Josef Imbach - Was wirklich in der Bibel steht

Здесь есть возможность читать онлайн «Josef Imbach - Was wirklich in der Bibel steht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was wirklich in der Bibel steht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was wirklich in der Bibel steht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Bibel führt uns Heldinnen und Heroen, aber auch Schwächlinge, Märtyrinnen, Meuchelmörder, geisterfüllte Gottesboten und wortgewaltige Prophetinnen und gewalttätige Ausbeuter vor Augen. Sie erzählt von Blutvergießen und Blutschande und von Massenmorden und von der unendlichen Liebe Gottes zu seiner Schöpfung und zu den Menschen. Josef Imbach nimmt uns mit auf einen Streifzug durch dieses Buch der Bücher. Dabei wird manches, was uns bekannt und vertraut scheint, durch einen überraschenden neuen Gedanken hinterfragt und in einem anderen Licht gesehen: Ein Appetitanreger, um sich selbst wieder einmal mit neuen Gedanken der Bibel zu widmen.

Was wirklich in der Bibel steht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was wirklich in der Bibel steht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mittels der Bibel wurde schon vieles ›bewiesen‹. Zum Beispiel, dass die Erde die Form einer Scheibe habe; dass die Anwendung der Todesstrafe gottgewollt sei; dass es gotteslästerlich sei, Leichen anatomisch zu untersuchen ... Gegen diese Art von Schriftinterpretation war selbst der heilige Augustinus nicht immer gefeit. Als es ihm nicht gelang, die nordafrikanische Sektenbewegung der Donatisten mittels Argumenten zur Kirche zurückzuführen, fand er in Jesu Gleichnis vom Gastmahl eine Stelle, welche seiner Ansicht nach ein gewaltsames Vorgehen rechtfertigte. Als die Erstgeladenen mit fadenscheinigen Entschuldigungen fernbleiben, schickt der Hausherr einen Diener auf die Landstraßen, mit dem Auftrag: » Nötige die Leute zu kommen!« (Lukas 14,23). Was Jahrhunderte später zu dem Irrglauben führte, dass man Ketzer und Häretikerinnen für ihre Weigerung, sich der kirchlichen Nötigung, dem compelle intrare , zu fügen, mit dem Tod bestrafen dürfe. Oder gar müsse.

Für seine Geschichte hat Hebel einen durchaus treffenden Titel gewählt: Gutes Wort, böse Tat . Diese Episode zeigt, was sich auch in der Geschichte der Kirche oft zugetragen hat, nämlich dass die Bibel dazu herhalten musste, bestehende Ansichten zu bestätigen. Dabei ginge es doch gerade darum, die gängigen Anschauungen im Licht der biblischen Aussagen zu hinterfragen und zu überprüfen. Bevor wir unsere Standpunkte mit biblischen Sätzen untermauern (was zuweilen angebracht sein mag), sollten wir in der Bibel nach Antworten auf unsere Fragen und Hilfe in unseren Krisensituationen suchen. Dann würden wir früher oder später wohl ganz von selbst erfahren, was das Wort Gottes in uns auslösen will, nämlich nicht Rechthaberei, sondern Betroffenheit.

Seine Geschichte beschließt Johann Peter Hebel mit einer Lehre: »Man muss die Heilige Schrift nicht auslegen, wenn man’s nicht versteht. Denn der Edelmann ließ den Bauern noch selbige Nacht in den Turm sperren auf sechs Tage, und dem Herrn Schulmeister, der mehr Verstand und Respekt vor der Bibel hätte haben sollen, gab er, als die Winterschule ein Ende hatte, den Abschied.«

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was wirklich in der Bibel steht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was wirklich in der Bibel steht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was wirklich in der Bibel steht»

Обсуждение, отзывы о книге «Was wirklich in der Bibel steht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x