Reinhard Habeck - Ungelöste Rätsel

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhard Habeck - Ungelöste Rätsel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ungelöste Rätsel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ungelöste Rätsel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie sind rätselhafte Funde zu bewerten, die nicht ins vertraute Weltbild passen? Waren unsere Vorfahren weit fortschrittlicher, als wir vermuten? Reinhard Habeck stöberte rund um den Globus erstaunliche und kaum bekannte archäologische Artefakte auf. Er befragte Fachexperten zu den strittigen Entdeckungen und bietet neue, überraschende Antworten an. 33 der spektakulärsten Mysterien wurden für dieses Buch ausgewählt. Vom „Urzeit-Computer“ aus dem antiken Griechenland, über mysteriöse Fossilien aus Südamerika bis hin zur „Satellitenkarte“ aus dem Alten China: staunenswerte Wunderwerke, die es in dieser Form zu jener Zeit eigentlich nicht gegeben haben dürfte. Die „regelwidrigen“ Entdeckungen sind dazu angetan, unsere Vorstellung über den Werdegang des Lebens und die Entstehung der Zivilisation neu zu überdenken. Aus dem Inhalt: Prä-Kolumbien: Eine „Steinscheibe“ beinhaltet „genetisches Wissen“ / Bronzezeitliche Himmelskarten auf dem Gipfel des Monte Bego / Menschenartige Fossilien aus der Dinosaurier-Epoche / Erdstall-Rätsel in Österreich: mehrstöckige unterirdische Gangsysteme / Antike Steinwunder mit ungeklärten Spuren der Bearbeitung / Hinweise auf ein prähistorisches GPS-System alpiner Urvölker / Versteinertes High-Tech-Wissen der Pharaonen / Artefakte, die frühe globale Kulturkontakte über die Weltmeere belegen

Ungelöste Rätsel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ungelöste Rätsel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Reinhard Habeck Ungelöste Rätsel Wunderwerke die es nicht geben dürfte - фото 1

Reinhard Habeck

Ungelöste Rätsel

Wunderwerke, die es nicht geben dürfte

Inhalt Cover Titel Reinhard Habeck Ungelöste Rätsel Wunderwerke die es - фото 2

Inhalt

Cover

Titel Reinhard Habeck Ungelöste Rätsel Wunderwerke, die es nicht geben dürfte

VORWEG GESAGT

SELTSAMES SAKKARA Die Stufenpyramide des Pharaos Djoser

Wenn Gräber reden könnten

Das Flugzeug der Pharaonen

Monströse Särge – wofür?

Ka und scheinheilige Leichensteine

Unikales aus Grab 3111

Eine „Wunderschale“ im Hightechdesign

Rund wie eine „fliegende Untertasse“

Mit den Sternen verbunden

FRANKREICHS PYRAMIDEN

„Spitzkuchen“ überall

Die Pyramide von Falicon

Die Ratapignata-Grotte

Tollkühne Spekulationen

Verzögerte Wertschätzung

Ausflug zum „geschützten Baujuwel“

Die unbeachtete „Zwillingsschwester“

Die Pyramidenreste von Autun

VERHEXTE VERFORMUNGEN

Wundersame Souvenirs

Hängendes Felsgebilde im Wienerwald

Archäologisch unerforscht

Im Land, wo die Steine wackeln

Der Sonderling

Jäger, Druide oder Diabolus?

Teuflische Tücke im Detail

MYSTERIÖSE STEINKUGELN

Rollende und runde Naturphänomene

Der Globus von Matelica

„Las Bolas“ in Costa Rica

Die Steinbälle von Zavidovići

Die Povlen-Kugeln

Versteinerte Mythen

Murmeln und Mysterien

GEHEIME GÄNGE

Das Erdstall-Phänomen

Hinab ins Schrazelloch

Wiener Geheimgänge

Irrgarten unter der Wehrkirche von Kleinzwettl

Ratlose Wissenschaft

Hausgeister und reale Zwerge?

Minimale Funde und strittige Datierungen

Steirische Hochtechnologie in der Steinzeit?

SURREALE SCHÄTZE

Die Wunderwelt des Dr. Cabrera

Rätsel um echte Ica-Steine

Koexistenz zwischen Saurier und Mensch?

Dino-Mensch-Spuren aus jüngerer Zeit

Mokele-Mbembe: der letzte lebende Saurier?

Die Kreaturen von Acámbaro

Pater Crespis Metallbibliothek

ANTIKE TECHNOLOGIEN

Alles schon da gewesen!

Die Entdeckung des „Ur-Computers“

Biologisches und genetisches Wissen

Die schwarzen Sutatausa-Steine

Versunkene Welten

KURIOSE KÖPFE

Dämonische Fratzen

Abnorme Langschädel

Der Rauchquarzkopf „E. T.“

Die Riesenköpfe der Olmeken

Multikulti vor Kolumbus

Schauderhafte Schrumpfköpfe

Der Urvater von „Perry Rhodan“

Dreiköpfigkeit und der Basler Baphomet

ABGESANG

MERCI!

ANHANG

Quellen und Literatur

Bildnachweis

Weitere Bücher

Impressum

Vorweg gesagt Des Menschen Streben sollte mehr sein als er greifen kann - фото 3

Vorweg gesagt Des Menschen Streben sollte mehr sein als er greifen kann - фото 4

Vorweg gesagt

Des Menschen Streben sollte mehr sein, als er greifen kann.

Robert Browning (1812 – 1889), englischer Dichter

Historiker und Archäologen sind bestrebt, die letzten Rätsel unserer Vergangenheit lückenlos aufzuklären. Das gelingt nicht immer wunschgemäß im Sinne der Lehrmeinung. Forscher stoßen bei ihren Entdeckungen gelegentlich auf merkwürdige „Störfaktoren“, die das vertraute Weltbild ordentlich ins Wanken bringen. Was hat ein Schwungrad im modernen technischen Design in einem altägyptischen Grab verloren? Warum haben präkolumbische Plastiken die Physiognomie fremder Überseevölker, die Amerikas Ureinwohner angeblich nie zu Gesicht bekamen? Wie erklären sich maschinelle Bearbeitungsspuren in unterirdischen Steinzeitlabyrinthen? Wer konstruierte den vorzeitlichen Urcomputer, der von griechischen Tauchern vom Grund des Mittelmeeres geborgen wurde?

Die Fachwelt kennt viele dieser archäologischen Anomalien und bezeichnet sie als „OOP Arts“. Die Abkürzung steht für „Out of Place Artifacts“, also Objekte, die „am falschen Platz“ gefunden worden sind. Gemeint sind damit auch abwegige Entdeckungen, die wegen ihrer Altersdatierung, der raffinierten Technik oder der fremdartigen Charakteristik ein bisher unbekanntes Kapitel der Menschheitsgeschichte offenbaren. Diese unliebsamen „Kuriositäten“ werden von der Mainstreamarchäologie oft vernachlässigt, landen nicht selten unerforscht in dunklen Kellerarchiven oder erhalten vorschnell das unrühmliche Etikett „mutmaßliche Fälschung“. Betrug und falsche Deutungen oder Fehler bei der Datierung können bei der Beurteilung rätselhafter Funde natürlich nie gänzlich ausgeschlossen werden. Dennoch ist das Pauschalurteil vieler Skeptiker, alles sei „Unsinn“, kein taugliches Mittel zur Aufklärung unserer Geschichte.

Was Zweifler übersehen: Die wissenschaftliche Evolution läuft nicht geradlinig, Theorien ändern sich und werden das aufgrund außergewöhnlicher Entdeckungen und neuer Erkenntnisse auch weiterhin tun. Trotz großartiger Leistungen der Wissenschaft und der Erweiterung unseres Wissenshorizonts stecken wir nämlich immer noch mitten in einem Lernprozess. Was heute als „unmöglich“ oder „utopisch“ gilt, kann von kommenden Generationen ganz anders verstanden und eines Tages sogar selbst zur Wissenschaft erhoben werden.

Statue des Amenhotep Mysteriöse Relikte wie die Maschine von Antikythera - фото 5

Statue des Amenhotep

Mysteriöse Relikte wie die „Maschine von Antikythera“ oder die „Himmelsscheibe von Nebra“ haben es eindrucksvoll bewiesen: Archäologische Unmöglichkeiten verstoßen nicht gegen die Gesetze etablierter Wissenschaften, sondern stehen lediglich im Gegensatz zu vielem, was wir bisher über unsere Vergangenheit herausgefunden haben. Waren unsere Vorfahren fortschrittlicher, als wir bisher angenommen haben? Ist die Menschheit älter als vermutet? Welche ursächliche Bedeutung hatten mysteriöse „Kultobjekte“, deren Verwendungszweck und Herkunft ungeklärt sind?

Das sind nur einige der brisanten Fragen, die mich im vorliegenden Band „Ungelöste Rätsel“ beschäftigen. Bei meinen Einblicken in Privatsammlungen, bei Recherchen in Museen und Besichtigungen von wundersamen Stätten stieß ich auf allerlei Seltsamkeiten, die mir keine Ruhe ließen. Die Fülle der archäologischen Wunderwerke, die noch voller Rätsel sind, ist gewaltig. Ich musste eine strenge Auslese treffen und habe für dieses Buch acht Themenbereiche gewählt. Zu jedem Kapitel passend werden rätselhafte Funde und unglaubliche Entdeckungen präsentiert – vom altägyptischen Segelflugzeugmodell bis zum Urvater des Weltraumhelden „Perry Rhodan“. Mir ist es bei meiner Spurensuche wichtig, dass ich weitestgehend aus erster Hand berichten kann. Das gilt auch für das vorliegende Buch. Die meisten vorgestellten Wunderwerke konnte ich selbst in Augenschein nehmen, zumindest aber mit Forschern, Entdeckern, Sammlern und Kollegen das Pro und Kontra dazu diskutieren. Fast alle der von mir vorgestellten ungelösten Rätsel können von neugierigen Leserinnen und Lesern selbst vor Ort besichtigt und überprüft werden. Die Konfrontation mit dem Geheimnisvollen kann Staunen und Skepsis hervorrufen: „So etwas kann es doch gar nicht geben!“ Doch, kann es! Die folgenden Seiten liefern dazu Belege in Wort und Bild. Ich wünsche eine spannende und vergnügliche Lektüre!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ungelöste Rätsel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ungelöste Rätsel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ungelöste Rätsel»

Обсуждение, отзывы о книге «Ungelöste Rätsel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x