Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 22. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und an den Widerstand der Kreter erinnert, von Bedeutung.
Aber auch Individualreisende kommen durchaus auf ihre Kosten – es gibt sie noch, die unbebauten Strände und malerischen Buchten, vor allem im Südteil der Insel Kreta. Wer sich die Mühe macht, das Inselinnere, etwa zum Wandern, aufzusuchen, kann in den Bergdörfern noch heute gelebte Traditionen vorfinden.
Über 200.000 Leser bereisten schon die Insel mit dem Kompendium von Eberhard Fohrer im Reisegepäck.
Viele von ihnen haben mit ihren Tipps und Anregungen mitgeholfen, ein Buch zu schaffen, über das die Stiftung Warentest bereits urteilte: «Der mit Abstand informationsreichste Kretaführer für Individualtouristen jeder Art».

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Trapieris, einfaches und preiswertes Grill­lo­kal etwas westlich außerhalb, auch im Winter geöffnet. Tel. 28970-21584.

Nachtleben In Liménas Chersonísou ging es die letzten Jahre mehr als rund, tausende waren hier allnächtlich un­ter­wegs. Vor allem die Ufer­promenade ist ab 24 Uhr bis mindes­tens 4 Uhr morgens eine einzige brül­lende Musik­meile, es wird freizügig auf den Tre­sen ge­tanzt, geflirtet und gelacht, in der Saison steht und tanzt man bis auf die Stra­ße hinaus.

Wie sich die Clubszene mit Covid-19 ent­wickeln wird, bleibt abzuwarten.

Uferpromenade Mehr als ein Dutzend Bars gibt es hier, Trendsetter sind T’Hof van Holland, Bio Bio und Tiger Pub. Eintritt frei, nur in der ab­so­luten Hauptsaison muss man gelegent­lich Eintritt zahlen.

Östlicher Ortsbereich Star Beach Water­park, mehrere Pools mit Grünanlagen di­rekt am Strand. Sonntags Open-Air-Disco mit Schaum­party, im Juli und August ein­mal in der Woche großes Abend­event mit populären DJs (Beach Flirt, Bikini Partys). Tel. 28970-29351, www.starbeach.gr

Sonstiges Cine Creta Maris, Freilicht­kino beim gleichnamigen Hotel, im Som­mer je­den Abend 21 Uhr (meist eng­lisch), ca. 8 €, bis 12 u. über 65 J. 5 €.

Lychnostátis: Museum des traditionellen kretischen Lebens

30 Jahre lang sammelte der Au­genarzt Jorgos Markakis in mühe­voller Kleinarbeit Stücke aus der kre­ti­schen Geschichte und Tradi­tion. In sie­ben­jähri­ger Vorberei­tungs­zeit wur­den dann auf einem Grundstück am Meer eine Reihe typischer Bauten Kre­tas in alt­her­ge­brachter Bauweise errich­tet und 1991 konnte das Mu­seum unter Lei­tung von Jorgos' Sohn Iannis er­öffnet werden.

Traditionelle Dreschtenne im Freilichtmuseum Lychnostátis Im Rahmen der - фото 58

Traditionelle Dreschtenne im Freilichtmuseum Lychnostátis

Im Rahmen der instruk­tiven Füh­rungen besichtigt man ein Wohn­haus (un­ten die Räume von einfachen Land­leu­ten, oben die Woh­nung einer wohlha­ben­den Fa­mi­lie), eine Kapelle, eine Wind­mühle (mit ein­gra­vierten Versen, sog. „mantinádes“, des frü­heren Besit­zers), eine Hir­tenhütte (mitá­to), eine Dresch­tenne, eine Weberei, eine Färberei, eine tra­di­tio­nelle Parfümerie und eine Töpfe­rei. Auf dem Gelände sind typi­sche Nutz­pflanzen, Bäume und Blu­men gepflanzt und es gibt eine Ausstel­lung der zahlreichen Gesteinsar­ten Kretas. Nach der Füh­rung kann man im klei­nen Café der Anlage kretische Ge­tränke wie Kräu­ter­tees, soumáda („Man­del­milch“) und kanne­láda (Zimtge­tränk) kosten. Der Na­me „Lych­no­státis“ bezieht sich übri­gens auf den tra­di­tio­nellen Öl­leuchter, den früher je­des Haus besaß.

Samstagabends gibt es griechische Tänze und eine Filmvorstel­lung, außer­dem wer­den einmal in der Woche Traubenstampfen, Wein­her­stel­lung und Ra­kí-Bren­nen vorgeführt. Im September und Oktober findet jede Wo­che ein „Traubenfest“ statt.

Lage Etwas östlich außerhalb von Li­mé­nas Chersonísou, an der „Beach Road“ neben Caravan Camping.

Öffnungszeiten So-Fr 9-14 Uhr, Sa geschl., Führung jeweils zur vol­len Stun­de (10, 11, 12 u. 13 Uhr), Eintritt ca. 6 €, Kinder bis 12 J. 2 €. Tel. 28970-23660, www.lychnostatis.gr.

Hinterland von Liménas Chersonísou

Hinter Liménas Chersonísou steigt das mächtige Bergmassiv des Charákas an. In den klei­nen Hangor­ten hat der Tourismus massiv Einzug gehal­ten. Zahl­rei­che Res­tau­rants und Bars buh­len um Kunden (→ Liménas Cherso­ní­sou/Essen & Trin­ken) und zwischen ver­fal­len­den Bruch­stein­mau­ern wur­den Apartmentanlagen im „Dorf­stil“ hochge­zogen, oft mit Pool und traum­haftem Blick. Trotzdem bil­den die drei Orte einen an­genehmen Kontrast zur Hotelstadt am Meer.

Koutouloufári: 1 km hinter Liménas Cher­sonísou und mit dem benachbar­ten Pis­ko­pianó fast zusammengewach­sen. Es gibt zahlreiche ma­lerische Taver­nen und man ge­nießt einen sehr schönen Blick hinunter.

Piskopianó: Ein Bummel durch den Ort lohnt, denn manche Häuser verschwin­den fast unter ihrer Blumenpracht. Einen Be­such wert ist das Dorfmuseum (Agrotikó Museío) in einer res­tau­rier­ten Oli­venöl­fabrik, das die Arbeitswelt der kretischen Bau­ern und Handwer­ker thematisiert und eine Sammlung tradi­tio­neller Webar­beiten besitzt.

♦ Mo u. Mi-Sa 10-18 Uhr, So u. Di geschl., Eintritt ca. 4 €, Schül/Stud. u. über 65 J. 3 €. Tel. 28970-23303.

Chersónisos: ein Stück weiter westlich, bevorzugter Ausflugsort für die Hotel­gä­ste von Liménas Chersonísou. Am präch­tig illuminierten, ovalen Dorf­platz reihen sich schicke Tavernen.

Stalída(auch: Stális)

Beliebter Ferienort zwischen Liménas Cher­so­ní­sou und Mália, mit letzterem in­zwi­schen zusammen­gewach­sen.

Ho­tels und Apartment­anlagen klet­tern weit in die fla­che Ufer­ebene und z. T. auch schon die Hänge hinauf. Vor­gelagert erstreckt sich ein langer Sand­strand, im Westen recht schmal, nach Osten aber deut­lich breiter (Liegen, Son­nen­schir­me und umfangrei­ches Sportange­bot). Gleich da­hinter reihen sich Ta­vernen und Bars, teils mit Rasen­flächen. Parallel dazu führt eine küstennahe Straße un­ter­halb der New Road nach Má­lia, ein­ge­la­gert in die nied­rige Klip­penkü­ste gibt es dort weitere kleine Sandstrände.

Relativ ru­hig sind das schmale west­liche Strand­en­de und das an­schlie­ßende Kap, das zur niedrigen Klippen­küste abfällt. Von der Taverne „Roman­tic Corner“ (→ Es­sen & Trinken) führt ein hübscher Fußweg an einigen höl­zernen Bade­platt­for­men vorbei.

Anfahrt/Verbindungen Busse fahren alle 15 Min. (frühmorgens halbstündlich, abends stündlich) in beide Richtungen (→ Liménas Chersonísouund Mália).

Übernachten Die Hotels im un­mit­tel­ba­ren Ortsbe­reich sind in der Saison fast aus­schließ­lich von Pauschaltouristen in Be­schlag genom­men. Viele besitzen einen Pool sowie Duschen am Strand. Wei­tere Un­ter­künfte reihen sich an der Küs­ten­stra­ße bis Mália.

***** Nana Golden Beach, etwas außer­halb in Rich­tung Liménas Chersonísou, große und be­liebte All-inclusive-Anlage an der Küste, ge­pflegt, solide Ausstattung, meh­rere Restau­rants, vielfältige Animation. Die weißen Wohn­blöcke ziehen sich zum Meer hinun­ter, unten sehr schön gestaltete Pool­an­lage, be­sonders hübsch auch der Strandbe­reich mit einer ver­sandeten Hafenanlage. Was­ser­sport und haus­eigenes Tauchcenter (→ Sport). Pauschal über viele Rei­se­veran­stalter. Tel. 28970-30100, www.nanagoldenbeach.gr.

Mein Tipp Talgo, gepflegte Anlage mit Maiso­nettes, Apts. und DZ/Studios im gehobenen Stil, zentrale Lage direkt am Strand, aufmerk­sam geführt von Marianna und Peter (aus Deutschland). DZ/F ca. 82-90 €, Apt./F ab 109 €. Mit Beach Bar/Restaurant. Tel. 28970-31463, www.talgo.gr.

Diamond Beach, ruhige Lage am westli­chen Strandende, abseits vom Trubel, einfache, preis­werte Stu­dios und Apts. mit schönem Meer- und Buchtblick. Studio ca. 30-60 €. Tel. 28970-33957, www.diamondbeachappts.com.

Mein Tipp SkajadO, von einem In­nen­ar­chi­tekten reizvoll gestaltete Apart­ment­an­la­ge in schöner Lage auf dem Kap am West­ende der Bucht, direkt davor ein ruhi­ger Fuß­weg, am Meer eine hölzerne Bade­plattform. Studio ca. 65-130 €. Tel. 28970-32110, www.skajado-stalis.gr.

Das ruhige Westende der Uferstraße von Stalída Essen Trinken Am Strand und an - фото 59

Das ruhige Westende der Uferstraße von Stalída

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x