Sonja Becker - Die Chefin

Здесь есть возможность читать онлайн «Sonja Becker - Die Chefin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Chefin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Chefin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie man eine «Chefin» wird, davon handelt dieses Handbuch – und davon, wie sie mit ihren Fähigkeiten das Business von morgen bestreitet. Nie in der Evolution ist es Frauen in diesem Maße möglich gewesen, Erfolg zu haben, Teams zu führen und eine große Karriere aufzubauen wie heute.
Was geschieht, wenn Business nicht mehr Krieg bedeutet, sondern Spiel? Es ist der Beginn Ihrer Karriere. Von den Anfängen, der Vision und den Ideen über den täglichen Trott bis zu höchster Inspiration, Innovation und Kreativität.
Ein Handbuch für die «Chefin». Für Sie.

Die Chefin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Chefin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Welcher der drei Faktoren beflügelt Sie am meisten - Wohlstand, Ruhm oder Gewinn? Bei welchem Gedanken spüren Sie den meisten Drive? Träumen Sie von Ruhm? Scheint für Sie finanzielle Unabhängigkeit das Wichtigste zu sein? Möchten Sie einfach immer als Sieger hervorgehen? Diese Fragen mit Ja zu beantworten, ist gemeinhin tabu. Tun Sie es. Sehen Sie sich ins Gesicht, um Ihre Werte zu finden. Sehen Sie sich selbst in Ihren Träumen, um eine klare Mission vor Augen zu haben. Tabus gibt es nicht. Logik gilt nicht. Sehen Sie, was Sie am ehesten in helle Begeisterung versetzt. Es wird Ihnen ein wenig Angst machen. Es ist so weit von der Realität entfernt. Lassen Sie sich nicht beirren. Wenn Sie diesen positiven Befürchtungen ins Gesicht sehen, entsteht Energie. Danach folgt die Arbeit: Zehn Prozent Inspiration, neunzig Prozent Transpiration. Aber bei dem richtigen Ziel schwitzt man gerne.

Ihr Stil ist Ihr Image

S

obald Sie hinaus aufs Business-Spielfeld gehen, werden Sie Ihren schüchternen Charakter abwerfen. Sobald Sie nämlich für Ihre Mission aufstehen, werden andere Leute Sie in einem neuen Licht betrachten.

Hören Sie einmal zu, wie andere Leute Sie sehen. Wie andere Leute über Sie reden. Das ist Ihr persönliches Image. Machen Sie sich zu einer unverwechselbaren Marke, bevor andere Sie dazu abstempeln. Welchen Charakter wollen Sie spielen? Welche Kostüme gehören zu Ihrer Rolle? Und welche Rolle ist es, die Sie auf der Business-Bühne spielen wollen? Noch haben Sie freie Auswahl dazu. Das Image einer Person ist das einzige, woraus andere Menschen Ihre Absicht herauslesen. Man kann an Ihren Klamotten ablesen, ob Sie gerade Milch holen gehen oder zu einem Geschäftstermin. Hoffentlich zumindest. Ihr Stil, und damit meinen wir längst nicht Ihre Kleidung, muss in Verbindung zu Ihrer avisierten Zielgruppe stehen, zu Ihren Kunden und Geschäftspartnern. Dieser Stil (und bitte niemals „Style“) ist Ihre Art, Ihr Mutterwitz, Ihr Humor, Ihr Charakter, alles, was Sie selbst wirklich aus- und einmalig macht. Ihre eigene Natur entdecken Sie, indem Sie sich lassen, wie Sie sind. Erst wenn sich alles Gehabe gelegt hat und Sie vollkommen (ohne Prosecco) entspannt sind, können Sie sich relaxt beobachten wie in einem Spiegel. Da stehen Sie. Hoffentlich sind Sie die Person, die Sie kennen, und nicht die Unbekannte, der Sie zurufen: „Guten Tag, kennen wir uns?“

Das Image, das Sie haben, strahlen Sie ab. Es ist die direkte Projektion Ihrer Absichten oder Nicht-Absichten. Wenn Sie erfolgreich sein wollen, erzeugt dieses Image bei anderen das Bedürfnis, mit Ihnen zu arbeiten. Das bedeutet nicht, dass Ihr jetziges Image schon das passende ist. Spielen Sie „Trial and Error“, aber spielen Sie nicht die Diva, eine verkannte Göttin auf Erden, der alles zu Füßen liegen soll. Je natürlicher und entspannter Sie werden, umso ehrlicher und standfester wird Ihr Business. Das merken Sie an dem Zulauf, den Sie haben. Sie strahlen eine Energie aus, aus der andere schöpfen können. Das wird sich später förmlich bezahlt machen, wenn es ans Verkaufen geht. Entwickeln Sie also ein Image, das Sie leben wollen und Sie selbst sind. Wenn Sie nicht Sie selbst sind, ziehen Sie auch die falschen Leute an. Es ist spürbar, wie viel Kraft und Nerven es kostet, wenn Sie Kunden haben, die Sie innerlich abstoßen, die überhaupt nicht „Ihr Typ“ sind. Verstellung ist der falsche Weg. Damit wird alles, was Sie unternehmen, nicht nur beschränkt wachsen, sondern auch in die falsche Richtung gehen.

Karriere-Barrieren: Hektik, Panik, Taktik

E

ine Mission ist ein guter Grund, warum Sie etwas tun, und in welche Richtung Sie arbeiten.

Sie setzt unglaublich viel Energie und Dynamik frei. Sie spüren plötzlich Power. Und das ist gut so: Sie werden Ihre ganze Überzeugung brauchen, um Hindernisse zu überwinden, die unweigerlich den Weg versperren. Da wären zum Beispiel Ihre eigenen Fehler. Einer der Hauptgründe für passive Melancholie besteht ja darin, dass man nichts falsch machen kann, wenn man nichts tut. Eine weit gefehlte Annahme, aber das braucht uns hier nicht zu interessieren. Entscheidend ist, dass Sie Fehler machen, sobald Sie etwas beginnen. Gute Trainer lassen Fehler zu, damit man sie studieren kann. Dann kann man auch mit ihnen umgehen, wenn sie passieren - sonst nicht. Der zweite Grund besteht darin, dass Ihr Image fast nie vollkommen kongruent zu Ihrer Person ist. Sie können sich ändern, während andere noch immer das gleiche Bild von Ihnen haben. Das werden Sie oft erleben, wenn Sie mit Personen zu tun haben, die Sie länger nicht gesehen haben. Dann ist man noch immer auf dem alten Stand, den Sie schon weit hinter sich gelassen haben. Denn auf dem Weg zum Erfolg ist man ständig dabei, sich zu korrigieren.

Jeder Kontakt, jedes Gespräch bringt eine Erfahrung mit sich, die Sie in Ihre Geschäftsstrategie einbauen, für das nächste Mal. Immer perfekter wird deshalb Ihr Auftreten. Wenn da nicht die Taktik wäre: der dritte Grund. Ihr Wille, es jedem recht und bloß nichts falsch zu machen, kann dazu führen, dass Sie ihre Mission aus den Augen verlieren: Sie sind alles Mögliche, nur nicht mehr Sie selbst.

Verlieren Sie lieber einen Kunden, als Ihren Charakter. Denn wenn Sie keiner mehr richtig einordnen kann - zum Beispiel wenn Sie sich als die berühmte „eierlegende Wollmilchsau“ präsentieren - nimmt Sie keiner mehr ernst. Der Markt zeigt, dass Sie viel erfolgreicher sind, wenn Sie sich sehr stark spezialisieren. Denn dann haben Sie genau die richtigen, treuen Kunden für Ihren Service. Trotzdem schadet es natürlich nicht, wenn Sie sich regelmäßig updaten, um zu zeigen, wer Sie sind.

Jeder Mensch befindet sich in einer permanenten Entwicklung, und es macht Spaß, diese Entwicklungen zu demonstrieren. Nichts ist trauriger, als die Neigung, Menschen in ein Klischee zu pressen. Es ist andererseits ein Hilfsmittel, um die Beziehung zu einem Menschen zu fundieren, so, wie man sich den Namen zu einer Person merkt. Aber jeder Mensch lässt sich gerne überraschen, vor allem, wenn es um den „neuesten Stand der Dinge“ bei Ihnen geht. Bringen Sie sich regelmäßig in Erinnerung, zum Beispiel in Form von Rundschreiben, Newsletter, Updates, Weihnachtsbriefen, Neujahrsglückwünschen. Wenn jemand noch einen „Alten Zopf“ von Ihnen kennt, sind Sie selbst Schuld!

Wenn Sie mit Ihrem Image im Einklang sind, sehen Sie auch die Wirklichkeit klarer. Seien Sie darauf vorbereitet, dass nicht alles so toll ist, was Sie da sehen. Zum einen werden manche Ihrer Fähigkeiten die Feuerprobe nicht bestehen. Zum anderen wird die Entscheidung, eine Richtung einzuschlagen, Sie vielleicht zu der Erkenntnis zwingen, dass es die falsche Richtung war - das ist aber immer noch besser, als gar nicht erst loszugehen. Vielleicht haben Sie zu wenig Geduld. Oder Sie steigen zu schnell wieder aus. Vielleicht sind Sie sogar so drauf, dass Sie unbewusst anderen Leuten nicht das Leben gönnen, das sie haben. Ohne es zu merken, finden Sie immer das Haar in der Suppe, hinterfragen Sie alles, beleuchten nur die negativen Seiten. Wenn Sie diese Symptome an sich feststellen, befinden Sie sich immer noch im dunklen Salon der Melancholie: Sie haben unbewusst das Gefühl, dass andere an Ihrem Schicksal Schuld haben müssen. Sie haben jedoch nicht selbst Schuld, Sie haben überhaupt nicht Schuld. Suchen Sie nicht weiter nach Gründen, sondern gehen Sie in Aktion. Sobald Sie Ihr Business starten, werden Sie das Problem bekommen, auftretende Fehler und Eigenschaften sozusagen im Fluss zu unterdrücken. In jedem Business-Gespräch werden andere Leute Fragen stellen, an denen Sie sich selbst messen und erkennen können. Das ist wunderbar. Wenn alles so einfach und statisch wäre, würde die ganze Angelegenheit keinen Spaß bereiten. So ist alles im Fluss, und Sie arbeiten permanent an einem fahrenden Schiff. Jeder Schritt bringt Sie weiter. Statt herumzusitzen und stundenlange Gespräche über sich und Selbsterkenntnis zu führen, treten Sie aus dieser Melancholie heraus und erfahren Sie sich in der Aktion.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Chefin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Chefin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Chefin»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Chefin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x