Dr. med. Christina Barbara Petersen - Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. med. Christina Barbara Petersen - Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schau hinter die Kulissen deiner Gesundheit!
Niemals zuvor waren die weltweiten Anstrengungen in medizinischer Forschung und die Aufwendungen für Gesundheit größer als heute. Und dennoch steigt ständig die Zahl derjenigen Kranken, denen die Medizin nur unzulänglich oder überhaupt nicht helfen kann. Oft ist trotz ausgeklügelter Diagnostik-Methoden der westlichen Welt keine Diagnose für offensichtlich vorliegende Beschwerden zu finden.
Es gilt, tiefer hinter die Kulissen zu schauen. Zu verstehen, warum wir krank werden und wie wir gesund werden und bleiben. Denn Gesundheit beginnt an der Wurzel – in unserem Kopf. Lass dir von Christina Petersen zeigen, wie du krank machende Gedanken erkennst, verwandelst und deinen Fokus gezielt auf Heilung ausrichtest!
Du lernst, …
– warum Gesundheit kein Zufall ist,
– warum Krankheit entsteht und wie unser westliches System dazu beiträgt,
– warum du auf die Natur vertrauen kannst,
– warum du beobachten statt bewerten solltest,
– was du konkret tun kannst, um gesund zu werden und/oder zu bleiben und
– wie wir die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft nutzen können, um länger und glücklicher zu leben.
– Komplett überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Erfolgstitels! -

Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mir machte die Arbeit auf der Notaufnahme zwar großen Spaß, denn es gefiel mir, Patienten in Not zu helfen und wie ein Detektiv auf der Suche nach der Ursache der Beschwerden zu sein. Was mich aber überforderte, war die beinahe unzumutbare Anzahl von Patienten. Anstatt einen Patienten ordentlich aufzunehmen, zu befragen, zu untersuchen und eine Diagnose zu stellen, wurde ich ständig unterbrochen. Als einziger diensthabender Arzt in der Inneren Medizin auf der Notaufnahme war ich Ansprechpartner für alle: Telefon, neue Notfälle, Angehörigengespräche, Anfragen von Schwestern auf den anderen Stationen, Anfragen von auswärtigen Ärzten, dazu noch Versorgungsprobleme (also Dinge, die die Sozialarbeiter mir normalerweise abnehmen sollten). Obwohl ich wirklich immer mein Bestes gab, ging ich doch mit einem schlechten Gefühl nach Hause, weil ich dachte, nicht genügend Zeit für alle Patienten gehabt zu haben. Dabei hatte ich mir während meiner 24-Stunden-Dienste häufig nicht mal eine klitzekleine Pause fürs Essen oder Trinken genommen. Ständig hatte ich aufgrund des permanenten Zeitmangels somit das unterschwellige Gefühl, eine Versagerin zu sein, da ich nach meinen Maßstäben nie alles geschafft hatte. In direkter Konsequenz war ich in meinen Augen häufig nicht die Ärztin, die ich sein wollte.

Ich bin sehr empathisch und verständnisvoll. Zu meinen Werten gehören Respekt, Toleranz und Höflichkeit. Mit zunehmender Arbeitsbelastung und Stress wurde ich hart und konnte meine Empathie nicht mehr spüren.

Gleichzeitig stellte ich mir häufig die Sinnfrage: Wozu habe ich Medizin studiert? Ich wollte doch den Menschen helfen.

Oft ging ich nach einem langen anstrengenden Tag trotzdem unzufrieden nach Hause, weil ich mir für Patienten nicht ausreichend Zeit hatte nehmen können. Dieses ungute Gefühl versuchte ich, mit einem Glas Wein und einer Zigarette zu betäuben. Danach fühlte ich mich häufig noch schlechter, da ich als Ärztin Tabak und Alkohol grundsätzlich ablehnte. Mir wurde langsam bewusst, dass irgendetwas nicht richtig lief. Aber ich konnte mich aus dieser Situation damals nicht befreien. Also ging es weitere drei Jahre so. Warum? Weil ich mir nicht die Zeit nahm, darüber nachzudenken, wie ich meine Situation verändern konnte. Und weil ich noch nicht die persönliche Reife besaß, mich für einen anderen Weg zu entscheiden. Ich war blockiert und fühlte mich gefangen in einem System, in dem ich nicht sein wollte. Erst später wurde mir klar, dass es zum großen Teil meine eigenen Glaubensvorstellungen waren, die mich einschränkten – etwa der Glaubenssatz, nicht genug zu sein und es allen recht machen zu müssen, wobei ich mich selbst völlig vergaß.

Diese Zeit war die schrecklichste meines Lebens. Das wusste aber niemand, weil ich Angst vor Ablehnung hatte und es nicht zugeben konnte. Wenn ich das zugegeben hätte, dann hätte ich mich als Versagerin gefühlt, und das wollte ich mir nicht eingestehen. Ich wollte auf keinen Fall Schwäche zeigen. In der Schule und auch später im Studium hatte ich gelernt, die Zähne zusammenzubeißen, mich anzustrengen und auf keinen Fall aufzugeben, komme, was wolle.

Reflexion und Erkenntnis

Aufgewacht aus diesem Albtraum bin ich, als ich mir das erste Mal in meinem Leben eine Auszeit genommen habe. Zunächst hat das natürlich keiner in meinem Umfeld verstanden, aber ich wusste, dass ich diese Zeit für mich brauchte. In dieser Zeit habe ich mich nur mit mir selbst beschäftigt, habe alles hinterfragt: mein Studium, meinen Job, meine Familie, das System. Ich zog mich von allem zurück und hörte in mich hinein. Und das war das Beste, was mir passieren konnte.

In dieser Zeit merkte ich, dass ich selbst es war, die sich das Leben schwer machte. Nicht meine Eltern, die Schule, das Studium oder die Facharztausbildung. Ich selbst hatte den Glaubenssatz, nicht genug zu sein, verinnerlicht.

Ich begann, mich zu befreien, mich aus der Opferhaltung zu lösen und wieder die Verantwortung für mich, mein Leben und meinen Veränderungsprozess zu übernehmen. Ich lernte wieder, auf die Signale meines Körpers zu hören, stoppte automatisch all die Dinge, die mir und meinem Körper schadeten, und kümmerte mich um mich und meine eigene Gesundheit. Ich kämpfte nicht mehr gegen mich selbst an.

In der Zeit merkte ich auch, dass ich mich selbst am besten verstehen und heilen konnte. Denn nur ich selbst wusste, was gut für mich war. Ich beschäftigte mich intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung. Ich wollte erst mal herausfinden, worauf es mir im Leben wirklich ankommt bzw. was mir guttut, denn das hatte ich vor lauter Selbstaufgabe völlig vergessen. In dieser Zeit entdeckte ich die Traditionelle Chinesische Medizin, durch die ich wieder lernte, die Rhythmen der Natur wahrzunehmen, ganz genau auf meinen Körper zu hören und mich wertzuschätzen und gut zu behandeln. Ich blühte auf einmal auf, weil ich nach den Signalen meines Körpers lebte und verstand, dass er mit mir zusammenarbeitete, mit mir kommunizierte und ich nicht gegen ihn arbeiten musste. Ich fing an, eine Idee davon zu bekommen, dass das Leben einfach sein konnte, wenn ich anfing, meinen Körper zu verstehen. Ich musste einfach nur leise genug sein, um die Signale zu hören.

Seitdem brauchte ich nicht ständig Leute um Rat zu fragen, sondern ich befragte einfach mich selbst. Ich habe alles zur Traditionellen Chinesischen Medizin aufgesogen und mich selbst behandelt, wodurch meine Migräne verschwand. Auch in meinem Bekannten- und Freundeskreis habe ich meine Kenntnisse eingesetzt und erstaunliche Erfolge erzielt. Gleichzeitig war mir von Anfang an klar, dass ich für Notfälle und akute Medizin immer auf die Schulmedizin zurückgreifen würde. Gestärkt durch die neuen Impulse setzte ich meine Facharztausbildung schließlich mit einer ganz anderen inneren Einstellung fort und beendete diese schließlich erfolgreich nach insgesamt sechs Jahren ärztlicher Tätigkeit.

Meine Vision ist es heute, ein größeres Bewusstsein für das Thema Arztgesundheit in der Bevölkerung zu schaffen. Folgende Punkte sind mir dabei besonders wichtig:

картинка 1Ich möchte, dass Ärzte anerkennen, dass sie auch mal krank sein dürfen und dass das keine Schwäche ist.

картинка 2Ich wünsche mir, dass Ärzte lernen, auf ihren Körper zu hören, die Bedürfnisse wahrzunehmen, zu erfüllen und für sich zu sorgen.

картинка 3Ich möchte, dass Ärzte lernen, Pausen zu machen, damit sie besser mit dem steigenden Druck in der Arbeit umgehen können.

картинка 4Ich wünsche mir, dass sich statt Konkurrenzkampf ein Zusammenhalt in der Ärzteschaft entwickelt, ein Miteinander und eine gegenseitige Fürsorge.

All das ist möglich! Es geht darum, in die Selbstermächtigung zu kommen und nicht länger das zu erfüllen, was uns von der Klinikleitung oder der Politik gesagt wird. Wir dürfen uns selbst für unsere Gesundheit und unsere Zukunft einsetzen. Durch Achtsamkeit, Fokussierung und zum Beispiel Präventionsprogramme können wir wieder zu gesünderen Ärzten werden, die acht auf sich selbst geben und wieder als Vorbild für unsere Patienten fungieren. Während meiner Zeit der Reflexion und der Persönlichkeitsentwicklung habe ich gemerkt, dass es keinen Sinn macht, passiv abzuwarten, was passiert. Es wird niemand mit einem Zauberstab kommen, um uns zu retten. Wir müssen aufstehen und uns gemeinsam starkmachen für mehr gesunde Ärzte – Healthy Docs. Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass es nicht nur Ärzte betrifft. In allen sozialen Branchen arbeiten Menschen bis zum Ausgebranntsein. Im Folgenden möchte ich näher darauf eingehen, warum das so ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!»

Обсуждение, отзывы о книге «Intuitiv gesund. Werde dein eigener innerer Arzt!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x