Methode 3
Mit der rechten Nadel von vorne nach hinten unter den Querfaden zwischen der Masche auf der rechten Nadel und der Masche auf der linken Nadel fahren.
Den Faden erst unter, dann über die rechte Nadel legen.
Eine Schlinge durch den aufgenommenen Querfaden holen, so dass eine neue rechte Masche entsteht.
Methode 4
Mit dem Faden vor der Arbeit von hinten nach vorne unter den Querfaden zwischen der Masche auf der rechten Nadel und der Masche auf der linken Nadel fahren.
Faden erst über, dann unter die rechte Nadel legen.
Schlinge durch den aufgenommenen Querfaden ziehen, so dass eine neue linke Masche entsteht.
GESCHLOSSENE NEUTRALE ZUNAHMEN
Schlingenzunahmen
Dies ist dieselbe Technik,die manchmal zum Anschlagen von Maschen verwendet wird. Während die Masche senkrecht ist, kreuzt das rechte Glied der zugenommenen Masche das linke, wenn die Masche in einer rechten Reihe eingefügt und in der nächsten Reihe links gestrickt wird; und das linke Maschenglied kreuzt das rechte, wenn die Masche in einer linken Reihe eingefügt und in der nächsten Reihe rechts gestrickt wird. Völlig neutral ist die Zunahme, wenn kraus rechts gestrickt wird.
MERKMALE
•Bildet eine winzige Lücke zwischen den darunter liegenden Maschen.
•Die neue Masche ist senkrecht, das Maschenglied liegt vorn.
•Wird mit dem Arbeitsfaden zwischen den Maschen gebildet.
GEEIGNET FÜR
•Fügt eine zusätzliche Masche ein.
•Fügt am Anfang und am Ende eines weiter werdenden Strickstücks paarweise Maschen hinzu.
Die Zunahmen inder unteren Hälfte des Probestücks wurden in rechten Reihen, die in der oberen Hälfte in linken Reihen gestrickt.
Die Zunahmen amrechten Rand des Probestücks wurden in rechten Reihen, die am linken in linken Reihen eingefügt.
Methode 5
Den Arbeitsfaden von hinten nach vorne zu einer Schlinge um den linken Zeigefinger legen.
Die rechte Nadel von vorne nach hinten in den vorderen Teil der Schlinge einstechen.
Den Finger aus der Schlinge ziehen und die Schlaufe so festziehen, dass sich auf der Nadel eine Masche bildet.
Die Masche in der nächsten Reihe je nach Muster rechts oder links abstricken.
Methode 6, Version 1
Den Arbeitsfaden von vorne nach hinten zu einer Schlinge um den linken Zeigefinger legen.
Die rechte Nadel von hinten nach vorne in den hinteren Teil der Schlinge einstechen.
Finger aus der Schlinge ziehen und die Schlaufe festziehen, um auf der Nadel eine Masche zu bilden. Diese Masche in der nächsten Reihe je nach Muster rechts oder links stricken.
Methode 6, Version 2
Читать дальше