B. Horst Feuer - Mit dem letzten Zug

Здесь есть возможность читать онлайн «B. Horst Feuer - Mit dem letzten Zug» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit dem letzten Zug: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit dem letzten Zug»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein brutales Verbrechen schockiert im Mai 1905 die Menschen in einem beschaulichen Schwarzwaldtal. Ein zwölfjähriges Mädchen wird ermordet aufgefunden. Die Bevölkerung ist aufgebracht, und eine fieberhafte Suche nach dem Täter beginnt. Heribert Finkner, einen Regierungsbeamten, der sich zu dieser Zeit zufällig dienstlich dort aufgehalten hat, lässt das Geschehen nie mehr los und viele Jahre später begibt er sich auf Spurensuche. Er fahndet nach Zeitzeugen und findet einen alten Lehrer, der sich intensiv mit dem Fall beschäftigt hat. Finkner erhält Einblicke in dessen Aufzeichnungen und erlebt eine unerwartete, dramatische Entwicklung. B. H. Feuer führt den Leser in die ländliche Welt des Schwarzwaldes zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Eindrücklich und authentisch kommen Beteiligte und Zeitzeugen zu Wort und geben Zeugnis von einem Geschehen, welches das Leben der Bewohner erschüttert. Nach der Festnahme und Verurteilung des Täters scheint alles wieder im Lot, doch der Schein trügt.

Mit dem letzten Zug — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit dem letzten Zug», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

B. Horst Feuer

MIT DEM

LETZTEN

ZUG

Kriminalgeschichte

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2016

B. Horst Feuer , geb.1951 in Offenburg. Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Pädagogik in Freiburg, bis 2013 Lehrer an Grund-, Haupt- und Realschule.

Horst Feuer lebt in Zell am Harmersbach im Schwarzwald.

2014 erschien sein Roman „Heimaterde“ im G. Braun Verlag in Karlsruhe.

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de

abrufbar.

Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016

Cover

Titel B. Horst Feuer MIT DEM LETZTEN ZUG Kriminalgeschichte Engelsdorfer Verlag Leipzig 2016

Der Autor B. Horst Feuer , geb.1951 in Offenburg. Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Pädagogik in Freiburg, bis 2013 Lehrer an Grund-, Haupt- und Realschule. Horst Feuer lebt in Zell am Harmersbach im Schwarzwald. 2014 erschien sein Roman „Heimaterde“ im G. Braun Verlag in Karlsruhe.

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016

Widmung Für Luisa, Lotta und Linus

Prolog PROLOG „Wie ein Lauffeuer durchlief heute in frühester Morgenstunde die Kunde von einem schrecklichen Verbrechen unser Städtchen, und zwar war es die Kunde von einem ganz in der Nähe begangenen Lustmord, die die Bevölkerung in große Aufregung versetzte. Was wir darüber bis jetzt feststellen konnten, ist folgendes: Gestern Abend ½ 6 Uhr schickte Landwirt Valentin Bucher von dem ¾ Stunden von hier entfernten, zum hiesigen Kirchspiel gehörenden Ort Oberentersbach seine 12 Jahre alte Tochter Veronika nach hier, wo sie verschiedene Einkäufe für den Haushalt machen sollte und auch besorgte. Auf dem Rückweg, den sie gegen ¾ 7 Uhr hier antrat, hatte sie eine Handtasche, in welcher sie 2 Flaschen mit Essig und Oel trug, ferner einen in ein Tuch eingewickelten Laib Brot und eine eingerahmte, in Papier eingeschlagene Photografie, welch letztere sie und ihren Bruder und noch 3 Schulkameraden als Erstkommunikanten zeigte. Ein hier wohnhaftes, etwa 7jähriges Mädchen begleitete sie bis einige Schritte vor den Wald, allwo sie unter einem Apfelbaum sich setzten und gemeinschaftlich Wurst und Brot aßen. Hierauf ging das Zeller Mädchen wieder Zell zu, während Veronika Bucher den Weg nach Hause fortsetzte. Kurz vor 7 Uhr hörten nun Spaziergänger, die dort vorbei gingen, zwei Schreie, die indes sofort verstummten und nichts Böses ahnend setzten die Leute ihren Spaziergang fort. Veronika aber kam nicht nach Hause und als die Zeit ihrer mutmaßlichen Rückkehr immer mehr und mehr verstrich, begaben sich die schwer geängstigten Angehörigen des Mädchens im Verein mit den Nachbarn auf die Suche, welche sie die ganze Nacht fortsetzten. Endlich morgens ¼ 5Uhr fanden sie das arme Mädchen in einem hohen Kornacker, unter einem Apfelbaume liegend, etwa 30 bis 40 Schritte von der Straße entfernt und etwa 200 Meter unterhalb des Waldes, tot, erwürgt und übel zugerichtet, auf. Den Schrecken der Eltern kann man sich nicht ausdenken. Die Hände leicht über den Kopf gekrümmt, an dem Hals Strangulierungsmerkmale, leichte Kratzwunden im Gesicht und verschiedene leichte Verletzungen im Unterleib, lag das bedauernswerte, junge Opfer einer Bestie in Menschengestalt da.“

Damals

Später

Jetzt oder nie

Zu guter Letzt

Dank

Quellen

Für Luisa, Lotta und Linus

PROLOG

„Wie ein Lauffeuer durchlief heute in frühester Morgenstunde die Kunde von einem schrecklichen Verbrechen unser Städtchen, und zwar war es die Kunde von einem ganz in der Nähe begangenen Lustmord, die die Bevölkerung in große Aufregung versetzte. Was wir darüber bis jetzt feststellen konnten, ist folgendes: Gestern Abend ½ 6 Uhr schickte Landwirt Valentin Bucher von dem ¾ Stunden von hier entfernten, zum hiesigen Kirchspiel gehörenden Ort Oberentersbach seine 12 Jahre alte Tochter Veronika nach hier, wo sie verschiedene Einkäufe für den Haushalt machen sollte und auch besorgte. Auf dem Rückweg, den sie gegen ¾ 7 Uhr hier antrat, hatte sie eine Handtasche, in welcher sie 2 Flaschen mit Essig und Oel trug, ferner einen in ein Tuch eingewickelten Laib Brot und eine eingerahmte, in Papier eingeschlagene Photografie, welch letztere sie und ihren Bruder und noch 3 Schulkameraden als Erstkommunikanten zeigte. Ein hier wohnhaftes, etwa 7jähriges Mädchen begleitete sie bis einige Schritte vor den Wald, allwo sie unter einem Apfelbaum sich setzten und gemeinschaftlich Wurst und Brot aßen. Hierauf ging das Zeller Mädchen wieder Zell zu, während Veronika Bucher den Weg nach Hause fortsetzte. Kurz vor 7 Uhr hörten nun Spaziergänger, die dort vorbei gingen, zwei Schreie, die indes sofort verstummten und nichts Böses ahnend setzten die Leute ihren Spaziergang fort. Veronika aber kam nicht nach Hause und als die Zeit ihrer mutmaßlichen Rückkehr immer mehr und mehr verstrich, begaben sich die schwer geängstigten Angehörigen des Mädchens im Verein mit den Nachbarn auf die Suche, welche sie die ganze Nacht fortsetzten. Endlich morgens ¼ 5Uhr fanden sie das arme Mädchen in einem hohen Kornacker, unter einem Apfelbaume liegend, etwa 30 bis 40 Schritte von der Straße entfernt und etwa 200 Meter unterhalb des Waldes, tot, erwürgt und übel zugerichtet, auf. Den Schrecken der Eltern kann man sich nicht ausdenken. Die Hände leicht über den Kopf gekrümmt, an dem Hals Strangulierungsmerkmale, leichte Kratzwunden im Gesicht und verschiedene leichte Verletzungen im Unterleib, lag das bedauernswerte, junge Opfer einer Bestie in Menschengestalt da.“

DAMALS

Der Zusammenbruch des Großherzogtums und das Ende Badens waren mit der Flucht des Regenten nach Badenweiler und seiner kurz danach erfolgten Abdankung besiegelt. Im August war noch das 100-jährige Jubiläum der Badischen Verfassung gefeiert worden. Ja, so schnell kann es gehen!

Die Grundlage seiner beruflichen Existenz war ihm entzogen, was macht ein Regierungsdirektor ohne Regierung, ohne staatliche Verwaltung?

Das Schicksal bzw. sein Alter aber wollten es, dass er just in dieser Zeit des Umbruchs fast das Ende seiner Dienstzeit erreicht hatte und mit der Auflösung Badens, im November 1918, dann vorzeitig in den Ruhestand versetzt wurde. „Man muss auch mal Glück haben“, meinte seine Frau. Er sah das nicht so, ihm war nicht wohl.

So also saß Heribert Finkner in seiner Karlsruher Wohnung und erlebte das bittere Ende des grauenvollen Ersten Weltkrieges. Er hatte keine Gelegenheiten mehr hinauszukommen und fühlte sich ständig unter Aufsicht.

Zwar versuchte er sich mit Dingen zu beschäftigen, die er sich für den Ruhestand aufgehoben oder vor sich hergeschoben hatte, aber das befriedigte ihn nicht. Was hatte er nicht alles vorgehabt, was wollte er noch alles tun.

Jetzt, da er die Zeit hatte, drängte es ihn, Unerledigtes anzugehen und sich Liegengebliebenem zuzuwenden. Er hatte das Gefühl, sich beschäftigen zu müssen, nur um nicht ins Grübeln zu kommen, nicht unruhig zu werden. Er kam zur Überzeugung, sein weiteres Leben nur genießen, ja ertragen zu können, wenn er alles in Ordnung gebracht und zu seiner Zufriedenheit erledigt hätte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit dem letzten Zug»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit dem letzten Zug» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit dem letzten Zug»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit dem letzten Zug» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x