Andrea Herlbauer - Der entschwundene Garten

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Herlbauer - Der entschwundene Garten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der entschwundene Garten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der entschwundene Garten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Zug, der außerplanmäßig anhält … Ein rätselhaftes Haus im Wald … Ein mysteriöser Garten … Ein Unfall auf staubiger Straße in der Mittagshitze … Ein Blick in eine verstörende Zukunft … Eine Weihnachtsgeschichte. – Momentaufnahmen, Märchen, Episoden, Gedanken, Begegnungen – 26 Erzählungen, realistisch … mystisch … geheimnisvoll.

Der entschwundene Garten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der entschwundene Garten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nachdem er aufgestanden war, hatte er eine dicke Jacke angezogen, die er zum Trocknen auf dem Boden ausgebreitet hatte. Sie war nicht mehr triefend nass wie heute Morgen, aber feucht. Noch war nicht Frühling, die Tage und Nächte waren, wenn auch frostfrei, sehr kalt.

Der Mann rollte die blaue Decke, unter der er geschlafen hatte, zusammen. Er entnahm einem kleinen, alten Rucksack, der so gut wie leer zu sein schien und den er als Kopfkissen benutzt hatte, ein Stück Brot und begann zu essen. Er zog dabei die Jacke fest um sich, denn er fror. Unter der Jacke trug er zwei dünne Pullover, dazu eine Hose, alt, verschmutzt, unten am Saum abgestoßen. Sie war an seinem Körper getrocknet in den letzten Stunden, ebenso wie die Kniestrümpfe und die abgetragenen Schuhe, die er ebenfalls nicht ausgezogen hatte.

Er war mit dem Essen fertig und ging auf und ab, um warm zu werden. Irgendwann blieb er stehen und sah durch das Fenster, dessen Scheibe heil, aber fast blind vor Schmutz war, in den Regen hinaus.

Der Mann war noch nicht sehr alt, aber auch nicht mehr jung, von einem unbestimmbaren Alter, unrasiert, das Haar ein wenig zu lang und wirr, mit tiefen Schatten unter den Augen. Die Augen selbst lagen sehr tief, sie waren von dunkler Farbe, ausdruckslos.

Weshalb war er hier? Ohne Bleibe. Allein. Woher kam er? Wohin ging er? Was war seine Vergangenheit? Was war seine Zukunft? Hatte er eine? War er einmal glücklich gewesen? War er es jetzt? Was fühlte er, als er hinaussah, in den Regen?

Er hatte die Decke in den Rucksack gestopft, der damit prall gefüllt war und hängte ihn sich an einem Riemen über die Schulter; der andere Riemen war abgerissen, die ausgefransten Teile baumelten lose. Er kletterte durch den leeren Fensterrahmen nach draußen. Es war sehr düster, war es nur der Regentag oder setzte bereits die Dämmerung ein? Wie spät es war, wusste er nicht.

Draußen auf dem Bahnsteig standen noch Bänke unter dem Vordach. Er setzte sich, legte den Rucksack neben sich, stand aber bald wieder auf und ging hin und her, um das Frösteln aus seinen Gliedern zu vertreiben. Er betrachtete das Pflaster, rissig, mit Löchern, die Bahnsteigkante bröckelte ab. Das Holz des Brettes am Schalter verwitterte, abblätternder Putz legte die Ziegel der Mauern bloß.

Einzig die Geleise mit ihren Schwellen und dem makellosen Schotter glänzten blank, neu und spiegelnd, als gehörten sie nicht hierher. Auf manchen Schwellen stand ein wenig Wasser.

Außer dem Rauschen des Regens war nichts zu hören, bis ein leises, fernes Poltern zu vernehmen war, das rasch näher kam und zu einem Donnern anwuchs. Drei Lichter einer Lokomotive drangen durch die Regenschleier. Mit unglaublicher Kraft zog sie Wagen um Wagen des Güterzuges hinter sich her. Noch war ihre Fahrt langsam, hier in der Stadt. Bald würde sie offenes Land gewinnen und ihre Geschwindigkeit vervielfachen. Wagen um Wagen rollte durch den alten Bahnhof. Dann herrschte wieder Stille. Die roten Rücklichter des Zuges schimmerten noch einen Augenblick durch den trüben Tag. Nur der Regen rauschte nieder auf das alte Bahnhofsgebäude und den jetzt leeren Bahnsteig.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der entschwundene Garten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der entschwundene Garten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der entschwundene Garten»

Обсуждение, отзывы о книге «Der entschwundene Garten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x