Thomas Jaklitsch - Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Jaklitsch - Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sagen Sie Nein zu den langweiligen Routinen, Ja zu den Möglichkeiten! Mit dem Ziel: Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!
Mentale Strategien, wie Sie sie – unabhängig davon, wie alt Sie sind – im Hier und Jetzt leben können, stehen im Vordergrund des Trainings von Coachingexperten Thomas Jaklitsch. Nachdem er schon viele Menschen darin unterstützte, ihre Lebensträume zu erfüllen, begleitet er seit Jahren den Extremradsportler und Rekordhalter Christoph Strasser und erfüllte auch ihm seinen Lebenstraum – Teilnahme und mehrfacher Sieg
samt Rekorden beim Race Across America.
In seinem neuesten Buch geht er darauf ein, was passiert, wenn das Ziel erreicht, der Traum erfüllt ist. Auf spannende und mitreißende Art schafft er es auch hier wieder, Episoden aus dem Leistungssport, neurowissenschaftliche Erkenntnisse, Psychologie und Lebensberatung zu kombinieren. Konkrete Übungen, Metaphern und jeweilige Kapitelzusammenfassungen ermöglichen Ihnen spielend die Umsetzung in die Praxis.

Coach dich selbst zu deinem besseren Ich! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Möglicherweise kannst du beginnen zu genießen, was an angenehmen und positiven Dingen Tag für Tag zu erleben ist. Füttere deinen Wolf und werde du selbst dein bester Coach!

Im Wald zwei Wege boten sich mir dar,

und ich ging den,

der weniger betreten war;

und das veränderte mein Leben.

(Robert Frost)

Geht der Tag oder kommt die Nacht Foto lucaspflanzlat Vielleicht hast du - фото 10

Geht der Tag oder kommt die Nacht? Foto: lucaspflanzl.at

Vielleicht hast du „Hilf mir, meinen Lebenstraum zu erfüllen“ gelesen – oder auch nicht. Um entweder Erinnerungen wieder wachzurütteln oder einfach in wenigen Worten Erkenntnisse aus dem Leistungssport zutage zu fördern, dürfen sechs Lektionen – um das Leben wieder zu lieben – folgen. Das Hauptaugenmerk gilt dabei nicht dem prolongierten Drang zu einer ständigen Selbstoptimierung, sondern mehr der inneren Balance und dem Erlernen einer Fehlerkultur, die in unseren Breiten leider nicht sehr ausgeprägt ist. Viele Menschen tun lieber gar nichts, bevor sie Fehler machen. Doch was letztendlich ein Fehler ist, wird für viele oft von außen definiert. Diejenigen, die gelernt haben, selbst zu entscheiden, wie sie mit Fehlern umgehen, fanden für sich häufig eine andere Begrifflichkeit: keine Fehler mehr, sondern Ergebnisse. Ergebnisse, die zufriedenstellend sind, oder eben nicht – und damit die Basis für die Weiterentwicklung, um aus Ergebnissen lernen zu können, zu schaffen. Oder im Sinne einer pragmatischen Fehlerkultur, um den filmischen Albert-Einstein-Verschnitt aus „Zurück in die Zukunft“, Doc Brown, zu zitieren:

„Deine Zukunft ist immer das,

was du draus machst!”

(Doc Brown, „Zurück in die Zukunft”, Teil 3)

Schlussfolgerung

Mach es wie RAAM-Rekordmann Christoph Strasser!

So nach dem Motto „die wahren Abenteuer sind im Kopf”: passend einerseits zu sportlichen Trainings- und Wettkampfvorbereitungen, den Herausforderungen des Lebens selbst und dem Beginn, sich selbst zu coachen: sechs Quickies zum mentalen Herantasten an die persönlichen Möglichkeiten:

1 Konzentrationsfähigkeit/Fokussierung:

Wenn du trainierst, im Wettkampf oder – noch wichtiger – in he­rausfordernden Situationen: Sei im Hier und Jetzt! Der Pedaltritt jetzt, der Atemzug jetzt, einfach das Erleben hier und jetzt darf wichtig und im Vordergrund sein. Christoph kann so seine zeitlich sehr langen Vorhaben in kleine Mini-Arbeitseinheiten aufteilen. Um so Minute für Minute, Stunde für Stunde immer das Beste geben zu können und nicht aufgrund der noch kommenden etwaigen Strapazen schon klein beizugeben. Sei fokussiert auf den gerade stattfindenden Bewegungsablauf, dein jetziges Tun, und: Lass es fließen!

2 Stressresistenz/Psychisches Durchsetzungsvermögen

Wenn du es schaffen kannst, im Hier und Jetzt zu sein und zu bleiben, sind dir deine Konkurrenten egal. Auch die nörgelnden Zurufe von außen – zwar im Sport nicht so häufig wie in der Arbeitswelt – können im Wettkampf und vor allem zuvor zusätzlich Stressoren erzeugen. Einerseits hilft Christoph die Vorfreude auf seine Zielerreichung und andererseits seine Fähigkeit, Stress in Motivation zu verwandeln. Er lernte lieber, ein paar tiefe und ruhige Atemzüge zu nehmen und eine Körperposition einzunehmen, die für ihn Stärke und Ruhe zugleich bedeuten kann. Wie? Vielleicht kannst du dir vorstellen, du selbst wärst Christoph Strasser oder ein anderes deiner Idole. Was denkst du, welche Körperposition nimmt er/sie vor einem Wettkampf ein? Möglicherweise aufrecht, Brustbein aufgerichtet. Wie tief und ruhig kann sein Atem sein? Welche Gedanken kann er sich dann erlauben? Möglicherweise heute bzw. jetzt sich selbst überraschen und einfach das Beste an Möglichkeiten umsetzen! Wie leicht kannst du dir das auch erlauben?

3 Realistisches Selbstvertrauen

Ein Gedankenexperiment hat Christoph mittlerweile schon automatisiert: Sich immer wieder das Wissen zu bestätigen, dass Menschen alle Ressourcen in sich tragen, die sie brauchen, um die von ihnen gewünschte Veränderung herbeizuführen. Das heißt, wenn ein Mensch etwas tun kann, kann es irgendwann ein jeder/eine jede lernen. Die meisten von uns sind von Geburt an perfekt und in jeder Hinsicht bestens ausgestattet. Doch bei vielen Menschen wird bewusst oder unbewusst irgendwann scheinbar ein Riegel vorgeschoben – die Frage, die ich dabei gerne stelle, ist: Wie können diese Ressourcen/Fähigkeiten wieder aktiviert werden? Welche inneren Glaubenssätze passen oder passen nicht zum gelebten Leben einer Identität? Welche Glaubenssätze könnten die richtigen sein, um das Durchhaltevermögen und die Ausdauer von Christoph Strasser zu unterstützen? Welche könnten vielleicht dich unterstützen?

Ein Schlüssel dazu darf der nächste Hinweis sein:

4 Fähigkeit zur Selbstmotivierung – innerer Monolog

Wie spreche ich mit mir? Immer wieder stelle ich fest, dass sich Menschen anderen gegenüber meist freundlicher verhalten als sich selbst gegenüber. Lerne gut und mit angenehmer Stimme mit dir selbst zu sprechen – vielleicht auch mit der gedanklichen Stimme eines Sportreporters oder deines besten Freundes oder der besten Freundin – schlichtweg eines Menschen, den du respektierst und dem du vertraust. Auch Christoph hat dies bei einigen DNF (Did Not Finish) schmerzvoll lernen müssen, er konnte nicht mehr ausreichend gut mit sich selbst umgehen. Du kannst lernen, gut mit dir selbst umzugehen! Dadurch wird dein Körper beginnen können, mit deinem Geist in Balance zu gehen. Sei selbst dein bester Freund! Halte jeden Morgen kurz inne, betrachte dich selbst im Spiegel. Lächle dich an und frage dich: „He, was wollen wir zwei Hübschen heute alles so entdecken? Was wird dieser Tag Gutes bringen können?“

5 Willensstärke/Motivation

Willensstärke und Motivation sind das Ergebnis einer konsequenten und mit allen Sinnen durchgeführten Zielarbeit. Oder wie Christoph es gerne sagt: „Meine Motivation? Das Gefühl (Anm. Die Vorstellung meiner Wahrnehmungen) beim Überfahren der Ziellinie.“ (C. Strasser, Revue, 2009, S. 16)

6 Ziel und Feuer

In den letzten Jahren habe ich in unterschiedlichen Kontexten und an unterschiedlichen Orten eine Frage immer wieder gehört: Was sind die mentalen Geheimnisse, die zu dem Erfolg von Christoph Strasser beigetragen haben? Meine Antwort ist seit Jahren die gleiche:

Entdecke dein Ziel und lebe danach.

Erhöhe deine Wahrnehmungsfähigkeit und Sinnesschärfe, um zu erkennen, ob du noch auf dem richtigen Weg zu deinem Ziel bist.

Werde wieder flexibel und nutze deine Flexibilität, um dein Handeln so lange zu verändern, bis du das erreichst, was du willst.

Was auch immer du tust:

Es gilt, das Feuer zu bewahren

und nicht die Asche zu verwalten!

RAAMSieger C Strasser 3fach und Daniel Wyss 2fach bewahren ihre Feuer - фото 11

RAAM-Sieger C. Strasser (3-fach) und Daniel Wyss (2-fach) bewahren ihre Feuer nach dem RAAM 2013 Foto: www.lupispuma.com

Zurück ins Hier und Jetzt

Beginnen werde ich diesmal mit dem Ende. Mit unserem Ende. Mit dem Ende unserer Zeit. Das Gute oder das Schlimme an ihr ist – sie vergeht. In der Kindheit kann die Zeit oft nicht schnell genug vergehen. Beim Warten aufs Christkind, den Osterhasen oder auf ähnliche Ereignisse. Manchmal reicht auch das Wiederheimkommen des Vaters, wie es bei meinen Kindern doch tatsächlich der Fall ist. Obwohl meine drei Kinder mein Arbeiten am Wochenende gewohnt sein sollten, erlebte ich im Winter 2013 etwas Ungewöhnliches mit ihnen. Vor allem mit meinem Jüngsten. Für das Buch „Hilf mir, meinen Lebenstraum zu erfüllen“ ging ich drei Mal nicht nur in eine imaginäre Klausur, sondern fuhr tatsächlich räumlich woanders hin, um meine Gedanken besser sammeln zu können. Doch obwohl ich im Durchschnitt 30 Wochenenden pro Jahr bei Seminaren, auf der Vortragsbühne oder bei Wettkämpfen bin, reagierte mein Sohn David, als ich zum vierten Mal zum Schreiben wegfahren wollte, anders als sonst. Beim abendlichen Ins-Bett-Bringen und meiner schon standardisierten Frage zum Tagesabschluss (Leser von „Hilf mir, meinen Lebenstraum zu erfüllen“ können wissen, welche Frage ich jeden Abend stelle), fing er an zu weinen und bat mich: „Bitte bleib bei mir, fahr nicht weg.“ Und ich blieb.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!»

Обсуждение, отзывы о книге «Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x