Maria Holl - Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen

Здесь есть возможность читать онлайн «Maria Holl - Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, treten manchmal aber auch schon ab dem dritten Lebensjahr auf.
Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm – der Maria-Holl-Methode (MHM)®, die auch bei «normalem» Kopfschmerz hochwirksam ist – unterstützt die Heilpraktikerin und Gesundheitsexpertin seit vielen Jahren Betroffene bei der Bewältigung dieser weitverbreiteten Leiden. Menschen mit Migräne besitzen in der Regel ein hohes Maß an Energie und großes kreatives Potenzial. Die hier vorgestellten Übungen regen die eigene Kreativität an, um Schritt für Schritt wieder in ein schmerzfreies und entspanntes Leben zurückzukehren.
Die körperorientierte Kombination von Achtsamkeit, angewandter Chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und Bioenergetischer Analyse ist für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Das Übungsprogramm lehrt, den energetischen Zustand des Körpers in Balance zu bringen und dabei auch negativen Gedanken oder Blockaden entgegenzuwirken.
– Alles Wissenswerte über Migräne und Kopfschmerz: Ursachen, Symptome, Diagnose
– Schulmedizinische und alternative Therapien
– Ganzheitliche MHM-Übungen für ein unbeschwertes Leben
Die Maria-Holl-Methode® – tausendfach bewährt!

Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Maria Holl

Gewitter im Kopf

Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen

Die Maria-Holl-Methode ®

E-Book (epub): ISBN 978-3-86374-498-4

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-496-0, 1. Auflage 2019)

Mankau Verlag GmbH

D-82418 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Lektorat: Redaktionsbüro Julia Feldbaum, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer-Joffroy M. A., Germering

Umschlaggestaltung und Motiv:

Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, Zürich

Layout Innenteil: Mankau Verlag GmbH

Satz und Gestaltung: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

Gewitter im Kopf Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen - изображение 1

Fotos Innenteil: © stock.adobe.com Kolumnen: ylivdesign; 8– 9: Racle Fotodesign; 18– 19: Joern Pohlan; 36– 37: Monthira; 64– 65: aijiro; 78– 79: nenadaksic; 94– 95: Wellnhofer Designs; 114– 115: Aaron Amat; 126– 127: Photoshot.one; 136– 137: JuanPablo; 144– 145: BillionPhotos.com; Zeichnungen Innenteil: © Grafikstudio Heike Brückner, Regensburg

Wichtiger Hinweis des Verlags:

Die Autorin hat bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr; Verlag und Autorin können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch dargestellten Inhalte ergeben. Bitte respektieren Sie die Grenzen der Selbsthilfe, und suchen Sie bei Erkrankungen oder auffälligen Verhaltensstörungen einen erfahrenen Arzt oder Therapeuten auf.

Inhalt

Vorwort

Das Wichtigste in Kürze

Anwendung der Methode

Elemente der Maria-Holl-Methode®(MHM)

Lektion 1: Grundlegende Übungen zur Bewältigung von Migräne und Kopfschmerz

Übungen für Übungsmuffel

Achtsamkeitsübung: der Flammenwerfer

Lektion 2: Erweiterte Erdungsübungen

Die Verbindung von Füßen und Becken

Lektion 3: Übungen für die Rückseite des Körpers

Dauerhaftes Lösen von Verspannungen am Rücken

Lektion 4: Übungen für die Lösung des Schultergürtels und des Brustkorbs

Ein freier Oberkörper, verbunden mit Armen und Händen

Lektion 5: Übungen für den Kopf

Andauernde Anspannung spüren und lockern

Lektion 6: Die Vergangenheit beenden und gegenwärtig sein

Abhaken und im Jetzt leben

Lektion 7: Migräne und Psyche

Verborgene Auslöser für die Migräne

Lektion 8: Übungen der Transformation

Unsere Haut ist nur eine imaginäre Grenze

Schlusswort

Die Autorin

Anhang

Register

Vorwort

Seit vielen Jahren unterstütze ich Menschen mit Migräne in meiner Praxis bei der Bewältigung dieses Symptoms. Es ist mir stets eine sehr große Freude zu sehen, wie die Patienten, die oft unter starken Schmerzen leiden, diese Schritt für Schritt verringern, und der Zwang und der Druck, die mit Migräne verbunden sind, weniger werden – und wie sie beginnen, wieder ein unbeschwertes Leben zu führen.

Ich muss in diesem Zusammenhang immer wieder an einen meiner Patienten denken, einen Manager, der fünf Tage in der Woche Migräne hatte. Ich selbst hatte in meinem Leben bisher kaum Schmerzen, und es war mir unbegreiflich, dass ein Mensch mit solchen Schmerzen seinen Alltag bewältigen konnte, arbeitete, seinen Haushalt führte und in einer Beziehung lebte. Was ihm jedoch fehlte, war jegliche Freude und Leichtigkeit.

Dieses Beispiel macht deutlich, welche Kraft die meisten Migränepatienten doch haben. Nachdem mein Patient mehrere Monate sehr konsequent meine Übungen durchgeführt hatte, hat sich die Migräne auf leichte Kopfschmerzen reduziert, die ein- bis zweimal monatlich auftraten. Nun kehrten auch wieder der Zauber und die Leichtigkeit – und die Freude – in sein Leben zurück.

Das Übungsprogramm, was zu solchen Erfolgen führt, möchte ich Ihnen im vorliegenden Buch nahebringen. Aus Erfahrung weiß ich, dass dieses Programm zur Bewältigung von Migräne mindestens 30 Minuten täglich konzentriertes Üben von Ihnen verlangt. Sie können gern mehr üben, was viele Betroffene auch tun, wenn die Schmerzen sehr stark sind. Falls Sie nicht so viel Zeit investieren möchten oder können, rate ich Ihnen, mit fünfzehn Minuten täglich zu beginnen und die Zeitspanne des Übens kontinuierlich zu erhöhen. Menschen mit Migräne haben in der Regel ein großes Potenzial sowie viel Kreativität. Mit diesem Programm wird Ihre eigene und besondere Power wieder zum Leben erwachen.

Sie werden in diesem Programm lernen, den energetischen Zustand Ihres Körpers in Balance zu bringen. Zudem werden Sie entfähigende Gedanken bemerken, die Ihrer eigenen Entwicklung und Ihrem Wohlbefinden entgegenwirken, und diese verwandeln.

Dieses Übungsprogramm ist sowohl für Erwachsene wie für Jugendliche und Kinder geeignet. Bei Kindern bis zu vierzehn Jahren empfehle ich, die Übungen mit einem Erwachsenen zusammen durchzuführen. Falls Sie die Übungen als Erwachsener mit einem Partner zusammen machen, werden Sie feststellen, dass es gemeinsam viel besser und schneller geht, da man sich gegenseitig stärkt.

Dieses Übungsprogramm ist einfach und überall durchzuführen. Sie brauchen so gut wie keine Hilfsmittel. Nur die Entscheidung, mit dem Üben zu beginnen. Am besten starten Sie innerhalb von zweiundsiebzig Stunden, nachdem Sie das Buch gekauft haben, damit die Kraft der Wahl Sie trägt.

Ihre Maria Holl

MigräneKnowhow Das Wichtigste in Kürze Jeder Mensch kennt das Kopfschmerzen - фото 2

Migräne-Know-how

Das Wichtigste in Kürze

Jeder Mensch kennt das: Kopfschmerzen. Und ebenso die Aussage: »Ich habe Migräne.« Doch was heißt das, was ist eigentlich Migräne, und was unterscheidet sie von »normalen« Kopfschmerzen?

Definition von Migräne

Es gibt ganz unterschiedliche Kopfschmerzen – je nachdem, welcher Teil des Kopfes betroffen ist – ob der Hinterkopf oder die Stirn, Augen, Schläfen, Nacken oder nur eine Hälfte des Kopfes (einseitiger Kopfschmerz). Der Schmerz kann dumpf, pochend oder schneidend sein. Dabei sind der Schädel, Hirnhaut, Nerven und Blutgefäße gereizt, das Gehirn selbst ist schmerzunempfindlich.

Inzwischen nennt die Medizin etwa 180 verschiedene Kopfschmerzarten. Die Internationale Kopfschmerzgesellschaft (IHS) unterscheidet zwischen den drei am häufigsten vertretenen Kopfschmerztypen:

✴ Wenn der Schmerz sich vom Nacken her ausbreitet und mit dumpfem Schmerz den gesamten Kopf regelrecht einzwängt – als trüge man eine zu enge Mütze – spricht der Arzt von Spannungskopfschmerz, der von einer halben Stunde bis zu einer Woche andauern kann. Hier helfen oft frische Luft und Bewegung.

✴ Bei eher bohrenden oder reißenden Schmerzen, meistens im Bereich der Augen, spricht der Arzt von Clusterkopfschmerzen. Wer darunter leidet, ist unruhig und versucht, sich mit Bewegung zu helfen. Sie schaukeln mit dem Oberkörper oder wandern umher. Die Augen können gerötet sein oder tränen. Die Augenlider können anschwellen, oder eines von beiden hängt herunter. Manchmal ist die Pupille ganz klein, oder die Nase läuft oder ist verstopft. Manche der Betroffenen schwitzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen»

Обсуждение, отзывы о книге «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x