Gottlinde Tiedtke - Ein Leben in zwei Welten

Здесь есть возможность читать онлайн «Gottlinde Tiedtke - Ein Leben in zwei Welten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Leben in zwei Welten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Leben in zwei Welten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Geschichte einer Familie, die durch Träume und Vorahnungen über Generationen hinweg zu Babaji, einem Mahavatar im Himalaya fand.
Vollgepackt mit mystischen Erfahrungen, einzigartigen Begegnungen und wertvollen Lehren. Gottlinde Tiedtke nimmt die Leser mit auf eine fantastische spirituelle Reise. Sie erzählt von unglaublichen Begebenheiten in den Wirren des ersten und zweiten Weltkrieges, von den außergewöhnlichen Erfahrungen einer achtjährigen Ordenszeit bei Self-Realization Fellowship, gegründet von Paramahansa Yogananda, und von unvergesslichen Augenblicken bei Babaji, den sie mit Ihrer Familie über sechs Jahre lang am Fuße des heiligen Berges Kailash in Indien besuchte.

Ein Leben in zwei Welten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Leben in zwei Welten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Buch

Die Geschichte einer Familie, die durch Träume und Vorahnungen über Generationen hinweg zu Babaji, einem Mahavatar im Himalaya, fand.

Vollgepackt mit mystischen Erfahrungen, einzigartigen Begegnungen und wertvollen Lehren. Gottlinde Tiedtke nimmt die Leser mit auf eine fantastische spirituelle Reise. Sie erzählt von unglaublichen Begebenheiten in den Wirren des Ersten und Zweiten Weltkrieges, von den außergewöhnlichen Erfahrungen einer achtjährigen Ordenszeit bei der Self-Realization Fellowship, gegründet von Paramahansa Yogananda, und von unvergesslichen Augenblicken bei Babaji, den sie mit ihrer Familie über sechs Jahre lang am Fuße des heiligen Berges Kailash in Indien besuchte.

Die Autorinnen

Gottlinde Tiedtke

Geboren 1940 in Dresden. Geprägt durch ihr Elternhaus wurde Gottlinde Tiedtke bereits in frühester Jugend mit christlicher Mystik, Traumdeutung und den Schriften bekannter Philosophen und indischer Meister konfrontiert. Als sie 1950 die von Paramahansa Yogananda verfasste „Autobiographie eines Yogi“ las, ging sie sieben Jahre später im Alter von 17 Jahren nach Los Angeles und trat der Self-Realization Fellowship bei. Acht Jahre später änderte sich ihr Leben schlagartig. Sie heiratete und gründete eine Familie. 1979 las sie das Buch „Babaji – Botschaft aus dem Himalaya“ von Dr. Maria-Gabriele Wosien und erkannte in ihm den Babaji aus Yoganandas Lehren wieder. Sie reiste nach Indien und wurde seine Schülerin.

Alexandra Thurmayr

Wurde 1967 in München geboren. Die Geschichten ihrer Großmutter Johanna und ihr Talent als Kartenlegerin haben ihr die Augen dafür geöffnet, dass sich vieles auf dieser Welt nicht mit dem Verstand erklären lässt. Als Teenager reiste sie mit ihren Eltern nach Indien und wurde stark von der Zeit in Babajis Ashram in Haidakhan geprägt. Nach dem Studium arbeitete sie als Werbetexterin für renommierte Agenturen. Seit 20 Jahren ist sie freiberuflich als Texterin, Autorin und Redakteurin für Hochglanzmagazine und international agierende Verlage tätig.

Gottlinde Tiedtke

Alexandra Thurmayr

Ein Leben in zwei Welten

Eine Zeitreise zu Babaji

Ihr die ihr Leid tragt fürchtet nicht die Begrenzung der Zeit denn ich - фото 1 Ihr die ihr Leid tragt fürchtet nicht die Begrenzung der Zeit denn ich - фото 2

„Ihr, die ihr Leid tragt, fürchtet nicht die

Begrenzung der Zeit, denn ich werde zu euch

kommen und euch lehren im Traum.“

Babaji

Ich träumte ich war in einem Haus Es war mein Haus und doch sah es ganz - фото 3

Ich träumte, ich war in einem Haus. Es war mein Haus und doch sah es ganz anders aus, es fühlte sich vertraut an. Ich ging durch einen Gang, öffnete eine Tür. Dahinter war mein Zimmer, ich war mir ganz sicher, aber stattdessen eröffnete sich ein großer neuer Raum vor mir. Er führte zu einem anderen Haus, einem, das ich mir schon immer erträumt hatte. Eines, das nach meiner Kindheit roch, einem Versprechen von Glück und einer Liebe so groß wie der Ozean. In diesem Moment erwachte.

„Es gibt eine unsichtbare Welt, die unsere sichtbare durchdringt.“

Gustav Meyrink

Familienbild v l n r Johanna mit Bruder Helmuth Vater Bruno Mutter Tosca - фото 4

Familienbild v. l. n. r.: Johanna mit Bruder Helmuth, Vater Bruno, Mutter Tosca und Sohn Gerhard

Inhaltsverzeichnis

Umschlag

Das Buch/ Die Autorinnen Das Buch Die Geschichte einer Familie, die durch Träume und Vorahnungen über Generationen hinweg zu Babaji, einem Mahavatar im Himalaya, fand. Vollgepackt mit mystischen Erfahrungen, einzigartigen Begegnungen und wertvollen Lehren. Gottlinde Tiedtke nimmt die Leser mit auf eine fantastische spirituelle Reise. Sie erzählt von unglaublichen Begebenheiten in den Wirren des Ersten und Zweiten Weltkrieges, von den außergewöhnlichen Erfahrungen einer achtjährigen Ordenszeit bei der Self-Realization Fellowship, gegründet von Paramahansa Yogananda, und von unvergesslichen Augenblicken bei Babaji, den sie mit ihrer Familie über sechs Jahre lang am Fuße des heiligen Berges Kailash in Indien besuchte. Die Autorinnen Gottlinde Tiedtke Geboren 1940 in Dresden. Geprägt durch ihr Elternhaus wurde Gottlinde Tiedtke bereits in frühester Jugend mit christlicher Mystik, Traumdeutung und den Schriften bekannter Philosophen und indischer Meister konfrontiert. Als sie 1950 die von Paramahansa Yogananda verfasste „Autobiographie eines Yogi“ las, ging sie sieben Jahre später im Alter von 17 Jahren nach Los Angeles und trat der Self-Realization Fellowship bei. Acht Jahre später änderte sich ihr Leben schlagartig. Sie heiratete und gründete eine Familie. 1979 las sie das Buch „Babaji – Botschaft aus dem Himalaya“ von Dr. Maria-Gabriele Wosien und erkannte in ihm den Babaji aus Yoganandas Lehren wieder. Sie reiste nach Indien und wurde seine Schülerin. Alexandra Thurmayr Wurde 1967 in München geboren. Die Geschichten ihrer Großmutter Johanna und ihr Talent als Kartenlegerin haben ihr die Augen dafür geöffnet, dass sich vieles auf dieser Welt nicht mit dem Verstand erklären lässt. Als Teenager reiste sie mit ihren Eltern nach Indien und wurde stark von der Zeit in Babajis Ashram in Haidakhan geprägt. Nach dem Studium arbeitete sie als Werbetexterin für renommierte Agenturen. Seit 20 Jahren ist sie freiberuflich als Texterin, Autorin und Redakteurin für Hochglanzmagazine und international agierende Verlage tätig.

Titel Gottlinde Tiedtke Alexandra Thurmayr Ein Leben in zwei Welten Eine Zeitreise zu Babaji

Vorwort „Ihr, die ihr Leid tragt, fürchtet nicht die Begrenzung der Zeit, denn ich werde zu euch kommen und euch lehren im Traum.“ Babaji Ich träumte, ich war in einem Haus. Es war mein Haus und doch sah es ganz anders aus, es fühlte sich vertraut an. Ich ging durch einen Gang, öffnete eine Tür. Dahinter war mein Zimmer, ich war mir ganz sicher, aber stattdessen eröffnete sich ein großer neuer Raum vor mir. Er führte zu einem anderen Haus, einem, das ich mir schon immer erträumt hatte. Eines, das nach meiner Kindheit roch, einem Versprechen von Glück und einer Liebe so groß wie der Ozean. In diesem Moment erwachte. „Es gibt eine unsichtbare Welt, die unsere sichtbare durchdringt.“ Gustav Meyrink Familienbild v. l. n. r.: Johanna mit Bruder Helmuth, Vater Bruno, Mutter Tosca und Sohn Gerhard

Inhaltsverzeichnis

Die Gabe

Die Truhen und der Teufel

Das Ende der Kindheit und eine fantastische Begebenheit

Johannas große Liebe und ein Traum

Die Obstbäume, ein Zauberpulver und ein Geist

Johanna und die Vorhersehung

Gottlinde und der Klabautermann

Der Untergang

Die Russen und die Rettung

Der Garten - Ein unheimliches Gefühl

Das lebensrettende Traumbüro

Das seltsame Porzellanspiel

Die Weisheit der Karten

Die Flucht

Heidenau, ein Yogi und ein Poltergeist

Hollywood - Das India Center

SRF - Jahre der Selbstverwirklichung

Tausendundein Rezept für Spiritualität

Die stärkste Macht der Welt

Die Prophezeiung

Kecap und viel Herzblut

Hans und der Sinn des Seins

Babaji stellt die Weichen

babaji - die erste Begegnung

Von Vrindavan nach Haidakhan

Delhi und ein Lebenstraum

Die Entlarvung

Shivas Tanz

Wie alles zusammenhängt - Leben für Leben

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Leben in zwei Welten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Leben in zwei Welten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Leben in zwei Welten»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Leben in zwei Welten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x