Gerhard Klein - Ich muss meinen Weg gehen ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Klein - Ich muss meinen Weg gehen ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich muss meinen Weg gehen ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich muss meinen Weg gehen ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Band vereint ausgewählte Gespräche mit ganz besonderen Menschen aus der erfolgreichen ORF-Sendung „FeierAbend“. „Ich muss meinen Weg gehen und das tun, wovon ich überzeugt bin!“ Erwin Kräutler ist Bischof von Amazonien/Altamira. Der gebürtige Vorarlberger engagiert sich seit Jahrzehnten für Menschenrechte und gegen die Zerstörung des Regenwaldes. Dafür wurde er bereits verhaftet, gefoltert und mit dem Tod bedroht. Doch Erwin Kräutler lässt sich nicht beirren – geht es doch ums Überleben der Indios. „Ich meine, dass ich diesen Weg gehe, weil es meine Sendung ist und ich von Gott die Kraft dazu bekomme“, sagt der Bischof. Dieses Bewusstsein verbindet die Menschen, die in diesem Buch vorgestellt werden, mit Bischof Erwin Kräutler: Sie alle setzen sich aus christlicher Motivation heraus für Menschenwürde und Lebensqualität ein: ob es ums nackte Überleben geht, darum, aus ausweglos scheinenden Situationen wieder ins Leben zurückzufinden oder Sinn im Leben zu finden. Sie alle können durch ihr Tun, ihr Denken und ihre Einstellung zum Leben andere motivieren, den eigenen Weg zu finden und zu gehen – und auch ihre Stimme gegen menschenverachtende, lebenshindernde Strukturen zu erheben.

Ich muss meinen Weg gehen ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich muss meinen Weg gehen ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Gerhard Klein Barbara Krenn Hg Ich muss meinen Weg gehen - фото 1

Gerhard Klein · Barbara Krenn (Hg.)

Ich muss

meinen Weg

gehen …

Lebensgeschichten aus der Sendung

FeierAbend

BILDNACHWEIS alle Fotos ORF außer S 38 Robert Maybach S 86 Verein - фото 2

BILDNACHWEIS:

© alle Fotos ORF, außer

S. 38 , Robert Maybach,

S. 86 , Verein Elijah. Pater Georg Sporschill SJ. Soziale Werke

ISBN 9783990402382

2013 by Styria premium in der Verlagsgruppe Styria GmbH Co KG Wien Graz - фото 3

© 2013 by Styria premium

in der Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG

Wien · Graz · Klagenfurt

Alle Rechte vorbehalten

Bücher aus der Verlagsgruppe Styria gibt es in jeder Buchhandlung und im Online-Shop

LEKTORAT Elisabeth Wagner COVER UND BUCHGESTALTUNG Maria Schuster - фото 4

LEKTORAT: Elisabeth Wagner

COVER- UND BUCHGESTALTUNG: Maria Schuster

COVERFOTOS: ORF

1. DIGITALE AUFLAGE: Zeilenwert GmbH 2014

INHALT

Cover

Titel Gerhard Klein · Barbara Krenn (Hg.) Ich muss meinen Weg gehen … Lebensgeschichten aus der Sendung FeierAbend

Impressum BILDNACHWEIS: © alle Fotos ORF, außer S. 38 , Robert Maybach, S. 86 , Verein Elijah. Pater Georg Sporschill SJ. Soziale Werke ISBN 9783990402382 © 2013 by Styria premium in der Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG Wien · Graz · Klagenfurt Alle Rechte vorbehalten Bücher aus der Verlagsgruppe Styria gibt es in jeder Buchhandlung und im Online-Shop LEKTORAT: Elisabeth Wagner COVER- UND BUCHGESTALTUNG: Maria Schuster COVERFOTOS: ORF 1. DIGITALE AUFLAGE: Zeilenwert GmbH 2014

Vorwort VORWORT FeierAbend 1 ist eine Fernsehsendung der Abteilung Religion des ORF/​Fernsehen. Im Hauptabend, zur besten Sendezeit. Das leistet sich nur der ORF. Mit erstaunlichem Erfolg beim Publikum. Im Durchschnitt erreichen wir 620.000 Zuseherinnen und Zuseher. FeierAbend: Der Name ist Programm. Zu christlichen Feiertagen wollen wir den Charakter des Feierns, des Festes zum Ausdruck bringen. Im Fest vergewissern wir uns des Sinns. Im Fest bekennen wir auf nicht alltägliche Weise, dass es gut ist, zu leben. Allen Widrigkeiten zum Trotz. Im Mittelpunkt der Sendung stehen Menschen – bekannte und unbekannte – mit ihren Glaubenserfahrungen. Wir gehen davon aus, dass christlicher Glaube keine Lehre ist, obwohl auf Einsicht angewiesen. Glaube ist in unserem Konzept Erfahrung, die sich im Leben bewährt und bewahrheitet. Die Kürze der Sendung und das Medium Fernsehen erfordern Vereinfachung und Zuspitzung. Wir sind der Meinung, dass die Medaille des Glaubens zwei Seiten hat: „Mystik und Politik“, oder „Kontemplation und Aktion“ oder „ora et labora“. „Mystik“: weil christlicher Glaube nicht auf Moralität reduziert werden darf. Das Christentum ist keine Olympiade der Sittlichkeit. Hier meldet sich die Gottesfrage zu Wort. „Politik“: weil man nicht mit dem Rücken zu den Schwestern und Brüdern feiern kann – nur mit ihnen, solidarisch. Danken möchte ich Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner, die uns besonders engagiert unterstützt. Nicht nur bei der Sendung FeierAbend. Gerhard Klein Leiter der Abteilungen Bildung/​Zeitgeschehen und Religion ORF/​Fernsehen

Einleitung EINLEITUNG Der Titel dieses Buches bezieht sich auf ein Zitat von Bischof Erwin Kräutler: „Ich muss meinen Weg gehen und versuchen, das zu tun, wovon ich überzeugt bin!“ Diese Lebenshaltung verbindet die Persönlichkeiten, die in diesem Buch vorgestellt werden: Sie alle setzen sich für Menschenwürde, Gerechtigkeit, Solidarität und mehr Lebensqualität ein – ob gelegen oder ungelegen. Sie verhelfen Menschen, den eigenen Weg zu suchen, zu gehen, ins Leben zurückzufinden. Sie machen Mut, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, eigenständig zu denken und zu handeln. Und sie zeigen auf, dass Engagement mehr ist als ein Tropfen auf den heißen Stein. Ihre Lebensgeschichten beweisen, dass sich Einsatz auszahlt und Großes bewirken kann. Dieses Buch vereint ausgewählte Lebensgeschichten und Gespräche von Persönlichkeiten, die in den vergangenen drei Jahren in der ORF-Sendung FeierAbend porträtiert worden sind. Bei ihnen bedanke ich mich sehr herzlich, dass sie sich auf dieses Vorhaben eingelassen haben, ihre Lebensgeschichten zur Verfügung gestellt und sehr persönliche Einblicke zugelassen haben. Am Gelingen dieser Filmporträts und der Entstehung dieses Buches waren viele Menschen beteiligt – mit großer Leidenschaft. Herzlichen Dank dafür! Allen voran bedanke ich mich bei den FilmemacherInnen, denen es in Zusammenarbeit mit den Kamerateams und Cuttern immer wieder gelingt, authentische, berührende, überraschende und verdichtete Porträts zu gestalten. Außerdem bei der TV-Produktionsfirma Cinevision – bei Herbert Martinschitz und seinem gesamten Team –, die mit großem Einsatz die Sendung FeierAbend im Auftrag des ORF herstellt. Und bei Verena-Maria Kalenda, Sarah-Julia Stroß und Ursula Unterberger, die äußerst sorgfältig viele Interviews und Gespräche exzerpiert haben. Last but not least bedanke ich mich ganz besonders bei Gerhard Frühling. Ohne ihn gäbe es dieses Buch nicht – von ihm stammt die Idee dazu. Er hat uns HerausgeberInnen und AutorInnen außerdem „den Blick von außen“ geschenkt. Ihm verdanken wir viele wertvolle kritische Anmerkungen und Änderungsvorschläge. Barbara Krenn Sendungsverantwortliche von FeierAbend

ERWIN KRÄUTLER

Einer von ihnen – Der unbeugsame Bischof an der Seite der Indios

SAMUEL KOCH

Mein anderes Leben – Der „Wetten, dass …?-Kandidat über sein Leben nach dem Unfall

SCHWESTER HUBERTA ROHRMOSER

Fasten mit Leib und Seele – Die Ordensfrau auf der Suche nach der Quelle des Lebens

CHRISTOPH UND PHILIPP SCHÖNBORN

Der Kardinal und der Künstler – Die beiden Brüder und ihre verschiedenen Wege auf der Suche nach Sinn

ANDY HOLZER

Mit anderen Augen – Der blinde Extrembergsteiger über Mut, Vertrauen und das Wagnis Leben

PATER GEORG SPORSCHILL UND RUTH ZENKERT

Ein Leben für die Kinder – Der Jesuit, die Pädagogin und ihr Engagement für die Ärmsten der Armen

JEAN ZIEGLER UND MICHAEL BÜNKER

Der Schrei der Welt – Der Globalisierungsgegner und der Bischof über das Leid in der Welt

INES PFUNDNER

Liebe und Schmerz – Die Trauerbegleiterin über Wege aus der Trauer

WALTER KIRCHSCHLÄGER

Coraggio, coraggio! – Habt Mut! – Der Theologe und sein Plädoyer für weniger Angst in der Kirche

BRUDER RAIMUND VON DER THANNEN

Die Stille hören – Der Eremit über den Sinn des Verzichts

Anmerkungen

Die InterviewerInnen

Die HerausgeberInnen

VORWORT

FeierAbend 1 ist eine Fernsehsendung der Abteilung Religion des ORF/​Fernsehen. Im Hauptabend, zur besten Sendezeit. Das leistet sich nur der ORF. Mit erstaunlichem Erfolg beim Publikum. Im Durchschnitt erreichen wir 620.000 Zuseherinnen und Zuseher.

FeierAbend: Der Name ist Programm. Zu christlichen Feiertagen wollen wir den Charakter des Feierns, des Festes zum Ausdruck bringen. Im Fest vergewissern wir uns des Sinns. Im Fest bekennen wir auf nicht alltägliche Weise, dass es gut ist, zu leben. Allen Widrigkeiten zum Trotz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich muss meinen Weg gehen ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich muss meinen Weg gehen ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich muss meinen Weg gehen ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich muss meinen Weg gehen ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x