Stephanie Red Feather - Empathie - Ich fühle, was du fühlst

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephanie Red Feather - Empathie - Ich fühle, was du fühlst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Empathie - Ich fühle, was du fühlst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Empathie - Ich fühle, was du fühlst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kennen Sie das? Oft werden Sie von dem, was Sie wahrnehmen, spüren, empfinden und fühlen, vollkommen überwältigt. Und manchmal wissen Sie nicht, ob Sie sich selbst oder andere Menschen fühlen. Wenn Ihnen das vertraut vorkommt, sind Sie wahrscheinlich ein Empath! Extrem sensibel und empfänglich für subtile Energien, Emotionen und Schwingungen. Die Schamanin und Empathin Stephanie Red Feather hat ein halbes Leben gebraucht, um dieses Phänomen bei sich zu erforschen und herauszufinden, welch riesiges Potenzial Empathen in sich tragen. Daraus ist dieses Buch entstanden. Ein grandioser Leitfaden mit wertvollem Wissen sowie vielen Techniken und praktischen Übungen, die Empathen befähigen, in ihre Kraft und Mitte zu kommen und bewusst ihre Gaben und Herzqualitäten für sich und andere einzusetzen.

Empathie - Ich fühle, was du fühlst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Empathie - Ich fühle, was du fühlst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kopernikus formulierte die lunisolare Theorie erstmals 1543. Isaac Newton stellte im nächsten Jahrhundert einige Vermutungen darüber an, feilte ebenso wie spätere Wissenschaftler an der Formel und hielt die Theorie am Leben. Die mathematische Rechnung geht jedoch nicht ganz auf, da die Formel, die diese Bewegung beschreibt, das beobachtbare Phänomen nicht genau voraussagt. Wie wir im Laufe der Geschichte gesehen haben, ist die vorherrschende Theorie nicht immer unbedingt korrekt. (Man denke an die Zeit, in der wir glaubten, die Erde sei eine Scheibe oder die Sonne drehe sich um die Erde.) Weil die Theorie von herausragenden Wissenschaftlern wie Kopernikus und Newton formuliert und vertreten wurde, zweifelten viele spätere Wissenschaftler nicht daran und machten sich deshalb nicht die Mühe, ihre Annahmen und Formeln eingehend zu überprüfen.

Walter Cruttenden und das Binary Research Institute sind der Auffassung, dass Präzession (die Rückwärtswanderung der Sternbilder über den Himmel) in Wirklichkeit deshalb stattfindet, weil unser gesamtes Sonnensystem sich durch den Raum bewegt. Und zwar nicht zufällig, sondern in einem voraussagbaren Zyklus. Ihrer Meinung nach ist das Große Jahr eine Kreisbahn der Sonne um ihr binäres Massenzentrum.

In der Fachsprache wird die Bedeutung dieser Aussage vielleicht nicht auf den ersten Blick klar, sodass ich sie noch einmal in auch für Laien verständlichen Worten wiederholen möchte: Die Sonne hat eine Schwester und diese beiden Himmelsobjekte – unsere Sonne und ihre Schwester – umkreisen einander in einem Zyklus von 24 000 Jahren.

Wow!

Diese Erkenntnis hat mich direkt im Kern meines Wesens getroffen und etwas tief in mir geweckt. Auch wenn wir nicht wissen, welcher Himmelskörper unser binärer Begleiter ist oder um welche Art von Himmelskörper es sich dabei handelt (dazu gibt es Theorien), brauche ich persönlich nicht zu wissen, „wer“ die Schwester unserer Sonne ist, um zu wissen, dass diese Theorie als Wahrheit in meinem Körper ankommt. Ist mein Körper ein genaues wissenschaftliches Messinstrument? Nein, das ist er natürlich nicht! Obwohl ich einen Abschluss in Mathematik habe und die Wissenschaft liebe, bin ich keine Wissenschaftlerin. Dies ist vor allem ein spirituelles Buch und ich vertraue auf Ihr Urteilsvermögen, selbst zu entscheiden, was Ihre Wahrheit ist.

Es ist tatsächlich gar keine so große Seltenheit, dass ein System in einem Gravitationsverhältnis zu einem oder mehreren Sternen steht. Wenn wir wissen, dass die Erde um ihre Achse rotiert, Monde um Planeten kreisen und Planeten um ihre Sonne kreisen, erscheint die Annahme nicht weit hergeholt, dass auch unsere Sonne und damit alle Objekte in unserem Sonnensystem sich als Gruppe durch den Raum bewegen. „Als das lunisolare Modell im Westen eingeführt wurde, war wenig oder gar nichts über das Ausmaß von Doppelsternsystemen (zwei Sterne, die einander umkreisen) bekannt.“ 2„Heute schätzt man dagegen, dass über 80 % aller Sterne ein Teil von Doppel- oder Mehrfachsternsystemen sein könnten.“ 3

Das klingt ja alles wirklich äußerst faszinierend, aber wie wirkt sich dieser Zyklus auf das menschliche Bewusstsein aus? Und was hat der Aufstieg damit zu tun?

Hier wird es interessant.

Walter Cruttenden schreibt in seinem Buch Lost Star of Myth and Time dazu:

Während unsere Sonne in einer riesigen Umlaufbahn um ihren Begleiter kreist, befördert sie die Erde in ein magnetisches oder elektromagnetisches Feld hinein und wieder hinaus, das auf den Planeten und das Leben darauf enorm große Auswirkungen hat. Je nachdem, ob wir uns der Einflussquelle nähern oder uns von ihr entfernen, zeigt sich dieser Effekt nach außen hin schließlich als positive oder negative Veränderung in der Zivilisation. Wenn die Erde sich in das Feld hineinbewegt, findet eine günstige Veränderung statt, und wenn sie es verlässt, sind störende oder nachteilige Einflüsse die Folge. 4

Geht dieser elektromagnetische Einfluss von unserer Schwestersonne aus? Vielleicht. Geht er von einem anderen Sternensystem aus, dem wir auf unserer Umlaufbahn näherkommen? Vielleicht. Trifft beides zu? Vielleicht. Es gibt auch hier Theorien, aber nichts ist bewiesen.

Doch auch wenn wir die genaue Quelle des elektromagnetischen Einflusses nicht identifizieren können, sprechen viele Dinge für die Vorstellung, dass nicht nur die menschliche, sondern auch andere Lebensformen elektromagnetischen Einflüssen unterliegen. Wir sind tagtäglich dem elektromagnetischen Spektrum der Sonne ausgesetzt. Ohne diese Einflüsse – in genau den Anteilen, Mengen, Frequenzen und Intensitäten, in denen wir sie aufnehmen – würden sowohl die Menschen als auch alle anderen Lebensformen auf der Erde sehr wahrscheinlich sterben.

Walter Cruttenden erklärt es mit einfachen Worten:

Jeder Grundschüler weiß, dass während der täglichen Rotation der Erde um ihre Achse auf der Sonnenseite die Aktivität zunimmt, Photosynthese und Wachstum stattfinden und der Mensch erwacht und aktiv wird. Umgekehrt schalten, wenn diese Seite des Planeten sich von der Sonne abwendet, die meisten biologischen Systeme ab und werden inaktiv. Das gilt ebenfalls für den Menschen, dessen Körper sich daran angepasst hat, langsam in einen unterbewussten Schlaf zu gleiten, um im Rhythmus dieser tageszyklischen Bewegung neue Energie zu tanken.

Dasselbe Prinzip gilt auch für die jährliche Bahnbewegung der Erde. In den sechs Monaten, in denen die Nord- und die Südhalbkugel sich jeweils in eine Position bewegen, in der sie mehr Licht empfangen (eine Zunahme der Photonen pro Quadratzentimeter, wenn wir die Wintersonnenwende hinter uns lassen), erleben wir eine proportionale Zunahme der Aktivitäten und des Wachstums in der betreffenden Region – und wenn die jeweiligen Hemisphären während der entgegengesetzten sechs Monate weniger Licht empfangen, erleben wir Verlangsamung und Verfall. Es liegt auf der Hand, dass die von unserem nächstliegenden Stern ausgehende Aktivität einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben auf der Erde hat. 5

Es hat unzählige Experimente, beobachtbare Phänomene, Hypothesen und wissenschaftliche Untersuchungen über die Auswirkungen des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins von elektromagnetischen Feldern auf die Erde, den Menschen und andere Lebensformen gegeben. Ich würde Ihnen zwar gerne eine Reihe von Beispielen nennen, will mich der Kürze halber aber auf ein Beispiel beschränken: den MuRoom. Dr. Valerie Hunt gehörte während ihrer Zeit als emeritierte Professorin für Physiologie an der UCLA (University of California, Los Angeles) zu den ersten Wissenschaftlern, die den Zusammenhang zwischen Veränderungen in Energiefeldern und menschlichem Verhalten dokumentierten. Der MuRoom (der auch faradayscher Käfig genannt wird) soll Wissenschaftlern ermöglichen, das Niveau an elektromagnetischer Strahlung, Magnetismus und geladenen Teilchen innerhalb seiner Wände einzustellen, da er in der Lage ist, äußere Einflüsse durch diese Energien abzuschirmen.

In einer Versuchsreihe platzierte Dr. Hunt mehrere Probanden im MuRoom, entfernte den elektrischen Anteil aus der Atmosphäre des Raums und stellte fest: „Die Aurafelder wurden willkürlich chaotisch, diffus und inkohärent. Das sensorische Feedback war so stark beeinträchtigt, dass die Testpersonen sich der räumlichen Lage ihres Körpers nicht mehr bewusst waren.“ 6„Die Probanden brachen in Tränen aus und schluchzten. Eine derartige Erfahrung hatten sie nie zuvor gemacht. Obwohl sie angaben, nicht traurig zu sein, reagierte ihr Körper, als ob er bedroht würde, was durchaus der Fall sein könnte, wenn das nährende elektromagnetische Umfeld nicht mehr vorhanden wäre.“ 7„Als das elektrische Feld des Raums über das normale Maß hinaus erhöht wurde, normalisierten sich die Aurafelder wieder. Das Denken der Testpersonen wurde klar und sie berichteten von einer Erweiterung ihres Bewusstseins.“ 8

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Empathie - Ich fühle, was du fühlst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Empathie - Ich fühle, was du fühlst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Empathie - Ich fühle, was du fühlst»

Обсуждение, отзывы о книге «Empathie - Ich fühle, was du fühlst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x