Es kann sein, dass Sie ein verwaistes Kätzchen auflesen. Leider werden sie in Parks immer wieder ausgesetzt. Eine Klientin fand ein Kleines in der Mülltonne.
Kleine Katzen verfügen nur über geringe Energiereserven, haben aber einen hohen Energiebedarf. Daher müssen sie mehrmals am Tag, 4- bis 6-mal, gefüttert werden. Zur Fütterung verwendet man am besten eine Flasche mit Gummisauger. Als Milchersatz bietet sich spezielle Welpenmilch oder Haferschleim an. Kuhmilch wird nicht so gut vertragen, da sie zu viel Laktose enthält.
Bachblüten- und Homöopathie-Tipp
4 Tropfen Rescue Remedy (Notfalltropfen) und 4 Tropfen Star of Bethlehem (Seelentröster), damit das Kleine den Verlust der Geborgenheit erst einmal verarbeiten kann.
Homöopathische Therapie mit Lac felinum C30 (Katzenmilch) ist anzuraten, wenn das Miezlein den Verlust der Mutter gar nicht überwinden kann.
Gefüttert wird in Bauchlage oder in sitzender Stellung mit der Hand gestützt. Die Milch ist bei 38 °C ideal. Ist sie zu heiß, kann sie zu inneren Verbrennungen führen. Zu kalte Milch kann zu Verdauungsstörungen führen. Nach der Fütterung ist eine sanfte Bauchmassage wichtig, da es sonst zu Verstopfungen kommen kann, die gelegentlich tödliche Folgen haben.
Der richtige Name für meine Katze
Damit wir unseren neuen Freund rufen können, braucht er/sie einen Namen. Dieser Name zeigt dem Kätzchen, dass es zu uns gehört. Er gibt dem neuen Hausgenossen eine Möglichkeit, sich zu entwickeln. Wählen Sie einen Namen, der die Würde des Tieres respektiert. Mit Namen wie „Krümel“ oder „Tristesse“ wird unser neuer Hausgenosse immer wieder an schlechte Zeiten erinnert.
Es gibt allerdings auch Tiere, denen ist es egal, wie sie heißen. Natürlich erhält ein Katzenbaby erst einmal einen Namen. Auch eine ältere Katze, die Sie aus zweiter Hand haben, sollte einen neuen Namen bekommen, denn sie lebt jetzt in einer neuen Umgebung.
Als ich meine Katze Melanie bekam, habe ich sie innerlich gefragt, wie sie heißen möchte. Ich habe ihr eine Anzahl von Namen angeboten. Immer wieder habe ich sie gefragt und wurde dann mitten in der Nacht wach. Die kleine Katze kam ins Schlafzimmer und mir war, als würde sie sagen: „Ich will Melanie heißen.“ Aus Melanie wurde schnell der Kosename Melly. Wenn sie ein wenig zu viel gefuttert hat, wird auch mal Molly daraus. Frau K. erzählte mir, als sie ihren Kater aus einem Wurf Kätzchen ausgesucht hatte, sagte er ihr innerlich: „Ich bin Shiva.“
Nicht jede Siamkatze will Nofretete oder Kleopatra heißen, möchte aber dennoch gern den Namen einer Königin tragen. Wenn Sie es sich nicht zutrauen, den Namen der Katze von ihr zu erfahren, machen Sie ihr Vorschläge. Beobachten Sie Ihren kleinen Tiergefährten. Welcher Name wäre passend?
Im Anhang finden Sie eine kleine Vorschlagliste in alphabetischer Reihenfolge. Es gibt natürlich noch viel mehr Katzennamen. Da ist bestimmt ein schöner Name für Ihren Liebling dabei.
Wenn Sie möchten, dass die Katze möglichst auf Ruf erscheint, suchen Sie sich einen zweisilbigen Namen mit i oder e aus. Rufen Sie sie anfangs mit hoher Stimme, die gerade noch für Menschen erträglich ist. Ihr Ruf erinnert an Katzenbabys und deshalb reagiert Ihr Stubentiger instinktiv. Am Anfang ist es wichtig, die Katze immer wieder mit Namen anzusprechen. Sie lernt so, wer gemeint ist. Später können Sie alle liebevollen Kosenamen sagen, aber erst, wenn die Samtpfote ihren Namen kennt.
Verbinden Sie den Namen mit etwas Angenehmem, wie Spielen, Streicheln, einem Leckerli, oder etwas anderem. Wenn das Kätzchen ankommt, loben Sie es. Eine Ansprache mit Namen ist für jede Katze wichtig. Sie fühlt sich dann als vollwertiges Familienmitglied, was sie ja in den meisten Fällen auch ist.
Für einige Katzenbesitzer ist das keine Frage. Selbstverständlich hat unsere Katze eine Seele. Sie ist nicht selten ein sehr empfindliches Seelchen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass unsere Katzen ähnlich wie wir Menschen ein Emotions- und Gefühlszentrum haben, das sogenannte „limbische System“.
Die Schlussfolgerung ist: Wenn Katzen ein solches Zentrum haben, dann haben sie auch ähnliche Gefühle wie wir Menschen.
Katzen haben empfindliche Nasen
Sie haben in ihrer winzigen Nase eine Riechfläche, die doppelt so groß ist wie die des Menschen. Haben Sie Verständnis, wenn Ihre Miezen eine Abneigung gegen einen Menschen mit einem bestimmten Parfüm oder Rasierwasser haben.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.