Wieland Becker - Abenddämmerung im Westen

Здесь есть возможность читать онлайн «Wieland Becker - Abenddämmerung im Westen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Abenddämmerung im Westen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Abenddämmerung im Westen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit 25 Jahren feiern sich die westlichen Demokratien und lobpreisen sich als vollkommen, als Hüter der Menschenrechte, als grandiose Wertegemeinschaft … Je länger diese Selbstbeweihräucherung andauert, desto maßloser ihre Steigerung. Ihre neue globale Verantwortung haben sie bis heute nicht begriffen. Stattdessen sehen sie sich als Weltbeherrscher, die allem und jedem vorschreiben »dürfen«, was er zu tun und zu lassen, was er zu glauben und zu denken hat. Aus dem einst mächtigen »militärisch-industriellen Komplex« ist – ein Bündnis von Wirtschaft, Politik, Militär und Medien – frei von jeglicher Demokratie – geworden, das alle Kräfte einsetzt, um die Welt im Interesse eines rücksichtslosen Profitstrebens zu dominieren. Eine Zwischenbilanz 2014 muss registrieren, dass die existentiellen Gefahren für Umwelt und Klima die Erde eine Katastrophe immer näher bringen, dass weltweite Armut und Hungersnöte Millionen zu Flüchtlingen machen und dass Kriege und Bürgerkriege seit zwei Jahrzehnten ganze Regionen auf Jahrzehnte zerstören. Ein Ende ist nicht in Sicht. Alle Einmischungen der westlichen Demokratien haben nur dazu geführt, dass die Konflikte auf Jahrzehnte unlösbar bleiben. Verschärft sich die Weltlage so weiter, dann kommt der Tag, an dem die »Sonne im Westen endgültig untergehen wird«.

Abenddämmerung im Westen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Abenddämmerung im Westen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was den langandauernden schrecklichen Bürgerkrieg in Syrien betrifft, ist es notwendig, an den Ursprung dieses Konflikts zu erinnern: Mit der Machtergreifung Hafiz Al-Assads 1971 wurde die religiöse Minderheit der Alawiten zum Träger der politischen Macht gegenüber der sunnitischen Bevölkerungsmehrheit. Der Aufstand gegen den Assad-Sohn, der als friedlicher Massenprotest begann, wird von Sunniten geführt. Mit Assad kämpfen deshalb die Alawiten nicht nur um ihr politisches Überleben. Die Hoffnung des Westens auf einen demokratischen Wandel werden sich als „Selbsttäuschung“ erweisen, denn es war und ist unwahrscheinlich, dass das Ziel der tief gespaltenen Opposition ein demokratisches Syrien ist. Dagegen spricht auch die Präsenz von Kämpfern aus dem Lager der Dschihadisten und anderer radikalisierter Gruppen, die in Syrien, oder aus dem, was dann noch geblieben sein wird, einen Gottesstaat errichten wollen. Dass von der Opposition immer wieder der Demokratiebegriff ins Spiel gebracht, ist ohne wirkliche Bedeutung. Wenn man sich der Gunst des Westens versichern will, weiß jede Opposition längst, dass man Demokratie als Ziel verkünden muss.

*

Und Asien? Das Ende der britischen Kolonialherrschaft in Indien und die Dreiteilung des Landes in Indien als hinduistischen Staat, sowie in Ost-und Westpakistan als islamische Staaten führt zu wechselseitigen Massakern an den andersgläubigen Minderheiten, die zu flüchten versuchen. Mahatma Ghandi wird, als er sich gegen diese Welle der Gewalt stellt, von einem fanatisierten Glaubensgenossen ermordet. Schon 1947 kommt es zum ersten Kaschmir-Konflikt, der niemals wirklich bereinigt werden kann. Als sich Ostpakistan ab 1971 politisch unter dem Namen Bangladesch selbständig macht, führen Machtkämpfe und blutige Unruhen zu Millionen Toten und über 10 Millionen Flüchtlingen.

In Kambodscha kamen 1976 die Roten Khmer unter Führung Pol Pots an die Macht und errichteten ein Schreckensregime mit dem „Ziel“, Kambodscha radikal umzugestalten. Nahezu zwei Millionen, über ein Drittel der Gesamtbevölkerung, wurden ermordet. Erst 1979 mit dem Einmarsch vietnamesischer Truppen und kambodschanischer Rebellen endete der Terror *.

Indonesien wird 1965, als die kommunistische Herrschaft Sukarnos durch das Militär beendet wird, zum Schauplatz einer blutigen Abrechnung mit den Anhängern der PKI Sukarnos und aller irgendwie Verdächtigen. Hunderttausende werden ermordet oder in Straflager verbracht… Andere Staaten wie Birma, Malaysia oder Laos sollen an dieser Stelle genannt werden.

Und nach wie vor schwelt der Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan…

Wenn Machthaber Mörder in und ohne Uniform, Folterknechte und Menschenjäger brauchen, dann werden sie bis heute mehr als genug finden. Man gibt ihnen die Waffen und Folterwerkzeuge, sie sind an keine Gesetze gebunden, es gilt nur der Befehl zur Vernichtung aller „Gegner“. Macht man Menschen zu gesetzlosen Herren über Leben und Tod, dann zeigt sich deren Macht ausschließlich im Tod der ihnen Ausgelieferten.

Zerfall eines Imperiums und ein neues Zeitalter des Aufbruchs zu den alten Ufern

Als 1991 die kommunistische Herrschaft im so genannten Ostblock, bestehend aus der UdSSR, Polen, der ČSSR und der DDR, Ungarn, Bulgarien und – mit „Sonderstatus“ – Rumänien, beendet wurde, löste sich der Vielvölkerstaat Sowjetunion auf und die beiden deutschen Staaten vereinigten sich mit dem Beitritt der DDR zur BRD.

Die USA und die mit ihr verbündeten Staaten hatten sich im Jahrzehnte andauernden Ost-West-Konflikt als die ökonomisch stärkste Machtgruppierung der Welt behauptet. Der „Kalte Krieg“ war zu Ende. Kam nunmehr Frieden für die Menschheit?

Genau das geschah – entgegen allen Hoffnungen – nicht. Vielmehr wurde die Politik der USA im Laufe der Jahre aggressiver und – angesichts der Gefahr des zunehmenden weltweit operierenden Terrorismus mit seinen Netzwerken – immer gewaltbereiter. Offenkundig hatte die westliche Welt angesichts des Sieges über das kommunistische System ein entscheidendes Problem nicht wahrnehmen wollen. Denn mit dem Ende des Kommunismus blieben sie mit ihrer globalen Verantwortung die nunmehr einzige Macht, die über die Kraft verfügte, internationale Konflikte zu lösen, militärische Konfrontationen einzudämmen oder zu beenden. China war inzwischen auf dem Weg zur wirtschaftlichen Großmacht und Russland sah sich durch Osterweiterung von EU und NATO bis an seine Landesgrenzen in seinen Sicherheitsinteressen missachtet.

Als Beleg dafür, dass es vor und ebenso wenig nach dem Ende der sozialistischen Staatengemeinschaft seit 1945 keine Woche, kaum keinen Tag gegeben hat, wo Frieden auf der Welt war, folgt eine zweigeteilte Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bis 1990/ 91
1945 (September) Kapitulation Japans (Ende des II. Weltkrieges)
1948 Erster Nahostkrieg, als ein Bündnis arabischer Staaten den neugegründeten Staat Israel angreift, um
ihn zu vernichten; weitere Kriege – wie der Sechstagekrieg, Jom-Kippur-Krieg – folgten
1951 Ende des Bürgerkrieges in Griechenland
1953 Koreakrieg
1954 Ende des Indochinakrieges Frankreichs
1956 bis 1962 Algerienkrieg Frankreichs
1967 – 1970 Bürgerkrieg in Nigeria (Biafra)
1956 – 1973 Vietnamkrieg (USA und Verbündete, u. a. Australien und Neuseeland) (Der Krieg in Indochina bzw. Vietnam begann mit der japanischen Besetzung im II. Weltkrieg und der Befreiung durch die US-Army im Bündnis mit dem kommunistischen Widerstand der Viet-Minh und war endgültig nach dem Kambodschakrieg 1979 beendet. Mit wenigen Unterbrechungen zog sich der Krieg über 35 Jahre hin. Zuletzt kämpften die Enkel der Generation der Kämpfer der Viet-Minh.)
1973 Militärputsch in Chile
1975 – 1978 Bürgerkrieg in Angola
1975 bis 1988 Bürgerkrieg in Nicaragua
1977 bis 1979 Vietnam besetzt Kambodscha und beendet die Diktatur der „Roten Khmer“ unter Pol Pot, in der Zeit seiner Herrschaft wurden zwei von fünf Millionen Kambodschanern umgebracht
1978 – 1979 Bürgerkrieg in Zaire
1979 – 1990 Syrisch-libanesischer Krieg und Bürgerkrieg im Libanon
1980 – 1988 Erster Golfkrieg Irak und Iran
1980 – 1988 Bürgerkrieg in Ruanda
1979 – 1987 Besetzung Afghanistans durch die Sowjetunion, Bewaffnung der Mudjahedin durch die USA
1983 Krieg Libyen gegen den Tschad
Nach 1990/ 91
1990 der Irak besetzt Kuweit, es folgt
1991 der zweite Golfkrieg, in dem die USA mit ihren europäischen Verbündeten mit einem Mandat der UNO die irakische Armee besiegt, Kuwait befreit und sich nach diesen Siegen wieder aus dem Irak zurückzieht.
1991 – 1995 Bürgerkrieg in Jugoslawien
1992 – Bürgerkrieg in Tadschikistan
1992 – 1996 Bürgerkrieg in Afghanistan, Machtergreifung der Taliban
1994 Genozid in Ruanda
1996 – 2000 Israelisch-libanesischer Konflikt
2001 – Beginn des Krieges gegen die Taliban in Afghanistan durch die USA und ihren europäischen Verbündeten
2003 – 2010 Dritter Golfkrieg; die USA und ein Teil der europäischen NATO-Staaten besiegen den Irak und beenden die Herrschaft Saddam Husseins; alle Begründungen für diesen Krieg erwiesen sich als erlogen; nach dem Abzug der US-Army verschärft sich der Bürgerkrieg und dauert noch immer an
2010 Eskalation der Massenproteste in Syrien zum Bürgerkrieg
2013 Bürgerkriege in Mali und Südsudan

Diese Permanenz von Kriegen dürfte inzwischen weit mehr Tote gefordert haben, als der Zweite Weltkrieg mit über 50 Millionen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Abenddämmerung im Westen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Abenddämmerung im Westen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Abenddämmerung im Westen»

Обсуждение, отзывы о книге «Abenddämmerung im Westen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x