Erstlich vber die Form gebogn /

Darnach mit Saiten vberzogn /

Vnd angestimmt mit süssem Klang /

Eben gleich figuriertem Gsang /

Gefürnist Kragen / Bodn vnd Stern /

Auch mach ich Geigen vnd Quintern.

Harpffen vnd Lauten Aus Eygentliche Beschreibung Aller Stände 1568 Mit - фото 3

Harpffen vnd Lauten . Aus: Eygentliche Beschreibung Aller Stände 1568. Mit Holzschnitten von Jost Amman und Gedichten von Hans Sachs.

Hans Sachs (1494–1576), Harpffen vnd Lauten

Hans Sachs (1494–1576)

Harpffen vnd Lauten

Wir schlagen nach der Tablatur /

Nach der Noten rechter Mensur /

Daß die Lauten vnd auch die Harpff /

Geben jr Concordantz sein scharpff /

Mit gschwinden leufflein auff vnd nidr /

Nach deß Gsangs art hin vnd wider /

Singn wir Carmina mit dem Mund /

Orpheus die schöne kunst erfundt.

Lautenspielerin Aus der Holzschnittfolge Musizierende Frauen nach 1572 von - фото 4

Lautenspielerin. Aus der Holzschnittfolge Musizierende Frauen (nach 1572) von Tobias Stimmer mit Gedichten von Johann Fischart.

Johann Fischart (1546–1590), HOmerus zweiffelt billich wol

Johann Fischart (1546–1590)

HOmerus zweiffelt billich wol

Ob man von Menschen glauben soll

Daß sie die Laut erfunden haben /

Oder ob sie die Götter gaben:

Weils die gröst Kunst ist / schönster thon /

Vnd aller Instrument ein Kron /

Vnd hat was himlisch lieblichkeit:

Drumˉ schreibt er sie sei zubereit

Vom Mercurio / der dieselb

Hat rund dem Himel gleich gewelbt:

Auff das sie auch recht Himlisch laut:

Kein schönerer Bau ward nie erbaut.

Spielerin einer Quinterne Aus der Holzschnittfolge Musizierende Frauen nach - фото 5

Spielerin einer Quinterne. Aus der Holzschnittfolge Musizierende Frauen (nach 1572) von Tobias Stimmer mit Gedichten von Johann Fischart.

Johann Fischart (1546–1590), EIN jder bei jm selbs eracht

Johann Fischart (1546–1590)

EIN jder bei jm selbs eracht

Das die Quintern sei nach gemacht

Der Geigen / wie sich das befind /

Wer jrem vrsprung recht nach grünt /

Vnd nur das Instrument besicht:

Ward erstlich nur dahin gericht /

Auff das sie ein anleitung sey

Zur Lauten / vnd zu allerley /

Auch das man Lider darzu dicht /

Vnd sing darein ein alt geschicht:

Gleich wie auch thaten vnsere Alten

Drum wöllen wir sie noch erhalten.

Die Muse Kalliope mit Laute Holzschnitt aus Ain Newes unnd Kunstlich schönes - фото 6

Die Muse Kalliope mit Laute.

Holzschnitt aus: Ain Newes unnd Kunstlich schönes Stamm oder Gesellen Büchlein , Wien 1579.

Caliope. Die Lautten

Ain Newes unnd Kunstlich schönes Stamm oder Gesellen Büchlein, Wien 1579

Caliope. Die Lautten

DER Musick schön einhelligkeit /

Ir krafft vnd größ volkommenheit.

Bezeuget das sie müsse sein /

Ein Gab vom Herrn nur allein.

Homerus zweyffelt billich wol /

Ob man von Menschen glauben sol.

Das sie die Laut erfundn haben /

Oder ob sie die Götter gaben.

Weils die gröst kunst ist / schönster thon /

Vnd aller Instrument ein kron.

Vnd hat was Himlisch liebligkeit /

Drumb schreibt er sie sey zubereit.

Vom Mercurio / der die wol /

Rundt dem Himel gleich gewelbt hol.

Auff das sie auch recht Himlisch laut /

Kein schöner Baw ward nie erbawt.

Die Lautten ein auffmercken gut /

Auch zart Finger begeren thut.

Sie ist ein Sayttenspiel zum schertz /

Erquickt auch manich trawrig Hertz.

Vnd wird vnter den Sayttenspielen /

Für andere hoch gerümbt von vielen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik»

Обсуждение, отзывы о книге «Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x