Andrea Schütze - Wer ist Miss X?

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Schütze - Wer ist Miss X?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wer ist Miss X?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wer ist Miss X?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das etwas andere Bloggerbuch ab 11 Jahren von Erfolgsautorin Andrea Schütze – inklusive toller DIY-Anleitungen.
Die 12-jährige Mathilda ist ein echter DIY-Profi und sprüht nur so vor Ideen. Trotzdem darf sie keinen eigenen YouTube-Kanal haben. Dabei müssen ihre Videos doch an die Öffentlichkeit: Ob Puff-Pastry-Rezepte, Tipps für das Homespa oder coole Klamotten-Hacks – Mathilda steckt voll unerkannter Talente!
Doch wer braucht eigentlich YouTube? Kurzerhand veröffentlicht sie ihre Blogeinträge an der Schülerpinnwand und ahnt nicht, was sie damit auslöst …
Ein Buch über den Traum vom eigenen YouTube-Kanal!

Wer ist Miss X? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wer ist Miss X?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was ich also eigentlich sagen wollte, ist, dass es bei uns natürlich auch Obst gibt, der Obstkorb ist reich gefüllt, aber leider ist nur die steinharte Kiwi echt, die restlichen Bananen, Zitronen, Orangen, Äpfel, Trauben und Pfirsiche sind aus Plastik. Mama braucht sie für ihre Stillleben.

Doch außer mir scheint der Mangel an frischen Früchten niemanden zu stören. Ehrlich, ein bisschen mehr healthy am Start zu sein, könnte uns nicht schaden. Wenn ich in diesem Haus nicht dafür sorgen würde, dass zumindest nach dem Wocheneinkauf für eine gewisse Zeit ausreichend Vitamine in Frucht- oder Gemüseform zur Verfügung stehen, hätten wir wahrscheinlich schon alle längst diese Seefahrerkrankheit bekommen, wie hieß die noch gleich …

»Google, Seefahrerkrankheit wegen keine Vitamine«, spreche ich in mein Handy. »Ah, Skorbut«, lese ich gleich in der Überschrift des ersten Suchergebnisses. Also wir hätten alle schon längst Skorbut bekommen.

Gut, von mir aus, wenn alle anderen sich die meiste Zeit ungesund ernähren, muss ich mich zum Ausgleich ja nicht die meiste Zeit gesund ernähren.

»Dann gibt’s also jetzt für euch mein Spezialrezept für DAS Trendgetränk des Jahres«, moderiere ich mein imaginäres Video und suche Backkakao, Zucker und Sahne zusammen und stelle den Wasserkocher an.

»Whipped Cocoa. Ursprünglich heißt das Zeug eigentlich Dalgona-Coffee und kommt aus, äh … Japan, oder so, jedenfalls ist Kaffee ja WLUÄH!, deswegen zeige ich euch die Variante mit reinem Kakao. Sooo schokoladig, ihr werdet sehen. Ihr benötigt eine Schüssel und einen Schneebesen. Gebt jetzt zwei Esslöffel Zucker, zwei Esslöffel heißes Wasser und zwei Esslöffel Kakao … oh, das war knapp, hat gerade gereicht …«

Ich ziehe mein Handy wieder aus der Hosentasche, um meinen Notizzettel für Einkäufe zu öffnen. Ich muss eigentlich nicht erwähnen, dass ich die Einzige bin, die in dieser Familie überhaupt Einkaufszettel schreibt …

Als ich gerade auf dem Bildschirm herumwische, kommt Mama in die Küche.

»Kannst du nicht ein! Mal! dein Handy weglegen, wenigstens beim Kochen?«, mault sie los und ich positioniere es demonstrativ langsam auf den Tisch, wie im Film ein Verbrecher, der seine Waffe weglegt, um die Hände zu heben.

»Hallo?«, sage ich.

»Sorry«, sagt Mama zerknirscht, »ich meinte das nicht so. Ich bin nur schlecht gelaunt. Das mit diesem Noah überfordert mich irgendwie …«

Ich winke ab. »Ach Mama, keine Sorge, der ist echt nett. Und ein Computergenie. Und ein Physikgenie. Und ein Musikgenie. Und voll freundlich und höflich und alles. Und Livvi ist siebzehn und vernünftig und Noah ist achtzehn und auch vernünftig und …«

Ich kann es nicht fassen, eben schmolle ich noch wegen den beiden rum und jetzt verteidige ich sie …

»Hör mir bloß auf«, sagt Mama. »Achtzehn und vernünftig, die beiden Wörter passen doch gar nicht zusammen. Quasi: was ist das Gegenteil von vernünftig? Achtzehn«, beantwortet Mama sich ihre Frage, greift in den Obstkorb und quetscht mit den Fingern auf der Kiwi herum. »Ich darf gar nicht dran denken, was das alles noch nach sich zieht … Livvileinchen ist doch noch mein kleines Baby. Ich weiß noch genau, wie sie laufen gelernt hat … Das kann doch jetzt nicht alles so schnell gehen …« Mama sieht mich unglücklich an, dann betrachtet sie die Kiwi in ihrer Hand. »Mann, wer isst eigentlich immer das ganze Obst? Nie ist was da, wenn man Lust drauf hat.«

»Wollte ich gerade in die Einkaufsliste schreiben«, sage ich. »Und Backkakao. Und Mehl, Eier und Backpulver. Und …«

»Wir bräuchten so ’ne schöne Tafel, wo wir das alles aufschreiben könnten«, schlägt Mama vor.

»Und dann schleppen wir die Tafel mit in den Supermarkt?«, frage ich und Mama grinst.

»Das wäre wenigstens mal analog«, erwidert Mama. »Warte kurz …«

Sie geht hinaus und kommt mit einem Blatt Papier wieder zurück. Dann holt sie einen Kugelschreiber aus der Kruschtelschublade, nimmt den Kaugummi aus dem Mund, rollt ihn zu einer Kugel und klebt ihn an den Küchenschrank. Mit dem Daumen drückt sie das Papier daran an und schreibt ÄPFEL drauf.

»So, jetzt kann jeder notieren, was fehlt«, erklärt sie ihre Erfindung des selbsthaftenden Einkaufszettels und schreibt noch SCHOKOLADE dazu. »Das ist viel besser, als deine digitale Privatliste, oder nicht?«

»Hm«, sage ich, weil meine Gedanken noch dabei sind, die Sache mit dem Kaugummi zu sortieren, als Mama auch schon weiterredet.

»Weißt du, manchmal frage ich mich, wie wir das früher alles überlebt haben. Schule, Freunde, Verabredungen, alles ohne Internet. Als ich so alt war wie du, da gab’s noch Schallplatten und Kassettenrekorder. Und in den Walkman kam eine Kassette, die hat man selbst aus dem Radio aufgenommen. Am Wochenende bei der Chartshow und auf der Hälfte der Lieder war der Moderator mit drauf oder Verkehrsdurchsagen. Und wenn man einen Film gucken wollte, dann musste man um Punkt Viertel nach acht vor dem Fernseher sitzen, sonst verpasste man den Mord. Also bei TATORT zum Beispiel. Früher konnte man nicht anhalten und zeitversetzt gucken, wenn man aufs Klo musste. Oder ohne Werbung. Ganz früher gab’s nicht mal Werbung.«

»Was ist denn ein Walkman?«, will ich wissen. »Da ist so ’n Typ neben dir hergelaufen und hat für dich gesungen?«

Mama bricht in Lachen aus. »Na, das wär’s noch gewesen.« Dann erklärt sie mir, dass es sich dabei um einen kleinen, tragbaren Musikplayer mit Kopfhörern gehandelt hat. Da konnte man eine Tonbandkassette reinstecken und wenn nach einer Dreiviertelstunde eine Seite abgespielt war, machte man den Deckel auf und drehte sie um.

»Steinzeit«, sagt Mama. »Und die Kassetten, mit denen man Musik aus dem Radio aufnehmen konnte, die waren teuer. Und mein Taschengeld brauchte ich ja für Schokolade mit Erdbeerfüllung, Cherry-Cola und die BRAVO. Die BRAVO war sozusagen unser Internet.«

Ich nicke geduldig. Manchmal hat Mama solche Nostalgieanwandlungen, da muss man sie dann einfach drin schwelgen lassen.

Mama steht auf und deutet auf den Küchentisch. »Wann kommt das Pulver da endlich mal weg?«

»Ganz bestimmt morgen«, verspreche ich.

Mama öffnet den Kühlschrank und holt ein Glas Pflaumenmus heraus.

»Okay, dann geh ich jetzt weiter malen.«

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wer ist Miss X?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wer ist Miss X?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wer ist Miss X?»

Обсуждение, отзывы о книге «Wer ist Miss X?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x