Edgar Deschle - Die magische Welt Rialar

Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Deschle - Die magische Welt Rialar» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die magische Welt Rialar: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die magische Welt Rialar»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die beiden Löser Edwin und Erwin gelangen auf ihrer Reise durch die magische Welt Rialar in die Stadt Oradi. Bürgermeister Hadien erwartet bereits die Ankunft eines Lösers, da es in der Stadt ungewöhnlich viele Fälle von Unleben gibt. Edwin und Erwin lösen die Seelen der Unlebenden. In einer verschütteten Höhle nahe der Stadt, die sie auf Bitte des Bürgermeisters freilegen, erwachen schließlich die geheimnisvolle Seele von Reavaer und seine Begleiterin Firin. Reavaer und Firin helfen mit ihrer Magie, Angriffe wilder Tiere auf die Stadt abzuwehren. Schließlich begeben sich die beiden auf Wanderschaft, um die Tierwelt in den Wäldern zu erforschen. Auf dieser Wanderschaft erfährt Reavaer auch das Geheimnis seiner Herkunft und seine wahre Bestimmung.

Die magische Welt Rialar — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die magische Welt Rialar», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Mir … fällt es schwer, … meine Gedanken … zu ordnen. Doch … ich verstehe …, dass es sich … um besondere Umstände … handeln muss“, bekommt er nur schwerfällig zurück. Seine Neugier ist zwar nicht befriedigt, aber dennoch stimmt ihn der allgemeine Fortschritt zufrieden.

„Gut lassen wir uns Zeit, ruh dich noch etwas aus und sammle deine Gedanken. Vielleicht finden wir jemanden, der dir helfen kann“, schlägt Erwin vor und nachdem die Seele genickt hat, beendet der Löser die Beschwörung. Die Seele wird kleiner und verschwindet im Riaberan.

Die beiden Brüder atmen tief durch. Sie hatten selten so ein mulmiges Gefühl bei einer Beschwörung wie in dem Fall. Die Löser hatten schon einige ungewöhnliche Erlebnisse auf ihren Reisen, doch so viele seltsame Vorkommnisse überfordern selbst die beiden erfahrenen Brüder.

Mit mehr Fragen als Antworten verlassen die Löser die Unlebenwacht. Da es zwar dunkel, aber nicht allzu spät ist, beschließen die Brüder, wieder in das Heiler- und Pflegehaus zu gehen. Dort lassen sie sich waschen und ihre Kleidung reinigen. Als sie fertig sind, sind sogar die Erlebnisse nahe des Zornesfeldes eine ferne Erinnerung. Ihre letzte Station für den Tag ist wie die Tage davor das Gasthaus und ihre üblichen Zimmer. Der Wirt gibt den beiden zu verstehen, dass er diese schon dauerhaft für sie bereithält. Denn seit ihrem ersten Abend hier war ihm klar, dass die Brüder samt ihrer Lösungsarbeit hier gebraucht werden. Geschmeichelt, doch erschöpft gehen die beiden wieder auf ihre Zimmer und kriechen in ihre Betten.

Durchdringendes Licht

***

Wie die Tage zuvor beginnt der Tag für die Brüder im Laufe des Vormittags. Die Straßen sind bereits belebt und die Sonne ist auf einem guten Weg in Richtung ihres Höchststands. Noch frisch vom Bad am Vorabend und gut gelaunt kommen die beiden Brüder in die Schankstube und frühstücken. Nach dem Essen und der Bezahlung der Zimmer verlassen die beiden das Gasthaus. Wieder führt ihr Weg sie zum Amtshaus des Bürgermeisters. Rogu begrüßt sie an der Tür und bringt sie auch gleich zum Bürgermeister, wo sie wieder freudig empfangen werden.

„Ah, ich habe Euch schon erwartet. Verzeiht, dass wir gestern nicht mehr reden konnten, werte Löser. Es gab ein seltsames Vorkommnis außerhalb der Stadt und ich musste mir das eiligst ansehen. Doch zu Eurem Unterfangen, Ihr wolltet ja zum Zornesfeld. Habt Ihr dort etwas ausrichten können?“, berichtet und fragt der Bürgermeister ungestüm, bevor die beiden Löser überhaupt zurückgrüßen können.

„Nun, ja, tatsächlich konnten wir etwas ausrichten. Wie wir dachten, konnte uns die Seele Salmin bei der Aufklärung der Umstände helfen. Dieses Zornesfeld war so stark, weil mehrere Ursachen zusammengekommen sind. Erstens war die Quelle dieses Feldes direkt in zwei Arkanen Strömen, die sich gekreuzt haben, und gleichzeitig war ein Unlebender direkt darunter“, berichten die Löser, woraufhin der Lichtmago Hadien aufgeregt aus seinem Stuhl springt und mehr hören will.

„Das ist ja unglaublich! Was habt Ihr dann gemacht?“ Seine Stimme überschlägt sich bei der Frage.

„Natürlich das, was wir am besten können. Wir haben eine Lösung an dem Unlebenden durchgeführt. Es war weitaus schwerer als normalerweise, doch sie war erfolgreich. Ihr könntet nun versuchen, zum Zornesfeld zu gehen und dieses zu entkräften.“ Die beiden grinsen selbstsicher, als sie ihm antworten.

„Fabelhaft, wenn Ihr denkt, dass das Zornesfeld nun einfacher zu entkräften ist, dann werde ich es bei nächster Gelegenheit versuchen. Ah ja, und wie geht es der Seele, die Ihr aus dem Zornesfeld befreien konntet?“ Bürgermeister Hadien wirkt zufrieden, fast schon euphorisch.

„Nun, die Seele. Wir haben sie erst wieder in der Unlebenwacht beschworen. Diese Seele ist sehr speziell … sehr widerstandsfähig, doch leider auch verwirrt und ohne Erinnerungen. Vielleicht wollt Ihr sie als Lichtmagi mal durchleuchten? Vielleicht fällt Euch etwas an ihr auf.“

Den Lösern fällt momentan nichts Besseres ein, als sich an einen Lichtmagi zu wenden.

„Gut, das kann nicht schaden. Dann will ich mir die Seele ansehen.“ Erwin holt das passende Riaberan hervorholt und beschwört die Seele darin.

Die unbekannte Seele steigt wieder rauchlos aus ihrem Gefäß, indem diese immer größer wird.

„Oh. Nun, ich bin kein Löser und bekomme nicht allzu viele Seelen zu Gesicht. Jedoch kenne dieses Phänomen selbst ich. So sehen Seelen aus, die mit einem Gefühlsfeld in Kontakt gekommen sind. Das passiert, wenn ein Elementarist eine Seele löst, diese nicht beruhigt werden kann und ein Gefühlsfeld erzeugt. Sie werden unempfindlich dem Arkanen Netzwerk gegenüber, so hat es mir unser früherer Elementarist erklärt. Dann musste ich üblicherweise antreten, um das Gefühlsfeld und den Einfluss auf die Seele darauf zu entkräften.“ Die Brüder sind sichtlich erleichtert, zu erfahren, was es mit der aus ihrer Sicht fremdartigen Erscheinung auf sich hat.

„Seltsam, dass bei uns noch nie so ein Fall aufgetreten ist. Doch abgesehen davon ist diese Seele nicht sehr gesprächig und erinnert sich kaum an das vorherige Leben. Ist das immer so?“

Die Löser wollen sich weiter informieren, da sie keine Erfahrung mit einer solchen Situation haben und nicht mit dieser umzugehen wissen.

„Nein, das absolut nicht. Für gewöhnlich benehmen sich die Seelen dem Gefühlsfeld entsprechend. Sie baden in Selbstmitleid bei Verzweiflung, geben anderen die Schuld bei Hochmut oder toben vor Wut bei Zorn. Nur um kurze Beispiele zu nennen. Seltsam hieran ist aber, dass das Gefühlsfeld fehlt. Die Seele ist schon länger vom Einfluss des Zornesfeldes befreit und wird trotzdem nicht vom Arkanen Netzwerk beeinflusst.“

Die Löser hören aufmerksam zu und versuchen, eine Erklärung in den Ausführungen des Lichtmagi zu finden. Leider können sie nicht für alles eine befriedigende Begründung finden.

„Ich könnte versuchen, die Seele zu durchblicken. Vielleicht finde ich den Grund für die Widerstandskraft dem Arkanen Netzwerk gegenüber.“

Die Löser stimmen zu und treten einen Schritt zurück. Der Lichtmagi wendet sich zur Seele, nimmt einen tiefen Atemzug und schließt die Augen. Einen Moment später öffnet er beim langsamen Ausatmen die Augen wieder. Nun leuchten diese gelb wie zwei kleine Sonnen. Mit seinen leuchtenden Augen schaut der Lichtmagi an der Seele vor ihm hinauf. Auf der Seele bilden sich zwei gelbe Flecken an den Stellen ab, die Hadien gerade ansieht.

„Ich sehe rein gar nichts. Als würde ich in einen leeren Raum hineinblicken.“ Dann schaut Hadien direkt vor sich, schreit auf und schließt die Augen.

„Aaarg! Das war hell! Ich habe mich gerade selbst geblendet!“

Die Brüder gehen besorgt zu Hadien und halten ihn, damit er nicht sein Gleichgewicht verliert und stürzt. Der Lichtmagi braucht einige Sekunden, öffnet die Augen, reibt sie sich noch mal und öffnet sie noch mal.

„Es geht schon wieder. Wie es scheint, konnte ich die Seele nicht mit meinem Blick durchdringen. Die Oberfläche der Seele hat meinen Blick die ganze Zeit reflektiert.“

Lichtmagi Hadien wirkt nun wieder ruhig nach der versehentlichen Selbstblendung.

„Das ist mir wiederum noch nie passiert. Nun zumindest, dass ich mich selbst geblendet habe. Dass körperlose Seelen lichtbrechende Eigenschaften entwickeln können, wusste ich. Das ist bisher ein oder zwei Mal passiert. Diese Seelen waren aber sehr willensstark.“

Die beiden Löser sehen fasziniert von der Erklärung zu der schwebenden Seele vor ihnen.

„Wer bist du?“, fragt Erwin noch mal die ausdruckslose, auf ihn herabblickende Gestalt vor ihm, ohne wirklich eine Antwort zu erwarten.

„Ich bin Reavaer, ich beobachte und bin hier fertig.“ Nach der unverhofften Antwort zieht sich die Seele wieder in ihr Riaberan zurück und lässt die verdutzten Löser und den Lichtmagi zurück.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die magische Welt Rialar»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die magische Welt Rialar» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die magische Welt Rialar»

Обсуждение, отзывы о книге «Die magische Welt Rialar» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x