Hans-Hermann Diestel - Kapitän in zwei Welten

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Hermann Diestel - Kapitän in zwei Welten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kapitän in zwei Welten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kapitän in zwei Welten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es gibt nur wenige Vertreter in Wirtschaft und Politik, die über Jahrhunderte im gleichen Umfang wie der Kapitän mit Attributen und Mythen bedacht wurden. Da geistert immer noch das »Master next God« durch die maritime Literatur, Victor Hugo stellte ihn über den König, der Bremer Professor Ulrich Welke sah in ihm eine neue Herrschaftsform und die Flensburger wollten ihn zum »Frühstücksdirektor« machen. Kapitän Hans-Hermann Diestel setzt sich detailliert mit diesen Auffassungen, ausgehend von der Entwicklung des Seerechts sowie den Aufgaben und Pflichten eines Schiffsführers, die vor allem durch die Anforderungen der Seemannschaft begründet werden, auseinander. Dabei beschreibt er den Weg des Kapitäns vom Kaufmann und Schiffsführer zum Wanderarbeiter. Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet er sich der Stellung des Kapitäns in den vier Jahrzehnten der Existenz der Deutschen Seereederei Rostock von 1952 bis 1993. Einer Zeit, die immer einen besonderen Platz in der deutschen Schifffahrtsgeschichte einnehmen wird. Er vollendet den Bogen mit einer Beschreibung des Weges der Rostocker Kapitäne nach der »Wende« zurück in die für sie neue, aber doch alte Schifffahrt.

Kapitän in zwei Welten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kapitän in zwei Welten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans-Hermann Diestel

Kapitän

KAPITÄN IN

ZWEI WELTEN

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2016

Wenn der Horizont verschieden ist,

sind es auch die Gedanken.

Zhuangzi

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016

INHALT

Cover

Titel Hans-Hermann Diestel Kapitän KAPITÄN IN ZWEI WELTEN Engelsdorfer Verlag Leipzig 2016 Wenn der Horizont verschieden ist, sind es auch die Gedanken. Zhuangzi

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016

Geleitwort von Roland Methling GELEITWORT VON ROLAND METHLING Alles, was Rostock heute ist, verdankt die Stadt ihrer Lage am Meer. Schon immer war die Seefahrt der entscheidende Seismograph für das Wohl und Wehe der Menschen hier. Den Blick eher aufs Meer denn gen Land gerichtet, waren und sind ihre Helden vor allem die, die den Stürmen und Gezeiten trotzen. Das war zur Zeit der Kompagnien wie der Riga-, Schonen-, Bergen- und Wykfahrer so, aber auch während der Blüte der Rostocker Ostseeschifffahrt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Und es ist bis heute nicht anders. Ein Kapitän ist hier nicht nur Beruf, es ist gesellschaftlicher Stand. Denn Kapitän zu sein bedeutet nicht nur, ein Schiff zu führen, sondern auch an Bord – auf hoher See ebenso wie im Hafen – Richter, Seelsorger, Arzt, Standesbeamter, Polizist, Banker und vor allem Visionär zu sein, quasi Bürgermeister in Uniform. Seine Entscheidungen sind oft schicksalhaft für Mann und Maus und stellen die Weichen für Erfolg oder Misserfolg der Mission, für Leben oder Tod. Ein Kapitän gehört zu einer der hier anerkanntesten Berufsgruppen, und das hat sich in den vergangenen acht Jahrhunderten nicht geändert. Einer davon ist Kapitän Hans-Hermann Diestel. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die vergangenen Jahrzehnte seines Berufslebens, die zugleich die jüngsten Kapitel in der Seefahrtsgeschichte unserer Stadt sind. Das Wachsen und Werden der Deutschen Seereederei, aber auch ihr Ende, die durch die friedliche Revolution des Herbstes 1989 eingeleitete „Wende“ und ihre Folgen für die hier gewachsene Schifffahrt sind Kapitel einer außergewöhnlichen Zeit – auch und vor allem für Kapitäne aus Rostock. Gern hat unser Förderverein Tradition Ostseeschiffahrt e. V. Kapitän Hans-Hermann Diestel dabei unterstützt, diese Erinnerungen als Zeitzeuge festzuhalten und so auch für künftige Generationen zu bewahren. Roland Methling Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock und Vorsitzender des Fördervereins Tradition Ostseeschiffahrt e. V. Rostock, im März 2016

Vorwort

Entwicklung und Geschichte der Funktion Kapitän

Rechtsgrundlagen für die Funktion Kapitän

Dienstausübung des Kapitäns aufgrund dieser Gesetze

Schifffahrt der Kaiserzeit und des Dritten Reiches

Die Entwicklung der Schifffahrt in der Bundesrepublik aus der Sicht eines ostdeutschen Seemanns

Organisation der Schifffahrt der DDR

Der Übergang von der kapitalistischen zur sozialistischen Schifffahrt

Rechtliche Grundlagen für und gesellschaftliche Anforderungen an die Funktion Kapitän

Aufgaben des Kapitäns

System der DSR zur Anleitung, Kontrolle und Weiterbildung des Kapitäns

Einfluss der SED auf die Funktion Kapitän

Einfluss von Familie und Frauen auf den Kapitän

Konsequenzen für den Kapitän aufgrund von persönlichen, politischen oder fachlichen Fehlern

Auszeichnungen

Wege der DSR-Kapitäne nach 1990

Die Situation 1990

Mühseliger Start in der westlichen Schifffahrt

Angekommen in der neuen „alten“ Schifffahrt

Bei den Exoten

Endstation Verwaltung

Zusammenfassung

Anlagen

Einsatz einiger DSR-Kapitäne nach der Wende

Maritimes Glossar

Quellenverzeichnis

Literatur

Dank des Autors

Fußnote

GELEITWORT VON ROLAND METHLING

Alles was Rostock heute ist verdankt die Stadt ihrer Lage am Meer Schon - фото 1

Alles, was Rostock heute ist, verdankt die Stadt ihrer Lage am Meer. Schon immer war die Seefahrt der entscheidende Seismograph für das Wohl und Wehe der Menschen hier. Den Blick eher aufs Meer denn gen Land gerichtet, waren und sind ihre Helden vor allem die, die den Stürmen und Gezeiten trotzen. Das war zur Zeit der Kompagnien wie der Riga-, Schonen-, Bergen- und Wykfahrer so, aber auch während der Blüte der Rostocker Ostseeschifffahrt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Und es ist bis heute nicht anders.

Ein Kapitän ist hier nicht nur Beruf, es ist gesellschaftlicher Stand. Denn Kapitän zu sein bedeutet nicht nur, ein Schiff zu führen, sondern auch an Bord – auf hoher See ebenso wie im Hafen – Richter, Seelsorger, Arzt, Standesbeamter, Polizist, Banker und vor allem Visionär zu sein, quasi Bürgermeister in Uniform. Seine Entscheidungen sind oft schicksalhaft für Mann und Maus und stellen die Weichen für Erfolg oder Misserfolg der Mission, für Leben oder Tod. Ein Kapitän gehört zu einer der hier anerkanntesten Berufsgruppen, und das hat sich in den vergangenen acht Jahrhunderten nicht geändert.

Einer davon ist Kapitän Hans-Hermann Diestel. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die vergangenen Jahrzehnte seines Berufslebens, die zugleich die jüngsten Kapitel in der Seefahrtsgeschichte unserer Stadt sind. Das Wachsen und Werden der Deutschen Seereederei, aber auch ihr Ende, die durch die friedliche Revolution des Herbstes 1989 eingeleitete „Wende“ und ihre Folgen für die hier gewachsene Schifffahrt sind Kapitel einer außergewöhnlichen Zeit – auch und vor allem für Kapitäne aus Rostock. Gern hat unser Förderverein Tradition Ostseeschiffahrt e. V. Kapitän Hans-Hermann Diestel dabei unterstützt, diese Erinnerungen als Zeitzeuge festzuhalten und so auch für künftige Generationen zu bewahren.

Roland Methling

Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock und

Vorsitzender des Fördervereins Tradition Ostseeschiffahrt e. V.

Rostock, im März 2016

VORWORT

Der Kapitän eines Handelsschiffes ist eine der berühmtesten, mit außerordentlichem Renommee versehenen, aber auch eine der umstrittensten Funktionen, die es in allen Gesellschaftsordnungen gegeben hat. Das verdeutlicht die Würdigung ihrer berühmtesten Vertreter in Wort und Bild. Gedacht sei dabei zum Beispiel an James Cook, William Bligh (BOUNTY), Richard Woodget (CUTTY SARK), Edward J. Smith (TITANIC), Robert Hilgendorf (PO-TOSI), Gustav Schröder (ST. LOUIS) und Francesco Schettino (COSTA CONCORDIA). Niemand kann dieses ungeheure Spannungsfeld mit größerem Humor darstellen als die Briten. Ihr Poster „Das ist unser Kapitän – Und das ist, wie er gesehen wird“ zeigt die ganze Vielfalt von Meinungen zum Schiffsführer. Schon als Jugendlicher habe ich begonnen, Materialien zu sammeln, die die Seefahrt betreffen. Mein besonderes Interesse fanden dabei Bücher, die Leben und Arbeit des Kapitäns beschreiben. Zu ihnen gehören:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kapitän in zwei Welten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kapitän in zwei Welten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kapitän in zwei Welten»

Обсуждение, отзывы о книге «Kapitän in zwei Welten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x