Akron Frey - Der Akron Tarot

Здесь есть возможность читать онлайн «Akron Frey - Der Akron Tarot» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Akron Tarot: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Akron Tarot»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit dem Akron-Tarot ist ein grosser Wurf gelungen: der umfassendste und umfangreichste Tarot. Akron begleitet den Kenner auf einer geistreichen, vielschichtigen und spannenden Reise durch die Philosophie und Psychologie. Und doch sind die wissensreichen Texte so klar und verständlich, dass sich auch dem Neueinsteiger die vielfältige Welt des Tarot erschliesst. Erstmals gibt es hier eine Interpretation des weiblichen Teufels, eingeführt in Form einer NEUEN, zweifach zu deutenden Karte: Die dunkle Seite in der Seele der Frau als SCHWARZE GÖTTIN, und die Spiegelung der dunklen Mutter aus Sicht des Mannes als SCHARLACHROTE ANIMA. Mit einer zweiten NEUEN Karte tritt der verborgenste aller menschlichen Schatten in den Fokus des Lichts: Der verletzte und sich selbst zerstörende Aspekt der Seele als multiple Persönlichkeitskarte DAS DUNKLE KIND. In einzigartigen Streitgesprächen verhandeln Kronos, der saturnale Staatsanwalt und Hüter der Tradition, und Advocatus Diaboli die Bedeutung der Karten der Grossen Arkana vor dem Hohen Gericht – alte Lehrmeinungen werden ergötzlich in Frage gestellt. Die Deutungsebenen nach Kriterien wie Beruf und Finanzen, Liebe und Beziehung, Magie und Spiritualität werden eingehend erläutert und erstmals ausführlich aus umgekehrter Sicht geschildert. Das dazugehörige Kartenset zum ebook kann separat bei www.akron.de, über den Buchhandel oder bei VAL Silberschnur, Güllesheim, ab Februar 2017 bestellt werden.

Der Akron Tarot — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Akron Tarot», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn wir die Realität nun als Extrakt unserer eigenen Bilder erkennen, so könnten wir den, der uns von dieser Realität befreit, als Erlöser begrüßen: als Erlöser von der Welt unserer eigenen Vorstellung. Leider ist dies nicht so einfach. Denn durch das Vorhandensein einer materiellen Umwelt sind wir darauf angewiesen, die Befreiung aus den alten Strukturen zu einem neuen Lebensziel oder zumindest zu einer Erkenntnis umzukneten. Somit wird der Narr zur Karte, die sich an den Anfang eines neuen Lebensweges stellt, indem sie alle alten Strukturen überwunden zu haben glaubt, womit sich das Denken in seiner eigenen Falle gefangen hat (ein Wort des Narren ließe den Bann der Täuschung, der über der Realität liegt, zur Wirklichkeit werden, und ein leises Plop wäre zu hören, wenn die Seifenblasen über dem Ozean zum Ozean würden: Die Magie und Spiritualität des Narren im Nicht—Narren wäre dann die Brücke zum Universum ). Die Falle zeigt sich im Teufelshorn oder im monströsen Gebilde, das der Gestalt im Ozean des Unbewussten wie ein Krebsgeschwür aus dem Kopf gewachsen ist. Die Vermessenheit der menschlichen Einbildung wird unterstrichen, indem sich der Kropf (das Gesicht mit dem Auge) sozusagen selbst in der Hand hält und dem Meer des Unbewussten damit einen kontrollierten Ausschnitt entgegenstreckt. Diese Kontrolle hat ihren Grund: Des Narren Sehnsucht nach dem Unendlichen ist gerade das verdrängte Gegengewicht zu unserer materiell-polaren Perspektive, die, einmal aus den Angeln gehoben, sich immer mehr in sich verliert: als Lust des Kompensierens unseres Denkens, um sich im Grenzenlosen zu ertränken.

Erst wenn wir erkennen, was die Realität ist, dann können wir auch die Voraussetzungen erschauen, die sich der Narr als Vision zum Mittelpunkt seiner Sichtweise gemacht hat. So entsteht auf der menschlichen Ebene ein Beobachter des Beobachters, der auf einer hohen Ebene zur Erleuchtung führt und auf einer tiefen als ein Ausdruck der Ablehnung der Realitätsebene steht, was gleichbedeutend mit Ablehnung der Wirklichkeit zu sehen ist. Nicht weil er sich seine Sichtweise zum Mittelpunkt gemacht, sondern weil ihn seine Sichtweise umgekehrt in die Startlöcher eines Ausgangspunktes, der am Ende nur wieder zu sich selbst führt, hineinmanövriert hat: Die Reise des Helden ist das Bild, wie sich die Welt seiner Vorstellung durch die Kapazität seiner »zukünftigen Erinnerung« darstellt - und der unter seinen Fußsohlen liegende Weg die einzige Realität im Nebel der Leere! Seine Erkenntnisse sind nicht reproduzierbare Gedanken, sondern spotlightartige Flashs aus den Nischen und Räumen zwischen den Dualitäten.

Kontroverse

Kronos als Hüter der Tradition

Alles, was wir über den Narren wissen können, ist, dass er existiert, und weil er sich aus sich selbst hervorbringt und es außer seiner puren Existenz nichts über ihn zu wissen gibt, versuchen Sie sich über diese Karte zu mokieren. Aber ich versichere Ihnen, lieber Vertreter der Gegenseite, dass sich die Qualität des Narren nicht einfach in einer numinosen Leere, die sich selbst befruchtet, ausdrückt, sondern in der tiefen inneren Anbindung an den großen Schöpfergeist. Der Fehler Ihrer These liegt im Umstand begründet, dass Alles im Nichts enthalten ist. In der Unschuld des Narren ist die Bedeutung des Vertrauens in den Weg erkennbar, die ihn selbst vor den möglichen Gefahren schützt. Die Spontaneität seiner Reaktion auf die Herausforderungen des Lebens macht ihn zu einer vorurteilsfreien Kraft und somit zum Synonym für das kindliche Bewusstsein. Er greift tief in die Trickkiste der Wahrheit und nennt die Dinge beim Namen, ohne an deren Wirkung interessiert zu sein. Seine innere Sicherheit, an welcher Stelle er als nächstes seinen Fuß hinsetzt, erhält er aus dem Vertrauen in die Energie, die ihn führt Er macht sich keine Gedanken über die Reaktionen seiner Mitmenschen, die ständig darüber rätseln, was die Motive seiner Handlungen sind. Die Zielgerichtetheit seiner unbewussten Taten lässt die Vermutung aufkommen, dass er aus dem Pool der Ganzheit schöpft, die mit allen Ebenen der Erscheinungswelt verbunden ist. Entgegen Ihrer Vorstellung, der Narr würde sich gegen das sträuben, was aus ihm hervorbricht, weil er die Formgebung der formlosen Kräfte ablehnt, sehe ich das Motiv seiner Handlungen hinter den Ebenen, die ihn leiten. Gerade die innere Leere seines Geistes, der frei von Absichten durchs Leben geht, macht ihn offen für die Inspiration aus dem Göttlichen. Diese Kraft ist die Voraussetzung, um aus dem in der Vollendung steckenden Ende wieder zu einem für jeden Anfang offenen Nichts werden zu können. So gelenkt, kann der Mensch die hohe Inspiration in die Welt transportieren und die Wirklichkeit bereichern, denn nur durch die unendliche Größe des Alles und Nichts vermögen wir uns selbst aus einer erhöhten Perspektive wie einen im unendlichen All immer kleiner werdenden Punkt zu betrachten, bis wir uns am Ende am Rand der ersten Stufe einer neuen Ebene wiederfinden. Aus diesem Grund schrumpft die Vollkommenheit des zurückgelassenen bisherigen Seins auf die Größe eines Punktes oder eines Kreises mit dem Radius Null zusammen. Dieser verliert aus der Sicht der neuen Ebene alles an Größe und Inhalt und wird zu dem Nichts, das alles ist, zu dem Anfang, der aus dem Ende bereits entstand - und damit zu dem Einzigen, für das eben der Narr und nur der Narr stehen kann. Dadurch, dass er die Formen und Konzepte seiner Umgebung auflöst, macht er eine Neuorientierung möglich. Er ist somit der Erfüllungsgehilfe des Schöpferprinzips, das die Realität durch den Aufbruch der Konvention erweitert. Aus der Betrachtung des Ganzen gesehen, wird durch den Narren die Wirklichkeit auf den Punkt reduziert, der in sich selbst verschwindet, um von dort erneut aufzutauchen.

Akronos als Advocatus Diaboli

Wozu dieses esoterische Geschwafel, Verehrtester? Der Kreis, der aus der Sicht des Narren zu dem Nichts geworden ist, das alles sein soll, und sich im Anfang, der gleichzeitig auch Ende ist, verwirklicht - ist das nicht der Insolvenzantrag des menschlichen Verstandes, der beim Versuch, über seine eigene Begrifflichkeit hinauszuwachsen, gescheitert ist? Warum muss etwas werden, nur um sich selbst erkennend wieder aufzulösen und daraus wieder neu zu entstehen? Das tut es doch sowieso, und die Kräfte des Ewigen bedürfen weder der Erkenntnis noch der Legitimierung durch den Verstand. Ist das Klischee des Nichts, das alles beinhalten soll, nicht einfach ein Trick des überforderten Individuums, sich ein mentales Mysterium zu schaffen, auf das es ohne intellektuelle Gewissensbisse hereinfallen kann? Und ist es nicht auch so, dass sich gar nichts auflöst, um neu zu werden, sondern dass der Geist, der eine neue Spirale betritt, einfach die überholte Form abfallen lässt, die für den neuen Zyklus keine Bedeutung mehr hat? Was hier stört, ist nicht die Erkenntnis an sich, sondern der Nebenschauplatz, der sich mit dieser Einsicht verbindet. Wer aus der Sicht des Bewusstseins argumentiert, dass die Karte des Narren alles beinhaltet, was sich aus der Vollendung des Zyklus einer vorhergehenden Ebene ergeben hat, der setzt voraus, dass er weiß, worauf das Wesen der Schöpfung hinausläuft. Selbst wenn wir die Schöpferschlaufe (das Spiel der Schöpfung mit sich selbst) so sehen könnten, wie sie ist, könnten wir uns mit unseren Sinnen kein Bild von ihr machen, weil sie keinen Platz in dem Rahmen hat, den der Mensch mit seinen Sinnesorganen austastet. Wir projizieren das Inventar unserer Bilder auf alles, was uns von außen entgegentritt, und reagieren dann auf unser Bild anstatt auf das Geschehen. Deshalb leben wir auch nicht in dem, was geschieht, sondern in dem von uns durch unsere Vorstellung selber geschaffenen Raum-Zeit-Kontinuum. Fakt ist: Da wir die Wirklichkeit ja nur durch den Raster erfahren, den wir uns selbst geschaffen haben, finden wir in den Tarotbildern meist nur abgehobene Erklärungen, die wir unreflektiert widerspiegeln. Und weil wir für unsere Modelle, die den Schöpfungszyklus bebildern, zumindest das illusionäre Bild eines Kreislaufes nachstellen müssen, damit wir etwas haben, worauf wir unser Modell errichten können, brauchen wir Symbole, die nicht nur nicht halten können, was sie bebildern, sondern die darüber hinaus auch noch etwas ausdrücken sollen, was in unserem Kopf gar keinen Platz haben kann. Folglich symbolisiert das kollektive Bewusstsein auf der Stufe des Narren weder das Nichts noch die Vorstellung des Nichts (weil die Vorstellung ja Inhalte benötigt und in Ermangelung derer einfach das Nichts zum Inhalt macht), sondern es zeigt das noch unformatierte kollektive Wissen, das vom Individuum als Nichts dargestellt wird, weil es als Neuanfang erfahren werden will. Wo aber liegt der Sinn? Möglicherweise in der Wahrheit, dass es keinen gibt (denn wenn wir das Nichts als Alles erfahren wollen, dann geraten wir von der Illusion sinnvoller Ziele zum Bild sinnloser Wahrheit) oder dass er zumindest für uns nicht nachvollziehbar ist. Da der Verstand eine solche Botschaft natürlich nicht akzeptiert, versteigt sich der Mensch oft zu Begriffen, die über sein eigenes Verstehen hinausgehen und konkret nichts aussagen, damit er auf das hereinfallen kann, was er sich selbst nicht eingestehen will: auf die Beschränktheit des eigenen Bewusstseins, dem er misstraut.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Akron Tarot»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Akron Tarot» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Akron Tarot»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Akron Tarot» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x