Maria Holl - Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen

Здесь есть возможность читать онлайн «Maria Holl - Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, treten manchmal aber auch schon ab dem dritten Lebensjahr auf.
Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm – der Maria-Holl-Methode (MHM)®, die auch bei «normalem» Kopfschmerz hochwirksam ist – unterstützt die Heilpraktikerin und Gesundheitsexpertin seit vielen Jahren Betroffene bei der Bewältigung dieser weitverbreiteten Leiden. Menschen mit Migräne besitzen in der Regel ein hohes Maß an Energie und großes kreatives Potenzial. Die hier vorgestellten Übungen regen die eigene Kreativität an, um Schritt für Schritt wieder in ein schmerzfreies und entspanntes Leben zurückzukehren.
Die körperorientierte Kombination von Achtsamkeit, angewandter Chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und Bioenergetischer Analyse ist für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet. Das Übungsprogramm lehrt, den energetischen Zustand des Körpers in Balance zu bringen und dabei auch negativen Gedanken oder Blockaden entgegenzuwirken.
– Alles Wissenswerte über Migräne und Kopfschmerz: Ursachen, Symptome, Diagnose
– Schulmedizinische und alternative Therapien
– Ganzheitliche MHM-Übungen für ein unbeschwertes Leben
Die Maria-Holl-Methode® – tausendfach bewährt!

Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das A und O bei Migräne und generell in Ihrem Alltag ist ein täglicher Spaziergang von mindestens 30 Minuten, vorzugsweise durch den Wald.

Ihnen ist es nicht möglich, täglich spazieren zu gehen? Versuchen Sie, auf andere Weise in Bewegung zu bleiben! Inzwischen empfehle ich älteren Patienten und Menschen mit einem übervollen Alltag, morgens drei Minuten im Bett liegend Fahrrad zu fahren. Sie beginnen mit zehn bis 30 Sekunden und hören immer dann auf, wenn sich Ihr Körper erschöpft fühlt. In wenigen Tagen bis Wochen ist eine Minute Fahrradfahren nicht mehr belastend. Weitere Wochen Übung werden Ihnen beim Fahrradfahren im Bett ein leichtes Gefühl bescheren. Drei Minuten sind auf Dauer »Pflicht«, nehmen Sie sich eine Uhr dazu, bis Sie die Zeitspanne im Gefühl haben.

Das Gehirn wird bei Bewegung mit frischem Sauerstoff versorgt, Sie beschäftigen sich mit Ihrem Körper, und durch die mäßige Beanspruchung der Muskeln lösen sich Verspannungen. Konzentrieren Sie sich dabei auf Ihren Körper und Ihre Atmung. Denken Sie beim Gehen oder Fahrradfahren nicht über Probleme nach. Bleiben Sie in der Wahrnehmung bei Ihren Atemzügen und in Ihrem Becken, was man auch als »Hauptreservoir« der Lebensenergie bezeichnen kann. Sie werden durch beständiges Üben ein neues Bewusstsein für Ihr Becken erlangen. Beim Spazierengehen nehmen Sie Ihre Umwelt wahr, erfahren sie mit allen Sinnen.

Die MariaHollMethode Anwendung der Methode Die MariaHollMethode ist eine - фото 3

Die Maria-Holl-Methode®

Anwendung der Methode

Die Maria-Holl-Methode® ist eine Synthese von westlichen und östlichen Entspannungs- und Therapieverfahren. Es handelt sich um eine körperorientierte Kombination von Achtsamkeitstraining, angewandter chinesischer Gesundheitslehre, Selbstmassage und bioenergetischer Analyse.

Sie haben sich sicher schon länger mit Ihrer Migräne beschäftigt. Sie wissen, dass Bewegung und Entspannungsübungen hilfreich sind. Jedoch haben Sie den durchschlagenden Erfolg, dass Ihre Migräne ausbleibt, noch nicht erreicht?

Die Maria-Holl-Methode® (MHM) mit ihren speziellen Übungen unterstützt Sie, wenn Sie konsequent, zuerst an Tagen, an denen Sie keine Migräne haben, üben. In meiner Praxis habe ich jedoch auch Menschen zu einem migränefreien Leben verholfen, die fünf- bis sechsmal in der Woche Migräne hatten. Falls Sie so schwer betroffen sind, üben Sie bitte auch zu den Zeiten, an denen die Migräne Ihr Leben bestimmt. Falls Sie ein Mensch mit schwerster Migräne sind, haben Sie schon Techniken entwickelt, mit denen Sie auch im Alltag mit Migräne funktionieren, Ihr Leben in die Hand nehmen und Ihre Arbeit verrichten. Bei so schwerer Migräne bleibt neben den Pflichten in der Regel keine Zeit mehr für Freizeit und Kontakte.

картинка 4 Entscheiden Sie sich jetzt, mit den Übungen zu beginnen!

Die MHM hilft Ihnen auf jeden Fall, die Symptome zu senken, und wird Ihre Kraft und Ihr Selbstbewusstsein so stärken, dass Sie in der Lage sind, weitere sinnvolle Maßnahmen zur Stabilisierung Ihrer Gesundheit in Angriff zu nehmen.

Das Üben

Wie im Vorwort erwähnt, empfehle ich Ihnen, jeden Tag mindestens 30 Minuten zu üben. Üben Sie jeden Tag so lange, bis Sie eine deutliche Verbesserung der Symptome haben und die Migräne maximal noch zu zehn Prozent vorhanden ist. Danach sollten Sie mindestens vier- bis fünfmal pro Woche weitertrainieren, damit die erarbeitete Schmerzfreiheit erhalten bleibt.

Falls die Migräne sehr gravierend ist, rate ich Ihnen, mit 30 Minuten Übungszeit täglich zu beginnen und im Laufe einiger Wochen die Übungszeit auf eine Stunde täglich und auf lange Sicht auf zwei Stunden täglichen Übens zu erweitern. Auf Dauer finden Sie Ihre persönliche Übungsdauer und -häufigkeit selbst heraus, da Ihre Selbstwahrnehmung zunimmt und Sie mehr und mehr spüren, was für ein echtes Wohlbefinden wichtig ist.

картинка 5 Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte alle Lektionen durch. Es ist nicht wichtig, die Erklärungen zu Migräne und was es sonst noch an Therapien für Migräne gibt, zu kennen. Das Kernstück des Buches sind die Übungen. Schon durch ein- oder mehrmaliges Lesen der Übungen wird der Körper angeregt, die Lebensenergie neu zu ordnen.

Um Ihnen den Einstieg in die Maria-Holl-Methode ®und das Üben damit zu erleichtern, habe ich hier, kurz zusammengefasst, die wichtigsten Punkte aufgelistet.

Geben Sie sich Zeit!

Zum Erlernen einer Lektion benötigen Sie ein bis zwei Stunden, zum Erarbeiten einer Lektion durchschnittlich einen Monat. Zum Verstehen der Maria-Holl-Methode ®mehrere Jahre.

Die MHM wirkt vordergründig sehr einfach und leicht. Es ist ihr Vorteil, dass die Übungen am Anfang einfach umzusetzen sind. Um die Methode komplett zu verstehen, habe selbst ich nach der Entwicklung meiner Selbsthilfeprogramme mehrere Jahre gebraucht, die Tiefe des Programms zu erkennen. Ich war sehr erstaunt darüber, dass ich als Gründerin die Wirkweise und Tiefe der Methode erarbeiten musste wie jeder andere auch.

Kein Hinterfragen

Behandeln Sie die Übungen wie ein chemisches Mittel, z.B. ein Schmerzmittel, das Ihnen der Arzt verordnet. Da ein Mediziner die Autorität hat, Ihnen das richtige wirksame Mittel zu verschreiben, stellen Sie normalerweise nicht infrage, ob das Schmerzmittel wirken wird.

Verzichten Sie auch bei den Übungen weitestgehend auf Zweifel, diese würden Sie blockieren und den Erfolg verhindern. Die Übungen sind vier- bis fünftausend Jahre erprobt und immer wieder dem sich wandelnden Menschen angepasst worden. Ich habe die Übungen, die ich in Schulungen bei Hetty Draayer und Meister Li gelernt habe, so abgewandelt, dass sie für den europäischen Menschen im postindustriellen Zeitalter, also heute, angemessen verständlich und leicht durchführbar sind.

Die Übungen wirken in Sekundenschnelle. Wenn Sie sie, ohne zu hinterfragen (was eine Höchstleistung für unseren modernen, analytischen Geist ist), durchführen, werden Sie extrem schnelle Erfolge haben. Falls der kritische Geist nicht abzuschalten ist – der immer wieder die Wirkweise aufhebt, da das Qi (die Lebensenergie) auf Gedanken reagiert –, wird das Üben, wenn Sie es konsequent durchführen, einige Monate dauern, bis Sie einen Erfolg wahrnehmen.

Die beste Übungszeit

Legen Sie eine Übungszeit fest, die Ihnen angenehm ist. Die Tageszeit können Sie selbst bestimmen. Manchen liegt der Morgen mehr, anderen der Abend oder etwa die Mittagspause. Jeder muss selbst den besten Zeitpunkt für seine Übungen finden. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Menschen mit einem sehr vollen Alltag fast ausschließlich üben können, bevor der Tag beginnt. D.h. wenn Sie erst abends um 20.00 oder 21.00 Uhr nach Hause kommen, stehen Sie morgens eine Stunde früher auf und üben täglich zu dieser Zeit. Falls Ihre Zeit es erlaubt, üben Sie zweimal pro Tag.

Es ist gut, wenn Sie sich die Termine zum Erarbeiten der neuen Lektion schriftlich festlegen oder die Zeiten, die Sie sich sich dafür freihalten wollen, in Handy oder PC eingeben. Stellen Sie sicher, dass Ihre schriftlichen oder elektronischen Notizen Sie auch wirklich erinnern.

Der beste Ort für die Übungen

Neue Übungen erarbeiten Sie generell am besten in Ruhe zu Hause. Bei Migräne empfehle ich, die Übungen daheim oder an einem Ort, an dem Sie ungestört sind, durchzuführen. Mit einer Ausnahme:

Bei einigen Lektionen in meinem Buch stehen am Ende Übungen, die ich »Alltagsrituale« nenne. Diese Übungen können Sie überall machen. Sie können sie im Wohnzimmer, im Auto, im Bett, unter der Dusche oder im Schwimmbad durchführen. Ich übe gern beim Warten an der Supermarktkasse, beim Gehen (zum Auto oder zu einem Termin) oder bei allen Wartezeiten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen»

Обсуждение, отзывы о книге «Gewitter im Kopf. Migräne und Kopfschmerz nachhaltig stoppen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x