Michaela Urban - Oberbayern

Здесь есть возможность читать онлайн «Michaela Urban - Oberbayern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Oberbayern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Oberbayern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von der mächtigen Alpenkette bis zum sanft hügeligen Altmühltal stellt dieser außergewöhnliche Reiseführer 50 Destinationen abseits der ausgetretenen Pfade in Oberbayern vor. Die Autorin Michaela Urban hat sich dafür vor der eigenen Haustür umgeschaut, und ist dabei auf einmalige Flecken gest oßen, die selbst ihrem Entdeckungsdrang bisher entgangen sind. Es geht zu einsamen Gewässern, in urige Auenwälder und faszinierende Moorlandschaften, durch tiefe Schluchten und auf hohe Berggipfel. Naturfreunde werden traumhafte Pfade entdecken, die selbst Einheimische kaum kennen, und Tieren begegnen können, von denen man oft nicht einmal weiß, dass es sie in diesen Breiten noch gibt. Dabei geht es in Höhlen und durch Schluchten, mal zu Wasser, mal zu Land, von einem Erlebnis zum nächsten. Somit ist dieses Buch der perfekte Reiseführer sowohl für all jene Besucher von Oberbayern, die gerne abseits von Menschenmengen auf Entdeckungsreise gehen, als auch für Einheimische, die meinen, sie hätten schon alles in ihrer Umgebung gesehen.
Nördlliches Oberbayern
Münchner Umland
Pfaffenwinkel
Zugspitzregion
Miesbacher und Tölzer Oberland
Chiemgau und Inntal
Berchtesgadener Land

Oberbayern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Oberbayern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

CHIEMGAU UND INNTAL

36.Haager Land: Zu Besuch bei den stummen Zeugen der letzten Eiszeit

37.Salzach: Grenzenloser Paddelspaß zwischen Deutschland und Österreich

38.Eggstätt-Hemhofer Seenplatte: Einmalige Wasserwelt zu Füßen der Alpen

39.Alz: Paddelspaß für jedermann

40.Schönramer Filz: Mooriges Herz des Rupertiwinkels

41.Jenbachtal: Wildes Wasser in sanfter Umgebung

42.Gießenbachklamm: Gemütliches Schluchten-abenteuer für die ganze Familie

43.Weitsee, Mittersee und Lödensee: Idyllisches Seen-Trio

44.Saurüsselkopf: Der bayerische Schlangenberg

BERCHTESGADENER LAND

45.Schellenberger Eishöhle: Deutschlands größter Kühlschrank

46.Weißbachschlucht: Wildwasser zu Füßen der Deutschen Alpenstraße

47.Aschauer Klamm: Immer bergan am Wasser entlang

48.Stadelhorn: Auf den höchsten Gipfel der Reiter Alm

49.Wimbachgries: Im Schuttstrom des Watzmann

50.Kahlersberg: Gipfelglück hoch über dem Königssee

BILDNACHWEIS

NÖRDLICHES OBERBAYERN In den DonauAuen NÖRDLICHES OBERBAYERN 1Altmühl - фото 3

NÖRDLICHES OBERBAYERN

In den DonauAuen NÖRDLICHES OBERBAYERN 1Altmühl Wanderpaddeln auf dem - фото 4

In den Donau-Auen

NÖRDLICHES OBERBAYERN

1.Altmühl: Wanderpaddeln auf dem gemütlichsten Fluss Oberbayerns

2.Kipfenberg: Am Limes entlang der Grenze des Römischen Reiches

3.Fossiliensteinbruch Schamhaupten: Archäologe für einen Tag

4.Donau-Auen: Bayerisches Auenland

5.Hopfenlehrpfad Wolnzach: Auf den Spurendes Bier-Aromas

6.Scheyrer Keltenweg: Spaziergang in dieVergangenheit

1 ALTMÜHL WANDERPADDELN AUF DEM GEMÜTLICHSTEN FLUSS OBERBAYERNS Ob nur für - фото 5

1. ALTMÜHL: WANDERPADDELN AUF DEM GEMÜTLICHSTEN FLUSS OBERBAYERNS

Ob nur für ein paar Stunden oder gleich mehrere Tage – die langsam fließende Altmühl ist ein Paddel-Eldorado sowohl für Anfänger als auch alte Hasen. Und neben der natürlichen Schönheit des Flusses auf seinem Weg durch das Herz des Naturparks Altmühltal gibt es entlang seiner Ufer zahlreiche weitere interessante Sehenswürdigkeiten, für die sich ein Ausstieg lohnt.

Jeder, der schon einmal mit dem Kanu oder Kajak unterwegs war, kennt dieses Gefühl wie man mit jedem Paddelschlag mehr und mehr mit dem Wasser und seiner Umgebung verschmilzt. Alltagssorgen lösen sich in Luft auf, der Kopf wird frei und der Blick öffnet sich für die Pracht um einen herum. Detox pur, wie man heute sagen würde.

Mit dem Kanu unterwegs auf der Altmühl Als langsamster Fluss Bayerns ist die - фото 6

Mit dem Kanu unterwegs auf der Altmühl

Als langsamster Fluss Bayerns ist die Altmühl geradezu perfekt für diese Art von Auszeit. Auch Paddelanfänger und Familien können dieses ultimative Sommervergnügen für Naturliebhaber genießen, denn die einzige Gefahr sind Wehre, die entweder über Bootsrutschen bestritten oder dank rechtzeitiger Warnschilder umgangen werden. Für mehrtägige Ausflüge gibt es spezielle Bootsrastplätze, wo man direkt an der Altmühl sein Zelt für die Nacht aufschlagen darf. Und dank eines perfekten Services von Bootsverleihern vor Ort, die auch den Rücktransfer zum Ausgangspunkt übernehmen, muss man sich um fast nichts kümmern.

Erhaben thront die Willibaldsburg über dem Fluss bei Eichstätt Wer keine acht - фото 7

Erhaben thront die Willibaldsburg über dem Fluss bei Eichstätt

Wer keine acht Tage Zeit hat für die komplette 153 Kilometer lange Tour auf der Altmühl vom Ursprung in Franken bis zur Mündung in Niederbayern, der steht vor der Qual der Wahl, welche Etappe er sich aussucht. Im oberbayerischen Teil, in dem circa die Hälfte der Strecke liegt, wäre da zum Beispiel gleich der erste Abschnitt bei Mörnsheim eine gute Idee, wo man den Fluss mit Schwung auf Bootsrutschen herunter gleitet, bevor in Dollnstein gemütliche Biergärten zum Aussteigen verleiten. Anschließend zieht auf dem Weg nach Breitenfurt der 45 Meter hohe Burgsteinfelsen mit seinen zahlreichen Kletterern alle Blicke auf sich. Ab hier öffnet sich das Tal, und es beginnt der Abschnitt, der früher das Gebiet der Ur-Donau war und sich auch heute noch unglaublich idyllisch präsentiert. Anschließend gibt es eine Stadttour der anderen Art, wenn es durch Eichstätt geht. Hier lassen sich selbst vom Wasser aus schon viele imposanten Bauwerke und prächtige Kirchen zu Füßen der Willibaldsburg bewundern.

Eckturm des nachgebauten römischen Kastells bei Pfünz Wer möglichst einsam - фото 8

Eckturm des nachgebauten, römischen Kastells bei Pfünz

Wer möglichst einsam unterwegs sein möchte, der sollte sich im oberbayerischen Teil die von Eichstätt flussabwärts gelegenen Abschnitte vornehmen. Nach wenigen Kilometern auf dem Wasser gelangt man beispielsweise nach Pfünz, wo eine Steinbrücke aus dem 15. Jahrhundert den Fluss überspannt und sich ein Besuch des teilweise wiederaufgebauten römischen Kastells Castra Vetoniana lohnt. Letzteres wurde im ersten Jahrhundert nach Christus auf einem 42 Meter hohen Jurasporn zwischen dem Tal der Altmühl und dem des Pfünzer Baches errichtet und ist Bestandteil des 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen Obergermanisch-Raetischen Limes. Anschließend führt der Fluss durch eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete im Umland, die Gungoldinger Wacholderheide. Diese ist im Mittelalter durch Waldrodung entstanden und wird bis heute durch Schafe beweidet, wodurch auf den sonnenverwöhnten und trockenen Hängen eine einzigartige und teilweise auch seltene Flora gedeiht.

Blick von der Arnsberger Leite auf die Altmühl bei Sonnenuntergang Je weiter - фото 9

Blick von der Arnsberger Leite auf die Altmühl bei Sonnenuntergang

Je weiter man nach Osten kommt, desto breiter wird der Fluss und gewinnt an Strömung. Das Tal wird offener, und wer die Bergkuppen absucht, sieht hin und wieder alte Burgruinen. Von der offiziellen Grenze zwischen Niederbayern und Oberbayern kurz hinter Kottingwörth sind es dann nur noch vier Kilometer, bis die Altmühl bei Dietfurt in den Main-Donau-Kanal mündet.

INFO

Lage:oberbayerischer Teil zwischen Altendorf (Gemeinde Mörnsheim) und Kottingwörth (Gemeinde Beilngries)

Anfahrt:Die genaue Anfahrt hängt vom Start- bzw. Zielort und dem Bootsverleiher ab. Beginnt man seine Wasserwanderung in Eichstätt, so liegt die Einsetzstelle beim Herzogsteg. Der große Parkplatz dort liegt direkt östlich vom Bahnhof auf der gegenüberliegenden Flussseite der Residenz.

Öffnungszeiten:immer

Eintritt:nichts

Aktivitäten:Paddeln, Baden

Bootsverleihe: zahlreiche lokale Bootsverleihe finden sich entlang der Altmühl und bieten meist auch einen Rücktransport zum Ausgangspunkt an; Preise ab 25/30/35/40 EUR p. d. für 1er/2er/3er/4er-Kanu oder Kajak; naturpark-altmuehltal.de/bootsvermietung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Oberbayern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Oberbayern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Oberbayern»

Обсуждение, отзывы о книге «Oberbayern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x