Hardy Klemm - Der Sonnensturm Teil 3 Mem

Здесь есть возможность читать онлайн «Hardy Klemm - Der Sonnensturm Teil 3 Mem» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Sonnensturm Teil 3 Mem: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Sonnensturm Teil 3 Mem»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Fortsetzung und Synthese von Energiekrieg und Graffiti. Es ist ein Planspiel mit dem Thema «Heißer (nicht kalter) Krieg im Cyberspace». Es gibt in ihm viele Fiktionen die zwar auch fehlende Informationen darstellen aber auch die zukünftige Realität beschreiben sollen. Möglicherweise der erste Anti-Kriegsroman der im Cyberspace spielt. Man kann es aber auch Science Fiction nennen. Nebenhandlung, Martin Bretz hat Probleme mit künstlicher Intelligenz. Das Finale der Sonnensturmtrilogie.

Der Sonnensturm Teil 3 Mem — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Sonnensturm Teil 3 Mem», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Martin: Das ich das noch erlebe! Nach all den Jahren steht eine Absperrung vor dem Sperrgebiet!

Die Polizei hatte die Brücke in der Zwischenzeit gefunden. Der Ort war zum Tatort geworden, da die Brücke von der Firma, die sie aufgestellt hatte, noch eine sehr lange Garantie besaß. Am Tag zuvor waren die Versicherungen am Werk gewesen. Vielleicht schloss man jetzt das Loch im Zaun? In Martins Wohnung gab es auch kein anderes Thema, da Bill sichtlich betroffen seine Zunge hatte verschluckt. Es lief stattdessen im Radio!

Bill: Soll ich abschalten? Beim letzten Mal hatte sie doch noch so viel eigene Musik. Die war doch nicht schlecht?

Radiosprecher: Man kann ein Verbrechen nicht ausschließen!

Bill: Das waren bestimmt Terroristen!

Martin: Eher Feuerteufel, wenn das wirklich an Silvester passiert ist. Jetzt haben die auch schon Sprengstoff! Gebrannt hat da nämlich nichts!

Bill: Feuerteufel haben keinen Sprengstoff, das waren Terroristen, die sich jetzt wieder ins Ausland abgesetzt haben. Das war doch ein Militärstützpunkt!

Martin: Ein geschlossener, schon seit ewigen Zeiten geschlossener Militärstützpunkt. Wenn das Terroristen waren, dann welche aus dem Kalten Krieg! Hm, möglicherweise Hardcore Kapitalisten!

Bill: Sehen wir doch einfach nach! Der Computer hat doch noch Internet?

Martin: O.k., da wird aber nichts anderes drinstehen!

Der Computer wurde eingeschaltet und sofort fand man Terroristen.

Bill: Na, was habe ich gesagt!

Martin: Die Seiten, die ganz oben stehen, sind nicht die korrektesten sondern nur die populärsten!

Der Angriff sollte aus Afghanistan gekommen sein. Es stimmte, die Seiten zeigten nur das, was am meisten geglaubt wurde, was mit der Wahrheit natürlich nichts zu tun hatte. Terroristen waren sehr populär.

Martin: An die richtigen Informationen kommen wir gar nicht erst ran. Das müssen Netzwerke wie die Deutsche Presse Agentur oder Interfax sein. Das ist nur Meinung! Das Netz besteht größtenteils aus Werbung und nur ein paar richtigen Informationen. Der Rest ist Mist! Moment mal?

Martin lief nach dem Mittag wieder eine Runde spazieren, aber nur eine sehr kleine.

Martin: Kublai, kann ich dich vom Internet trennen?

Kublai: Ja, ich nutze es wieso kaum!

Martin korrigierte die Aufgabe, die Kublai sich vorgenommen hatte, so zu einer endlichen. Irgendwann wäre er mit den Aufgaben, die er im Internet früher gefunden hatte, schließlich fertig geworden und Martin hätte ihn zurück.

Martin: Kublai Kahn, trenne dich vom Internet.

Der Avatar hatte nun eine endliche Aufgabe, wenn das doch mit Seneca genauso laufen könnte.

Für das Reporterteam Katharina und Walter wirkte nichts endlich. Es sah eher aus wie Stau!

Walter: Katharina, sind Sie beim Fall Seneca weitergekommen?

Katharina: Die Eisvogel soll in drei Wochen geborgen werden, mehr gibt es von offizieller Seite nicht und die inoffizielle Seite ist der militärische Abschirmdienst. Das wird also nichts!

Walter: Bei Kublai Kahn geht es mir ähnlich. Das sind inoffiziell nämlich nur Insiderinformationen. Die Spur ist ohne gute Kontakte genauso tot wie Ihre!

Katharina: Aufgeben?

Walter: Niemals, Kublai Kahn hat so viele Verträge am Hals, dass das nur eine absichtlich Verkomplizierung sein kann und ihr Sebastian Seneca wird behandelt wie ein Staatsgeheimnis. Da kann etwas vorne und hinten nicht stimmen. Sie wollen ehrlich abbrechen, wenn bei ihrem Unfall am Südpol mit einer Technologie, die nicht militärische genutzt werden darf, sich der militärische Abschirmdienst automatisch einschaltet?

Katharina: Das einzige, was daran offiziell ist, wär nur, dass wir offiziell nicht weiterkommen. Was sollen wir denn machen?

Walter: Wir tricksen! Wir erzählen dem Herren Bretz einfach, dass wir im Fall Kublai Kahn Hinweise auf Geldwäsche haben. Entweder erzählt er uns dann gar nichts mehr, was wahrscheinlich passieren wird oder wir haben Glück, er gerät in Panik und erzählt uns etwas mehr, um sich da herauszuhalten und wir haben unseren Insider!

Katharina: Wir lügen?

Walter: Wir helfen der Wahrheit etwas nach und Kublai Kahn kann außer Geldwäsche betreiben höchsten noch Steuern umgehen. Das kann nichts anderes sein. Er arbeitet mit vielen wohltätigen Organisationen zusammen. Stellen Sie sich vor, wir würden da wegschauen. Der Schaden für die Organisationen wäre gigantisch.

Katharina: Für wen soll denn Kublai Kahn Geld waschen? Für das Militär?

Walter: Für ein paar Hacker. Er kennt sich doch mit Computern gut aus und dann hätten wir noch das Risiko für den Herrn Bretz, dass er die eigenen Kundendaten der Bretz Holding abtritt. Das geht dann in den Bereich Sicherheit und da werden die meisten schnell panisch!

Katharina: Sie sind ganz schön skrupellos?

Walter: Das werden wir doch nicht veröffentlichen und es ist dann auch im Interesse der Bretz Holding. Es ist nur inoffiziell!

Die Polizei arbeitete mit denselben Tricks und Walter sah Kublai Kahn bereits als Verbrecher. Katharina wollte den Termin mit Martin Bretz noch vor der Bergung der Eisvogel. Der verdächtige Kublai Kahn war tüchtig. Für die beiden Ermittler nahm der Schaden der wohltätigen Organisationen also ständig zu. Hatte Kublai einfach keine Zeit, um die Serverfarm für Gael zu programmieren? Es war ohne Weiteres von überall auf der Welt möglich, aber Gael saß alleine da. Darauf, dass er auch Ausländer beschäftigen musste, war er auch schon von alleine gekommen. Über Videotelefon.

Gael: Was war das? Du, polier’ mal dein Englisch auf.

Fin: Ja, mein Lehrer hat mir immer gesagt, mein Englisch stinkt. Ich sagte, du brauchst jemanden mit Kernelerfahrung. Vielleicht über eine indische Zeitarbeitsfirma.

Gael: An Indien komme ich wohl nicht vorbei?

Fin: Ja, das ist das Büro der Welt. Mit der Zeitzonenumstellung hättest du dann auch jemanden der um 3 Uhr morgens vor dem PC hängt. Da gibt es bei denen dann gerade Brunch.

Gael: Unglaublich, es ist noch nicht eine Zeile programmiert und ich muss schon Outsourcen!

Fin: Wie bist du überhaupt an eine Stelle gekommen, bei der man Mnemonik braucht?

Gael: Von einer künstlichen Intelligenz namens Kublai Kahn?

Fin: Bist du sicher, dass der Auftrag echt ist? Klingt eher nach einem Einstellungstest!

Gael: Ich habe ein echtes Produkt, Karten!

Fin: Wo du das jetzt sagst, kenne ich noch eine andere Gruppe, die sich mit Mnemonik auskennen müsste!

Gael: Meinst du Karten? Ich habe mich nämlich schon gefragt, wieso er das nicht alleine macht?

Fin: Ich meine künstliche Intelligenz, Fußball spielende Roboter werden gerne so programmiert.

Niemand hatte darauf geachtet, was ein ehemaliger Sektenführer über seinen Auftraggeber zu wissen glaubte. Das Geld kam, das war in den Gesprächen mit Gael das Wichtigste. Es wurde Zeit, die ersten Spesen abzurechnen und Gael setzte sich in ein Flugzeug nach Kolumbien. Es gab wieder Tomatensaft. Sein behandelnder Arzt hätte aber die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Er hatte sich nicht impfen lassen und stand vor dem Zoll mit einem fast abgelaufenen Pass. Viel Zeit hatte er nicht. Er glaubte, die ersten Angestellten gefunden zu haben und verließ sich darauf, dass Deutschland ein gutes Arbeitgeberland war. An der Universität, die er ansteuerte, gab es aber auch gute Aufträge. Die drei Softwareentwickler saßen in einem kleinen Raum an dem ersten mnemonischen Projekt, das Gael zu sehen bekam, eben Fußball spielende Roboter.

Gael: Hallo, ich bringe euch Geld mit!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Sonnensturm Teil 3 Mem»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Sonnensturm Teil 3 Mem» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Sonnensturm Teil 3 Mem»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Sonnensturm Teil 3 Mem» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x