Daniel Seiler - Und Äktschn!

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Seiler - Und Äktschn!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Und Äktschn!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Und Äktschn!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Und ÄKTSCHN!“ versammelt 111 Spielideen: Kennlernspiele, Warm-Up-Spiele für den Stundenbeginn, Kommunikations- und Vertrauensspiele, Spiele in der Stadt oder kurze Spiele für zwischendurch. Ob kleine oder große Gruppe, spontan und ohne Vorbereitung oder mit langfristiger Planung – hier ist für jeden was dabei. Das praktische Handbuch für alle Mitarbeiter in Kinder- und Jugendarbeit. Aus der Praxis für die Praxis.

Und Äktschn! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Und Äktschn!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Schüttelspiel Und Äktschn - изображение 18

Spieleranzahl: ab 10 Spielern

Schwierigkeitsgrad: leicht

Alter: ab 6 Jahren

Material: kein Material

Alle Teilnehmer stehen im Kreis. Einer ist in der Mitte und beginnt. Er geht zu einem Mitspieler und sagt: „Hey, wer bist du?” Der Angesprochene sagt seinen Namen. Der erste Spieler fragt: „Spielst du mit mir das Schüttelspiel?” Beide schütteln ihre Arme in der entsprechenden Bewegung und rufen: „Und oben schüttel, schüttel – schüttel, schüttel, schüttel! Und unten schüttel, schüttel – schüttel, schüttel, schüttel! Und rechts schüttel, schüttel – schüttel, schüttel, schüttel! Und links schüttel, schüttel – schüttel, schüttel, schüttel!” Danach gehen beide zu jeweils einer neuen Person und fangen das Ganze von vorne an. Hier geht es nicht ums Gewinnen, sondern nur um den Spaß.

Wer das Geschüttel genauer betrachten möchte, der kann dies hier tun: https://www.youtube.com/​watch?v=eIuEAweH9j8

Und Äktschn - изображение 19

Die Überraschung Und Äktschn - изображение 20

Spieleranzahl: ab 4 Spielern

Schwierigkeitsgrad: leicht

Alter: ab 10 Jahren

Material: pro Mitspieler ein Überraschungsei

Zu Beginn teilt der Spielleiter jedem ein Überraschungsei aus. Die Schokolade kann direkt gegessen werden, sodass sich das Spiel sehr gut nach dem Mittagessen spielen lässt.

Anschließend werden die gelben Eier geöffnet, und jeder darf den Inhalt zusammenbauen und bestaunen. Sind alle fertig, stellt jeder Mitspieler seine Figur/​sein Spielzeug vor und beschreibt Ähnlichkeiten mit der eigenen Person.

Haben mehrere Personen Schwierigkeiten bei der Identifikation, bietet sich eine Tauschbörse an, in der die Mitspieler ihre Figuren vor der Vorstellungsrunde austauschen können.

Spieglein, Spieglein … Und Äktschn - изображение 21

Spieleranzahl: 8 bis 20 Spieler

Schwierigkeitsgrad: leicht

Alter: ab 14 Jahren

Material: Karton, Aluminiumfolie, Kleber, Schere

Ein großer Bogen Pappe wird mit Alufolie beklebt und dann in Rechtecke geschnitten. So entstehen viele einzelne, immer kleiner werdende Bilderrahmen. Diese Bilderrahmen schneidet ihr nun in der Mitte durch, sodass ihr genau so viele Teile wie Mitspieler habt.

Nun müssen sich die beiden Personen zusammenfinden, deren halbe Rahmen zusammenpassen. So bilden sich Pärchen. Diese haben nun insgesamt eine halbe Stunde Zeit, um sich gegenseitig vorzustellen und über Hobbys, Herkunft und Besonderheiten auszutauschen.

Nach Ablauf der halben Stunde kommt die Gruppe in einem Stuhlkreis zusammen. Nun stellt jeder seinen Partner vor. In der Mitte des Stuhlkreises werden nach und nach die Rechtecke wieder zusammengelegt. Es entsteht so ein Spiegel, der die Gruppe als Ganzes symbolisieren soll.

Talkshow Und Äktschn - изображение 22

Spieleranzahl: mindestens 8 Spieler

Schwierigkeitsgrad: schwierig

Alter: ab 14 Jahren

Material: Stühle, ggf. kleines Podium

Dieses Spiel fordert Kreativität und Improvisationsvermögen. Immer vier Mitspieler werden auf das Podium gerufen. Sie bilden zusammen eine Familie und bekommen jeweils eine Rolle zugeteilt. Dabei sollen sie persönliche Eigenarten, Vorlieben und Hobbys in die Rolle einfließen lassen, sodass die Zuhörer etwas über die echte Person herausfinden können.

Der Spielleiter übernimmt die Rolle des Moderators und interviewt die Teilnehmer der Talkshow. Dabei wird den Teilnehmern genügend Platz gelassen, um sich vorzustellen. Gleichzeitig werden sie aber mit lustigen Vorfällen und Verstrickungen konfrontiert, sodass es für alle Beteiligten viel zu lachen gibt.

Hier einige Beispiele für die Themen der Talkshow:

Im Urlaub bist du immer total peinlich

Wir sind anders – und zwar so was von …

Hilfe, sind das wirklich meine Eltern?

Ich will auswandern

Gefragt werden also Improvisation und Kreativität. Nach einigen Minuten werden die nächsten vier Kandidaten (neue Familie) auf die Bühne gebeten.

Autogrammjagd Und Äktschn - изображение 23

Spieleranzahl: ab 10 Mitspielern

Schwierigkeitsgrad: mittel

Alter: ab 8 Jahren

Material: Papier, Stifte

Zunächst bereitet der Spielleiter für jeden Spieler einen Zettel vor, auf dem jeweils fünf bis zehn (je nach Gruppengröße) Vor- und Zunamen von Mitspielern notiert sind. Wichtig ist, dass nicht auf allen Zetteln dieselben Namen stehen, hier muss gemischt werden. Nachdem jeder Spieler einen Zettel mit Namen bekommen hat, liest der Spielleiter alle Vor- und Zunamen der Mitspieler in der Reihenfolge vor, wie sie im Kreis sitzen, sodass jeder Spieler einmal den Namen jeder Person gehört hat.

Dann beginnt das Spiel: Alle Spieler müssen versuchen, möglichst schnell von allen auf ihrem Blatt notierten Personen ein Autogramm zu erhalten. Wer zuerst alle Unterschriften gesammelt hat, gewinnt!

Das Spiel sollte in einem großen Raum oder im Freien gespielt werden, damit sich die Mitspieler frei bewegen können.

Bettlaken-Vorhang Und Äktschn - изображение 24

Spieleranzahl: 10 bis 30 Mitspieler

Schwierigkeitsgrad: mittel

Alter: ab 6 Jahren

Material: Bettlaken

Die Gruppe wird in zwei Hälften geteilt. Beide Gruppen setzen sich so auf den Boden, dass sie sich anschauen können. Zwischen den Teams wird ein Bettlaken gespannt, das ihnen die Sicht versperrt.

Nun rutscht aus jeder Gruppe ein Mitspieler direkt vor das Laken, sodass sich zwei Gegenspieler direkt gegenübersitzen – nur getrennt vom Bettlaken. Auf Kommando wird das Laken fallen gelassen. Wer es zuerst schafft, den Namen seines Gegenübers zu nennen, gewinnt die Runde. Der Verlierer wechselt in die andere Gruppe.

Alle anderen Mitspieler müssen während der Runde still sein und dürfen dem eigenen Vertreter keine Tipps geben. Das Spiel wird so lange gespielt, bis alle Spieler auf einer Seite sitzen.

Und Äktschn - изображение 25

Wattebausch-Staffel Und Äktschn - изображение 26

Spieleranzahl: mindestens 8 Spieler

Schwierigkeitsgrad: mittel

Alter: ab 6 Jahren

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Und Äktschn!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Und Äktschn!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Und Äktschn!»

Обсуждение, отзывы о книге «Und Äktschn!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x