Maria Rodriguez - Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto!

Здесь есть возможность читать онлайн «Maria Rodriguez - Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

María Rodríguez Escobar wurde am 16. November 1971 in Ecuador geboren. Seit 2012 ist sie auch deutsche Staatsbürgerin. Ihr erstes Buch, »Du wirst nicht alt, ohne gelebt zu haben«, veröffentlichte sie im Dezember 2015. Sie studierte Kommunikationswissenschaften an der Eloy-Alfaro-Universität in Manabí. Im ecuadorianischen Quito nahm sie außerdem an mehreren literarischen Workshops teil. María Rodríguez Escobar hat in und außerhalb von Ecuador zahlreiche zivilgesellschaftliche und kulturelle Aktivitäten organisiert. Sie war zudem Spanischdozentin an der Volkshochschule. Sich selbst beschreibt sie wie die Vögel: »Wohin auch immer ich fliege, ich mache mir dort mein Nest und dann fliege ich weiter – als wöllte ich den Wind herausfordern.« – María Rodríguez Escobar nació en Ecuador el 16 de noviembre de 1971. Desde el 2012 tiene también la nacionalidad alemana. Ella publicó su primer libro »No envejezcas sin haber vivido« en Diciembre del 2015 en la ciudad de Leipzig. Fue estudiante de Comunicación Social en la universidad »Eloy Alfaro« de Manabí. Participó, además, en los talleres literarios de la Casa de la Cultura Ecuatoriana en Quito, Ecuador. María Rodríguez Escobar ha realizado varias actividades sociales y culturales dentro y fuera de Ecuador. Fue además docente de español de la Universidad Popular de Alemania. Se describe a si misma como los pajaritos – »A donde quiera que voy, hago mi nido y sigo volando, como si desafiara al viento.«

Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Maria Rodriguez-Escobar

ICH ERZÄHLE ES DIR, UND DU BEHÄLTST ES FÜR DICH!

¡TE LO CUENTO, ME GUARDAS EL SECRETO!

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2017

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

ISBN 978-3-96145-018-3

Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhalt

Cover

Titel Maria Rodriguez-Escobar ICH ERZÄHLE ES DIR, UND DU BEHÄLTST ES FÜR DICH! ¡TE LO CUENTO, ME GUARDAS EL SECRETO! Engelsdorfer Verlag Leipzig 2017

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-96145-018-3 Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Biographie Biographie Maria Rodriguez-Escobar wurde am 16 November 1971 in Ecuador geboren. Seit 2012 ist sie auch deutsche Staatsbürgerin. Ihr erstes Buch, „Du wirst nicht alt, ohne gelebt zu haben“, veröffentlichte sie im Dezember 2015. Sie studierte Kommunikationswissenschaften an der Eloy-Alfaro-Universität in Manabí. Im ecuadorianischen Quito nahm sie außerdem an mehreren literarischen Workshops teil. Maria Rodriguez-Escobar hat in und außerhalb von Ecuador zahlreiche zivilgesellschaftliche und kulturelle Aktivitäten organisiert. Sie war zudem Spanischdozentin an der Volkshochschule. Sich selbst beschreibt sie wie die Vögel: „Wohin auch immer ich fliege, ich mache mir dort mein Nest und dann fliege ich weiter - als wöllte ich den Wind herausfordern.“

Vorwort Vorwort Schon mehr als einmal habe ich mir selbst die Frage gestellt, welche Geschichten ich gerne mit Freunden, Bekannten und Unbekannten teilen würde. Ich dachte mir: „Es gibt so viel zu erzählen!“ Schließlich entschied ich mich für die etwas „pikanteren“ Geschichten: diejenigen, die meinem Leben die gewisse Würze verliehen haben, die mich letzten Endes so oft durchgerüttelt habe und mir mehr als einmal ein neues Leben geschenkt haben … Aus jeder dieser Erzählungen lässt sich herauslesen und erkennen, dass ich immer auf der Suche nach etwas war. Meine Geschichten beinhalten auch sehr viel von meinem Gestern: das fröhliche, düstere, naive, leidenschaftliche, und auch das aufgewühlte … Die Autorin

Einführung Einführung María Rodríguez Escobar weckt die Welt mit dem Glockenschlag ihrer Stimme, und sie tritt ins Rampenlicht mit einem Buch, das meisterliche Erlebnisse und Träume von und für diejenigen enthält, für die das Leben nie einfach war; sie jedoch, getragen von Momenten in der Säulenhalle der Poesie, verpackt diese Erlebnisse und Träume in eine seltene, und zugleich bewunderns- und bestaunenswerte Verzücktheit. Die literarische Prosa ist eigentlich schwer zu fassen, und doch ist sie kohärent und einleuchtend, wenn das, was sie ausdrücken möchte, gut gesagt wird, in vollendeter Harmonie mit der Natur des Seins; und zwar mit dieser Zauberkraft, die einzig das Eigentum der Geschichtenerzähler ist, die uns auf unwahrscheinliche Weise zu ihrem Festmahl laden, und, zugleich, zu ihrer Tragödie … Wie die Autorin selbst erläutert, gibt es so viele Dinge zu erzählen, so viele Dinge zu berichten, die sie selbst erlebt hat, und sich selbst schon vorgestellt hat, in einer Unterwelt der Gedanken; an diesem Ort, den man ab zu ignoriert, und wo das Denken und die Erinnerung verborgen liegen, voller Drang, den Panzer zu durchdringen und die Schale zu zerbrechen, um das Licht zu sehen und die Freuden der Schönheit zu genießen. Das ist in der Tat kein zufälliges Zusammentreffen, sondern die Antwort auf den lärmenden Geist; die Querelen der in die Luft geschleuderten Seele, und die Erklärung des Sanftmutes an jenes feine Gehör, das ihn zu erfassen weiß. Und es öffnet sich dieser Abgrund, nicht so sehr aufgrund der Freundschaft zur Autorin, sondern vor allem aufgrund des überschwänglichen Stiles, den sie nutzt, um sich auszudrücken, und der mir gefällt, der mich anlacht und mir schmeichelt … Es bleibt die Hoffnung, mehr zu lesen von dieser Autorin und Freundin, deren Talent keinen Spiegel braucht, um sichtbar, zu werden - sondern nur die Sonne, um weiter zu reifen. Galo Barcia Flor Ecuadorianischer Dichter

Wenn der Blick wandert … Wenn der Blick wandert … Sie erschien eines Nachmittags, der kein Ende zu nehmen schien. Ihr Gesicht strahlt Sanftmut aus. Es trägt schon einige Spuren, die – so scheint es – die Zeit nie auslöschen wird. Ihr langes graues Haar lässt sie groß erscheinen, sie trägt es als „Pferdeschwanz“. Ihre zerbrechlichen Hände tragen ein paar Tüten, sie geht mit langsamen, unendlich langsamen Schritten. Immer wenn ich sie sehe, freut sich mein Herz, legt sich ein Schauer auf meine Haut und die Neugierde … Ach, meine Neugierde bringt mich eines Tages noch ins Grab. Eines Tages lächelte sie mich an, aber mit einem durchdringenden, forschenden Blick. Zufälligerweise kreuzten sich unsere Wege am darauf folgenden Tag noch einmal – zu einer anderen Uhrzeit … Dieses Mal grüßte ich, mit einem breiten, großzügigen Lächeln. Sie lächelte wieder. Vor Kurzem trafen wir uns wieder, sie trug ein sehr zeitgemäßes Outfit und ich sagte mir: „Ach, wenn ich mal so alt bin, möchte ich sein wie sie!“ Sie trug eine dunkle Brille, bestimmt, um sich vor der Sonne und dem Wind zu schützen; dazu eine zerrissene Jeans und einen Hut. Heute wirkte sie nicht so gestreng! Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft wir uns begegnet sind. Wir haben nie ein Wort gewechselt; aber mit unseren Lippen haben wir immer ein Lächeln gezaubert. Wenn sie lacht, sehe ich, wie die ganze Welt mit ihr lacht.

Brief an meine Mutter Brief an meine Mutter Ich erinnere mich nicht daran, dir gesagt zu haben, wie sehr ich dich liebte. Ich dachte immer, das hätte noch genügend Zeit. Alles geschah völlig unerwartet. Ich sah dich nicht gehen …! …Ich konnte auch meine Hand nicht nach deiner ausstrecken. Ich gab dir keine Wangenküsse, ich sagte dir nicht „Auf Wiedersehen“. Deine Abwesenheit schmerzt mich noch immer … Seit deinem endgültigen Abschied sind mehr als dreißig Jahre vergangen und mein Herz schlägt noch immer voller Kraft für dich. So viele Male habe ich dich gesucht – in meinem Geist. In den traurigen Momenten und in den konfusen. Ich habe von dir in den unterschiedlichsten Situationen geträumt, mit deinen kurzen, gelockten Haaren und immer trägst du deine lilafarbene (Lieblings-)Bluse. Wenn ich von dir träume, erzählst du mir von Dingen, die ich nicht verstehe; dann umarmst du mich, du drückst mich für einige Minuten fest an deine Brust, und schließlich verabschiedest du dich, versunken ins Gebet für mich. Es erfüllt mich mit Wärme, wenn sich deine Freundinnen an dich erinnern. Sie sprechen von deinen guten Eigenschaften, deinen Talenten und Fertigkeiten; vor allem heben sie den Gemeinschaftssinn hervor, mit dem du vielen menschlichen Wesen begegnetest. Zu dienen war deine Berufung. Mutter, du gingst, als ich gerade zwölf Jahre alt war. In dieser kurzen Zeit lernte ich so viel von dir, zu lächeln, auch wenn der Sturm tobt. Und heute, als unser Land die schlimmste Tragödie seiner Geschichte erlebt, erinnere ich mich an deine weisen Worte: „Man muss aus der Asche auferstehen, denn das ist die Würze und die Grundlage des Lebens.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto!»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich erzähle es dir, und Du behältst es für dich! - ¡Te lo cuento, me guardas el secreto!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x