Gerd Hans Schmidt - Zuckerrübenmord

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerd Hans Schmidt - Zuckerrübenmord» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zuckerrübenmord: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zuckerrübenmord»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein neuer Fall für Hauptkommissar Schmitt und sein Team von der Nürnberger Mordkommission. Ein hoher Beamter einer EU-Behörde in Nürnberg wird bei einer Feier auf Schloss Atzelsberg nördlich von Erlangen ermordet. Das Ministerium besteht darauf, dass Schmitt und seine Leute ermitteln. Die Tatwaffe gibt den Kommissaren Wolff Schmitt, Ilse Merkel und Herbert Wagner Rätsel auf, ebenso das Motiv. Gibt es ein privates Motiv oder ist der Beamte jemandem wegen seiner Tätigkeit in die Quere gekommen? Er war maßgeblich mit der Vergabe von Agrarsubventionen in Millionenhöhe betraut. Es stellt sich heraus, dass Prof. Dr. Hans Habermüller wohl hinter einen gigantischen Subventionsbetrug gekommen war. Oder wurde er doch wegen seiner Beziehung zu einer verheirateten Frau getötet? Während der Ermittlungen zeigen sich plötzlich Verbindungen bis in die höchsten Kreise der Politik. Der »Fuchs« Wolff Schmitt hat einen konkreten Verdacht und ersinnt einen genialen Plan zur Überführung der Täter. – Der Autor Gerd Hans Schmidt, 1960 geborener echter Franke, ist seit 1995 Rechtsanwalt in eigener Kanzlei. Er wohnt und arbeitet bei Erlangen. Die kreative Seite trat schon während des Studiums der Rechtswissenschaften in Erlangen zu Tage. Das trockene Studium lockerte er nebenbei mit semipro-fessioneller Musik (Neue Deutsche Welle) auf und er arbeitete 1988/89 kurz für eine lokale Zeitung als Redakteur. Es gab eine ganze Reihe rechtlicher Publikationen in lokalen Blättern und zu Anfang der beruflichen Tätigkeit eine kleine Radiosendung bei einem Lokalsender. Seit 2011 macht der Autor als »HansBass« wieder Rockmusik in einer Band. Im Jahr 2014 kam die Leidenschaft zum Schreiben dazu. Der erste Frankenkrimi »Mord in der Harrer-Klinik« ist im Januar 2015 erschienen.

Zuckerrübenmord — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zuckerrübenmord», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gerd Hans Schmidt

ZUCKERRÜBENMORD

Ein Frankenkrimi

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2016

Autor

Der Autor Gerd Hans Schmidt, 1960 geborener echter Franke, ist seit 1995 Rechtsanwalt in eigener Kanzlei. Er wohnt und arbeitet bei Erlangen. Die kreative Seite trat schon während des Studiums der Rechtswissenschaften in Erlangen zu Tage. Das trockene Studium lockerte er nebenbei mit semipro-fessioneller Musik (Neue Deutsche Welle) auf und er arbeitete 1988/​89 kurz für eine lokale Zeitung als Redakteur. Es gab eine ganze Reihe rechtlicher Publikationen in lokalen Blättern und zu Anfang der beruflichen Tätigkeit eine kleine Radiosendung bei einem Lokalsender. Seit 2011 macht der Autor als »HansBass« wieder Rockmusik in einer Band. Im Jahr 2014 kam die Leidenschaft zum Schreiben dazu. Der erste Frankenkrimi »Mord in der Harrer-Klinik« ist im Januar 2015 erschienen.

Inhalt

Cover

Titel Gerd Hans Schmidt ZUCKERRÜBENMORD Ein Frankenkrimi Engelsdorfer Verlag Leipzig 2016

Autor Autor Der Autor Gerd Hans Schmidt, 1960 geborener echter Franke, ist seit 1995 Rechtsanwalt in eigener Kanzlei. Er wohnt und arbeitet bei Erlangen. Die kreative Seite trat schon während des Studiums der Rechtswissenschaften in Erlangen zu Tage. Das trockene Studium lockerte er nebenbei mit semipro-fessioneller Musik (Neue Deutsche Welle) auf und er arbeitete 1988/​89 kurz für eine lokale Zeitung als Redakteur. Es gab eine ganze Reihe rechtlicher Publikationen in lokalen Blättern und zu Anfang der beruflichen Tätigkeit eine kleine Radiosendung bei einem Lokalsender. Seit 2011 macht der Autor als »HansBass« wieder Rockmusik in einer Band. Im Jahr 2014 kam die Leidenschaft zum Schreiben dazu. Der erste Frankenkrimi »Mord in der Harrer-Klinik« ist im Januar 2015 erschienen.

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Alle Personen und Handlungen in diesem Roman sind frei erfunden, eine Namensgleichheit reiner Zufall. Die Geschichte hat sich so nie zugetragen. Covergestaltung: Carina Schmidt Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2016 www.engelsdorfer-verlag.de

Kapitel 1 – Anstoß

Kapitel 2 – Jagdzeit

Kapitel 3 – Geheimnisse

Kapitel 4 – Rübengeld

Kapitel 5 – Süßigkeiten

Kapitel 6 – Kreisverkehr

Kapitel 7 – Ministerdämmerung

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Alle Personen und Handlungen in diesem Roman sind frei erfunden, eine Namensgleichheit reiner Zufall. Die Geschichte hat sich so nie zugetragen.

Covergestaltung: Carina Schmidt

Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2016

www.engelsdorfer-verlag.de

Kapitel 1 – Anstoß

Den Weg von der Winklerstraße zu meiner Stammkneipe schaffe ich wieder in fünf Minuten zu Fuß. Nach der Aufregung am Anfang des Jahres hatte ich mit Ilse vier Wochen in einem Wellnesshotel in Südtirol verbracht. Ausruhen, gut essen, gut trinken und schon wurde es rasant besser mit meiner Hüfte. Sogar eine kleine Wanderung war wieder drin.

»Verreck, konnst du widder grodaus marschiern«, meinte mein Kollege Herbert nach unserer Rückkehr. Und so fühlt sich das jetzt auch wieder an. Die Beeinträchtigungen seit meiner Hüftgelenksoperation im Januar – das ist jetzt schon fast acht Monate her – sind fast vollständig beseitigt und ich frage mich manchmal, wie ich damals die Sache mit dem »Phantom« stemmen konnte.

Mit Ilse habe ich mich inzwischen arrangiert, seit sie bei mir eingezogen ist. Also, was man nachts noch tun muss oder nicht, vor dem Schlafengehen. Ich meine aufräumen, spülen und so. Sie hat es akzeptiert, dass man gewisse Dinge auch auf den nächsten Tag verschieben kann. Wir konnten in eine größere Wohnung ein Stockwerk höher ziehen und somit hat jetzt jeder mehr Freiraum und Rückzugsgebiete. Heirat? Nein, nein, so schnell ist der Mittelfranke nicht, nur keine übereilten Entscheidungen, wenn man die auch noch etwas hinausschieben kann. Außerdem sind wir ja noch jung, denke ich.

»Na, alter Blechfuß, wie geht’s dir denn jetzt?«

Helmi, der Wirt, klopft mir freundschaftlich auf die Schulter und wir setzen uns an den Tisch gleich neben der Schanktheke. Es ist Mitte August, aber erstaunlich wenig los im Lokal.

»Alles wieder wie neu, Helmi, die haben das perfekt drauf in der Klinik mit ihren Ersatzteilen!«

»Und wann gibt’s die große Feier, Wolff?«

»Welche Feier?«

»Na die Ilse und du, ich meine …«

»Jetzt mal langsam, alter Freund, so weit sind wir noch nicht!«

»Dann wart’ mal ab, was die Ilse dazu zu sagen hat, die wird schon ein gehöriges Wörtchen mitreden wollen, unterschätze da mal nicht die Frauen.«

»Du machst mich vielleicht nervös. Ich bin jetzt 43, das ist doch noch kein Alter!«

»Da haben andere schon drei Kinder.«

»Ich sag dir Bescheid, Helmi, wenn das in die kritische Phase geht!«

»Übrigens, Wolff, ich hätte das Lokal damals nach dem Zeitungsbericht über die ›Phantomjagd‹ glatt anbauen können, so viele Leute wollten jeden Abend rein!«

»Wir mussten der Presse schon etwas liefern, nachdem sie uns bei der Vorbereitung der Falle geholfen hatte. Da haben wir deine Hilfe gerne erwähnt. Mal sehen, wann wir die wieder brauchen.«

»Wann geht die Verbrecherjagd wieder los?«

»Am Montag ist Dienstantritt und deshalb nehme ich jetzt noch ein Weißbier!«

Nachdem mich der Chef nach der Verfolgungsjagd unter der Burg nicht mehr sehen wollte, bevor ich vollständig fit und genesen war, hat er mir bis Montag Sonderurlaub verordnet. Jetzt muss ich wieder ran, weil viele Kollegen mit Kindern noch im Urlaub sind.

»Das alte Team, Ilse, Herbert und du?«

»Hör mir bloß auf mit dem Herbert. Nach seiner Nachtwächternummer dort oben hat er zwei Monate von nichts anderem mehr geredet. Grad so, als ob er den Mörder ganz allein gestellt hätte!«

»Da hast du recht. Der war einige Male hier und ich musste mir die Geschichte jedes Mal von vorn anhören.«

»Kann ich mir lebhaft vorstellen, aber man kann sich auf ihn verlassen, wenn es darauf ankommt!«

Helmi vermutet schon richtig. Ilse macht in letzter Zeit immer öfter Bemerkungen in Richtung Hochzeit. Vor allem beim Stadtbummel vor den Damenmodegeschäften. Brautmode ist nicht so ihre Sache, sie ist nicht der Typ für diese Tüll- und Seidenorgien, die man in den Schaufenstern solcher Geschäfte bewundern kann. Und ich käme mir saukomisch vor. Ich vor dem Standesamt neben Ilse als Rauschgoldengel. Wie das Christkind auf dem Hauptmarkt zu Weihnachten. Einfach lächerlich! Aber so ein schickes, gut auf Taille geschnittenes kleines Schwarzes, das wäre schon eher ihr Traum.

Helmi reißt mich aus meinen Gedanken, als er wieder an meinen Tisch kommt.

»Wolff, wo bist du? Weit weg? Wach’ mal wieder auf!«

»Ach Helmi, du hast ja recht. Ilse erwartet eine Entscheidung von mir. Das hat schon im Urlaub angefangen. Aber du weißt schon, ich und heiraten, das ist so eine Sache.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zuckerrübenmord»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zuckerrübenmord» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Gerd Pyka - DER WELS
Hans-Gerd Pyka
Hans Gerd Scholz - Sucht Ho Ki Su
Hans Gerd Scholz
Hans-Joachim Schmidt - Kriminalisiert
Hans-Joachim Schmidt
Hans-Joachim Schmidt - Der Hanseschatz von Lübeck
Hans-Joachim Schmidt
Hans-Gerd Adler - Gefechtsziege LB-55-40
Hans-Gerd Adler
Gerd Hans Schmidt - Mord in der Harrer-Klinik
Gerd Hans Schmidt
Gerd Hans Schmidt - Fleischbrücke
Gerd Hans Schmidt
Gerd Hans Schmidt - Mordland
Gerd Hans Schmidt
Valerie Hansen - Second Chances
Valerie Hansen
Отзывы о книге «Zuckerrübenmord»

Обсуждение, отзывы о книге «Zuckerrübenmord» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x