Nora Winter - Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares

Здесь есть возможность читать онлайн «Nora Winter - Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Darauf war Nora Winter nicht vorbereitet: Dass sie zu denen gehören sollte, die kinderlos bleiben. Ungewollt. Obwohl sie sich Kinder so sehr wünschte. Hatte sie nicht alles versucht? Sich gesundheitlich bewusst gehalten, sich den passenden Partner gesucht und all die Hinweise und Sticheleien ihrer Umgebung ertragen. Erneut versuchen sie und ihr Partner über viele Jahre alles Mögliche. Nutzen, worauf sich die moderne Medizin heute versteht, um auf diesem Weg vielleicht doch noch zu einem Kind zu kommen. Leicht ist das nicht. Ausgerechnet bei Nora Winter treten Probleme auf, die ungewöhnlich und selten sind, sie aber außerordentlich beeinträchtigen. »Warum?«, fragt sie und versucht sich entsprechend einzurichten. Nur scheint das Leben rundherum andere Normen zu haben, und Herr Trauer und Frau Wut, Frau Hoffnung, Herr Zweifel und ähnlich seltsame Personen gehen bei ihr ein und aus. Doch dann kommt André, ihr Pflegekind. »Der Wunsch bleibt. Doch dann …« ist ein Erfahrungsbericht von Nora Winter mit Betroffenenkompetenz, der nicht nur das eigene Handeln reflektiert, sondern es in Beziehung setzt mit dem sozialen Umfeld, mit den gesellschaftlichen Erwartungen, mit den Ämtern und Behörden. Es ist eine sehr persönliche, aber nachvollziehbare Ansicht der Autorin, die einerseits auf das Verstehen setzt und andererseits Paaren helfen möchte – da, wo diese gleichsam an ähnliche Punkte oder Situationen gelangen. Auf Grund der gemachten Erkenntnisse ist es ihr möglich, hier Orientierung zu geben.

Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nora Winter

DER WUNSCH BLEIBT. DOCH DANN ...

Die Geschichte eines Paares

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2013

Bibliografische Information durch die Deutsche

Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese

Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://www.dnb.deabrufbar.

Copyright (2013) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Lektorat: Hannelore Crostewitz

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel Nora Winter DER WUNSCH BLEIBT. DOCH DANN ... Die Geschichte eines Paares Engelsdorfer Verlag Leipzig 2013

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar. Copyright (2013) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Lektorat: Hannelore Crostewitz Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Widmung „Wir sind zwar nicht allein, jedoch sind wir auch nicht die Normalität.“ Eine Freundin „Für dich!“ „Wie schön, dass DU geboren wurdest!“

Im Hier und Jetzt … Im Hier und Jetzt … … hatte unser Sohn 2012 mitbekommen, dass ich dabei war, ein Buch zu schreiben. Er erwischte eine Seite mit den Personen, die kommen und gehen. Worauf er sich alles interessiert durchlas und meinte: „Aber Mama, du hast eine Person vergessen …“ „Was meinst du? Wen sollte ich vergessen haben?“ „Herrn Vergangenheit!“ „Du hast recht. Weißt du, bestimmt versteckt er sich in diesen Zeilen. Herr Vergangenheit kommt nicht mehr so oft. Er hat jetzt seinen Platz gefunden.“

Meine Lebensgeschichte Das „richtige“ Mädchen

Der „richtige“ Partner

Der „richtige“ Ausdruck

Das „richtige“ Verhalten

Das „Richtige“ in Angriff nehmen

Eine „richtige“ Bande. Herr Trauer

„Richtig“ verschworen. Frau Wut

Die „richtige“ Reihenfolge

Das „richtige“ Zusammenspiel I

„Richtig“ schnittig. Herr Abschied

„Richtig“ erfreulich. Frau Hoffnung

Das „richtige“ Zusammenspiel II

„Richtig“ vielversprechend. Frau Zukunft

„Richtig“ durchschaubar. Frau Realität

Das „richtige Zusammenspiel III

Das „richtige“ Erwachen

Medizinischer Ablauf, historischer Umriss und Gedankensplitter

Dann kam das Hormone-Schlucken.

„Richtig“ Geldverdienen

Die „richtige“ Moral

Die „richtige“ Ethik

Das „richtige“ Durchhalten

„Richtig“ überraschend

Das „richtige“ Absichern

„Richtig“ unangenehm. Neid und Selbstmitleid

Die „richtigen“ Freunde

„Richtig“ ärgerlich

„Richtiger“ wäre …

„Richtig“ unpassende Situationen

Das „richtige“ Nebeneinander

„Richtig“ skandalös

Das „richtige“ Sprichwort

„Richtig“ beeindruckend

Was ist „richtig“ fremd?

Kann ein fremdes Kind zum eigenen Kind werden?

Die „richtigen“ Varianten

„Richtig“ nervig. Herr Zweifel

Das „richtige“ Pflegekind

Das „richtige“ Adoptivkind

„Richtig“ gute Eltern

Die „richtigen“ Reaktionen

„Richtig“ abgeschlossen

„Richtig“ verschieden

„Richtig“ in sich gehen

„Richtig“ im Glück

„Richtig“ angeklopft

„Richtig“ verändert

Die „richtige“ Trauer, wenn man sich viele Kinder wünschte

„Richtig“ dankbar

Die „richtige“ Richtung

André Die „richtigen“ Ämter

Der „richtige“ Ton

„Richtig“ aus der Fremde. Herr Vergangenheit

Die „richtige“ Familie

„Richtig“ mühevoll

„Richtig“ schön

Woran ich mich genau und gern erinnere:

Mein Wegweiser

Fußnote

„Wir sind zwar nicht allein, jedoch sind wir auch nicht die Normalität.“

Eine Freundin

„Für dich!“

„Wie schön, dass DU geboren wurdest!“

Im Hier und Jetzt …

… hatte unser Sohn 2012 mitbekommen, dass ich dabei war, ein Buch zu schreiben.

Er erwischte eine Seite mit den Personen, die kommen und gehen.

Worauf er sich alles interessiert durchlas und meinte:

„Aber Mama, du hast eine Person vergessen …“

„Was meinst du? Wen sollte ich vergessen haben?“

„Herrn Vergangenheit!“

„Du hast recht.

Weißt du, bestimmt versteckt er sich in diesen Zeilen.

Herr Vergangenheit kommt nicht mehr so oft.

Er hat jetzt seinen Platz gefunden.“

Meine Lebensgeschichte

Das „richtige“ Mädchen

Als ich 1967 das Licht der Welt erblickte, war ich das zweite Kind meiner Eltern. Außerdem sollte ich, nachdem sechs Jahre später noch ein Sohn folgte, ihr einziges Mädchen bleiben.

Mein Vater hatte bereits einen Sohn aus erster Ehe.

Davon erfahren habe ich erstmals, als ich schon zehn war. Und ihn bald darauf als meinen Bruder kennengelernt. Warum? Nun, der Grund dafür war, dass dessen Mutter ihm bis dahin den Kontakt verwehrt hatte, zu seinem – und damit auch zu meinem – Vater. Somit habe ich drei Brüder.

Meine Eltern waren stets darauf bedacht, uns Kinder recht religiös zu leiten und ich wurde zu einem „richtigen“ Mädchen erzogen. Was nach ihrem Empfinden hieß, dass für mich als spätere junge Frau eine Lehre zwar nützlich, das Abitur jedoch absolut unnötig sei.

„Nora, du heiratest eh und kriegst Kinder. Was soll das? Was willst du damit?“, wurde jede breitere Bildungschance auf der Stelle ausgeblendet.

Noch immer vermag ich die Worte meiner Mutter von damals zu hören:

„Du musst versorgt sein. Du brauchst einen Mann.“

Meine Eltern kennen es nicht anders; leben selbst seit Jahrzehnten so. In Wohnräumen, die erfüllt sind mit der patriarchalischen Luft jahrhundertelanger Rollenauffassung von Mann und Frau. In denen sich eine Frau einfach eben anzupassen und unterzuordnen hat.

Aber ich bin eine ganz andere geworden!

Geplant war ich nach elterlichen Aussagen nicht und weiß indessen, dass ich damit das Schicksal vieler anderer Kinder auf der Welt teile. Zu bedenken gebe ich außerdem, dass die Zeiten vor und um meinen Geburtsjahrgang herum völlig andere als heute waren. Wonach damals viel häufiger und frühzeitiger Kinder geboren wurden und ich wiederholt mit dem Satz:

„Du warst unser kleines Überraschungspaket“ aufgewachsen bin, der mir schon als Kind missfiel. Das war so ein Satz, den man nicht vergisst. Der mir immer einen Stich gab und den ich unschön fand. Wo er neben vielleicht gut Gemeintem doch auch zweifelhaften Inhalts war und ich ja das Beste aus meinem Leben machen wollte.

Inzwischen vermute ich, dass gar eine noch wesentlich tiefere Sache in diese Problematik mit hineinspielen könnte, nämlich, dass meine Mutter ihrerseits ebenfalls ein ungewolltes Kind gewesen war.

Und die Generation meiner Großmutter erst (1909 –2006)!

Blickt man auf sie genauer, wird das Verstehen fast noch schwieriger. So war die Mutter meiner Mutter eine kleine Frau, die niemals lachte; Scherze gab es nicht. Vielleicht hatten das die zwei Weltkriege, oder eine der anderen schweren Nöte, oder all das zusammen aus meiner Großmutter gemacht: hier kann ich nur mutmaßen und hoffen, dass ich das niemals erleben muss. Sie war eine Frau, die nicht wusste, dass sie endlos traurig ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Wunsch bleibt. Doch dann ... Die Geschichte eines Paares» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x