Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 22. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und an den Widerstand der Kreter erinnert, von Bedeutung.
Aber auch Individualreisende kommen durchaus auf ihre Kosten – es gibt sie noch, die unbebauten Strände und malerischen Buchten, vor allem im Südteil der Insel Kreta. Wer sich die Mühe macht, das Inselinnere, etwa zum Wandern, aufzusuchen, kann in den Bergdörfern noch heute gelebte Traditionen vorfinden.
Über 200.000 Leser bereisten schon die Insel mit dem Kompendium von Eberhard Fohrer im Reisegepäck.
Viele von ihnen haben mit ihren Tipps und Anregungen mitgeholfen, ein Buch zu schaffen, über das die Stiftung Warentest bereits urteilte: «Der mit Abstand informationsreichste Kretaführer für Individualtouristen jeder Art».

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Essen & Trinken Am Strand und an der Kü­stenstraße reihen sich Dutzende Taver­nen und Bars, z. T. mit hübschen Gärten und Freiluft­ter­rassen. Pächter und Qua­lität der Lo­kale wech­seln allerdings oft von Jahr zu Jahr.

Kotsos, beim großen Aktia Lounge Ho­tel von der Strand­straße land­ein­wärts ein­bie­gen. Die alt­eingesessene Fa­mi­lien­ta­ver­ne (seit 1975) zeigt sich vom Trubel in Stális un­be­ein­druckt und ist erfreulich schlicht gehal­ten. Täg­lich frisch zubereite­te Spei­sen - Zie­ge, Lamm, Kaninchen, Kalb, ge­füllte To­ma­ten u. v. m. Olof Palme Str. 5, Tel. 28970-32750.

Mein Tipp Katerina, seit 1989 in der Pa­ral­lel­straße zu Kotsos, über­dachte Ter­ras­se, sehr netter Service durch George mit Fa­milie, die Qualität wird allgemein gelobt. Eleftheriou Venizelou Str. 12, Tel. 2810-32171.

Romantic Corner, ruhige Ecke am äußers­ten West­en­de der Uferstraße, direkt an der nied­ri­gen Klippenküste, schöner weiter Blick. Tel. 28970-33118.

Sport Minigolf, direkt am Strand.

ScubaKreta, Tauchzentrum im Ho­tel Nana Golden Beach an der Küste zwischen Li­m­é­nas Cher­sonísou und Stális. Ge­taucht wird nach PADI-Richtlinien, Kurse für Anfänger und Fort­ge­schrit­tene, „Schnupperkurs“ mit Tauch­gän­gen bis 6 m Tiefe. Von allen großen Ho­tels im Um­kreis kostenloser Transfer. Tel. 28973-00683, www.scubakreta.com.

Amarillis Stable, Reitstall im Hinterland, täg­liche Ausritte im Rahmen einer kleinen und großen Tour (1:30 bzw. 5-6 Std.). Irinis Str. 26, Tel. 698-0328068, www.riding-crete.com.

Mochós

Der beliebte Ausflugsort liegt auf einer Hochebene oberhalb von Stalída und ist touristisch gut be­kannt, Rummel herrscht jedoch nicht. In gro­ßen Ser­pen­tinenschleifen mit herr­licher Aus­sicht auf die Küste geht es von Stalída auf ei­nen Pass hinauf, von dort erreicht man bald Mochós, wo man zur Lassíthi-Hochebene weiter­fahren kann (→ Link).

Am einladenden Dorf­platz mit sei­nen schattigen Maulbeerbäumen und der schmucken Kirche lässt es sich in ei­ner Reihe von Tavernen ge­mütlich essen. Da es auch gu­ten Rakí und Wein gibt, emp­fiehlt sich gegebenen­falls die Hin- und Rückfahrt per Taxi. Jeden Mittwoch findet 20-23 Uhr eine „Cretan Night“ statt (Reservierung in den Tavernen).

Im Kafenion O Skoteinianos Unbedingt einen Blick wert ist kurz nach dem Platz - фото 60

Im Kafenion „O Skoteinianos“

Unbedingt einen Blick wert ist kurz nach dem Platz das Kafenion „O Sko­tein­ianos“ von Giannis Diamantis an der Straße zur Lassíthi-Hochebene. Die gesamte Gast­stube ist mit hun­derten von Porträts von bekannten Figu­ren aus Mythologie, Ge­schichte, Philo­so­phie und Dichtung ausgestattet, auch die Stuhllehnen sind ent­spre­chend bemalt - der Sohn des alten Be­sitzers hat dies alles in jahrelanger Detail­arbeit geschaffen. Wenn man die Gasse schräg gegenüber vom Kafenion hin­ein­geht, erreicht man bald die „Villa Olof Palme“, das einstige Ferienhaus des 1986 ermordeten schwedischen Minis­terpräsidenten.

Kloster Panagías Theogennítoros (Moní Panagías Theogennítoros: Vom Pass vor Mochós kann man einen Ab­stecher zu diesem 1 km entfernten, erst 2009 gebauten Nonnenkloster unter­neh­men, das der Gottesmut­ter geweiht ist. Be­ein­druckend sind sei­ne Lage am Hang und der Panoramablick auf die Küste.

Tipp: Am Klos­ter­tor be­ginnt linker Hand ein gut zu begehender Serpen­ti­nen­wan­der­weg abwärts nach Stalída, der mehrmals die Zufahrtsstraße nach Mochós und schließlich die New Road kreuzt (gut zu sehen auf Google Maps). Sein Name „Bul­ga­riko“ erin­nert da­ran, dass dieser ehe­malige Maul­tier­weg wäh­rend der deut­schen Be­set­zung von bulgarischen Zwangsarbeitern ausge­baut wurde.

Öffnungszeiten Mo, Di, Do u. Sa 11-13 u. 17 Uhr bis zum Ende des Abendgebets „Apó­dip­non“. Mi u. Fr geschl., So ganztägig offen. Kein Zu­tritt mit Shorts und Minirock, am Tor gibt es einen Raum mit Klei­dung zum Über­ziehen. Tel. 2810-61522.

Mália

Ein Höhepunkt - zumindest was touristische Einrichtungen, verlo­rene Ur­sprünglichkeit und Urlauberzahlen angeht.

Das ehemals unscheinbare Straßen­dorf ist wegen des schönen Strandes und sei­ner Nä­he zu Iráklion zu einem der beliebtesten Ferienzent­ren Kretas her­an­ge­wach­sen. Von der mit Souvenir­läden, Restaurants und Hotels dicht ge­säumten Durch­gangs­stra­ße führt eine etwa 2 km lange Stichstraße hinunter zum Strand. Zu beiden Seiten der Straße reihen sich Taver­nen, Bars, Hotels, Sou­ve­nirläden und Discos. Abends und nachts herrscht Rum­mel­platz-At­mo­sphä­re, es geht rund bis zum Mor­gen­grauen, tonangebend sind dabei die jungen trinkfreu­digen Briten.

Süß und lecker: Bananen aus Mália

Es war in den 1920er Jahren, als Abt Loukas vom Kloster Ágios Antónios bei Ár­vi an der Südküste (heute ver­lassen) von einer Rei­se nach Ägyp­ten ei­nige klei­ne Bananenpflanzen mitbrachte. Zu seiner Überraschung wuch­sen sie nicht nur prächtig, son­dern vermehrten sich sogar so schwung­haft, dass die Region um das Kloster bald vol­ler Stauden mit den kleinen, sehr sü­ßen Früchten stand. Die­se speziel­len Bananen (→ Link), die viel klei­ner als die be­kannten „Chi­quitas“ aus Süd­ame­rika sind, gedie­hen bald an vie­len Or­ten Kretas, be­sonders gut aber in der gro­ßen Land­wirt­schafts­ebe­ne um Mália mit ihrem reich­lichen Grund­was­ser­vor­kom­men und der frucht­baren roten Erde. Mit­te der 70er Jahre be­gann man mit der in­ten­siven Zucht in Treib­häu­sern, die in den 80er Jahren ein Gebiet von 900 ha ein­nahm und eine Pro­duktion von bis zu 4000 t im Jahr er­mög­lich­te. Dann jedoch fielen in der EG die bis­her be­ste­hen­den Im­port­be­schrän­kungen für tro­pische Ba­na­nen aus Süd- und Mit­tel­ame­ri­ka, die fortan mit Dum­ping­prei­sen den euro­päi­schen Markt über­schwemm­ten. Da­mit war der Sie­geszug der kre­ti­schen Banane ab­rupt been­det. In der Ebene öst­lich von Má­lia kann man in die Treibhäuser vie­lerorts hin­ein­se­hen, die meis­ten wer­den jedoch nicht mehr be­wirt­schaf­tet. An der Haupt­straße kann man die Ba­nanen an kleinen Ständen kau­fen.

Natürlich ist auch der alte Ortskern landeinwärts der langen Durch­gangs­straße in­zwischen „ent­deckt“. In den verwinkelten Gas­sen gibt es aber noch hübsche Ecken mit al­ten Bruch­stein­häusern und üppig ran­kender Bou­gain­vil­lea, die einen ausgedehnten Foto­bummel wert sind, am Vorplatz der Kirche Pana­gía Galatiáni ist z. B. ein his­to­rischer Drehbrunnen erhalten.

Má­lia ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, beispielsweise zum wenige Ki­lo­me­ter außer­halb lie­gen­den minoischen Palast oder in die berühmte Lassíthi-Hoch­ebe­ne. An­sons­ten ver­bringt man die Tage in erster Linie am Strand, in der Re­gel ge­nauso dicht ge­drängt wie abends.

Baden in Mália

Der lange, schmale Strand ist von Juni bis September mit Liegen und Son­nen­schir­men gut gefüllt. In der Ne­ben­sai­son kann man aber einen schönen Spa­zier­gang Rich­tung Osten bis zum Palast von Mália machen, dort wird der Strand breiter und we­sentlich lee­rer. Die as­phal­tierte „Beach Road“ verläuft parallel zur Küste und ver­bin­det Mália mit dem westlichen Nach­barort Stalída und dem im Osten ge­lege­nen Pa­last von Mália.

Am Potamos Beach Ortsstrand Vom Ende der Stichstraße mit Resten eines alten - фото 61

Am Potamos Beach

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x