2 EL Zucker
100 ml Hafer- oder Reismilch
4-5 geh. EL Mehl
1 Messerspitze Backpulver
1 Prise Salz
50g Pflanzenfett
(geschmolzen, aber nicht heiß)
Zubereitungszeit:
ca. 50 Minuten
 |
 |
1 Die Äpfel schälen, entkernen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. 3 EL Zucker mit 1 TL Zimt vermischen. |
2 Die Ringe mit der Zucker-und-Zimt-Mischung bestreuen und 1/2 Stunde ruhen lassen. |
 |
 |
3 Alle Zutaten für den Teig der Reihe nach mit Schneebesen oder Mixer klumpenfrei vermischen. Die gewürzten Apfelringe in den Teig tauchen. |
4 Nach und nach im heißen Frittieröl goldbraun backen. In noch warmem Zustand in der Zucker-und-Zimt-Mischung wenden. Schmeckt warm oder kalt. |
Für 4-6 Personen
250 ml Kokosmilch
1 EL Weizenstärke
2 TL Zucker, etwas Wasser
60 g Margarine
Vanillearoma
Zubereitungszeit:
ca. 20 Minuten
 |
 |
1 Kokosmilch, Vanillearoma und Zucker in einem Topf vermischen und zum Kochen bringen. Weizenstärke im Wasser anrühren und hinzufügen. |
2 Die Soße unter ständigem Rühren kurz kochen. Den Topf vom Feuer nehmen, die Margarine zergehen lassen und gut unter die Vanillesoße mischen. |

© Christian Teubner
»Ich habe ein gutes Herz. Es ist für dich!«
Ich erfreue dich mit einem feinen Aroma und gebe, ob roh, ob gegart, deinem Körper viel Gutes: Folsäure, Vitamine, Kupfer, Eisen und anderes mehr. Auch meine Bitterstoffe sind für dich sehr wertvoll. Vielleicht bin ich nicht so bekannt, doch hier findest du wertvolle Hinweise, was du aus mir alles machen kannst.
Für 4 Personen
4 große Artischocken
Saft einer halben Zitrone
Olivenöl
Salz
3 EL gehackte Petersilie
Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
Serviervorschlag:
Dieses wenig bekannte
Gericht eignet sich
als Vorspeise
oder als Salat.
Nach Belieben auch
Oliven und Kapern
hinzufügen.
 |
 |
1 Die Stiele der Artischocken abschneiden, die harten Blätter rundum entfernen und die Spitzen abschneiden. |
2 Die Artischocken sofort in den mit Wasser verdünnten Zitronensaft legen, damit sie nicht dunkel werden. |
 |
 |
3 Artischocken halbieren und mit einem Löffel das Heu entfernen. |
4 Artischocken in ganz dünne Scheiben schneiden, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frisch gehackter Petersilie mischen. |

© Christian Teubner
Für 4-6 Personen
8 Artischocken
Saft von 2 Zitronen
3 Knoblauchzehen
Olivenöl
gehackte Petersilie
oder Pfefferminze
150 g Semmelbrösel
80 g schwarze Oliven
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitungszeit:
ca. 60 Min.

© Nikola bilic, fotolia.de
Serviervorschlag:
Dazu können Sie
Reis servieren,
z.B. mit Safran,
aber auch Pellkartoffeln
oder gebratene
Auberginen.
Tipp:
Wollen Sie Artischocken
frisch aufbewahren, dann
stellen Sie sie einfach wie
Blumen mit dem Stiel in ein
Glas Wasser.
© Nikola bilic, fotolia.de |
© Nikola bilic, fotolia.de |
1 Die Stiele der Artischocken bis auf ca. 2 cm abschneiden, die harten Blätter rundum entfernen und die Spitzen abschneiden |
2 Mit einem Löffel das Heu aus den ganzen Artischocken vorsichtig herausheben. |
© Nikola bilic, fotolia.de |
© Nikola bilic, fotolia.de |
3 Die Artischocken sofort in den mit Wasser verdünnten Zitronensaft legen, damit sie sich nicht verfärben. |
4 Für die Füllung Semmelbrösel mit dem gehackten Knoblauch, Petersilie, den gehackten schwarzen Oliven, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermischen. |
© Nikola bilic, fotolia.de |
© Nikola bilic, fotolia.de |
5 Artischocken in der Mitte und zwischen den Blättern rundum salzen, vorsichtig füllen und die Blätter wieder zusammendrücken. |
6 Das Öl in einer Auflaufform erhitzen und die Artischocken dicht aneinander mit den Stielen nach oben hineinsetzen. So viel Wasser zugießen, dass sie ca. 2 cm in der Flüssigkeit stehen. Bei 180° C im vorgeheizten Ofen ca. 30 Min. garen. Ab und zu mit der Flüssigkeit begießen. |

Читать дальше