Ulf Stark - Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulf Stark - Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Percy! Lädt sich einfach selber ein. Dabei mag Ulfs Großvater keinesfalls noch ein Gör in den Ferien zu Gast haben. Und prompt stellt Percy Ulfs Ferienleben auf den Kopf. Wenn auch nicht wie gedacht, die Freunde, Pia und der jähzornige Großvater finden den einfallsreichen Frechdachs nämlich toll. Und Percy liest Buffalo Bill und wagt das Unmögliche … Ein Sommer, so würzig, so voller verrückter Einfälle, so dramatisch und großartig, wie ein Kindheitssommer nur sein kann! Ulf Stark erzählt dieses Freundschafts-Sommerabenteuer in seinem unverwechselbaren Ton: schelmisch und liebevoll, mal urkomisch, mal todernst. Regina Kehn verleiht der Geschichte mit ihren frischen, witzigen und ausdrucksvollen Bildern dazu das Gesicht eines neuen Lieblingsbuchs.

Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Inhalt Ich werde ein Blutsbruder Ich falle voll angezogen ins Wasser - фото 1

Inhalt

Ich werde ein Blutsbruder

Ich falle voll angezogen ins Wasser

Ich treffe Großvater, mehrere Raupen und Klas

Ich untersuche Großvaters Schweinekoteletts und umarme einen Fisch

Ich werde an etwas erinnert, das ich vergessen hatte

Percy kommt an und Großvater zerschlägt einen Stuhl

Im Holzschuppen finden wir Glaube, Hoffnung und Liebe und erfahren etwas über Buffalo Bill

Wir kundschaften Nudisten aus und erleben die Entstehung eines Käfers

Wir sehen das zornigste Pferd von ganz Schweden und tausend Millionen Sterne

Liebe, Nesseln und Essigsäure

Wir vertiefen uns in die Bibel und Percy übt Trockenschwimmen

Percy übt Bogenschießen und kann fast richtig schwimmen

Percy tanzt und kriegt eine Abreibung – und dann noch eine

Ich kriege eine niederschmetternde Antwort und höre die Musik der Liebe

Mir ist düster zumute, aber Percy ist bester Laune

Das Unmögliche ist möglich, wird aber schnell wieder unmöglich

Gott ist kein bisschen friedlich, finde ich

Wo sind die Haare geblieben, Jungs?

Ich denke an gekochte Dorschaugen

Großvater rasiert sich und wird wie neu

Tarzan, Sohn der Krokodile und Dorsche

Buffalo Bill, der Meisterschütze

Über den Autor

Über die Autorin

»Habe ich doch gleich gesagt«, sagte Großvater.

»Das kommt davon, wenn man zu viel isst. Wer hat schon mal was von einem Pferd in einem Schlafzimmer gehört?«

Dylan Thomas: Porträt des Künstlers als junger Hund

Ich werde ein Blutsbruder Auf manche Tage wartet man mehr als auf andere Auf - фото 2 Ich werde ein Blutsbruder Auf manche Tage wartet man mehr als auf andere Auf - фото 3

Ich werde ein Blutsbruder

Auf manche Tage wartet man mehr als auf andere.

Auf diesen hatten wir fast ein ganzes Jahr gewartet. Die Sonne schien ins Klassenzimmer und ließ ihr munteres Licht auf unsere wassergekämmten Schädel fallen. Auf den roten Apfel, den Ann-Kristin vorne aufs Pult gelegt hatte, schien sie auch. Unsere Bänke hatten wir bereits ausgeräumt. Herrlicher als so konnte das Leben nicht werden. Heute würden nämlich die Sommerferien anfangen. Und ich dachte lauter erfreuliche Gedanken. Zum Beispiel dachte ich an Klas, an Pia, an den Duft der Brennnesseln, an meinen zornigen, dicken Großvater und daran, wie wundervoll es sein würde, in die Wellen zu tauchen, die hinter den Schärendampfern aufschäumten. Da klopfte mein Freund Percy mir plötzlich auf die Schulter und steckte mir einen zerknitterten Zettel zu.

»WENN SIE SINGEN, HAUEN WIR AB!«, stand da. Kurz darauf ging unsere Lehrerin vor an die Orgel.

»So, und jetzt wollen wir singen«, sagte sie.

Sie hieß Märta Lindkvist, hatte rot geschminkte Lippen, rote Schuhe und einen dünnen roten Gürtel aus echtem Plastik um die Taille. Wenn sie sich bewegte, wogte ihr gelbes Kleid wie ein Getreidefeld im Wind. Sie duftete nach Maiglöckchen. Und wenn sie lächelte, lächelten unsere Eltern auch, sie hatte nämlich ein sehr ansteckendes Lächeln.

»Ich hoffe, alle singen mit«, sagte sie lächelnd.

Dann begann sie zu spielen. Sie spielte Wenn die Getreidefelder im Winde wogen , das war ihr Lieblingslied. Ich selbst bewegte bloß die Lippen, um die gute Stimmung nicht zu verderben. Das machten die meisten anderen auch. Mama allerdings nicht, sie sang laut und bebend, wie sie es immer tat.

Da zwinkerte ich Percy zu, dass wir verduften sollten. Ich wusste, dass Mama sauer werden würde. Aber warum musste sie auch so laut singen?

»Hallo, wo wollt ihr denn hin?«, fragte Fräulein Lindkvist.

»Wir können nicht mehr auf die Sommerferien warten«, erklärte Percy.

»Schönen Sommer«, wünschte ich ihr.

»Gleichfalls«, sagte Fräulein Lindkvist. »Und auf ein gutes Wiedersehen im Herbst!«

Percy schnappte sich den Apfel vom Pult, als er vorbeilief. Wir rannten durch den Flur. Als wir das Schultor öffneten, schlug uns blendender Sonnenschein entgegen, unsichtbare Vögel zwitscherten und der Himmel nahm kein Ende.

Jetzt aber!, dachte ich.

Wir kletterten auf den Sprungturm am Enskedefeld und hockten uns ganz oben hin, an die Stelle, wo die Skispringer im Winter darauf warteten, auf ihren breiten Skiern hinabsausen zu dürfen. Heute sauste ein lauer Wind durch das Holzgerüst und brachte unsere sorgfältig frisierten Haare durcheinander. Wir stopften unsere feierlichen Krawatten in die Hosentaschen und zogen Schuhe und Strümpfe aus, damit auch unsere Zehen die Sommerferien genießen konnten.

Percy teilte den geklauten Apfel möglichst gerecht mit seinem Taschenmesser. Dann nahm er das größere Stück.

»Und was hast du jetzt im Sommer so vor?«, erkundigte er sich.

»Ich fahre zu meinen Großeltern in die Schären«, sagte ich. »Wie jedes Jahr.«

»Und was macht man da?«

»Alles Mögliche. Und du?«

Darauf antwortete Percy nicht. Er runzelte die Stirn, spuckte ein paar Apfelkerne auf den Boden und schaute zum Schlachthof hinüber. Einen kurzen Moment lang sah er fast bekümmert aus. Doch dann testete er die Schneide des Taschenmessers an seinem Daumen und sah mich mit einem breiten Lächeln an.

»Wir kennen uns doch inzwischen ziemlich lange, oder?«

»Ja«, sagte ich.

»Wie lange eigentlich?«

»Drei Jahre.«

»Genau«, sagte er. »Drei Jahre. Da ist es höchste Zeit, dass wir Blutsbrüder werden.«

»Blutsbrüder – was ist das denn?«, fragte ich. Da erklärte Percy es mir.

»Blutsbrüder, das ist, wenn jeder sich einen Ritz in den Finger schneidet und das Blut dann mit dem des andern vermischt«, sagte er. »So ein Dusel, dass ich das Messer mitgebracht hab!«

Er wischte die schmutzige Klinge am Hosenbein ab. Plötzlich musste ich an all die Male denken, als man mir Blut abgenommen hatte. Das hatte mir gar nicht gefallen.

»Das wäre toll. Aber so eine Wunde kann sich entzünden«, wandte ich ein, »und an einer Blutvergiftung kann man sterben, schon mal davon gehört?«

Mein Vater war Zahnarzt, daher wusste ich einiges über Bakterien.

»Klar«, sagte Percy. »Aber wenn man die Klinge vorher erhitzt, dann nicht.«

Darauf fiel mir nichts mehr ein. Percy trug immer eine Streichholzschachtel mit sich herum. Er zündete ein Streichholz an und hielt die Messerklinge über die Flamme, bis sie schwarz von Ruß war. Dann ritzte er zuerst seinen eigenen Daumen an und danach meinen. Das brannte, fühlte sich aber trotzdem gut an, irgendwie feierlich.

»So«, sagte er. »Jetzt sind wir Blutsbrüder. Weißt du, was das bedeutet?«

»Nein«, sagte ich.

»Das bedeutet, dass man miteinander in die Ferien fährt«, sagte Percy. »Aber weil ich ja nicht in die Ferien fahre, muss ich bei dir mitfahren.«

Ich wusste nicht, ob ich das wollte. Zwar war Percy mein bester Freund. Aber in den Schären hatte ich eine Menge anderer Freunde. Da gab es Klas, Bengt, Ulf E. und Leif. Und dann war da noch Pia. Ich war mir nicht sicher, ob Percy zu ihnen passte. Außerdem glaubte ich nicht, dass meine Eltern es gut finden würden, wenn er mitkäme. Mein Bruder wäre jedenfalls garantiert dagegen.

Und eins wusste ich bombensicher – Großvater wollte auf keinen Fall noch mehr Kinder im Haus haben.

Mein Bruder und ich waren schon zwei zu viel.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x