Werner Neumann - Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Neumann - Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Grenzkommando Nord wurde 1971 gegründet. Zuerst war es in Kalbe/ Milde stationiert, bis es 1974 in Stendal die neue Kasernenanlage (Gardelegener Straße) bezogen hat. Dem Grenzkommando Nord gehörten zur Gründung 6 Grenzregimenter (GR-6, GR-8, GR-24, GR-23, GR-25 und GR-20) und 2 Grenzausbildungsregimenter (GAR-5 und GAR-7) an. Sie waren von der Ostseeküste (Priwall) bis zum Harz (Sorge) disloziert. Diese Grenzregimenter hatten jeweils 3 Grenzbataillone (jedes Grenzbataillon hatte in der Regel 4 Grenzkompanien). Die Sicherung der Grenze zur BRD erlebte verschiedene Phasen. Von der einfachen Kompaniesicherung, zur Bataillonssicherung, bis zum Hinwenden wieder zur Kompaniesicherung (wenn auch in einer anderen Form). In dieser Phase wurden die III. Grenzbataillone nur noch zur Hinterlandsicherung eingesetzt. In der Zeit des Bestehen des Grenzkommando Nord haben wohl Tausende von jungen Wehrpflichtigen, eine Vielzahl von Unteroffizieren und zahlreiche Berufssoldaten (Fähnriche und Offiziere) an dieser Grenze ihren Dienst bei jeder Witterung versehen. Sei es nur, weil sie Wehrpflichtiger, sei es, weil sie sich für drei Jahre verpflichtet haben oder sei es auch, weil sie von dieser Sache überzeugt waren. Die Erinnerungen, wenn sie auch mit der Zeit verblassen, werden aber bleiben. Jede Grenzkompanie, jedes Grenzbataillon und jedes Grenzregiment, sowie die Grenzausbildungsregimenter des Grenzkommandos Nord (in der letzten Struktur) sind in diesem Buch aufgeführt. So weit wie es möglich war, ist von jeder Grenzkompanie und jedem Grenzbataillon ein Bild der Kaserne vorhanden. Auch wurde, an die vor der Gründung des Grenzkommandos Nord, bestehenden Grenzeinheiten erinnert. Die Zeittafel jeder Grenzeinheit listet noch einmal die einzelnen Ereignisse auf. Besonders interessant sind die einzelnen authentischen Erlebnisberichte der 115 Grenzsoldaten direkt von der Linie und die jeweiligen Berichte vom BGS und GZD. Für alle, welche im Grenzkommando Nord, ihren kurzen oder längeren Dienst versehen haben, soll es eine Erinnerung an ihre Wirkungsstätte sein. Auf mehr als 911 Seiten werden 560 Bilder, 31 Skizzen und an die 115 Wortmeldungen der Grenzer dargelegt. Da leider viele Grenzobjekte und Anlagen der Grenzsicherung zerstört oder abgebaut wurden, soll diese Chronik eine Erinnerung an die damalige Zeit sein.

Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stationierung von Grenzpolizisten/Grenzsoldaten im Ort und die Belegung der letzten Kaserne:

1961 3. GK Selmsdorf/I.GB Holm/Grenzregiment-6 Schönberg
1971 2. GK Selmsdorf/I.GB Selmsdorf/GR-6 Schönberg
1989 2. GK Selmsdorf/GKK-101 Schönberg/ GBK-1 Stendal
09.11.1989 Um 22.30 Uhr Grenzöffnung der F 104 nach Schlutup (Lübeck) (B104) (GÜST).
1990 Altenheim mit Einkaufsmarkt

Das folgende Bild mit freundlicher Genehmigung von K2 Bilder und der darunter stehende Kommentar gleichfalls, Internet Grenzerforum, Bilderreihe ehemalige GK 2. GK und I. GB Selmsdorf

Alle nicht zum Umbau vorgesehenen Gebäude und Anlagen wurden abgebrochen. Auf dem Bild links ist die zu einem Wohnhaus mit seniorengerechten Wohnungen umgebaute ehemalige GK-Unterkunft zu sehen. Das Gebäude rechts davon ist jetzt ein Mehrzweckobjekt. Auch einige Eigenheime wurden auf dem Gelände errichtet und für weitere steht noch Bauland zur Verfügung.

3 Grenzkompanie Siegfried Apportin Palingen 2811 Palingen Am Weststrand - фото 15

3. Grenzkompanie „Siegfried Apportin“ Palingen

2811 Palingen, Am Weststrand, PF 73514

Luftlinie zum Stab GR-6 Schönberg 6 km
Luftlinie zum Stab I.GB Selmsdorf 3 km
Entfernung zur Grenze 1,5 km

Der Ort Palingen liegt an der Landstraße in Richtung Selmsdorf.

Über eine Landstraße hat er auch Verbindung zu den Orten Herrnburg und Lüdersdorf. Auf westlicher Seite lag Lübeck gegenüber. Ganz in der Nähe war die GÜST Eisenbahn Herrnburg / Lübeck. Der Sicherungszug war in Palingen stationiert. Im Grenzbereich Palingen gab es die Grenzsäulen Nr. 64 bis 99 in der Zeit der Grenzkreiskommandos. In den Jahren 1988 bis 1990 ging der Grenzabschnitt von Hinterhakenfeld bis Abzweig Dassow Schönberg.

Stationierung von Grenzpolizisten/Grenzsoldaten im Ort und die Belegung der letzten Kaserne:

1961 4. GK Palingen/I.GB Holm/Grenzregiment-6 Schönberg
1971 4. GK Palingen/I.GB Selmsdorf/GR-6 Schönberg
1985 3. GK Palingen/I.GB Selmsdorf/GR-6 Schönberg
1989 3. GK Palingen/GKK-101 Schönberg/GBK-1 Schwerin
16.12.1989 Grenzöffnung Herrnburg auch für Palingen
1990 in Privatbesitz, wird bewohnt

Die zwei folgenden Bilder und der danach folgende Kommentar mit freundlicher Genehmigung von K2, Internet Grenzerforum, Bilderreihe ehemalige GK

Versteckt in einem Waldgebiet nahe der Ortslage Palingen befindet sich die - фото 16

Versteckt in einem Waldgebiet nahe der Ortslage Palingen befindet sich die gleichnamige ehemalige Grenzkompanie. Das Objekt ist in Privatbesitz und wird bewohnt. Offensichtlich ist der neue Besitzer dem Reitsport verbunden, denn eine dementsprechende Tierhaltung war im September 2007 festzustellen. Das Objekt machte insgesamt einen ordentlichen Eindruck und es darf von einem gesicherten Bestand ausgegangen werden.

4 Grenzkompanie Utecht 2730 Utecht Am Dorfe PF 42614 Luftlinie zum Stab - фото 17

4. Grenzkompanie Utecht

2730 Utecht, Am Dorfe, PF 42614
Luftlinie zum Stab GR-6 Schönberg 15 km
Luftlinie zum Stab I.GB Selmsdorf 15 km
Entfernung zur Grenze 1,5 km

Der Ort Utecht liegt an der Landstraße in Richtung Schattin und Römnitz. Über eine Landstraße hat er auch Verbindung zu dem Ort Thandorf. Auf westlicher Seite gegenüber ist der Große Ratzeburger See. Er hatte nur wenige, knapp über 350 Einwohner. Die Ortsteile Neuhof und Campow mussten auf Grund der Grenzsicherungsmaßnahmen leergezogen werden, dabei wurde der Ortsteil Neuhof abgerissen. Die Grenze verlief durch den Ratzeburger See, dabei war die Uferzone DDR-Gebiet. Die Grenzkompanie Utecht hatte die Grenzsäulen 100 bis 124.

Stationierung von Grenzpolizisten/Grenzsoldaten im Ort und die Belegung der letzten Kaserne:

1961 7. GK Utecht/II.GB Schlagsdorf/GR-6 Schönberg
1971 6. GK Utecht/I.GB Holm/GR-6 Schönberg
1985 4. GK Utecht/I.GB Selmsdorf/GR-6 Schönberg
1989 4. GK Utecht/GKK-101 Schönberg/GBK-1 Schwerin
11.04.1990 17.00 Uhr Grenzöffnung bei Rothenhusen zur B 207 (Wakenitzbrücke) nach Groß Sarau.
1990 Das Kompaniegebäude wurde abgerissen.
Das obige Bild und der unten stehende Kommentar mit freundlicher Genehmigung - фото 18

Das obige Bild und der unten stehende Kommentar mit freundlicher Genehmigung von K2, Internet, Grenzerforum, Bilderreihe ehemalige GK Das Bild entstand im September 2007 und ist nicht wiederholbar. Nur wenige Monate später, im April 2008, wurde die ehemalige Grenzkaserne Utecht in wenigen Tagen abgebrochen, um Platz für ein neues Wohngebiet zu schaffen. Nur das Wohnhaus, einst für die Berufssoldaten errichtet, wird auch weiterhin ein wenig Erinnerung an die GT-Zeit wachhalten.

5. Grenzkompanie Groß Thurow

2730 Groß Thurow, Straße nach Ratzeburg, PF 68143, Siegel 953

Luftlinie zum Stab GR-6 Schönberg 17 km
Luftlinie zum Stab II.GB Lassahn 12 km
Entfernung zur Grenze 1,5 km

Der Ort Groß Thurow liegt an der Landstraße in Richtung Dutzow und südlich der B 208 (frühere F-208). Westlich von Groß Thurow liegt der Golden See, deren Fläche noch DDR-Gebiet war. Im Grenzgebiet von Groß Thurow gab es die Anlage 501. Die Durchfahrt von Dutzow nach Ratzeburg war unterbrochen worden.

Stationierung von Grenzpolizisten/Grenzsoldaten im Ort und die Belegung der letzten Kaserne:

1961 9. GK Groß Thurow/II.GB Schlagsdorf/GR-6 Schönberg
1971 7. GK Groß Thurow/II.GB Schlagsdorf/GR-6 Schönberg
1985 5. GK Groß Thurow/II.GB Lassahn/GR-6 Schönberg
1989 Reserveobjekt/GKK-101 Schönberg/GBK-1 Schwerin
12.11.1989 Um 13.05 Uhr Grenzöffnung der F 208 von Roggendorf nach Mustin (B 208), auch für die Einwohner von Groß Thurow.
1990 Das Kompaniegebäude wurde abgerissen.
Das Bild von der GK Thurow stellte das Forumsmitglied herbertw im Grenzerforum - фото 19

Das Bild von der GK Thurow stellte das Forumsmitglied herbert_w im Grenzerforum zur Veröffentlichung zur Verfügung.

6. Grenzkompanie Kneese

2731 Kneese, An der Landstraße, PF 73516
Luftlinie zum Stab GR-6 Schönberg Luftlinie zum Stab II.GB Lassahn Entfernung zur Grenze 20 km 8 km 1,5 km

Der Ort Kneese liegt an der Landstraße in Richtung Roggendorf und hat eine Landstraße nach Dutzow und Bernstorf. Der Ort hatte über 300 Einwohner und liegt an den Ausläufern (Bernstorfer Binnensee und den Niendorfer Binnensee )des Schaalsee. Im Grenzgebiet von Kneese gab es die Anlage 501.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x