Andreas Weis - Das Tor zu deiner inneren Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Weis - Das Tor zu deiner inneren Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Tor zu deiner inneren Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Tor zu deiner inneren Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Autoren Andreas Weis und Ursula Kleine Stevermüer treten täglich mit dem Menschen in Beziehung und begleiten ihn ein Stück auf seinem Lebensweg. In ihrer Tätigkeit begegnen sie Menschen, die in einer Krise stecken oder vor neuen Lebensabschnitten stehen, unsicher sind und Mut brauchen, ihre Furcht vor Neuem zu überwinden. Hierbei helfen sie ihnen ein Stück weit bis zum Tor des Neuen. Bist du bereit, das Tor zu deiner inneren wahren Welt zu öffnen, kannst du entscheiden, ob du hindurchschreiten willst. Wenn du es tust, wirst du dich in deiner Einzigartigkeit und in deiner Liebe zu dir finden und dich verstehen und dir vertrauen. Weil der Mensch sich kennt, sich »Ich« nennt, will er frei sein von Manipulation. Er ist ein Individuum, kämpft für seiner Freiheit Glück, was so manchem nicht gefällt, weil nur das Ego zählt. Dann gibt es oft Streit und Krach, weil »Ich« sich nicht zum Gefangenen macht. Darum wird »Ich« zum schwierigen Mensch erklärt. Oder ist er nur sein »Ich«? Oder darf er auch »Sein«? Warum nicht? Oft ist nicht die Liebe im anderen, weil nur der andere sich selbst liebt. Das »Ich« aber liebt sich und den anderen in seiner Andersartigkeit und lässt ihn leben und geschehen.

Das Tor zu deiner inneren Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Tor zu deiner inneren Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Geist soll der Seele dienen, nicht die Seele dem Geist. Der Körper soll beiden dienen zum Zweck des Daseins, Seele und Geist sollen ihn erhalten, bis seine Aufgabe erfüllt ist. Uns obliegt die Verantwortung, die Entscheidung zum Leben zu treffen. Ohne Verantwortung kannst du nicht leben, nur durch die eigene verantwortliche Entscheidung zu dir selbst.

In unseren Kursen, die wir mit Erziehern in Kindergärten, mit Schwestern und Pflegern in Altenheimen und Altenpflegeschulen und mit denen absolvieren, die wir zu Ersthelfern in Betrieben ausbilden, versuchen wir zuerst die Angst vor dem Tod zu klären. Viele sind unsicher, weil sie nicht wissen, was danach kommt. Die Religionen können keine Antwort geben, verweisen auf ihre Dogmen. Niemand weiß, was wird. Doch alle tragen wir eine Sehnsucht im Herzen nach etwas, das größer als der Mensch ist. Wo wir an Hoffnung festhalten, bleibt die Gewissheit doch im Dunkeln der Ungewissheit.

Das Wort Tod beinhaltet doch für alle Menschen das Gleiche.

Tod = Verlust, Schmerz und Leid
Trauer, Wut und Endgültigkeit.

Wir sind unsicher! Was wird werden? Wie geht es weiter? Fragen über Fragen stellen wir uns in unserer Unsicherheit.

Nehmen wir an, es gäbe wirklich nichts mehr danach. Es würde keinen Sinn machen! Man soll nur einmal eine kurze Zeitspanne hier auf der Erde leben und dann wäre nichts mehr?! Dann würde doch jeder lange leben wollen, doch niemand wüsste, wie lange er leben wird. Würde dann die Qualität des Lebens, die wir uns in unserer heutigen Zeit leisten, das Leben verlängern? Wir wollen alle leben, doch wir wissen nicht wie und was Leben überhaupt ist. Nur die Hoffnung auf etwas lässt uns leben.

Ein kleines Beispiel: Denken wir einmal an unsere große Liebe in der Jugendzeit. Wir waren glücklich, verliebt, die Welt um uns blühte und alles war so leicht und beschwingt. Wir hofften, dass es nie aufhören würde. Und dann kam das Aus unserer ersten Liebe. Wir haben unsere große Liebe verloren. Wir waren voller Schmerz und haben schwer gelitten. Wir waren voller Trauer, waren wütend und es war endgültig aus und vorbei. Die Liebe war gestorben und doch hat sich Neues entwickelt, wir haben begonnen neu zu leben, zu lieben. Sollte uns das nicht genügend Hoffnung und Wissen sein, dass es weitergeht? Klar würden wir gerne sehen, wie das neue Leben sein wird, doch lassen wir uns überraschen. So, wie wir es in unserer jetzigen Zeit tun sollten. Das Leben bringt alles mit sich. Es ist überraschend vielfältig, schnell, farbenfroh. Bringt Glück, Leid, Kummer, Freude. Lässt uns durchatmen oder den Atem stocken. Schenkt uns Begegnungen und Abschiede.

Doch die Unsicherheit wird nie vergehen, sie bleibt. Und gerade diese Unsicherheit brauchen wir, um zu leben. Es gibt keine Sicherheit, es gibt nur den, der das Leben so annimmt, wie es kommt. Und wer auf das Leben hofft und vertraut, der wird leben, hier und jetzt und danach.

Tanze, tanze auf deine Weise,

tanze, tanze im Kreise, beschwingt um das Eigene,

tanze, tanze wie der Mond um die Erde sich dreht.

Tanze, tanze im Reigen der Jahreszeiten,

tanze, tanze wie der Schatten sich im Licht regt.

Jauchze und lache, drehe dich und schwinge,

so leicht, wie der Wind das Gras und die Blumen bewegt.

Wirbel wie der Wind, der die Bäume durchweht,

wirble, wie der Sturm über die Erde fegt.

Strahl wie die Sonne, um die sich die Planeten drehen.

Stetig im Kreise, tanze, tanze auf deine eigene Weise.

Schwindlig vor Wonne des Glücks, dein Herz schlägt.

Lachend sich die Seele nach Freiheit und Liebe sehnt.

Tanze, tanze auf deine eigene Weise,

lausche der Stimme, die ganz leise spricht:

„Tanze, tanze, es ist deine Weise

auf deiner Lebensreise hin zum Glück.“

Abendstimmung

Farbenprächtig der Sonnenuntergang

eines sich langsam zu Ende neigenden Tages.

Wie Sternenstaub

glitzert der weiße Sand am Strand.

Staunend stehe ich da

und sehe die Vielfalt der Farben

der langsam ins Meer versinkenden Sonne.

Und das Meer

wechselt sein Kleid

von einem leuchtenden Türkis

in ein tiefes, dunkles, geheimnisvolles Blau.

Die vom Abendrot angehauchten Wellen

brechen sich schäumend

an den Klippen und umspülen weich den Strand.

Ruhig schlummernd

liegen im fernen Hafen

die weißen Motor- und Segelboote.

Abendstimmung,

der warme Abendwind

umfährt sanft meinen Körper

und lässt es in mir wohlig schauern.

Nach Salz und Tang riecht die Abendluft.

Langsam neigt sich der Tag

in die sternenklare Nacht.

Der Mond steht am Himmel,

weiß, strahlend,

und die Sterne funkeln mir zu

wie zum letzten Gruß.

Der Abschied: „Es ist meine Zeit.“

Schweigend und in Gedanken vertieft standen wir in der Nacht um zwei Uhr am Fenster und schauten zum nächtlichen Sternenhimmel hinauf. Sie konnte nicht schlafen, zu viel ging ihr durch den Kopf. Sie hatte mich um ein Gespräch gebeten, ungewöhnlich um diese Zeit, doch sie war eben auch ein ungewöhnliches Mädchen. Mit ihren dreizehn Jahren stand sie vor der Frage: Was soll ich tun, was ist richtig? Sie hatte eine Entscheidung für sich getroffen, doch würden ihre Eltern damit einverstanden sein? Würden sie diese Entscheidung annehmen und sie dabei unterstützen? Ja, sie brauchte die Unterstützung ihrer Eltern, die diese Entscheidung mit ihr tragen sollten.

Plötzlich, aus der Stille des Schweigens, sprach sie: „Ist der Himmel da oben weit? Und wie weit mag er wohl sein?“

„Das weiß ich nicht“, antwortete ich. „Ich glaube schon, dass der Himmel eine unendliche Weite haben wird.“

„Ist Gott weit weg?“, sprach sie leise.

„Gott ist für jeden einzelnen Menschen anders“, sprach ich zu ihr und schaute in die unendliche Weite des Himmels. Ich stellte mir selbst die Frage: Wo bist du, Gott, in diesem Augenblick? Wo bist du im Leben eines Menschen? Ich spürte, wie mich eine kleine Kraft berührte. Ich antwortete ihr: „Gott ist anders, für den einen ist er fern, für den anderen ganz nah. Wir fühlen unterschiedlich Nähe und Ferne, je nachdem, wie wir unsere Einstellung zu ihm haben. Wir beten zu ihm, wenn es uns schlecht geht, dann ist er ganz nah. Geht es uns gut, so beten wir nicht und er entfernt sich, doch gleichzeitig haben wir eine Sehnsucht im Herzen und so nähert er sich uns wieder zu. Gott drängt sich nicht auf, Gott ist da, wenn wir ihn bitten.“

„Wenn ich ihn bitten würde, mir zu helfen und meinen Eltern meine Entscheidung mitzuteilen, glaubst du, er würde ihnen die Kraft geben, zu dieser Entscheidung zu stehen?“

„Ich weiß nicht, wie Gott das macht, doch ich glaube, er wird es möglich machen für dich und deine Eltern.“

Plötzlich fragte sie mich: „Glaubst du, dass wir nach dem Tod weiterleben?“

„Ja, das glaube ich“, antwortete ich. „Was hätte alles Leben sonst für einen Sinn? Warum bräuchten wir hier auf Erden Erinnerungen, wenn alles zu Ende wäre? Es würde keinen Sinn machen, dann an Gott zu glauben, eine Hoffnung zu haben. Jeder Mensch würde doch darum kämpfen, am Leben zu bleiben, und das so lange, wie es möglich wäre. Es gäbe keine Liebe unter den Menschen, nur Kampf und Streit um Macht, um sich Leben zu kaufen auf jede erdenkliche Weise.“

„Aber was kommt dann wieder zurück? Würde ich ich sein, so wie jetzt? Das möchte ich nicht, dann hätte sich ja nichts geändert.“

„Es kommt das wieder, was uns ausmacht, unsere Seele. Vielleicht in einem anderen Körper. Doch unsere Seele bleibt, was sie ist, Gottes Schöpfung.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Tor zu deiner inneren Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Tor zu deiner inneren Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Tor zu deiner inneren Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Tor zu deiner inneren Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x