Daniel Rechtschaffen - Die achtsame Schule

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Rechtschaffen - Die achtsame Schule» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die achtsame Schule: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die achtsame Schule»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Angesichts schwindender Aufmerksamkeitsspannen und wachsender Stressbelastung sind viele Lehrende auf der Suche nach neuen Wegen, um Schülern zu helfen, besser zu lernen − und sich dabei gut konzentrieren und entwickeln zu können. Achtsamkeit hat sich als wirkungsvolles Konzept erwiesen, besser mit Stress umzugehen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Mitgefühl zu entwickeln.
Daniel Rechtschaffen, Psychologe sowie Paar- und Familientherapeut, beschreibt in diesem praktischen Ratgeber, wie Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Wohlbefinden bei Schülern und Lehrenden gefördert werden können. Einfache Übungen bieten den Lehrpersonen konkrete Möglichkeiten zur Selbstfürsorge und vermitteln ihnen das Rüstzeug, um einen Unterricht mit mehr Energie und Gelassenheit zu gestalten. Zahlreiche Beispiele, Übungen und Vorschläge für spezifische Altersgruppen und für unterschiedliche Bedürfnisse zeigen, wie Achtsamkeit in unserem Schulsystem angewendet und wie Kindern und Jugendlichen der Zugang zu ihr eröffnet werden kann.
Die achtsame Schule lädt Lehrerinnen und Lehrer und alle, die mit jungen Menschen arbeiten, dazu ein, Verfechter einer achtsamen, mitfühlenden, ethischen und effektiven Art des Unterrichtens zu werden.

Die achtsame Schule — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die achtsame Schule», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Wissenschaft

der Achtsamkeit

Die großen Neurowissenschaftler unserer Geschichte hatten keine bildgebenden Technologien. Also saßen sie still da und beobachteten die vorbeiziehenden Phänomene von Geist, Körper und Herz. Eine der klassischen Achtsamkeits-Techniken, der Bodyscan, ist so eine Art inneres Abtasten. Während des Bodyscans lassen wir unsere Aufmerksamkeit vom Kopf bis in die Zehenspitzen wandern und beobachten dieselben Phänomene wie die Neurowissenschaftler auf ihren Bildschirmen. Als ich begann den Bodyscan zu üben, stellte sich sehr bald eine tiefe Entspannung ein, es fiel mir leichter mich zu konzentrieren und ich fühlte mich emotional ausgeglichener. Ich brauchte keinen Wissenschaftler, um mir zu erklären was da passierte. Ich konnte die Veränderungen durch eine Art inneres Auge wahrnehmen.

Achtsamkeit ist eine „innere Wissenschaft“ und wir nutzen unseren Geist, unser Herz und unseren Körper für diese Forschung. Statt einer kalten wissenschaftlichen Studie untersuchen wir unser Innenleben mit Mitgefühl und Zartheit. Diese Erkundigung unseres Inneren kann persönliche Einsichten und mehr Selbstliebe zur Folge haben.

Die andere Form wissenschaftlicher Forschung, die in Labors und akademischen Institutionen betrieben wird, kommt ganz objektiv zu denselben Ergebnissen, die Praktizierende seit tausenden von Jahren beobachten. Neurowissenschaftler, Ärzte und Genetiker zeigen auf, dass Achtsamkeit zu mehr Aufmerksamkeit, Mitgefühl, Zufriedenheit und Entspannung führt und Impulsivität, Angst und andere schwierige Emotionen reduziert.

Im folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der für unsere Untersuchung von Achtsamkeit in der Schule relevanten, wissenschaftlichen Forschung. Ich hoffe, dass diese Forschungsergebnisse Sie inspirieren werden Ihre eigene Achtsamkeitspraxis zu entwickeln und Ihr Wissen gegebenenfalls mit Ihren Kollegen zu teilen.

Nachgewiesene Effekte

Die Anzahl wissenschaftlicher Artikel über Achtsamkeit hat sich in den letzten 30 Jahren von einem einzigen im Jahr 1982 zu 397 im Jahr 2011 vervielfacht (Mindfulness Research Guide, 2013).

Als Jon Kabat-Zinn 1979 seine Stress Reduction Clinic im Massachusetts Medical Center eröffnete, fand sich der Begriff Achtsamkeit in keinem medizinischen Lexikon. Kabat-Zinn entwickelte an dieser Klinik ein Programm mit dem Namen „Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion“ (Mindfulness-Based Stress Reduction – MSBR), das zu Beginn als unwissenschaftlich abgetan wurde. Wie konnte einfaches Atmen und Selbstliebe für Patienten hilfreich sein?

Kabat-Zinn überredete einige Ärzte, ihre behandlungsresistenten Patienten zu ihm an die Klinik zu schicken. Mit anderen Worten, alle Patienten, bei denen die westliche Medizin am Ende ihrer Weisheit angelangt war, landeten in der Stress Reduction Clinic. Nachdem sie acht Wochen lang Achtsamkeit praktiziert hatten, konnte man bei diesen „behandlungsresistenten“ Patienten bemerkenswerte Veränderungen feststellen. Die MBSR-Patienten verzeichneten einen dramatischen Rückgang der Symptome bei Erkrankungen wie Bluthochdruck, Psoriasis und Fibromyalgie. Chronische Schmerzzustände verbesserten sich „wie von Zauberhand“ und die Patienten berichteten ganz allgemein über ein gesteigertes Wohlbefinden.

Nach Schätzung der Ärzte kommen 60 bis 80 Prozent ihrer Patienten wegen stressbedingten Problemen in ihre Praxis (Rosch, P., 1997). Migräne, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Depressionen und eine breite Palette von Beschwerden sind heutzutage stressbedingt. Trotzdem werden nur drei Prozent der Patienten von ihren Hausärzten in Bezug auf Stress-Management beraten (Nerurkar, Yeh, Birdee und Phillips, 2011).

So wirkungsvoll sich unsere westliche Medizin erweist, wenn wir eine Infektion mit Antibiotika bekämpfen, die uns unter anderen Umständen das Leben gekostet hätte, so kann sie bei vielen ganzheitlicheren Gesundheitsproblemen nicht wirklich helfen. Genau wie unser Schulsystem behandelt unser Gesundheitssystem in den seltensten Fällen den ganzen Patienten. Doch genau wie im Schulsystem können wir auch hier große Veränderungen beobachten. Die medizinische Wissenschaft erkennt langsam, dass die Gesundheit des Patienten von einem Zusammenspiel von Geist, Körper und Herz abhängt.

Die nun folgenden Beispiele zeigen nur einige wenige der bemerkenswerten positiven Effekte von Achtsamkeit auf, die durch Forschungsergebnisse untermauert sind.

• Körper: Achtsamkeit hat eine direkte positive Wirkung auf unsere Gesundheit, sie verringert Schmerzzustände und Bluthochdruck und verbessert die Symptome von Krankheiten wie Psoriasis und Fibromyalgie. Bei einer langfristigen Achtsamkeitspraxis konnte sogar eine erhöhte Aktivität der Telomerase festgestellt werden, ein Enzym in unserer DNA, das mit verzögerter Zellalterung, Langlebigkeit und anderen Gesundheitsfaktoren in Verbindung gebracht wird (Jacobs T. L. u. a., 2011).

• Geist: Die Hirnforschung zeigt einen positiven Effekt von Achtsamkeit auf die Struktur und Funktionsweise unseres Gehirns und somit auch auf Aufmerksamkeitsspanne, räumliches Vorstellungsvermögen, Arbeitsgedächtnis und Konzentration. (Jha, A. P. u. a., 2007; Chambers, R. u. a., 2008; Zeidan, F. u. a., 2010). Achtsamkeit zu praktizieren kann zur vermehrter Durchblutung und Kräftigung von Arealen der Großhirnrinde führen, die für Aufmerksamkeit und emotionale Integration zuständig ist (Davidson, R. J. u. a., 2003). Eine Reduktion von grauer Substanz in der Amygdala und damit einhergehend eine Verringerung von Stress und Angst konnten beobachtet werden (Hölzel, B. K. u. a., 2011).

• Herz: Achtsamkeit fördert das Gefühl von Sicherheit, die Fähigkeit, gehaltvolle Beziehungen eingehen zu können, Erfahrungen anzunehmen ohne die Fakten zu verleugnen, mit schwierigen Emotionen umzugehen und ruhig, belastbar und empathisch zu bleiben (Salmon, P. u. a., 2004) Achtsamkeit als psychologische Intervention ist bewiesenermaßen wirkungsvoll bei Drogenmissbrauch, Stress, Angst, wiederkehrenden depressiven Symptomen und Schlafproblemen. (Baer, R. A. 2003). Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) reduziert depressive Symptomatik und steigert das Wohlbefinden wirkungsvoller als Antidepressiva (Kuyken, W. u. a., 2008)

• Verbundenheit: In einer Studie wurden die mitfühlenden Reaktionen beobachtet, als man die Probanden bat, sich eine Szene mit einem Schauspieler auf Krücken anzusehen. Im Beobachtungszeitraum reagierte die Kontrollgruppe während 15 %, die achtsamkeitsgeübten Teilnehmer während 50 % der Zeit mitfühlend. Es scheint, dass Achtsamkeit die Menschen sogar netter macht! (Condon, P. u. a., 2013). Zu guter Letzt verbessert Achtsamkeit auch die Fähigkeit zuzuhören und Musik zu genießen (Diaz, F., 2013). Achtsamkeit macht uns also nicht nur zu liebenswürdigeren Menschen, sie hilft uns auch, unser Leben zu genießen.

Positive Auswirkungen auf Lehrer, Eltern und Betreuungspersonen

Lehrer, Eltern und Erzieher sind in überdurchschnittlichem Maß von Stress und Burnout betroffen. „Mitgefühlserschöpfung“ (Compassion fatigue) ist ein Begriff, der beschreibt, was passiert, wenn wir uns in unserer Betreuungstätigkeit überfordern, ohne adäquate Unterstützung zu erhalten. Wir versuchen ständig, anderen zu helfen und vergessen dabei, auf uns selbst zu schauen, wir brennen aus, wir sind erschöpft, und das wirkt sich nicht zuletzt auf unsere Leistungsfähigkeit aus.

Es gibt viele Fortbildungen, die die Lehrer in ihrer Achtsamkeitspraxis und Selbstfürsorge unterstützen sollen. Das Stress Management and Resilience Training (SMART), Cultivating Awareness and Resilience in Education (CARE) und eine wachsende Zahl anderer achtsamkeitsbasierter Programme für Lehrer zeigen vielversprechende Ergebnisse. Eine Gruppe von Lehrern, die sich an der University of California einem achtwöchigen Achtsamkeitstraining unterzog, stellte fest, dass sich ihre Angst, ihr Stress und ihre Depressionen verringert und ihr Mitgefühl und andere positive Gemütszustände vermehrt hatten. Diejenigen, die regelmäßig weitergeübt hatten, konnten diese Effekte auch noch fünf Monate nach Ende des Trainings beobachten. Margaret Kemeny, die führende Autorin der Studie, sagt: „Wir konnten feststellen, dass die Intervention, Gefühle und Verhalten in provokanten Situationen verändern konnte, was wirklich aufregend ist. Es ist wunderbar, wenn jemand sich in einer positiven Situation mitfühlend verhält, doch wenn jemand mit Mitgefühl und weniger Wut reagiert, selbst wenn er provoziert wird, dann ist das noch wesentlich bedeutungsvoller“ (Kemeny, M. u. a., 2012). Die Ergebnisse dieser Studie scheinen aufzuzeigen, dass die Lehrer, die das Training absolviert hatten, angesichts der unvermeidlichen Stressoren des Lehrerberufs ihre emotionale Ausgeglichenheit leichter bewahren konnten und empathischer und weniger impulsiv auf schwierige Situationen reagierten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die achtsame Schule»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die achtsame Schule» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die achtsame Schule»

Обсуждение, отзывы о книге «Die achtsame Schule» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x