Anton E. Wirmer - Sentire cum ecclesia

Здесь есть возможность читать онлайн «Anton E. Wirmer - Sentire cum ecclesia» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sentire cum ecclesia: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sentire cum ecclesia»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Selten zuvor sind so viele religionsbezogene juristische Streitfälle ausgetragen worden. In vielen Fällen standen und stehe n Fragen der Auslegung kirchlichen Rechts durch staatliche Gerichte im Kern der Auseinandersetzung. Auch wenn Kirche und Staat heute institutionell getrennt sind, gibt es Inder staatlichen Wirklichkeit weiterhin viele Berührungspunkte oder auch Überschneidungen, gerade in manchen Sozialbereichen. Der soziale Rechtsstaat hat die Gestaltungsformen kirchlichen Wirkens weitgehend in seine Rechtsordnung integriert.
In den gemeinsamen Arbeitsfeldern stoßen damit zwei unterschiedliche Rechtsordnungen aufeinander. Dabei stellen sich eine Reihe von Zuordnungsfragen. Staatliche Gerichte stehen in manchen Rechtsgebieten vor der Problem, wie sie mit Kirchenrecht umgehen sollen. Können sie es anwenden und auslegen, vor allem aber, welche Kompetenzen stehen ihnen dabei angesichts der kirchlichen Autonomie zu? Wie weit reicht der Radius staatlicher Kontrolle bei der Beurteilung kirchlicher Rechtsfragen? Auch heute noch sind dies in Literatur und Rechtsprechung bis hin zum EuGH kontrovers diskutierte Themen.

Sentire cum ecclesia — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sentire cum ecclesia», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daneben sind heute auch Grundsätze oder Wertungsmaßstäbe anerkannt, die vor allem im internationalen Recht Bedeutung gewonnen haben. Dies gilt u.a. für den Gedanken der Zweckmäßigkeit oder praktischen Wirksamkeit einer Norm. Über das französische Recht wurde er als „effet utile“ sogar zu einem wichtigen Auslegungsprinzip des Gemeinschaftsrechts der EU. 91

In der Literatur wird diskutiert, inwiefern sich Prinzipien von den eigentlichen Rechtsvorschriften, den „Regeln“, unterscheiden. Teilweise wird der Unterschied darin gesehen, dass bei Regeln ein Sachverhalt nur unter eine Norm subsumiert werden muss, wohingegen bei Prinzipien im Wege der Abwägung ein bestimmtes Ziel so weit wie möglich zu verwirklichen ist. 92Nach anderer Auffassung ist eine saubere Abgrenzung zwischen beiden kaum möglich, da Normen und Prinzipien häufig ineinandergreifen und zu den Zwecken einer Norm oft auch die Verwirklichung bestimmter Prinzipien gehört. 93

13 May/Egler , Einführung in die kirchenrechtliche Methode, S. 185 f.

14 Heck , Probleme der Rechtsgewinnung, S. 66 ff.

15 Rüthers , Rechtstheorie, S. 111 ff.; Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 38.

16 Looschelders/Roth , Juristische Methodik, S. 198 ff.; Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 38.

17 Engisch , Einführung in das juristische Denken, S. 162 ff.

18 Rüthers , Rechtstheorie, S. 116 ff.

19 Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 17 ff.; Larenz/Canaris , Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 32, 301 ff.

20 Rüthers , Rechtstheorie, S. 119 ff.

21 Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 20, 38 ff.

22 Rüthers , Rechtstheorie, S. 478 f.

23 Hedemann , Die Flucht in die Generalklauseln, S. 58 f.

24 Heck , Gesetzesauslegung und Interessenjurispudenz, S. 161 ff.

25 Engisch , Einführung in das juristische Denken, S. 240 f.

26 Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 9 f.

27 Rüthers , Rechtstheorie, S. 109, 482.

28 Rüthers , Rechtstheorie, S. 114 ff.

29 Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 88 ff.

30 Fechner , Rechtsphilosophie, S. 53 ff.

31 Rüthers , Rechtstheorie, S. 411.

32 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd.I, S. 433.

33 Vogenaue r, Die Auslegung von Gesetzen, Bd. II, S. 435; Hattenhauer , Europäische Rechtsgeschichte, Kap. IX.

34 Kaser/Knüttel , Römisches Privatrecht, § 3 V.

35 Larenz/Canaris , Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 141 ff.; v. Savigny , System des heutigen römischen Rechts, Bd I, S. 213 ff.

36 Bydlinski , Juristische Methodenlehre, S. 428 ff.

37 Vgl. Engisch , Die Einheit der Rechtsordnung, S. 117 ff.

38 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd I. S. 449.

39 v. Savigny , System des heutigen römischen Rechts, Bd. I, S. 215 ff.

40 Rüthers , Rechtstheorie, S. 414.

41 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd I, S. 414.

42 Rüthers , Rechtstheorie, S. 426; Ähnlich Stein/Frank , Staatsrecht, S. 37.

43 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd I, S. 459.

44 RG v. 1.06.1937, RGZ 155, 138; RG v. 5.12.1942, RGZ 170, 65.

45 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd I, S. 459.

46 Kant , Metaphysik, Anhang I, S. 342.

47 Aymans/Mörsdorf , Kanonisches Recht, § 15 V; Kardinal Kasper , Barmherzigkeit, S. 176 f.

48 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd II, S. 1293, 1304; Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 18; Rüthers , Rechtstheorie, S. 20.

49 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd II, S. 1298.

50 Zippelius , Das Wesen des Rechts, Kap. 6 b.

51 Kramer , Juristische Methodenlehre, S. 116; Engisch , Einführung in das juristischen Denken, S. 112.

52 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd.I, S. 435.

53 Rüthers , Rechtstheorie, S. 411 ff.

54 Dazu Engisch , Einführung in das juristische Denken, S. 160.

55 Rüthers , Die unbegrenzte Auslegung, S. 117 ff.; Rechtstheorie, S. 385.

56 RG v. 1.06.1937, RGZ 155, 138; RG v. 15.06 1939,RGZ 160, 293.

57 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd I, S. 441.

58 Kegel/Schurig , Internationales Privatrecht, S. 505.

59 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd II. S. 1300 ff.

60 Vogenauer , Die Auslegung von Gesetzen, Bd II, S. 1301 f.

61 Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 9.

62 Vgl. BVerfG v. 23.10.1985, BVerfGE 71, 115; BVerfG v. 20.10.1992, BVerfGE 87, 224.

63 May/Egler , Einführung in die kirchenrechtliche Methode, S. 185 ff.

64 Rüthers , Rechtstheorie, S. 404; Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 80 f.

65 Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 40.

66 BVerfG v. 5.04.1990 BVerfGE 82, 38 f.

67 Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 51 f.

68 May/Egler , Einführung in die kirchenrechtliche Methode, S. 185.

69 Looschelders/Roth , Juristische Methodik, S. 71 ff.; Esser , Vorverständnis und Methodenwahl. S. 131 ff.

70 Rüthers , Rechtstheorie, S. 109.

71 Hassemer , Gesetzesbindung, ZRP 2007, 213 ff.

72 BVerfG v. 15.12.1959, BVerfGE 10, 234 (244); BVerfG v. 17.05.1960, BVerfGE 11, 126 (130) st. Rspr.

73 Beispiele bei Rüthers , Rechtstheorie S. 474; Röhl , Allgemeine Rechtslehre § 79 II.

74 BVerfG v. 25.01.2011 NJW 2011, 836 ff.

75 Rüthers , Rechtstheorie, S. 484.

76 Beispielhaft Larenz/Canaris , Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 153 ff.

77 Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 40.

78 Larenz/Canaris , Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 166.

79 Rüthers , Rechtstheorie, S. 439; Engisch , Die Einheit der Rechtsordnung, S. 117 ff.

80 Zippelius , Juristische Methodenlehre, S. 44 f.

81 BVerfG v. 24.02.1971, BVerfGE 30, 173 (193); BVerfG v. 23.04.1986, BVerfGE 73, 261 (269).

82 Siehe Forsthoff , Rechtsstaat im Wandel, S. 130 ff.; Pawlowski , Methodenlehre, Rd Nr. 846 ff.; Jüngel , Wertlose Wahrheit, S. 90 f.; Körtner , Für die Vernunft, S. 32 ff.

83 May/Egler , Einführung in die kirchenrechtliche Methode, S. 185 ff.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sentire cum ecclesia»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sentire cum ecclesia» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sentire cum ecclesia»

Обсуждение, отзывы о книге «Sentire cum ecclesia» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x