
KAPITEL 1
Neutrale Zunahmen
Von neutralen Zunahmen spricht man, wenn diese sich weder nach links noch nach rechts neigen, sondern neutral oder senkrecht wirken. Sie können verwendet werden, wenn keine paarweisen oder gespiegelten Zunahmen benötigt werden, beispielsweise wenn Sie die Maschenzahl in einer Reihe gleichmäßig vergrößern möchten.
OFFENE NEUTRALE ZUNAHMEN
Diese Zunahmen bilden ein dekoratives Lochin dem Strickstück. Sie können überall dort verwendet werden, wo Sie eine zusätzliche Masche benötigen, vorausgesetzt das Loch bringt den gewünschten Effekt.
•Offene Zunahme durch einen Umschlag
•Offene Zunahme aus dem Querfaden
GESCHLOSSENE NEUTRALE ZUNAHMEN
Diese Zunahmen bilden unauffällig eine neue Maschezwischen zwei bestehenden Maschen. Da sie sich weder nach rechts noch nach links neigen, können sie überall verwendet werden, wo eine einzelne Masche zuzunehmen ist.
•Schlingenzunahme
•Geschlossene Zunahme durch einen Umschlag
•In das vordere und hintere Maschenglied einer Masche einstechen
•In das hintere und vordere Maschenglied einer Masche einstechen
•Aus einer Masche eine rechte und eine linke Masche herausstricken
OFFENE NEUTRALE ZUNAHMEN
Offene Zunahme durch einen Umschlag
In der Stricksprache bekanntals ein »U«. Bei dieser Methode wird die Zunahme durch einen eigenständigen Umschlag gearbeitet, indem der Faden zwischen zwei Maschen um die rechte Nadel geschlungen wird. Ein Umschlag kommt am häufigsten beim Stricken von Spitzen- oder anderen Lochmustern vor und ist Teil eines dekorativen Musters. Er kann aber auch zum Zunehmen von Maschen verwendet werden. Sie können beispielsweise einen Umschlag nach der ersten und vor der letzten Masche in jeder zweiten Reihe arbeiten, um ein Dreieck zu stricken wie für ein Schultertuch. Wird der Umschlag zum Zunehmen einer Masche verwendet, wird er meist vor einer rechten Masche gemacht. Bei einem Spitzenmuster kann der Umschlag vor einer rechten oder einer linken Masche gemacht werden.
MERKMALE
•Bildet ein dekoratives Loch.
•Wird zwischen zwei Maschen aus dem Arbeitsfaden gebildet.
GEEIGNET FÜR
•Dekorative Zunahmen.
•Loch- und Spitzenmuster.
Glatt rechts gestricktsehen Zunahmen durch einen Umschlag immer gleich aus, egal, ob sie in einer rechten oder linken Reihe gearbeitet werden.
Methode 1
Den Faden zwischen den Nadeln nach vorne legen.
Den Faden so nach hinten über die rechte Nadel legen, dass die nächste Masche rechts gestrickt werden kann.
Die nächste Masche rechts stricken.
In der nächsten Reihe kann dieser Umschlag je nach Muster rechts oder links abgestrickt werden.
Methode 2
Den Faden über die rechte Nadel nach hinten legen.
Den Faden zwischen beiden Nadeln nach vorne holen, so dass die nächste Masche links gestrickt werden kann.
Die nächste Masche links stricken.
In der nächsten Reihe kann dieser Umschlag je nach Muster links oder rechts abgestrickt werden.
OFFENE NEUTRALE ZUNAHMEN
Offene Zunahme aus dem Querfaden
Diese Zunahme bildet wie der Umschlagein dekoratives Loch im Strickstück und kann überall dort verwendet werden, wo dieser Effekt erwünscht ist. Gearbeitet wird mit dem Querfaden zwischen zwei Maschen, die Zunahme sieht genauso aus wie ein Umschlag, nur kann das entstehende Loch etwas kleiner sein. Eine Zunahme aus dem Querfaden kann auch dann gearbeitet werden, wenn in der Vorreihe vergessen wurde, einen Umschlag zu machen.
MERKMALE
•Bildet ein dekoratives Loch, das etwas kleiner ist als das Loch durch einen Umschlag.
•Wird mit dem Querfaden zwischen zwei Maschen gebildet.
GEEIGNET FÜR
•Dekorative Zunahmen.
•Loch- und Spitzenmuster.
•Ersetzt einen vergessenen Umschlag.
Glatt rechts gestricktsehen Zunahmen aus dem Querfaden stets gleich aus, egal, ob sie in einer rechten oder linken Reihe gearbeitet werden.
Читать дальше